Das tut es, in der Tat. Allerdings könnte ich damit gut leben. Aber war da nicht etwas mit der Trainerlizenz?ivo22 hat geschrieben:https://www.transfermarkt.de/trainer-to ... ews/336741
Hört sich erstmal nach reiner Spekulation an.

Das tut es, in der Tat. Allerdings könnte ich damit gut leben. Aber war da nicht etwas mit der Trainerlizenz?ivo22 hat geschrieben:https://www.transfermarkt.de/trainer-to ... ews/336741
Hört sich erstmal nach reiner Spekulation an.
Ne mein Freund, die selbe Laier kommt von Dir. Und soviel Unsinn wie in deinem Post steht, geht auf keine Kuhhaut.City-Service hat geschrieben:
Ach Ken immer die selbe Layer. Bin froh das der Sachs nicht die Grundstücke bekommen hat. Es ging den anderen beteiligten genauso wie Becca hauptsächlich um diese und nicht um den FCK. Mit einem feinen Unterschied, dass Becca schon länger dran ist und einen doppelt so hohen Vereinswert akzeptiert. Mehr als deine gewünschten Retter.
Schamlos den Wert in einer Notlage gedrückt und 10% gefordert. Eine Frechheit so etwas noch als Vereinsfreundlicher als Becca zu verkaufen. Aber das aller beste die hatten nach einer Bewertung von einem Kreditinstitut, dass nicht nach Augenmaß bewertet sondern nach BWA/Geschäftsberichte NICHT und ich wiederhole nicht die 25 Mio garantieren können.
Becca kann es. Also beste Voraussetzungen. Mit deinen Scheuklappen sieht man halt nicht über den Tellerrand. Gruß C-S
Korrekt. Toppmöller hat keine Fußballlehrer-Lizenz. Damit scheidet er als Trainerkandidat aus.Kalköfler hat geschrieben:Das tut es, in der Tat. Allerdings könnte ich damit gut leben. Aber war da nicht etwas mit der Trainerlizenz?
Von den Kandidaten mit FCK-Hintergrund und ohne nachweisbare Erfolge sollte man endlich Abstand nehmen!Betzegeist hat geschrieben:Korrekt. Toppmöller hat keine Fußballlehrer-Lizenz. Damit scheidet er als Trainerkandidat aus.Kalköfler hat geschrieben:Das tut es, in der Tat. Allerdings könnte ich damit gut leben. Aber war da nicht etwas mit der Trainerlizenz?
Ach interessant. Die Quatrex AG kann einfach Kredite in Millionenhöhe an mehrere Vereine geben?Ke07111978 hat geschrieben:Ne mein Freund, die selbe Laier kommt von Dir. Und soviel Unsinn wie in deinem Post steht, geht auf keine Kuhhaut.City-Service hat geschrieben:
Ach Ken immer die selbe Layer. Bin froh das der Sachs nicht die Grundstücke bekommen hat. Es ging den anderen beteiligten genauso wie Becca hauptsächlich um diese und nicht um den FCK. Mit einem feinen Unterschied, dass Becca schon länger dran ist und einen doppelt so hohen Vereinswert akzeptiert. Mehr als deine gewünschten Retter.
Schamlos den Wert in einer Notlage gedrückt und 10% gefordert. Eine Frechheit so etwas noch als Vereinsfreundlicher als Becca zu verkaufen. Aber das aller beste die hatten nach einer Bewertung von einem Kreditinstitut, dass nicht nach Augenmaß bewertet sondern nach BWA/Geschäftsberichte NICHT und ich wiederhole nicht die 25 Mio garantieren können.
Becca kann es. Also beste Voraussetzungen. Mit deinen Scheuklappen sieht man halt nicht über den Tellerrand. Gruß C-S
Welches Kreditinstitut hat sich BWAs und Jahresabschlüsse angeschaut? Du meinst Quatrexx? Die sind keine Kreditinstitut. Die haben nichtmal eine Banklizenz und dürfen daher auch gar keine Kredite vergeben. Deshalb haben wir mit denen einen Kooperationsvertrag. Wie mit Becca im übrigen auch. Und die haben sich BWAs und Jahresabschlüsse angesehen? Von Sachs und Dienes? Du meinst daraus hätte man sehen können wie leistungsstark die Herren als Privatperson sind? Also ein Kreditinstitut fordert dafür die Einkommenssteuererklärung und eine Vermögensaufstellung an. Die wäre bestimmt auch bei Herrn Becca sehr interessant gewesen. Was lag da denn vor? Hast Du auch dazu „Insiderinformstionen“? Und die Regionalen wollten mit Becca zusammenarbeiten. Nur umgekehrt nicht. Was war der Grund?
Dir könnt mer auch ne Futt uf Bagge mole und erzähle es wär ne Anisplätzche. Denk mal selbst, bevor Du einfach ungefiltert den Kram wiedergibst, den dir andere vorkauen.
Uli Hoeneß hat gestern nicht umsonst gesagt: „Hoffentlich hat der Milliardär auch Milliarden“....
City-Service hat geschrieben:Also Entschuldige mich bitte aber jetzt bin ich aus der Diskussion raus. Und kann Dich nicht mehr ernst nehmen.
Die Quattrex-Sports AG gewährt Vereinen verlorenene Zuschüsse. Mit der Gewährung von verlorenen Zuschüssen erhält die Gesellschaft Anteile an Vermarktungserlösen der Vereine. Die Zuschüsse sind nicht rückzahlungspflichtig. Die Wertminderung erfolgt über die Abschreibung bis zum Ende der Laufzeit der Verträge.
Ke07111978 hat geschrieben:
Du kannst gerne bei der BAFIN anrufen. Die werden dir nicht helfen können, da Quattrex keine Banklizenz hat. Das kannst Du ganz einfach in deren Jahresabschluß finden. Der hier
https://www.unternehmensregister.de
einzusehen ist. Quattrex schreibt in seinem Jahresabschluß:
Die Quattrex-Sports AG gewährt Vereinen verlorenene Zuschüsse. Mit der Gewährung von verlorenen Zuschüssen erhält die Gesellschaft Anteile an Vermarktungserlösen der Vereine. Die Zuschüsse sind nicht rückzahlungspflichtig. Die Wertminderung erfolgt über die Abschreibung bis zum Ende der Laufzeit der Verträge.
Würden sie etwas anderes machen, würde die BAFIN den Laden schneller dicht machen, als Du Bab gesagt hast. Und Quattrex sichert sich natürlich ab. Aber mit Sicherheit nicht dadurch, dass sie sich BWAs (weist Du überhaupt was das ist?) anschauen. Und weil man eben ganz offensichtlich merkt, dass Du überhaupt keine Ahnung hast, von dem was Du da schreibst, aber einfach mal wild mit irgendwelchen Begriffen um dich wirfst, die Du irgendwo mal aufgeschnappt hast, stellt sich eher die Frage, wer dich noch ernst nimmt. Du wirst keine Lust haben weiter zu diskutieren, weil Du schlicht überhaupt keine Ahnung von dem hast, was Du da schreibst. Und jeder weitere Post, wird das weiter entlarven.
Das hat überhaupt nix mit Meinung zu tun.Betze_FUX hat geschrieben: Aber das liegt wahrscheinlich auch daran, das wir mit unserer Einstellung bzgl des Modus Operandi unserer GF ähnlicher Meinung sind...
Würde vielleicht nur mit einem komplett anderen Investor, quasi als 3. Variante, gehen.phil9309 hat geschrieben: Irgendwie müsste man es wieder schaffen die Lager zu vereinen, aber ich befürchte das geht nicht mal mehr durch den sportlichen Erfolg.
Banf müsste sich bei allen Mitgliedern entschuldigen, dass er den Verhaltenscodex der Verschwiegenheit gebrochen hat und von allen Ämtern zurücktreten. Und zwar schnell.GerryTarzan1979 hat geschrieben:Würde vielleicht nur mit einem komplett anderen Investor, quasi als 3. Variante, gehen.phil9309 hat geschrieben: Irgendwie müsste man es wieder schaffen die Lager zu vereinen, aber ich befürchte das geht nicht mal mehr durch den sportlichen Erfolg.
Kein Becca, keine Regionalen.
So etwas wie der weiße Reiter, ähm Retter.
Dass viel Vermutung dabei ist - liegt wohl daran, dass man uns in einen nebligen Sumpf geführt hat. Wäre Transparenz da müsste man nicht mutmaßen. Oder liege ich da falsch?City-Service hat geschrieben:Denke auf beiden Seiten wird auch viel vermutet und deshalb bringt es nix . Wir sollten uns freuen das es weiter geht .
Ein psychologisches Phänomen ist keine Beleidigung - gerade mit diesem Phänomen hat jeder von uns schon mal zu tun gehabt - dass du es so auffasst sagt allerdings viel über dich aus.City-Service hat geschrieben:Also bei den ganzen Beleidigungen von unseren Atomwissenschaftler und Psychologen muss ich noch mal klarstellen .
Satanische Ferse hat geschrieben:Hier machen sich einige richtig was vor, lügen sich in die Tasche. Der FCK ist vorletzte Saison aus der 2. Liga abgestiegen. Das war alleine für sich schon ein Desaster. In der vergangenen Saison haben wir mit einem der höchsten Etats mal gerade am drittletzten Spieltag den Abstieg vermieden. Das ist nicht minder ein Desaster. Denn das katastrophale Abschneiden in dieser Saison und dem Nichterreichen des Aufstiegs in eine Region, in der es wenigstens einigermaßen ordentlich Fernsehgelder gibt, hat uns endgültig an den Rand der Klippe gebracht.
Ohne sportlichen Erfolg gibt es auch kein wirtschaftliches Weiterkommen. Für den sportlichen Bereich in der Hauptverantwortung steht Martin Bader. Der streicht für Drittligaverhältnisse ein klotziges Gehalt ein und hat auf ganzer Linie versagt. Und der soll weiter machen, nachdem er den Karren erst so richig in den Schlamm gezogen hat?
Jetzt kommt dieser Typ daher und faselt etwas von eingehender Analyse, nach der man jetzt auf die Idee gekommen ist, bei der "Spielweise" eine Änderung vorzunehmen. Was er unter "Spielweise" versteht, hat hat er indes nicht ausgeführt.
Möchte nur erinnern an das arrogante und unverschämte Verhalten von Michael Frontzeck gegenüber dem Kicker-Journalisten Schröter-Lorenz, der in einem Artikel eine saubere Analyse hingelegt hat. Martin Bader war bei den Pressekonferenzen anwesend und hat seinen "takt(ik)losen" Michael nicht gestoppt, hat ihn über lange Monate gedeckt und weiter stümpern lassen. Und genau dieser Martin Bader kommt jetzt ein Jahr später verschnarcht daher und redet tatsächlich von einer anderen Spielphilosophie.
Hätte es diese quälende Diskussion vor einem Jahr nicht gegeben, würde ich mich vielleicht noch einmal breitschlagen lassen. Aber diesem Blender traue ich nichts, aber auch garnichts mehr zu. Alle paar Wochen hört man von ihm eine andere Stellungnahme. Jetzt will er die Leute mit einer angeblich anderen Spielausrichtung bei Laune halten. Martin Bader ist in seiner Aufgabenstellung, einen aufstiegsfähigen Kader zusammenzustellen, hoffnungslos überfordert.
Das wird kommende Saison wieder dasselbe Gemurkse, wir werden wieder die selben Durchhalteparolen hören. Das wird unter der Leitung von Martin Bader nichts mehr werden. Dieses Gegurke und diese Quälerei werde ich mir einfach nicht mehr antun und habe daher meine Dauerkarte gekündigt.
Und sowieso, was da in den letzten Monaten gelaufen ist, das steht bei mir unter der fetten Überschrift: "Der FCK als Beute". In unserer BBK-Führung herrscht eine moralische Verkommenheit, die gepaart ist mit einer selbstgerechten Niedertracht. Allen voran hier unser sportlich Verantwortlicher.
Der Drang zu den Futtertrögen macht nicht nur die FCK-Verantwortungsträger blind in ihrer Selbstsucht. Auch Teilen der Anhängerschaft gegenüber braucht nur wer mit ein paar Dollarscheinen zu winken, schon gibt es kein Halten mehr. Uli Hoeness kennt das Geschäft seit Jahren, der hat den Braten aus der Entfernung bereits gerochen. Nicht umsonst aus seinem Mund am Montag die Äußerung:"Hoffentlich hat der Milliadär auch Milliarden". Nachtigall ick hör dir trapsen...
Dieses Schmierentheater der letzten Monate hatte so ein Ausmaß genommen, u.a. mit der Instrumentalisierung bestimmter Medien, dass man z.B. bei der Rheinpfalz um die Unabhängigkeit der Berichterstattung Sorgen machen musste. Daher eine völlig unübliche Maßnahme, dass mit Hans-Joachim Redzimski ein Redaktionsleiter Lokales eingreifen musste, um wenigstens für eine Art Ausgleich zu sorgen.
Es stinkt zum Himmel! Pfui Deiwel!
Satanische Ferse hat geschrieben:Uli Hoeness kennt das Geschäft seit Jahren, der hat den Braten aus der Entfernung bereits gerochen. Nicht umsonst aus seinem Mund am Montag die Äußerung:"Hoffentlich hat der Milliadär auch Milliarden". Nachtigall ick hör dir trapsen...
Danke für deine Ausführungen..du sprichst mir aus der SeeleSatanische Ferse hat geschrieben:Hier machen sich einige richtig was vor, lügen sich in die Tasche. Der FCK ist vorletzte Saison aus der 2. Liga abgestiegen. Das war alleine für sich schon ein Desaster. In der vergangenen Saison haben wir mit einem der höchsten Etats mal gerade am drittletzten Spieltag den Abstieg vermieden. Das ist nicht minder ein Desaster. Denn das katastrophale Abschneiden in dieser Saison und dem Nichterreichen des Aufstiegs in eine Region, in der es wenigstens einigermaßen ordentlich Fernsehgelder gibt, hat uns endgültig an den Rand der Klippe gebracht.
Ohne sportlichen Erfolg gibt es auch kein wirtschaftliches Weiterkommen. Für den sportlichen Bereich in der Hauptverantwortung steht Martin Bader. Der streicht für Drittligaverhältnisse ein klotziges Gehalt ein und hat auf ganzer Linie versagt. Und der soll weiter machen, nachdem er den Karren erst so richig in den Schlamm gezogen hat?
Jetzt kommt dieser Typ daher und faselt etwas von eingehender Analyse, nach der man jetzt auf die Idee gekommen ist, bei der "Spielweise" eine Änderung vorzunehmen. Was er unter "Spielweise" versteht, hat hat er indes nicht ausgeführt.
Möchte nur erinnern an das arrogante und unverschämte Verhalten von Michael Frontzeck gegenüber dem Kicker-Journalisten Schröter-Lorenz, der in einem Artikel eine saubere Analyse hingelegt hat. Martin Bader war bei den Pressekonferenzen anwesend und hat seinen "takt(ik)losen" Michael nicht gestoppt, hat ihn über lange Monate gedeckt und weiter stümpern lassen. Und genau dieser Martin Bader kommt jetzt ein Jahr später verschnarcht daher und redet tatsächlich von einer anderen Spielphilosophie.
Hätte es diese quälende Diskussion vor einem Jahr nicht gegeben, würde ich mich vielleicht noch einmal breitschlagen lassen. Aber diesem Blender traue ich nichts, aber auch garnichts mehr zu. Alle paar Wochen hört man von ihm eine andere Stellungnahme. Jetzt will er die Leute mit einer angeblich anderen Spielausrichtung bei Laune halten. Martin Bader ist in seiner Aufgabenstellung, einen aufstiegsfähigen Kader zusammenzustellen, hoffnungslos überfordert.
Das wird kommende Saison wieder dasselbe Gemurkse, wir werden wieder die selben Durchhalteparolen hören. Das wird unter der Leitung von Martin Bader nichts mehr werden. Dieses Gegurke und diese Quälerei werde ich mir einfach nicht mehr antun und habe daher meine Dauerkarte gekündigt.
Und sowieso, was da in den letzten Monaten gelaufen ist, das steht bei mir unter der fetten Überschrift: "Der FCK als Beute". In unserer BBK-Führung herrscht eine moralische Verkommenheit, die gepaart ist mit einer selbstgerechten Niedertracht. Allen voran hier unser sportlich Verantwortlicher.
Der Drang zu den Futtertrögen macht nicht nur die FCK-Verantwortungsträger blind in ihrer Selbstsucht. Auch Teilen der Anhängerschaft gegenüber braucht nur wer mit ein paar Dollarscheinen zu winken, schon gibt es kein Halten mehr. Uli Hoeness kennt das Geschäft seit Jahren, der hat den Braten aus der Entfernung bereits gerochen. Nicht umsonst aus seinem Mund am Montag die Äußerung:"Hoffentlich hat der Milliadär auch Milliarden". Nachtigall ick hör dir trapsen...
Dieses Schmierentheater der letzten Monate hatte so ein Ausmaß genommen, u.a. mit der Instrumentalisierung bestimmter Medien, dass man z.B. bei der Rheinpfalz um die Unabhängigkeit der Berichterstattung Sorgen machen musste. Daher eine völlig unübliche Maßnahme, dass mit Hans-Joachim Redzimski ein Redaktionsleiter Lokales eingreifen musste, um wenigstens für eine Art Ausgleich zu sorgen.
Es stinkt zum Himmel! Pfui Deiwel!
Uli Hoeneß sagt so etwas nicht "nebenbei".phil9309 hat geschrieben:
Dem Zitat von Uli H. würde ich so viel Bedeutung nicht beimessen. Das hörte sich eher so an, als hätte man ihm am Tag zuvor gesagt, dass es den FCK überhaupt noch gibt.
Benny2106 hat geschrieben:Wenn man sich Wiesbaden anschaut fragt man sich schon wieso ein Mockenhsupt verschenkt wurde der flext alles weg.Dittgen quirliger Mittelfeldspieler wo auch mal den Pass in die Tiefe spielen kann ich verstehe es nicht wer solche Entscheidungen trifft