Forum

Flavio Becca sticht pfälzische Investoren aus - Michael Littig tritt zurück (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

WernerL hat geschrieben:Ist Becca ein fähiger Manager? das wissen wir nicht.
Ich prangere nur an wenn hier im Forum relativ schlimm über eben FCK handelnde geläöstert wird!
Und es wird eigentlich gegen jeden gelästert der nur eine halbwegs führende Rolle eingenommen hat.
Ob Becca ein "fähiger Manager ist" ist völlig egal, da er den FCK nicht managen wird. Dazu wird er, wenn überhaupt, einen Adjudanten schicken, der in Absprache mit Quattrex bestimmt, wer den FCK managen soll. Momentan soll es Bader sein, was sich aber je nach Laune der Herren Geldgeber ganz schnell ändern kann.

Wäre der FCK noch der FCK würden darüber von Mitgliedern gewählte Gremien entscheiden.

Hier im Forum wird, wie in der "freien Wirtschaft" die du so vergötterst auch, das Handeln der Führungskräfte bewertet und je nach persöhnlicher Bewertung auch Meinung verbreitet. Das ist genau so legitim wie bei Versammlungen bei der Deutschen Bank, Bayer oder anderen "Konzernen".

Es gibt ja niicht nur Fußballforen sondern zu allen politischen und wirtschaftlichen Dingen auch Diskussionsplattformen im Netz. Dort geht es genau so ab wie hier. Vieleicht nicht in der Sprache und Form der Fußballfans aber im Prinzip werden dort ähnliche Fragen hin und her diskutiert.

Wenn wir hier dir nicht genügen solltest du mit deinem BWL Wissen vielleicht dort Anschluss suchen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Lautern-Fahne hat geschrieben: Also: Was ist die Vision? Von mir aus auch per PN.
Es ist müssig. Genau das hab ich schon drei Mal geschrieben, wie oft muss ich es wiederholen?

Ich habe für das Vier-Säulen-Modell gestimmt, dass wurde uns vorgestellt, ich erwarte, dass es eingehalten wird.
Dass kein Investor beim FCK die Rechte erhält, die Becca jetzt schon eingeräumt bekam.
Ich erwarte, dass kein Investor bestimmen kann, wer noch Investor wird, solange er nicht das Geld auf den Tisch legt, dass dafür vorgesehen ist. Das ist Becca nicht, und das Recht hatte er nicht.

Aber ich hätte wissen müssen, dass beim Big Business Werte wie Wahrheit, Anstand und Wahrhaftigkeit als erstes verkauft werden.
Zuletzt geändert von wkv am 20.05.2019, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

daachdieb hat geschrieben: Ob Becca ein "fähiger Manager ist" ist völlig egal, da er den FCK nicht managen wird. Dazu wird er, wenn überhaupt, einen Adjudanten schicken, der in Absprache mit Quattrex bestimmt, wer den FCK managen soll. Momentan soll es Bader sein, was sich aber je nach Laune der Herren Geldgeber ganz schnell ändern kann.
Also wollen wir lieber die Manager je nach Laune des Mitglieds feuern- und einstellen????

Was noch nie funktioniert hat weil eine breite Masse immer gegen Handelnde ist, bereits nach einer Niederlage werden Entlassungen gefordert.

Du hast Recht, behalten wir unsere Versager-Tradition bei!
Genau das ist es wieder, DAS ist der Punkt Leute, es passt dem Fan nicht, dass er nicht wie gewohnt einfach mit Macht der Kurve Leute entlassen kann nach Gutsherrenart.
das ist die Tradition, die Mitsprache durch das Mitglied.
ENTLASSEN, Macht haben, darum geht es!
Im Club, seinem Hobby mächtig sein und mitreden, darum gehts!
Zuletzt geändert von WernerL am 20.05.2019, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

WernerL hat geschrieben:Also wollen wir lieber die Manager je nach Laune des Mitglieds feuern- und einstellen????
Nein, aber selbst mit deinen rudimentären BWL Kenntnissen könntest du erkennen, dass unsere heutige GF sich einfach "nicht lohnt" ;-)

Für die forderst du Bestandsschutz und wirfst "uns" vor, dass wir das gleiche für "unsere Werte" einfordern. Komisch. Denn "unsere Werte" kann man nicht so einfach austauschen wie eine GF.
Zuletzt geändert von daachdieb am 20.05.2019, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Man beklagt, dass über "beim FCK handelnde" schlecht geredet wird, und meint Becca? Wieso nicht die regionalen? Haben die es verdient, dass jeder arbeitslose Kupferstecher hier über die Wirtschaftskraft eines Dienes oder Sachs meint urteilen zu können?

Leute, die im Leben kaum über die Investition von drei Pack Panini Bildchen hinaus kommen urteilen jetzt über Leute, die mittelständische Unternehmen führen?
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

wkv hat geschrieben:
Lautern-Fahne hat geschrieben: Also: Was ist die Vision? Von mir aus auch per PN.
Es ist müssig. Genau das hab ich schon drei Mal geschrieben, wie oft muss ich es wiederholen?

Ich habe für das Vier-Säulen-Modell gestimmt, dass wurde uns vorgestellt, ich erwarte, dass es eingehalten wird.
Dass kein Investor beim FCK die Rechte erhält, die Becca jetzt schon eingeräumt bekam.

Aber ich hätte wissen müssen, dass beim Big Business Werte wie Wahrheit, Anstand und Wahrhaftigkeit als erstes verkauft werden.
Glaub der Fehler liegt son bisschen darin, dass hier viele immer denken, wir wären sowas besonderes und einzigartiges. Und damit auch der erste Verein, der sone "Investor-Light" Version hinbekommt.
Wir hatten lange eine Art Fußball geprägt und standen für was. Aber nebenbei haben auch andere Vereine Fan-Bases und stehen für was. Und irgendwann rieb man sich verwundert die Äuglein, dass man links rechts überholt wurde und klammerte sich immer noch an die vermeintlichen Alleinstellungsmerkmale.
Die haben wir auch noch. Aber nicht im Guten, sondern in Misswirtschaft, Dilettantismus und brauchbare Feldstudien, wie es oftmals dümmer nicht mehr geht.
Ein bissl Realismus hätte man schon walten lassen können, als uns das "4 Säulen Modell" verkauft wurde.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

daachdieb hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:Also wollen wir lieber die Manager je nach Laune des Mitglieds feuern- und einstellen????
Nein, aber selbst mit deinen rudimentären BWL Kenntnissen könntest du erkennen, dass unsere heutige GF sich einfach "nicht lohnt" ;-)
Möchtest du das aber nicht Leute entscheiden lassen die ein Millionenvermögen erwirtschaftet haben!!?!?

Genau und wieder geht es darum, du persönlich willst entscheiden und es passt dir nicht dass dies der Chef des Ladens nun macht weil doch das Mitglied immer schön das Sagen hatte (die Tradition).
Das ist der Hintergrund, gepaart mit dem Glaube der Bürger/ Fan/ Mitglied könnte dies besser als jemand der eben ein Vermögen geleistet hat.

Das Mitglied möchte NICHT von seiner Position abrücken, das kannst du wenigstens zugeben.

Und genau deshalb werden die besten Leute vergräzt.
Kommt jemand mit einem Vermögen dann ist dies ergaunert. Hat jemand eine Strategie wird diese von eigenen Mitgliedern zerschossen weil unseriös und man findet immer Punkte.

Lösungen bietet niemand denn wozu?, man hat Geschichte und das reicht, mehr muss nicht sein, denn mehr wäre Kommerz!
Zuletzt geändert von WernerL am 20.05.2019, 13:07, insgesamt 2-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

abdulklappstuhl hat geschrieben: Ein bissl Realismus hätte man schon walten lassen können, als uns das "4 Säulen Modell" verkauft wurde.
Einverstanden. Aber dann als Bringschuld. Nicht als Holschuld.

Einfach offen und ehrlich das vorstellen, was man vor hat. Dann sagt auch keiner Lügner zu einem. Man hätte gewusst, was auf einen zukommt, und hätte mitgehen können, oder eben nicht.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

wkv hat geschrieben:Damit Buchholz seinen dritten Mann in den AR bekommt, und somit seine 3:2 Mehrheit.
Diese beschließt dann auch, welche 3 von 5 Aufsichtsräten in den AR der GmbH gehen.
Buchholz Leute. Littig raus, Otter rein. Otter, aus dem Viererteam Buchholz.

Wenn es nach Disteln riecht, es wie Disteln aussieht, es wie Disteln stachelt, werden es keine Rosen sein.

Man ist entweder recht naiv in Sachen Vereinspolitik, oder aus dem Buchholz Lager, wer das ernsthaft verneinen möchte.
Klär' mich bitte auf. Das "böse" Buchholz-Lager - wer oder was auch immer das genau ist - hat nichts anders im Sinn als den FCK abzuwickeln und sich dann beim Abriss des FWS daran zu bereichern? Oder wie muss ich mir das Szenario vorstellen?
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

WernerL hat geschrieben:Das Mitglied möchte NICHT von seiner Position abrücken, das kannst du wenigstens zugeben, das lese ich deutlich heraus.
Das Mitglied möchte NICHT von seiner Position abrücken, dass das geschriebene Wort weniger zählt als Hinterzimmerabsprachen korrupter Lobbyisten und Taschenspieler.
Ja, WernerL, das kann man so sagen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

daachdieb hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:Das Mitglied möchte NICHT von seiner Position abrücken, das kannst du wenigstens zugeben, das lese ich deutlich heraus.
Das Mitglied möchte NICHT von seiner Position abrücken, dass das geschriebene Wort weniger zählt als Hinterzimmerabsprachen korrupter Lobbyisten und Taschenspieler.
Ja, WernerL, das kann man so sagen.
Und da geh ich zu 100% mit!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Steppenwolf, ich mach es kurz:
Du bist für mich kein Gesprächspartner mehr.
Du stellst dich doof, willst alle im Kreis drehen lassen, bist nur am provozieren.
Über die Rolle von Dieter Buchholz im FCK müssen wir uns nicht mehr unterhalten.

Hasta luego.

Wenn alle anderen es mit Typen wie dir oder dem XXL halten, kommt vielleicht wirklich eine Diskussion zustande. Ebenso WernerL. Man weiß ja jetzt wirklich, dass er alles für käuflich erachtet, dazu muss man nicht zum zwanzigsten Mal in das kapitalistische Manifest eintauchen.
Zuletzt geändert von wkv am 20.05.2019, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
RoterBengel
Beiträge: 55
Registriert: 16.11.2016, 13:55

Beitrag von RoterBengel »

steppenwolf hat geschrieben:
ikea68 hat geschrieben:Noch einmal Steppenwolf. Hat Klatt gelogen. Ja oder nein? Dieser Frage weichst du jedesmal aus, da du sie mit ja beantworten müsstest. Und dann wann von den Werten von Fritz Walter erzählen, wenn selbst der GF lügt.
Meiner Einschätzung nach hat Klatt zu keinem Zeitpunkt gelogen. Hier nochmals MEINE SICHT der Dinge, die ich zum wiederholten Male - nun speziell für dich - erneut niederschreibe: Die Finanzierung, die sicherlich kein leichtes Unterfangen war, wurde von Klatt akribisch durchgeplant. Becca war sicherlich ein essentieller Baustein, auch wenn das so nie in den Vordergrund gestellt wurde. Ein Fehler von Klatt - möglich, aber sicherlich auch dem Aspekt geschuldet, dass der Deal mit Becca zu dem Zeitpunkt nicht in trockenen Tüchern war. Torpediert wurde das ganze Konstrukt dann von Littig als er zunächst Bader in Frage gestellt hat und anschließend in einer Last-Minute-Aktion mit seiner regionalen Investorengruppe ankam.
Der FCK muss endlich lernen, dass er wirtschaftlich denken muss. Diese kleinkarierte Vereinsmeierei wird uns nicht weiterbringen. Da bin ich ganz bei @WernerL.
Ok, gehen wir mal davon aus Klatt hat nicht gelogen - zu allen Finanzfragen (Absichtserklärungen, unterschriftsfertigen Verträgen,...) bzgl der Lizenz hat er aber sicherlich NICHT die Wahrheit / den korrekten Status gesagt!
Getrickst hat er bei seinen Formulierungen. Muss man tricksen, wenn ja angeblich alles so "sauber" und nachvollziehbar ist???

Und zur Thematik Littig hat Bader in Frage gestellt:
Sein absolut gutes Recht als Aufsichtsratsvorsitzender/Beiratsmitglied die Arbeit eines GF mit seinen Kollegen zu hinterfragen und zu bewerten. Sauerei ist hier nur, dass dies von Banf direkt weiter kommuniziert wurde - Stichwort Vertraulichkeit. Erst durch das Fehlverhalten von Banf ist ein negativer Schwung entstanden.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

wkv hat geschrieben:Mit dieser Aussage bezichtigt Buck Banf indirekt der Lüge. In mehr als einem Punkt.

Wieder einer.
Und das bisher nicht als einziger.
Stichwort: SWR4 Podiumsdiskussion.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

WKV
Wart mal ab, jetzt gehen dir bestimmt die Argumente aus, oder du erkennst dass du einen fehler gemacht hast weil du dich jetzt der Diskussion (welche eigentlich) entziehst :) ..
Zuletzt geändert von Betze_FUX am 20.05.2019, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Betze_FUX hat geschrieben:Talentfrei:
Kennst du das Konzept von Becca/Klatt/Bader? Ich hab keins gefunden in den Meldungen
Jedoch sprach sowohl Dinies wie auch Buck von einer Vision (kann man auch Konzept nennen) bzgl Fröhnerhof, NLZ, etc.
Das fehlt mir in der Kommunikation des Becca Geschäfts .
Und nur weil man mit jemand 4 Monate anstatt 2 Stunden verhandelt muss das nicht besser sein...
Ist doch barer Unsinn was du da schreibst.
Beide sprechen jeweils von Konzepten. Die Littig Gruppe lediglich von Visionen auch bezüglich des Fröhnerhofs.
Haben sie öffentlich was konkretes auf den Tisch gelegt.
Meines Wissens nein.
Fröhnerhof ist wichtig, aber erst mal ein Randprodukt.Erst einmal zählt die Lizenzerteilung.Ich wiederhole mich zu x-tenmale. Die Regionalen in allen Ehren, find ich grundsätzlich toll, dass sie sich gefunden haben. Mein Vorwurf aber: wo wart ihr nach dem Ausgliederungsbeschluss? Sie hatten reichlich Zeit sich früher einzubringen. Erst als Becca konkret wurde, traten sie auf den Plan. Wenn diese Ränkespiele nicht aufhören, sehe ich ganz, ganz schwarz für unseren FCK. Der Slogan - zusammen sind wir stark bleibt auf der Strecke.
Auch Andy Buck hat dem Verein keinen Gefallen getran mit seiner "Offenbarung"- im Gegenteil. Er hat die ganzen unsäglichen Diskussionen nur wieder neu befeuert.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Betze_FUX hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben: Das Mitglied möchte NICHT von seiner Position abrücken, dass das geschriebene Wort weniger zählt als Hinterzimmerabsprachen korrupter Lobbyisten und Taschenspieler.
Ja, WernerL, das kann man so sagen.
Und da geh ich zu 100% mit!!
Ok, dann erklärt mir bitte doch warum ihr (du) Bayern München als tollen Traditionsclub verehrt??

Also einen Club bei dem ALL das was ihr hier anprangert exakt so täglich ans Tageslicht kommt.
Dieser Club ist unseriöser als die deutsche Bank.

Ich habe das gestern schon mal gefragt!
Du bewertest die juristisch belegbare Straftaten besser als das was beim FCK passiert und nennst unsere neuen Leute korrupte Taschenspieler und Lobbyisten??

Nur weil vertragliche Sachverhalte nicht an jedes Mitglied verteilt werden??
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Du magst es als Unsinn ansehen. Von mir aus. Aber stand heute hab ich von den ideen, Visionen, Plänen etc. Der regionalen mehr Information als ich sie von ecca habe.
Und das ist das mit dem ich die Basis meines Urteils und meiner Einschätzung bilde.
Was anderes habe ich nicht !!!
Zuletzt geändert von Betze_FUX am 20.05.2019, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

wkv hat geschrieben:
abdulklappstuhl hat geschrieben: Ein bissl Realismus hätte man schon walten lassen können, als uns das "4 Säulen Modell" verkauft wurde.
Einverstanden. Aber dann als Bringschuld. Nicht als Holschuld.

Einfach offen und ehrlich das vorstellen, was man vor hat. Dann sagt auch keiner Lügner zu einem. Man hätte gewusst, was auf einen zukommt, und hätte mitgehen können, oder eben nicht.
Geb ich dir schon recht.
Aber bisschen erinnert mich das an die Uminterpretation von Kuntz bei der Anleihe I und das Lesen des Kleingedruckten. Zweckgebunden or not. Fröhnerhof or not. Stopfen von Löchern or not.

Mein Realismus sagt mir, dass es nie geräuschlos abläuft. Niemals. Und auch bei anderen Investoren, wer auch immer das wäre/gewesen wäre usw., gibt es immer in irgendeiner Form Forderungen, gelenkte Umstände usw. Es geht immer um Einfluss, da man nicht irgendwie grad mal Geld platziert - der Weg des Geldes ist vom Geldgeber zu verfolgen. Damit muss dann leben, wenn man Geld annimmt, um voranzukommen. Dass es eben instrumentalisiert und gesteuert wird. Moralisch? Oftmals schwierig.

Zum Thema "Offen und Ehrlich vorher sagen". Ja auch das ist eine gute Vorstellung.

Aber mal ein Beispiel aus der Baubranche:

Auch hier hängt bei öffentlichen Projekten oftmals oder immer die Politik mit drin und natürlich die jeweiligen Regierungen/Führungen. Diese wollen sich ein Denkmal in ihrer Legislaturperiode setzen. Also will man etwas durchboxen. Der Architekt macht eine Kostenschätzung, meinetwegen -berechnung für ein Projekt, legt sie vor. Bauherr (Politik) kennt den Haushalt, das vorhandene Geld und sieht auf einen Blick, dass man die Summe in den Räten, etc. nicht durchbekommt. Schlichtweg RICHTIG gerechnet dann zu teuer. Damit es aber durchkommt, wird es gesundgerechnet. Für die Politik. Für die Umsetzung. Hinterher wirds natürlich teurer, die Presse stürzt sich drauf. Dennoch ist das Ding gebaut worden. Und der Faktor Zeit heilt die Wunden. Die neue Nutzung wird gesehen, zähneknirschend akzeptiert. IRgendwann wächst Gras drüber.

Diskutiert man aber im Vorhinein die realistischen Kosten, kommt es zu kaum einem Bauprojekt. Es wird totgequatscht. Der Entwurf gestutzt, das nix mehr von übrig ist, bis hin, dass garnichts mehr passiert. Oftmals erlebt. Das ist unfair, moralisch verwerflich, und vieles mehr. Aber schlicht die Realität.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

AlterFritz1945 hat geschrieben: Ist doch barer Unsinn was du da schreibst.
.....
Haben sie öffentlich was konkretes auf den Tisch gelegt.
Meines Wissens nein.
AlterFritz, bei allem Respekt:
Du verrennst dich.
Doch, sie haben unseren Gremien ein Konzept auf den Tisch gelegt. In großer Runde. Nicht nur drei Mann in Luxembourg.

@AlterKlappstuhl:
Das mit der Fananleihe und Kuntz ist ein gutes Beispiel. Ich bin ein Mann alter Schule. Das gesprochene Wort, der Handschlag gilt für mich als etwas festes.

So wie Kuntz damals gelogen hat, als er mündlich und durch TV-Aufnahmen belegt die Verwendung ausschließlich für das NLZ ankündigte, so hat Banf gelogen, als er das Vier-Säulen-Modell als unseren Weg ausgab, von dem nicht abgewichen wird. So seine Worte.


Für mich gibt es da keine Interpretation, eine Varianz zwischen Absichtserklärung und Tat ist für mich eine Lüge.
Zuletzt geändert von wkv am 20.05.2019, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

WernerL:
Wie kommst du darauf das ich Bayern München verehre?! Mir stößt ja grade mein Mittagessen sauer auf!
Ich kann dir leider nicht erklären, was es nicht gibt!
Zuletzt geändert von Betze_FUX am 20.05.2019, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

WernerL hat geschrieben:Ok, dann erklärt mir bitte doch warum ihr (du) Bayern München als tollen Traditionsclub verehrt?
Erklär uns doch mal warum du immer diesen Müll absonderst.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Das es noch User hier gibt die Klatt und Bader bis aufs letzte verteidigen zeugt einfach nur von denken in Lagern und Rechthaberei. Es kann keiner ernsthaft behaupten, die beiden hätten ihren Job gut gemacht. Siehe 20 Punkte Rückstand auf das Saisonziel. Siehe nicht gefundener Investor. Siehe erneute Verschuldung des Vereins. Siehe (selbst generierte)Machtlosigkeit der GF was Entscheidungen über Investoren und Kreditgeber angeht...

Das ganze Theater weil ein alter Mann aus Bexbach nicht damit klar kommt, dass Kuntz damals der Retter war und er nichts mehr zu sagen hatte.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

daachdieb hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:Ok, dann erklärt mir bitte doch warum ihr (du) Bayern München als tollen Traditionsclub verehrt?
Erklär uns doch mal warum du immer diesen Müll absonderst.
Kumm, Du verehrschse doch ach. Do hadd Eich de Werner doch eiskalt entlarvt :lol: :lol:

Ich könnt mich wegschmeißen...
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

wkv hat geschrieben:
Lautern-Fahne hat geschrieben: Also: Was ist die Vision? Von mir aus auch per PN.
Es ist müssig. Genau das hab ich schon drei Mal geschrieben, wie oft muss ich es wiederholen?

Ich habe für das Vier-Säulen-Modell gestimmt, dass wurde uns vorgestellt, ich erwarte, dass es eingehalten wird.
Dass kein Investor beim FCK die Rechte erhält, die Becca jetzt schon eingeräumt bekam.
Ich erwarte, dass kein Investor bestimmen kann, wer noch Investor wird, solange er nicht das Geld auf den Tisch legt, dass dafür vorgesehen ist. Das ist Becca nicht, und das Recht hatte er nicht.

Aber ich hätte wissen müssen, dass beim Big Business Werte wie Wahrheit, Anstand und Wahrhaftigkeit als erstes verkauft werden.
Das beantwortet die Frage von Lautern-Fahne aber nur zur Hälfte ...
Es ist schon klar, im Forum wird kein Trainer entlassen, aber ich frage mich schon auch manchmal, ob ihr Euch des Einflusses des Forums nicht bewusst seid oder es bewusst ausblendet.
Ein nicht unerheblicher Teil der Stimmung, der auf den MVs herrscht, wird hier im Forum gemacht.
FengShui ist das beste Beispiel.
Und da fehlt mir manchmal auch die Vision, von der Lautern-Fahne spricht. Es ist doch etwas einfach, dann immer zu schreiben, dass es nicht die Aufgabe der Mitglieder ist ...
Ich habe das auch schon mehrfach geschrieben und es ist meine feste Meinung:
die "unmoralischen" Zustände im Aufsichtsrat sind eine direkte Folge der Stimmungsmache, zum großen Teil hier im Forum.
daachdieb hatte das die Tage geschrieben, Kuntz war vermutlich fällig, der Umgang mit ihm und Rombach war aber unsäglich und vieles was folgte, die direkte Folge davon - auch, dass zwar Revolution gerufen wurde, es aber eben keinen Plan gab!

Sorry wkv, das ist echt nicht persönlich gemeint, aber manchmal kommst gerade Du mir vor, wie Eddard Stark, so wie er vor allem in den Büchern dargestellt wird. Ehrlich bis ins Mark, aber im Spiel der Throne verloren ... so kommt mir die Zeit nach Kuntz vor - das Beste gewollt und dann überrannt vom Übel der Welt, weil die Nachfolger leider nicht so ehrenhaft waren wie gewünscht und kein eigener Plan da war.
Ich weiss, dass Du und viele andere der von Lautern-Fahne angesprochenen das persönlich nie für Euch in Anspruch genommen habt, aber ich glaube ernsthaft, dass der Einfluss gerade auf die MVs größer ist, als ihr Euch das manchmal vorstellt. Und das ist im Prinzip ein Kompliment.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Antworten