Forum

Flavio Becca sticht pfälzische Investoren aus - Michael Littig tritt zurück (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

steppenwolf hat geschrieben:Guten Morgen liebe Traditionalisten, Nostalgiker, Verschwöhrungstheoretiker, Ewiggestrige...
Guten Morgen, liebe Lautrer! Guten Morgen, lieber Spamwolf. :love

(Der Kampf geht weiter. Es ist erst die 93. Minute. Wir haben noch vier. Das muss reichen.)
- Frosch Walter -
RotWeiß-Vorderpfalz
Beiträge: 10
Registriert: 24.06.2016, 13:11

Beitrag von RotWeiß-Vorderpfalz »

Ich habe mich - aus verschiedenen Gründen - schon lange nicht mehr an Diskussionen hier beteiligt, diese aber immer rege verfolgt.
In den letzten Wochen war das zwar nicht immer ganz so einfach, weil es bei der Masse an Ereignissen und Beiträgen doch recht zeitintensiv war immer auf der Höhe des Geschehens zu bleiben, aber was tut man nicht alles für seinen Verein...

Mich stört es seit Wochen, immer wieder von Fraktionen zu lesen, weil ich der Meinung bin, dass dieses schwarz-weiß Denken nicht zielführend und förderlich ist.
Gleichzeitig erwische ich mich aber trotzdem dabei, wie ich selbst zwischen schwarz und weiß schwanke, dann das Gefühl habe meinen eigenen Standpunkt gefunden zu haben und dann hierzu auf eine kritische Frage oder Meinung stoße und meine eigenen Meinung dann wieder hinterfrage oder "umwerfe".
Es mag wie das Fähnchen im Wind klingen, letztlich sind dafür aber zwei Dinge ausschlaggebend:
1.) Ich kenne die handelnde Personen nicht, ich weiß nicht, was jeden einzelnen letztlich zu seinen Entscheidungen und zu seinem Handeln bewegt und wie soll ich das Ganze also auch für mich persönlich dann final einschätzen?
2.) Es fehlt jegliche Transparenz, wie man überhaupt zu den Entscheidungen gekommen ist. Jeder mutmaßt, lässt etwas durchsickern, gibt Interviews, stellt seinen Standpunkt dar...aber wo sind Fakten?

Diese Zerrissenheit führt dazu, dass ich aktuell einfach nicht weiß was ich denken soll und ich lechze nach Fakten, nach Antworten, nach fundierten Aussagen die es mir möglich machen...und das ist auch der größe Vorwurf den ich aktuell unseren "Entscheidungsträgern" mache - klärt verdammt nochmal auf, wenn ihr Ruhe wollt!

Ich weiß somit nicht, ob der aktuelle Weg der richtige ist.
Was ich weiß, ist das ich weiter Fan des FCK sein möchte. Und das sind keine handelnden Personen, kein Investor oder sonst irgendwas.
Das ist ein Gefühl.
Wie habe ich es geliebt als kleiner Junge auf der Rückbank im Auto zu sitzen, den Schal aus dem Fenster zu hängen und die die A6 Richtung Kaiserslautern zu fahren und rechts und links Autos zu sehen, die genau das gleiche getan haben...

Dieses Gefühl soll nie enden und dieses Gefühl sollen noch viele weitere Generationen kennen lernen!


Daher hoffe ich, dass all jene die aktuell dem Verein den Rücken zukehren wollen dies nochmal überdenken.
IHR habt mir dieses Gefühl vermittel, IHR seid die einzigen die dieses Gefühl an nachfolgenden Generationen vermitteln könnt. IHR seid der FCK.


Ich war bisher kein Vereinsmitglied, aber genau das werde ich jetzt ändern.

Ich glaube die aktuelle Situation der Zerissenheit ist genau der richtige Zeitpunkt - denn genau jetzt sollten wir da am Stärksten sein wo das Herz des Vereins schlägt und auch immer schlagen wird. An der Basis.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

abdulklappstuhl hat geschrieben: Es ist dennoch nicht geholfen jetzt nur für die eigenen Argumentationskette, Becca vom Hof zu jagen und "seine" regionalen Investoren durchzusetzen. Dann kippt das Pendel wieder in die andere Richtung
Um Gottes Willen. Natürlich nicht.
Mein Wunsch wäre es, sowohl Becca als auch die Regionalen um Dienes ins Boot zu bekommen.
Nur eben nicht zu jedem Preis. Wenn Becca und Quattrex wirklich diese Macht bekommen, wie Buck (aber nicht nur) befürchten, haben wir alles verraten, was Banf und Co. an der AOMV den Mitgliedern erzählten.

Ich kann ja verstehen, dass mit dem Angebot Beccas vielen ein Stein vom Herzen fällt, die Lizenz ist gesichert, und es geht weiter. Aber darüber hinaus gibt es eben viele FCK'ler, und das sind in der Tat in der Mehrzahl eher die "Alten", die etwas weiter in die Zukunft schauen. Und da scheint nicht alles so rosa.
Aber auch denen geht es um den FCK.
So wie den anderen auch.
Man hat lediglich andere Ansichten, was das Beste für den FCK ist. Aber unterm Strich sind wir das alle, immer noch. Auch nach dem zig'sten "Ichgehnimmeenuff".
Jo1954
Beiträge: 629
Registriert: 17.05.2019, 14:03

Beitrag von Jo1954 »

Habe im Internet Midas-Affäre gegoogelt und bin in einem DBB Thread von 2007 gelandet

Lautern: Ex-Stars sauer (SportBild Printausgabe)

und habe dabei auch folgende Beiträge gefunden:

von Marc1900 » 20.06.2007, 23:30

Liebe Fans des 1.FC Kaiserslautern,

jeder von uns hat Angst um die Zukunft unseres Vereins ! Vieles läuft so wie es nicht laufen soll, bzw. laufen darf. Aus diesem Grund haben sich einige ehemalige Spieler in einem offenen Brief (siehe unten ) an den Aufsichtsrat bzw. Vorstand gewandt, in dem Sie Ihre Hilfe anbieten den FCK schnellstens wieder dorthin zu führen, wo er einst war und auch hingehört. Leider gab es im Forum zum Teil sehr negative,unfaire Meinungen gegenüber diesen ehemaligen Spielern. ( " die wollen doch nur einen Job".., "sollen den Mund halten".."brauchen Geld"..uvm.) .Diejenigen, die jetzt in der Verantwortung stehen, machen aber mit Sicherheit auch nichts umsonst !! Und der Erfolg dabei ????-----Jäggi weg, Stadion weg, Fröhnerhof weg,Geld weg,Abstieg, verpasster Wiederaufstieg,Amateure eine Saison ohne Sieg !!, schwache Transferpolitik,schwaches Scouting, Abfindung für den mit einem Top-Vertrag ausgestatteten EX-Trainer......., gibt es eigentlich auch das ein oder andere Positive ?? -------Ehemalige Spieler wollen doch das dieser Zusammenhalt, diese Fußballkompetenz, dieser "Stallgeruch" in allen Bereichen wieder aufblüht, der den FCK so stark und seine Fans so stolz gemacht hat und damit vermeiden, das ein Gefühl entsteht der Verein "gehöre" ein paar Personen, die ausschließlich zusammenhalten und kaum den Finger auch mal in eine Wunde legen.



----------------------------------Brief----------------------------------

Sehr geehrter Herr Aufsichtrat, sehr geehrter Herr Buchholz, sehr geehrter Herr Göbel,

aufgrund des erneuten Verfehlens aller sportlichen Zielvorgaben und dem verfehltem Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga steckt der 1. FC Kaiserslautern in der größten sportlichen Krise seiner Vereinsgeschichte. Der 1. FC Kaiserslautern befindet sich seit mind. 3 Jahren sportlich und wirtschaftlich im freien Fall nach unten. Noch nie war der Verein seit Gründung der Fußball Bundesliga so in sportliche Schieflage geraten, wie dies im Moment der Fall ist. Fast jedes Wochenende wird der Verein von immer neuen, peinlichen sportlichen Offenbarungseiden der Mannschaft erschüttert, ohne, dass dazu deutlich Stellung von offizieller Seite bezogen wird. Dieses unverständliche, passive Verhalten seitens der Vereinsführung fügt dem FCK nicht nur in der Presse, sondern auch im eigene Fanumfeld, sowie in ganz Rheinland-Pfalz schweren Schaden zu. Die nun schon auf dem Platz häufig zu Tage getretenen Auflösungserscheinungen innerhalb der Mannschaft verbunden mit der schwierigen finanziellen Situation lassen das Schlimmste für die Zukunft befürchten. Der Verein wirkt nach außen hin bzw. im Umfeld des Profifußballs konfus und hilflos ohne jegliche konzeptionelle Ausrichtung, ohne Führung mit Fußballkompetenz. Ohne einen auch nach Außen hin deutlich erkennbaren Aufbruch und eine konzeptionelle Neuorientierung in allen Bereichen wird sich unser Verein in den nächsten Jahren eher Richtung 3. Liga/Regionalliga als erste Bundesliga orientieren müssen. Schönreden und Aussitzen der Schwächen und Mängel wären jetzt fatal. In dieser Situation haben sich ehemalige Profis des 1. FC Kaiserslautern zusammengefunden, um dem Verein ihre Unterstützung bei der Erarbeitung eines sportlichen Konzeptes in dieser schwierigen sportlichen und wirtschaftlichen Situation anzubieten. Viele dieser Spieler haben alleine mehr Bundesligaeinsätze als die gesamte Vereinführung samt dem kompletten Trainerstab zusammen. Der gesamte Erfahrungsschatz aber auch die direkten Verbindungen in die Führungsetagen des gesamten Profifußballs in der Bundesliga würden dem Verein sicherlich sehr gut zu Gesicht stehen. Während der Ära Jäggi sind viele Weichen für den Verein in eine falsche Richtung gestellt worden, wurde mit willkürlichen Trainerwechseln und etlichen nicht nachvollziehbaren Spielertransfers aktiv Geld vernichtet. Diese und andere gravierende Fehlentwicklungen müssen dringend schleunigst aufgearbeitet und auch endlich korrigiert werden. Fehlentwicklungen weiter zu leugnen und den Verein quasi führungslos im Haifischbecken Profifußball treiben zu lassen, führt unweigerlich in eine weitere Talfahrt. Es wird Zeit, dass Sie sich ihrer Verantwortung für den FCK bewusst werden und diese Verantwortung auch wahrnehmen. Wir fordern sie dazu auf einen runden Tisch zu organisieren, der die geballte sportliche und wirtschaftliche Kompetenz des Vereins und der Region einbindet und ein Zukunftskonzept für den Verein erarbeitet. Diesbezüglich könnten wir Ihnen viele Namen von anerkannten Persönlichkeiten nennen, die hierbei in Frage kämen. Andere Vereine nutzen das Wissen und die vielfältigen Kontakte ehemaliger Spieler zu ihren Gunsten, während der 1. FC Kaiserslautern rechtlich gegen einen seiner verdientesten ehemaligen Spieler vorgeht, dessen Kompetenz und weltweite Anerkennung bei jedem fachkundigen Beobachter außer Frage stehen. Alleine mit dem Namen Hans – Peter Briegel ( Europameister 1980, Vizeweltmeister 1982 und 1986, Italiens Fußballer des Jahres... ) lassen sich für den 1. FC Kaiserslautern Türen öffnen die dem Verein in den letzen Jahren allesamt verschlossen blieben. Seine Verbindungen in die Bundesliga sind für den Verein unbezahlbar. Es kann niemandem vermittelt werden, dass ein Idol wie Herr Briegel, der damals für die sportlichen Belange zuständig war, für finanzielle Angelegenheiten zur Rechenschaft gezogen werden soll. Ihn zu verklagen, sein Ansehen so ungerechtfertigt zu beschädigen ist gleichbedeutend mit einer Beschädigung des Ansehens des gesamten Vereins und damit für alle Verantwortungsträger des Vereins, sowie die Vereinmitglieder absolut inakzeptabel. Wir fordern sie daher auf die gerichtliche Auseinandersetzung gegen Herrn Hans- Peter Briegel unverzüglich zu beenden, diesen vollkommen zu rehabilitieren und wieder in die Vereinsarbeit einzubinden, um seine Kompetenz und Kontakte zusammen mit weiteren ehemaligen Lizenzspielern, welche die gleiche Meinung vertreten, nutzen zu können.

Wir alle zusammen sind "das Herz der Pfalz“!

von playball » 01.07.2007, 08:38

so, jetzt sind einige Tage, um nicht zu sagen, Wochen rum, und die FCK Spitze hat auf diesen Brief nicht reagiert. Sie nimmt das Angebot nicht an.
Waere es darueberhinaus nicht die Pflicht des Vereins, die Mitglieder des Vereins ueber so etwas oeffentlich zu informieren?
Bewusst greife ich das Thema verspaetet noch mal auf, da ich hoffte, dass sich hinter verschlossener Tuer doch mal was tut. Ich will ja nicht immer alles negativ sehen. Aber ich warte vergeblich.

Ehemalige Spieler, nennen wir doch die Namen, Axel Roos, Demir Hotic und Joschi Groh, wollen dem Verein uneigennuetzig unter die Arme greifen. Ohne finanzielle Interessen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Gruende sind in dem Brief dargelegt, Angst um den Verein! Der Verein kuemmert sich nicht drum.

Es kann nur eine Antwort geben, warum diese Hilfe nicht angenommen wird. Dem Vorstand und Aufsichtsrat liegt ein Scheiss am FCK!!! Das ist der Fakt und sonst gar nix! Man hofft jetzt noch einmal wie Phoenix aus der Asche aufzustehen, aber glauben tut keiner dran. Das ist nicht mehr fahrlaessig, das ist fast eine vorsaetzliche Zerstoerung des Vereins!

Weiter vorne hab ich diese Tatsache als Geschichte dargestellt und das Feedback war, das Entlassungen notwendig waeren, wenn man ein solches Angebot nicht annaehme. Jetzt haben wir die Gewissheit, sozusagen den Beweis, dass es hier nicht um den FCK geht, sondern um andere Interessen.
Vertuschung eigener Fehler, sogar eigener Haftungsfragen, Selbstdarstellung, Aussitzen von Aemtern und Abkassieren bei den Gehaeltern.

Und wir akzeptieren weiter. "Lasst die mal machen. Hoffen wir, dass es besser wird. Bringen wir keine Unruhe rein"...
_____________________________________________________

Parallelen zur heutigen Situation rein zufällig :?:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Jo1954 hat geschrieben:Parallelen zur heutigen Situation rein zufällig :?:
Sicher nicht. Und welcher Name ist IMMER dabei - na?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

Die Frage ist halt...ob Sachs und Co. nicht eben auch 1./2./3.Absichten haben/hatten. Kann mir keiner erzählen, das dem nicht so wäre.
Aus reiner Nächstenliebe haut keiner einfach 6-7-stellige Summen raus. Also finde ich, für mich, erstmal an den Gedanken gewöhnen, dass der FCK Spielball wurde. Letztlich ist er das aber schon länger. Ergo sollte einem das Gefühl nicht neu sein.

Dennoch kann man sich mit diesem Verein "schmücken"/profitieren, wenn dieser eine gewisse Attraktivität ausstrahlt (Erfolg sportlicher Natur). Natürlich ist das oberflächlich. Aber mal ernsthaft, im Dunstkreis des damals noch erfolgreichen FCK kreuchten und fleuchten immer Personen/Firmen etc., die nutznießten.
Heißt für mich...es kann den Beteiligten durchaus wichtig sein, dass es dem FCK gut geht (so meine Hoffnung und entgegen der These xy geht es auschließlich nur um Baugeschäfte).

Mal ein Beispiel: Wenn ein Investor wie Becca in München 3 Grundstücke kauft und sagen wir in Neuhausen dort etwas durchboxt, was zb. mit einem Abriss eines Bestandsgebäudes zu tun hat, das den Bürgern wichtig ist, dann gehen sicher ne Zeitlang Kommunalpolitiker auf die Barrikaden und die umliegenden Anwohner. Wird aber in einer Stadt der Nutzen und Zweck dieses Neubaus entdeckt, glätten sich die Woogen, da hier zb. Wohnungsnot aufjedenfall Nostalgie schlägt.

Ich bin der Meinung das würde sich in KL anders verhalten. Mir will nicht in den Kopf, wieso es sich Becca in einer Mini-Stadt wie Lautern mit allen verscherzen würde, halb Pfaff zudonnert, sowie den Betze abreißt oder zur Ruine verkommen lassen will, aber gleichzeitig als einer der größten Bauunternehmer, neben FK Horn, die es dann in der Stadt geben wird, ein Standing haben will? Und dann lebt es sich im gemieteten Neubau neben einer Ruine oder Abriss des Stadions eines Vereins, der 120 Jahre diese Stadt mit oder fast durchaus geprägt und bekannt gemacht hat?
So dumm kann Becca nicht sein.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
Südpfälzer1319
Beiträge: 373
Registriert: 23.06.2017, 11:12

Beitrag von Südpfälzer1319 »

Ich denke das Becca ein sehr cleverer Geschäftsmann ist.
Littig hat wohl was drauf, Kessel und Buck sind auch nicht von vorgestern.
Die hat er los.
Das Bader hier nix auf die Reihe bekommen hat, steht wohl ausser Frage. Und er macht gerade so weiter.
Dazu noch Stotter-Banf. Alles Luschen.
Becca hat das alles im Griff und die Herren Banf, Bader, Klatt usw. tanzen jetzt schon, egal welche Musik der Herr Becca spielt.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

abdulklappstuhl hat geschrieben:So dumm kann Becca nicht sein.
Becca ist sowohl der FCK als auch die Stadt KL mit ihren Bürgern egal. Der wird hier nicht wohnen, der wird hier Geld machen. FK Horn ist dem so schnuppe wie sonst was. Alles ist dem hier schnuppe. Der ist Investor mit Renditegedanken. Fertig.

Wenn Sachs & Co außer dem FCK noch mehr Aktien haben, dann würden sie sich jetzt aktiv in die Stadtpolitik einmischen. Von Anzeigen in der RP bis zu was weiß ich welchen Aktionen um noch in den Wahlkampf mit einzusteigen und ihre Leute zu protegieren.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

daachdieb hat geschrieben: Becca ist sowohl der FCK als auch die Stadt KL mit ihren Bürgern egal. Der wird hier nicht wohnen, der wird hier Geld machen.
Woher weißt du das, dass dem das alles egal ist?
Wie vermietet man hier neugebauten Wohnraum, wenn man der Stadt einen Teil ihrer Identität nimmt?
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

abdulklappstuhl hat geschrieben:Woher weißt du das, dass dem das alles egal ist?
Wie vermietet man hier neugebauten Wohnraum, wenn man der Stadt einen Teil ihrer Identität nimmt?
Ich weiß gerade nicht ob du das ernst meinst.

Bitte um Bestätigung.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Jo1954
Beiträge: 629
Registriert: 17.05.2019, 14:03

Beitrag von Jo1954 »

Der FCK hat in der Stadt und bei den Bürgern schon lange nicht mehr den Stellenwert wie früher.

Neben dem ausbleibenden sportlichen Erfolg, haben da Quandt, Weichel und die Rheinpfalz - z.B. mit den Diskussionen um die Betzesteuer - ein guten Anteil an der derzeitigen Stimmung.
Auch die einseitige und manipulative Berichterstattung der Lokalzeitung in den letzten Wochen ist nicht wirkungslos geblieben.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Guten Morgen lieber Steppenwolf, ewig Ruhe suchender, Beleg fragender, nicht kritisch (oder nur einseitig) nachfragender Wolf.

Hast du gut geschlafen? Hast du dir schon Gedanken gemacht, wie du offene Fragen (z.B. Lonly Devil) beantwortest?
Hast du schon überlegt in Sommerpause zu gehen? Es ist doch alles in trockenen Tüchern, alles ist doch supi hier, du musst doch nicht immer in diesen Verteidigungsmodus gehen (oder doch?)
Schau doch selbst mal erst in 1-2 Jahren rein, denn dann sind wir bestimmt wieder in Liga 1, mit all den Becca Millionen, mit dem Banfi, dem Maddin und dem Michael. Dann können wir uns alle lieb haben.
Leider kann ich mir das schwer vorstellen, wie wir das schaffen können. Und hier kommt der absolut alles entscheidende Aspekt. Es muss endlich mal Ruhe herrschen! Tataaa! Aber nicht so wie du es meinst, so alles ruhig unter den Teppich kehren, Nein, es muss zuerst ein reinigendes Gewitter rein, oder mal stark durchgelüftet werden, dass man wieder atmen kann. Und DANN kann man versuchen ruhig von vorne anfangen. Es muss hier mal aufgeräumt werden, alles muss auf den Tisch, alle Lügen, alle Anschuldigungen, alle Geschäfte. Und die Verantwortlichen können ja auch auf Buck´s Statement reagieren.

Man kann Buck´s Vorgehensweise, sein Medium kritisieren, aber man kann es auch zum Anlass nehmen darauf zu reagieren, und seine (richtigen) Schlüsse daraus ziehen.
Wie gesagt, über den Weg kann man diskutieren, aber viele Punkte hören sich schlüssig an.
Und solange sie nicht entkräftet werden, so lange glaube ich ihm.

Ach übrigens, du hast irgendwann mal geschrieben, dass Littig & Banf weg sollen, wie stehst du heute dazu? Und wenn du der Meinung bist, dass Banf weg muss, warum? Und wieso sollte man dann immer noch den Becca Deal bevorzugen? Fragen über Fragen…
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

daachdieb hat geschrieben:
abdulklappstuhl hat geschrieben:Woher weißt du das, dass dem das alles egal ist?
Wie vermietet man hier neugebauten Wohnraum, wenn man der Stadt einen Teil ihrer Identität nimmt?
Ich weiß gerade nicht ob du das ernst meinst.

Bitte um Bestätigung.
Tagedieb glaubt immer noch an den Stadionabriß :lol:
und das KL die Traumstadt vieler wohnungsloser ,reicher Rentner ist,der Wahnsinnsblick vom Berg auf diese schöne,idyllische Stadt ,unbezahlbar.....
Aber das hat bisher nur er und Becca erkannt....
aber irgendwie muss mam ja die Zeit totschlagen,wenn man sonst nix zu tun hat,Tagedieb ,schaff Dir ne Frau oder einen Jack Russell an,oder geh irgendwas arbeiten.............
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

Jo1954 hat geschrieben:Der FCK hat in der Stadt und bei den Bürgern schon lange nicht mehr den Stellenwert wie früher.

Neben dem ausbleibenden sportlichen Erfolg, haben da Quandt, Weichel und die Rheinpfalz - z.B. mit den Diskussionen um die Betzesteuer - ein guten Anteil an der derzeitigen Stimmung.
Auch die einseitige und manipulative Berichterstattung der Lokalzeitung in den letzten Wochen ist nicht wirkungslos geblieben.
Stellenwert - ja. Das kann sich aber deutlich wieder ändern. Ich kenne genug, die zwar auf standby sind und der FCK hat die letzten Jahre mehr als genug genervt, aber das ist aktivierbar. Hat man in dieser Stadt, Thema Infrastruktur, Kaufkraft, Hotels, etc. die Wahl zwischen ner Reihe Neubauten oder einem funktionierenden FCK - dann fällt diese eindeutig aus. Kann mir keiner erzählen.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:
Leider kann ich mir das schwer vorstellen, wie wir das schaffen können. den Becca Deal bevorzugen? Fragen über Fragen…

Genau darin liegt dein Problem, du kannst es dir nicht vorstellen - weil du eben keine Ahnung vom Geschäft hast?
Sag doch wenigstens: Ich kenne mich nicht aus und warte daher ab was passiert.

Statt dessen bashst du unsäglich gegenüber unseren Handelnden die den Karren aus dem Dreck ziehen sollen.
Die Diffamierung "Becca-Millionen" kommt doch nur weil du als Traditinalist keine Lust auf ihn hast.

Die "Regionalen-Millionen" wären aber nicht besser und sie waren bekanntlich zu spät. Die würdest aber nehmen?
Denen kann man genau die selben Diffamierungen an den Kopf werfen wie du es gerade getan hast!

Deine Meinung macht mir Angst, sie ist bei maximalem Unwissen maximalst aggressiv gegenüber allem was passiert.

Traditionalisten sind irgendwie eine besondere Art der Gutmenschen unter den Fans.

Immer IHREN Verein im Blick wird nichts gedultet was IHREN Verein wegnehmen könnte.

Zusammenhänge die als klare Argumente dagegen stehern will man garnicht sehen.
Man geisselt Kommerz um trotzdem vom Team immer mehr Leistung zu verlangern.
Man geisselt wieder Kommerz um dann mehr Marketing einzufordern, von dem man garnicht weiss was das ist, geschweige denn das es dazu da ist den Kommerz anzufeuern.
wqas wiederum zu mehr Einnahmen führt mit dene man sein team mal verstärken sollte.

Der Traditionalist denkt man kann Spieler x-vbeliebuig ersetz3en, nur bisschen anfeuern und schon dribbelt Löhbermansröber/ Lohmannsröben Röbermannshöben (wie auch immer) Messi aus und der FCK spielt CL.
Zuletzt geändert von WernerL am 20.05.2019, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Die Neubaugebiete ehemaliger BBK Park, die BBK Gelände, selbst die Straße hoch zum Stadion an der Kantstraße, die Baugrundstücke waren schneller weg als du "verkaaaaauft" hast rufen können.
Es gibt in Kaiserslautern in der Tat einen Wohnraumbedarf, aber vor allem in dem eher gehobenen Segment. Genau das wäre aber der Platz 4, und vor allem das Gelände im Wald, der ehemalige Reiterverein Barbarossa.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

WernerL hat geschrieben:Die Diffamierung "Becca-Millionen" kommt doch nur weil du als Traditinalist keine Lust auf ihn hast.
Deine absichtliche Falschdarstellung der Argumentation ist inzwischen so armseelig, dass man keine Worte dafür findet.

In den letzten 7000 Kommentaren zum Thema wurde der Standpunkt ca 1000 mal dargelegt.

Du verstehst noch weniger wie die, denen du Dummheit oder Nichtverständniss vorwirfst.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

WernerL hat geschrieben: Deine Meinung macht mir Angst, sie ist bei maximalem Unwissen maximalst aggressiv gegenüber allem was passiert.
Genau das gleiche dachte ich mir, wenn ich deine Beiträge lese.

Auch du:
-hast keinen Einblick in die Verträge, welche
-noch nicht unterzeichnet sind?
-schon unterzeichnet sind?
-das genaue Angebot von Becca?
-das genaue Angebot von Dienes?
-"bekanntlich" zu spät? Woher nimmst du das Wissen? Bekanntlich sagen alle was anderes?

kurzum, du hast ebenso wenig Einblick in die Geschichte wie alle anderen auch, denen du aber mit maximal forschem Auftreten das vorwirfst.
Zuletzt geändert von wkv am 20.05.2019, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@Gerry, sicherlich hast du recht. Viele Fragen sind offen. Teilweise steht Aussage gegen Aussage. Was den Profifußball betrifft tritt der e.V. in den Hintergrund. Damit müssen wir uns einfach abfinden. Das scheint einigen äußerst schwer zu fallen. Ich möchte endlich wieder erfolgreichen Fußball auf dem Betze erleben. Und ich habe Vertrauen in die aktuelle Geschäftsführung um Bader und Klatt. Wer glaubt, dass wir Ruhe in den FCK bekommen, wenn wir Jahr für Jahr alles hinterfragen und jedes Steinchen umdrehen, irrt sich meiner Meinung nach. Es wurde jetzt ein Weg mit Becca beschritten, den es gilt fortzusetzen. Eine erste belastbare Beurteilung sollte zum Saisonende 2019/20 erfolgen. Bis dahin gilt es im Umfeld Ruhe zu bewahren und die Führung in Ruhe arbeiten zu lassen. Glaubst du denn im Ernst, dass wir mit einer AOMV die Weichen in eine bessere Zukunft stellen können? Die Schlammschlacht würde nie aufhören. Und ja, vielleicht wäre es für den Frieden beim FCK dienlich gewesen, wenn neben Littig auch Banf zurückgetreten wäre.
Was Buck da jetzt abzieht, hilft jedoch keinem. Der nächste der sich motiviert sieht nachzutreten, wird dann wohl Littig sein. Und so geht das Spiel immer weiter. Schade, sehr schade, denn so werden wir aus dieser Abwärtsspirale nicht herauskommen und auch nie erfolgreich sein können.

Was ich mich die ganze Zeit frage: warum ist die regionale Investorengruppe nicht schon viel früher auf den Plan getreten? Für mich hat es den Anschein als hätte man ganz bewusst den ausgehandelten Rahmen mit Becca abgewartet, um dagegen ein alternatives Angebot zu platzieren. Und ich benote hier nochmals: das ist mein persönlicher Eindruck.


Bevor wir uns hier weiter zerfleischen, sollten wir die Unterzeichnung des Becca-Vertrags abwarten. Dann wird es sicherlich auch genauere Informationen zu den vertraglichen Eckdaten geben.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

wkv hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben: Deine Meinung macht mir Angst, sie ist bei maximalem Unwissen maximalst aggressiv gegenüber allem was passiert.
Genau das gleiche dachte ich mir, wenn ich deine Beiträge lese.

Auch du:
-hast keinen Einblick in die Verträge, welche
-noch nicht unterzeichnet sind?
-schon unterzeichnet sind?
-das genaue Angebot von Becca?
-das genaue Angebot von Dienes?
Ich habe auch keinen Einblick in die Hoeness'schen Steuerunterlagen :p

Wozu willst du das alles wissen?

Ich sage es dir, weil ihr ständig nur negative Entwicklungen vermutet.
Negativ im Sinne von "Unser Verein wird uns genommen", darum geht es Traditionalisten.
DAS ist der ausschließliche Punkt.

Anstatt sich eben einmal zurück zu lehnen und die Handelnden machen zu lassen!
Aber stimmt die wollen ja nur euer Geld und sich dann zum Mars absetzen.

Ich persönlich denke ohnehin ihr nehmt den Fussballsport einfach etwas zu ernst, oder wie soll ich eure gebashe verstehen?

Unser Club
Unsere Werte
Unser verein
Unser Geld
herrje!

Wenn Bayern-Mümchen als Vorzeigetraditionsclub keine Einblicke gibt in ihre Machenschaften und Vergehen, glaube mir müssen wir das auch nicht.
Zuletzt geändert von WernerL am 20.05.2019, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Matthew
Beiträge: 949
Registriert: 10.08.2006, 10:16

Beitrag von Matthew »

WernerL hat geschrieben:
GerryTarzan1979 hat geschrieben:
Leider kann ich mir das schwer vorstellen, wie wir das schaffen können. den Becca Deal bevorzugen? Fragen über Fragen…

Genau darin liegt dein Problem, du kannst es dir nicht vorstellen - weil du eben keine Ahnung vom Geschäft hast?
Sag doch wenigstens: Ich kenne mich nicht aus und warte daher ab was passiert.

Statt dessen bashst du unsäglich gegenüber unseren Handelnden die den Karren aus dem Dreck ziehen sollen.
Die Diffamierung "Becca-Millionen" kommt doch nur weil du als Traditinalist keine Lust auf ihn hast.

Die "Regionalen-Millionen" wären aber nicht besser und sie waren bekanntlich zu spät. Die würdest aber nehmen?
Denen kann man genau die selben Diffamierungen an den Kopf werfen wie du es gerade getan hast!

Deine Meinung macht mir Angst, sie ist bei maximalem Unwissen maximalst aggressiv gegenüber allem was passiert.
1. Nur mal so nebenbei. Diejenigen, die den Karren aus dem Dreck ziehen sollen, haben genauso einen Anteil daran, dass sich der Karren immer weiter in den Dreck reingefahren hat. Daraus kann jeder seine eigenen Schlüsse ziehen. Wenn du sagt, man soll ihnen die Chance geben, in Ruhe weiter zu arbeiten... OK, akzeptiere ich. Aber man kann es halt auch komplett umgekehrt sehen :wink:

2. Ich kann nicht für "GerryTarzan.." sprechen. Aber in seinem Kommentar hat er doch nirgends gesagt, dass er prinzipiell gegen die "Becca-Millionen" ist?! Was soll dann so eine Aussage von dir? Und immer und immer wieder das "Beschimpfen" als Traditionalist. Sorry Werner, du scheinst einfach nicht in der Lage zu sein die Grautöne wahrzunehmen. Nicht jeder der für die regionalen Investoren war, ist GEGEN Becca. Nicht jeder, der mit der aktuellen Führung (BBK) unzufrieden ist und sie vom Hof jagen möchte, ist GEGEN Becca. Warum sind du aber auch Leute wie Steppenwolf einfach nicht in der Lage zu begreifen um was es den meisten hier eigentlich geht? :nachdenklich:

3. Der letzte Satz passt wie die Faust aufs Auge zu dir selbst. :daumen:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Die Frage, wieso die regionale Investorengruppe nicht schon "früher" auf den Plan trat beschäftigt euch scheinbar. Viel Spekulation.

Gut, spekulieren wir:

Nach den Erfahrungen um den Krefelder Russen, den ich für absolut nicht akzeptabel halte, hat Littig vermutlich erst dann den Schleier lüften wollen, als Buchholz Buben das Ganze nicht mehr verhindern konnten? Deshalb auch das "verhandeln ohne Mandat", welches wer vergab?
Das ist legitim.

Wer Buck's Aussagen aufmerksam liest und nicht aus eigenem Gusto ins Reich der charakterlichen Schweinereien verwirft könnte auf die Antwort auf diese Frage kommen.

Ich hab mittlerweile aus mehreren Ecken gehört, dass das Angebot der DIENES Gruppe sauber vorbereitet war und in großer Runde vorgestellt.

Beccas nicht.
Aber die Frage nach diesem "warum" stellt sich scheinbar keiner.

Oder warum Littig so unbedingt hat müssen weg, wenn die Buchholz-Buben keine Kenntnis vom scheinbar nicht allzu schlechten Angebot der Dienes Leute hatten.

Wer nach dem altbekannten "Wem nutzt es?" verfährt, könnte auf Fragen stoßen, der Antworten vielleicht nicht gefallen könnten.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

@WernerL, sorry, dass ich nicht wie du allwissend bin und in deinen Augen keine Ahnung vom Fußballgeschäft habe.
Dafür entschuldige ich mich im größten Maße.
Besser?

Sorry, war jetzt nicht persönlich gemeint, aber glaubst du das was du schreibst?
Wenn du meine Beiträge durchlesen würdest, dann kann man erkennen, dass ich kein Traditionalist bin, der sich gegen Investoren verschließt, wie du es befürchtest. Kann auch in die Grautöne rein, denke nicht immer nur schwarz und weiß.

Noch einmal gaaaaanz laaaangsam: ich habe nichts gegen Becca (ok, angekommen? gut)
Mir schmeckt das WIE nicht. Und das sollte einfach hinterfragt werden. Ob die regionalen Investoren den FCK gerettet hätten? Ich weiß es nicht! Ob wir dank Becca bald wieder Bundesliga spielen? Ich weiß es nicht!

ich weiß nur, dass alles, ich meine alle Parteien ein komisches Spiel spielen und das gilt es zu hinterfragen.

Aber wenn du der Meinung bist, dass die Verantwortlichen in Ruhe arbeiten sollen, dann ist das ok, deine Meinung. Sage ich gleich, dass du keine Ahnung vom Geschäft hast? Nein, weil wir es doch ALLE nicht wissen was unseren Arsch rettet.
Aber jeder macht sich ein Bild, und das ist gerade katastrophal und es ist mein Wünsch, dass endlich mal Ruhe in die Bude kommt. Aber ich denke, die kommt nicht, wenn wir einfach so zur Tagesordnung übergehen.

Ach, ja, der Post auf den du geantwortet hast ging eigentlich eher an Steppi.

Viele Grüße
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

shaka v.d.heide hat geschrieben:
steppenwolf hat geschrieben:Guten Morgen liebe Traditionalisten, Nostalgiker, Verschwöhrungstheoretiker, Ewiggestrige, wenn ihr unbedingt „kommerzfreien“ Amateurfußball schauen wollte, dann engagiert euch ehrenamtlich in euren Heimatvereinen. Da werden helfende Hände stets gesucht und ihr könnt dort auch eure Vereinsmeierei ausleben. Ich denke, dass Gros der FCK-Fans möchte erfolgreichen Fußball auf dem Betze sehen - im Idealfall in Liga eins.

Ach noch was, dass DBB den Revoluzzern eine Plattform bietet, bestätigt die Geisteshaltung die hinter den Betreibern dieser Plattform steckt. Man beschäftigt sich lieber mit der (ruhmreichen) Vergangenheit als die Entwicklungen im Fußball zu akzeptieren und zum Wohle des FCK sinnvoll zu gestalten.
Ich mach es zwar ungern,dich zitieren,aber egal.
Das DBB solchen Leuten wie dir auch eine Plattform bietet verheimlichst du geschickt.
Von deiner Geisteshaltung mal abgesehen.

Ich hätte mich ja am Samstag auch mal gerne persönlich mit dir unterhalten.
In KL warst du ja,hättest ja mal ne halbe Std. beim DBB-Treff vorbeischauen können,aber nein der Herr steppenwolf befeuert seit Monaten das Forum und lässt die Möglichkeit sich im realen Leben als
" einen von uns"zu zeigen,verstreichen.
Schade eigentlich,sagt aber einiges über dich aus.

In diesem Sinne:
Danke Buzzwirt
War schön mal ein paar neue Gesichter zu sehen,bzw. die Menschen hinter dem Nickname kennenzulernen.
:daumen:
Die bekannten natürlich auch...

"Giftspritze" wäre der passende Nick für dich.
Oder "Spalthammer".
Der aus der Anonymität des Internets Hetze auf hohem Niveau betreibt.
Vielleicht wird deine Motivation für dieses Verhalten noch öffentlich.
Das Wohl es FCK nehm ich dir nicht ab.
Ich zitiere auch den ersten Beitrag nochmal gerne, weil er so entlarvend ist. Der obere Beitrag des Users ist komplett ohne inhaltliche Substanz und hat nur das Ziel weiter zu provozieren. Es ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten, dass so eine Person zur Ruhe mahnt. Wahrscheinlich ist dieser User der größte Brandstifter im kompletten Forum.
3. Liga verhindern!
City-Service
Beiträge: 439
Registriert: 07.11.2007, 15:27

Beitrag von City-Service »

WernerL hat geschrieben:
GerryTarzan1979 hat geschrieben:
Leider kann ich mir das schwer vorstellen, wie wir das schaffen können. den Becca Deal bevorzugen? Fragen über Fragen…

Genau darin liegt dein Problem, du kannst es dir nicht vorstellen - weil du eben keine Ahnung vom Geschäft hast?
Sag doch wenigstens: Ich kenne mich nicht aus und warte daher ab was passiert.

Statt dessen bashst du unsäglich gegenüber unseren Handelnden die den Karren aus dem Dreck ziehen sollen.
Die Diffamierung "Becca-Millionen" kommt doch nur weil du als Traditinalist keine Lust auf ihn hast.

Die "Regionalen-Millionen" wären aber nicht besser und sie waren bekanntlich zu spät. Die würdest aber nehmen?
Denen kann man genau die selben Diffamierungen an den Kopf werfen wie du es gerade getan hast!

Deine Meinung macht mir Angst, sie ist bei maximalem Unwissen maximalst aggressiv gegenüber allem was passiert.

Traditionalisten sind irgendwie eine besondere Art der Gutmenschen unter den Fans.

Immer IHREN Verein im Blick wird nichts gedultet was IHREN Verein wegnehmen könnte.

Zusammenhänge die als klare Argumente dagegen stehern will man garnicht sehen.
Man geisselt Kommerz um trotzdem vom Team immer mehr Leistung zu verlangern.
Man geisselt wieder Kommerz um dann mehr Marketing einzufordern, von dem man garnicht weiss was das ist, geschweige denn das es dazu da ist den Kommerz anzufeuern.
wqas wiederum zu mehr Einnahmen führt mit dene man sein team mal verstärken sollte.

Der Traditionalist denkt man kann Spieler x-vbeliebuig ersetz3en, nur bisschen anfeuern und schon dribbelt Löhbermansröber/ Lohmannsröben Röbermannshöben (wie auch immer) Messi aus und der FCK spielt CL.
Genau so schaut es aus. Wieso sollen die Regionalen Millionen besser sein wenn dadurch der Vereinswert sogar auf das Minimum gedrückt wurde.

Da verstehe ich die Logik nicht. Die Doppelmoral geht mir nicht ab. Deshalb Spalte ich keine Fanlager in gute Investoren/ böser Investor.
Ha Ho He !
Antworten