Forum

Flavio Becca sticht pfälzische Investoren aus - Michael Littig tritt zurück (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Immerhin war der Lewentz da und auch noch dreist genug sein Geblubber von sich zu geben ohne rot zu werden. Wäre der besser mit BBK zum Essen gegangen. Da wäre er besser aufgehoben gewesen.
Omnia vincit amor
neukölln teufel
Beiträge: 388
Registriert: 07.04.2010, 10:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: berlin

Beitrag von neukölln teufel »

Betze_FUX hat geschrieben:
Und warum macht sich das stutzig?!
Vielleicht waren sie ja geladen aber der Flavio wollte nicht dass sie dahin gehen weil littig dort war
NEIN - das war Blödsinn.
Aber: vielleicht hat hört Ekel ja auch eine Meinung und sein eigenes Bild von dem was da passiert. Evtl ist er sogar näher dran am fck...
Und vielleicht wollte Horst auch gar nicht dass die kommen....
Aber wer weiss das wirklich
Es wirkte wie eine Positionierung Horst Eckels, womit ich so nicht gerechnet hätte. Wohlgemerkt es wirkte wie.. aber es machte mich stutzig.
o > []
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Devil's Answer hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben: Wohl eher nicht. 51% der KGaA sind in der Hand des e.V., also müssen auch die AR Plätze dementsprechend besetzt sein. Und solange kein Investor entsprechend gezahlt hat, das er auch einen AR Platz bei der KG erhält, sind eben alle 5 Plätze beim e.V. Neuer e.V. Aufsichtsrat heißt dann auch neue Besetzung bei der KGaA.
Noch gibt es keinen "Investor". Ergo gehört momentan noch 100% der KGaA dem e.V.
Eben so ist es. Daher ist der Beirat auch komplett durch die Mitglieder des AR des e.V. Besetzt. Da noch kein Investor mit einer entsprechenden Summe EK eingestiegen ist, sind noch keine sitze fremdvergeben worden. Wähle ich also auf einer AOMV den AR ab und wähle einen komplett neuen, wechseln auch alle Mitglieder des Beirates. Somit könnte nach einer lizensierung erneut über den Becca Deal in seiner aktuellen Form abgestimmt werden. Sollte Becca drohen seinen Kredit bzw zugesagte Investitionen zurückzuziehen, könnten die regionalen Investorengruppe einsteigen. Becca müsste sich dann überlegen ob er trotzdem im Boot bleibt ohne weiter Druck auf Personalentscheidungen zu haben oder nicht. Es muss nur eine AOMV aufgeplant werden und neue AR Kandidaten da sein.
1.FCK - Unzerstörbar
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

FB Statement von Buck hat geschrieben: Ich kenne Flavio Becca nicht persönlich und habe noch nie ein Wort mit ihm gewechselt. Vielleicht ist er auch ein ganz Netter? Keine Ahnung. Als Investor hätte ich auf jeden Fall mal das Gespräch mit den Vorständen sowie den anderen Mitglieder des Aufsichtsrates des FCK gesucht. Dies war ausdrücklich nicht gewünscht! So wurde es uns zumindest übermittelt. Warum das so war, weiß ich nicht; man kann nur darüber spekulieren. Die Regionalen haben sich allen vorgestellt und ihr Konzept in großer Runde erläutert.
Allein dieser Absatz von Buck sollte eigentlich jedem normal denkenden Fan oder Mitglied, jedem mit etwas verstand zu denken geben. Das sollte sich jeder genau durchlesen. Daran allein ist zu erkennen wie Intrigant und hinterhältig dieser Deal von genau den drei Personen, die hier nicht nochmal namentlich nennen möchte, eingefädelt wurde. Insbesondere das fett geschriebene.

So wurde es Ihnen übermittelt. Die einzigen die ihm das übermittelt haben können, sind die drei federführenden Verhandler die je von Seiten des FCK mit Becca gesprochen haben. Genau so geht man vor wenn man was mit jeglichen Mitteln durchdrücken will, ohne jegliche Kritik aufkommen zu lassen.

Wem es hier als Mitglied nicht danach ist, diese Sache auf einer AOMV aufzuklären und den AR zu zwingen rede und Antwort zu stehen und den selbigen ausnahmslos abzuwählen, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
1.FCK - Unzerstörbar
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

Kommentar wurde auf Wunsch des Users nachträglich gelöscht (30.05.2019).
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

abdulklappstuhl hat geschrieben:Dummgequatsche und Profilierei
...dachte ich mir beim Lesen dieses ganzen Unfugs auch grade :wink:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

sandman hat geschrieben: ...dachte ich mir beim Lesen dieses ganzen Unfugs auch grade :wink:
Warten wir es einfach ab, wie immer :wink:
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

neukölln teufel hat geschrieben:
…..Aber mal was Anderes, was jetzt keine Abkehr von vorher geschriebenem sein soll.
Habt ihr Flutlicht gesehen und, dass bei der Horst Eckel Gala Littig, Buck, Wagner waren und anscheinend (zumindest wurden sie nicht gezeigt) kein Banf oder einer unserer Vorstände?
Das hat mich ehrlich gesagt doch etwas stutzig gemacht..


Vielleicht waren außer Anzug und Krawatte auch Charakter und Rückgrat gewünscht?
Jetzt geht's los :teufel2:
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

Na um das Ganze noch a weng zu untermauern, winke winke Schmitt.
Wie war das mit den Belegen? :D

***
Zuletzt geändert von Thomas am 20.05.2019, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: "Paparazzi-Foto" wurde entfernt. Persönlichkeitsrechte beachten, sowas kann strafbar sein!
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
ExilDeiwl
Beiträge: 7452
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

So, dreißig, vierzig Seiten mehr oder minder intensiv überflogen. Ich komme inzwischen seit Wochen kaum noch hinterher, alles zu lesen. Und offen gestanden: die Motivation war auch schon deutlich größer. Das sind Tage, an denen man sich überlegt, wie man sein Fan-Dasein zukünftig definieren will. Da klinkt man sich irgendwann auch einmal aus, auch um ein wenige freier und weniger beeinflusst zu sein von dem, was hier so geschrieben wird.

Insofern stünde es mir evtl. auch nicht zu, das hier zu fragen: @wkv: wo warst Du nur in den letzten Monaten? Du hast gefehlt und wir hätten Dich hier eher wieder gebraucht. Und das schreibe ich jetzt mal unabhängig davon, dass ich größtenteils mit dem übereinstimme, was Du schreibst. Der @Daachdieb und der @wkv einer Meinung, argumentieren Seit‘ an Seit‘. Dass ich das noch erleben darf! :lol:

An alle, die Buck hier angehen: Ich glaube, ich habe hier keinen Eintrag von einem Foristen gelesen der gesagt hätte: ich teile nicht Bucks Meinung, aber hey, vielleicht sollten wir mal darüber nachdenken, ob an dem, was er schreibt, nicht doch etwas dran sein könnte. Das vermisse ich sowieso an all den Diskussionen hier: dass man mal Zweifel an der eigenen Meinung zulässt und sich auf die Argumente der anderen einlässt. Aber man würde ja Gefahr laufen, dass so manch‘ eigenes Argument nicht mehr haltbar wäre...

@wkv: Du hast öfters vom strukturellen Defizit gesprochen, die ominösen 5 Mio. Euro p.a.. Soweit ich das verstanden habe, beziehen sich die 5 Mio. lediglich auf die dritte Liga. Im Falle eines Abstiegs fiele es ungleich höher aus (dürfte vermutlich auch zur Insolvenz führen, ziemlich sicher sogar), im Falle eines Aufstiegs dürfte sich das strukturelle Defizit, insbesondere aufgrund der deutlich höheren TV-Gelder jedoch reduzieren oder gar wegfallen. Ab dann würden 5 Mio. Euro p.a. nicht nur das Defizit ausgleichen, sondern deutlich Raum für Investitionen geben. Das träfe ja auf jeden Investor zu (so wir denn einen hätten :wink: ), sei es Becca oder eine regionale Investorengruppe. Wenn ich mit meinen Überlegungen daneben liegen sollte, bitte ich um kurze Aufklärung diesbezüglich.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

abdulklappstuhl hat geschrieben:
sandman hat geschrieben: ...dachte ich mir beim Lesen dieses ganzen Unfugs auch grade :wink:
Warten wir es einfach ab, wie immer :wink:
Du meinst also, ein Presseprofi wie Schmitt und ein Politiker mit Ambitionen wie Littig setzen sich in aller Öffentlichkeit hin und reden so laut, dass es das ganze St.Martin mitbekommt?
Hab ich das so richtig verstanden?
Yogi
Beiträge: 9612
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Heute steht auf SWR Nachrichten:
Buck: das Angebot von Becca sei keineswegs konkreter, es enthält kein sportliches konzept. Auch das Darlehen sei nicht voellig ausgestaltet gewesen.
Klatt:Das Angebot von Becca war konkreter...
Wem glaubt man jetzt mehr..?
HANSLIK/Man of the important Goals
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

ks_969 hat geschrieben: Wähle ich also auf einer AOMV den AR ab und wähle einen komplett neuen, wechseln auch alle Mitglieder des Beirates. Somit könnte nach einer lizensierung erneut über den Becca Deal in seiner aktuellen Form abgestimmt werden. Sollte Becca drohen seinen Kredit bzw zugesagte Investitionen zurückzuziehen, könnten die regionalen Investorengruppe einsteigen. Becca müsste sich dann überlegen ob er trotzdem im Boot bleibt ohne weiter Druck auf Personalentscheidungen zu haben oder nicht. Es muss nur eine AOMV aufgeplant werden und neue AR Kandidaten da sein.
Achtung: Genau da liegt die tote Maus!
Unterschätzte nie die dunkle Seite der Macht.
Mitgliederversammlungen sind leicht zu manipulieren. Jeder der heutigen AR Mitglieder, incl. dem Nachrücker Ommer, werden sich entsprechend in Stellung bringen, unterstützt von den jeweiligen, hinter Ihnen stehenden Vereinsgremien. Der FCK ist da in der Vergangenheit schon öfters ein gutes Beispiel gewesen, wie Abstimmungen geschoben und Stimmungen manipuliert werden können.
Hinzu kommt, daß eine "Gegenbewegung" mit dem Handicap antritt, die Versammlung nicht zu organisieren.... und ganz wichtig, Banf und Co haben den Schlüssel zum kleinen Geld, das die Massen der Fanclubs und Gruppierungen alimentiert. Da sind Wahlempfehlungen schnell verteilt, faule Argumente so lange wiederholt, bis sie Naturgesetze werden.
Ich kenne das, ich stand schon auf beiden Seiten, Verlierer und Gewinner. Es braucht, um wirklich eine Chance gegen das Establishment zu haben einen schlechten Tag der anderen Seite und ein wenig Glück, den richtigen Angriffspunkt zu bekommen.

Bei Rombach war es Feng-Shui, hätte Grünewald diese Firma Banzai nicht in seiner Beraterliste aufgeführt, Rombach seine Kompetenzen besser gekannt und Stefan nicht die Hände in den Schoß gelegt, dann hätte der Professor sich nicht rausgekegelt.
Umgekehrt hatte bei der AOMV nach dem Abstieg sich Stefan und Co derart gut vorbereitet, dass es der Abstimmungsmanipulation durch den Herrn RA & Ehrenrat nicht bedurft hätte.
Alleine die herangekarrte Masse des Stimmvolkes hat jede Attacke auf das Establishment verhindert.
Nein, da hat selbst Steppi recht, Vereinsmitglieder reagieren nicht rational und sind Argumenten nur bedingt zugänglich.
Freibier und Tore, selbst die wage Aussicht darauf, ziehen immer noch.

@klappstuhl
Soweit liegt Schmitt nicht weg, Bader weiß schon, daß seine Position äußerst fragil ist und kennt seine Möglichkeiten. Fährt der Fahrstuhl nicht sofort rasant an, ist er weg. Er hat nur eine Ladung in seiner Kanone. Bei Klatt ist es genauso... Wenn Becca meint einer seiner Buchhalter ist handzahmer, wird Klatt ausgetauscht. Dazu braucht er keinen Sitz im Beirat, ein kurzes drehen am Geldhahn und der ewig durstige FCK spreizt die Beine soweit, dass die Eier auf dem Teppich sich wund reiben.
Zuletzt geändert von Mac41 am 20.05.2019, 09:02, insgesamt 1-mal geändert.
Hasta la Victoria - siempre!
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Yogi hat geschrieben: Heute steht auf SWR Nachrichten:
Buck: das Angebot von Becca sei keineswegs konkreter, es enthält kein sportliches konzept. Auch das Darlehen sei nicht voellig ausgestaltet gewesen.
Klatt:Das Angebot von Becca war konkreter...
Wem glaubt man jetzt mehr..?


Buck! Dem anderen glaube ich kein Wort mehr.
Jetzt geht's los :teufel2:
Stimpy001
Beiträge: 1400
Registriert: 04.06.2008, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niedernhausen, bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Stimpy001 »

@yogi:
Buck, ganz klar.
Der hat in meinen Augen die wenigsten Gründe Unwahrheiten zu erzählen.

Mal ne Frage in die Runde, hätte sich Buck in den runden vier Monaten irgendwas zu schulden kommen lassen, warum man an seinen Worten zweifeln sollte?

Mir kommt sein Interview in der Betrachtung generell viel zu kurz, sollte nur die Hälfte Stimmen, dann hätte man da oben eigentlich alles in Schutt und Asche legen müssen.
Zuletzt geändert von Stimpy001 am 20.05.2019, 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

@Exildeiwl
Die 5 Mio sind für Liga 3.
Logisch werden die Einnahmen bei Aufstieg steigen, schon durch die TV Gelder. Das würde das 5mio reduzieren um x(?). In dann auch mehr Leute ins Stadion kommen und ein weiters x reduzieren bleibt offen. Meiner Erfahrung nach kommen wir fckler wenn auf dem Platz anständig gekickt wird und nicht (nur) wenn man in der Tabelle oben steht

Der Spass an der Sache ist, das wir jetzt! MMn mehr geld bräuchten um einen Kader zusammenstellen zu können, das den Aufstieg schaffen kann! Und da hab ich bei der "roten null" einfach meine Zweifel!
Und da rede ich noch garnicht davon, wer mit dem geld dann Spieler holt! Das ist ja noch mal ein ganz anderes Thema !
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

wkv hat geschrieben: Du meinst also, ein Presseprofi wie Schmitt und ein Politiker mit Ambitionen wie Littig setzen sich in aller Öffentlichkeit hin und reden so laut, dass es das ganze St.Martin mitbekommt?
Hab ich das so richtig verstanden?
Hase, ich saß am Nachbartisch. Es war dennoch nicht zu überhören.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

ExilDeiwl hat geschrieben: @wkv: Du hast öfters vom strukturellen Defizit gesprochen, die ominösen 5 Mio. Euro p.a.. Soweit ich das verstanden habe, beziehen sich die 5 Mio. lediglich auf die dritte Liga. Im Falle eines Abstiegs fiele es ungleich höher aus (dürfte vermutlich auch zur Insolvenz führen, ziemlich sicher sogar), im Falle eines Aufstiegs dürfte sich das strukturelle Defizit, insbesondere aufgrund der deutlich höheren TV-Gelder jedoch reduzieren oder gar wegfallen. Ab dann würden 5 Mio. Euro p.a. nicht nur das Defizit ausgleichen, sondern deutlich Raum für Investitionen geben. Das träfe ja auf jeden Investor zu (so wir denn einen hätten :wink: ), sei es Becca oder eine regionale Investorengruppe. Wenn ich mit meinen Überlegungen daneben liegen sollte, bitte ich um kurze Aufklärung diesbezüglich.
Das ist ein guter Punkt.
Ich hab mal "recherchiert", wollte es genau wissen.

Die 5 Mio waren in Liga 2, das hat Klatt auch so in seiner Rede gesagt.

In Liga 3 waren es nach Einsparungen 3.5 Mio. jährlich. Insofern blieben 1.5 Mio. Euro, um in die Mannschaft zu investieren. Was immerhin ca. 30 % unseres Gesamtetats ausmacht.

Was das Thema Buck angeht: Auch ich bin geneigt, Buck mehr zu glauben. Ich erinnere mich daran, dass ich beim Thema Kuntz auf Buck mal stinkig war, weil er sich pro Kuntz positioniert hat. Der sagt, was er denkt. Und Stabel ist für mich ähnlich wie Norbert. Aber es bleibt natürlich eine Einzelmeinung.

Witzig fand ich den Einwurf von Banf, er hätte sich gewünscht, das wäre intern besprochen worden. Das hätte ich mir auch. Aber ich hätte mir auch gewünscht, vertrauliche E-Mails unter Aufsichtsräte würden nicht weitergeleitet, und die BILD hätte nicht mit am Verhandlungstisch gesessen.
Aber damit hat Banf natürlich nichts zu tun.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

abdulklappstuhl hat geschrieben:
wkv hat geschrieben: Du meinst also, ein Presseprofi wie Schmitt und ein Politiker mit Ambitionen wie Littig setzen sich in aller Öffentlichkeit hin und reden so laut, dass es das ganze St.Martin mitbekommt?
Hab ich das so richtig verstanden?
Hase, ich saß am Nachbartisch. Es war dennoch nicht zu überhören.
Unfassbar. Ich würde sagen, maximal mangelndes Fingerspitzengefühl in der momentanen Lage.
Aber ich glaube dir. Und meiner Quelle, die mir die Runde so bestätigte, zumindest die physische Anwesenheit..... :D
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

wkv hat geschrieben: Unfassbar. Ich würde sagen, maximal mangelndes Fingerspitzengefühl in der momentanen Lage.
Aber ich glaube dir. Und meiner Quelle, die mir die Runde so bestätigte.... :D
Danke. Das meine ich auch ernst. Ehrlich gesagt war bisher alles, was ich so mitbekomme so oder traf so ein.

Ja, das ist es. Ist mir auch so ziemlich latte, ich mein jeder kann essen wo er will und machen was er will. Sich jetzt aber mit dem Schmitt da hinzusetzen und auch über Berlin zu reden, ich weiß nicht. Also zu überhören war es nicht.
Auch das mit Bader und Ingolstadt nicht.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Guten Morgen liebe Traditionalisten, Nostalgiker, Verschwöhrungstheoretiker, Ewiggestrige, wenn ihr unbedingt „kommerzfreien“ Amateurfußball schauen wollte, dann engagiert euch ehrenamtlich in euren Heimatvereinen. Da werden helfende Hände stets gesucht und ihr könnt dort auch eure Vereinsmeierei ausleben. Ich denke, dass Gros der FCK-Fans möchte erfolgreichen Fußball auf dem Betze sehen - im Idealfall in Liga eins.

Ach noch was, dass DBB den Revoluzzern eine Plattform bietet, bestätigt die Geisteshaltung die hinter den Betreibern dieser Plattform steckt. Man beschäftigt sich lieber mit der (ruhmreichen) Vergangenheit als die Entwicklungen im Fußball zu akzeptieren und zum Wohle des FCK sinnvoll zu gestalten.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Wenn Ihr Geld schon rumschiebt, vergesst das Stadion nicht! Im Moment ist der FCK fast mietfrei, aber nur noch die nächste Saison.
Becca hat das Stadion noch nicht gekauft und wird es sicher auch nur bedingt kostenfrei zur Verfügung stellen können.
Die 3-3,5 Millionen müsst aus dem Darlehnsvertrag müssen ja von irgendwem erwirtschaftet werden.

Vom Kuntz'schen Standortnachteil oder auch strukturelles Defizit genannt, hat Klatt ja nach eigenen Angaben ca 2 Millionen schon eingespart. Dies aber auf Kosten der Verwaltung und vorallem des NLZ.
Dieses Fahren auf Verschleiß geht nicht alzulange gut. Es muss in Zukunft dort wieder Geld verwendet werden. Die Wende geht nur langfristig mit strukturellen Reformen und dem sportlichen Erfolg, da eine Sanierung nur mit höheren Einnahmen funktioniert.Dazu kommt, dass die Zinsen für die Darlehen ja auch noch auf der Kostenseite hinzukommen. Der Rucksack wird immer schwerer.
Hasta la Victoria - siempre!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Mac41 hat geschrieben:Achtung: Genau da liegt die tote Maus!
Unterschätzte nie die dunkle Seite der Macht.
Vielleicht ist die AVOM auch nicht der große Hebel an dem man gemeinsam anpackt und wie bei einem Katapult die Kräfte nutzt um die ehrenwerte Gesellschaft hinauszuschleudern.

Aber alleine schon sie zu organisieren wäre ein Zeichen, dass man nicht alles über sich ergehen lässt. Und würde wenigstens etwas "Wind" machen. Und "die" müssten sich dann eben regen und das wäre schon mal eine gute Sache.

Ein anderer Hebel ist natürlich Weichel und die Kommunalwahl.

Kann mir keiner erzählen, dass Becca darauf aus ist in ein unruhiges Biotop zu investieren. Solche Typen haben es immer gerne ruhig und still. Was wir ja auch hier im Forum beobachten dürfen.

Wenn der Becca Deal mit der Stadt platzt sind auch wir beim FCK ihn los - bis auf die 2,6 Mio Kredit. Sind wir Becca los fallen auch BBK mit ihm.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

Mac41 hat geschrieben:Wenn Ihr Geld schon rumschiebt, vergesst das Stadion nicht! Im Moment ist der FCK fast mietfrei, aber nur noch die nächste Saison.
Becca hat das Stadion noch nicht gekauft und wird es sicher auch nur bedingt kostenfrei zur Verfügung stellen können.
Die 3-3,5 Millionen müsst aus dem Darlehnsvertrag müssen ja von irgendwem erwirtschaftet werden.

Vom Kuntz'schen Standortnachteil oder auch strukturelles Defizit genannt, hat Klatt ja nach eigenen Angaben ca 2 Millionen schon eingespart. Dies aber auf Kosten der Verwaltung und vorallem des NLZ.
Dieses Fahren auf Verschleiß geht nicht alzulange gut. Es muss in Zukunft dort wieder Geld verwendet werden. Die Wende geht nur langfristig mit strukturellen Reformen und dem sportlichen Erfolg, da eine Sanierung nur mit höheren Einnahmen funktioniert.Dazu kommt, dass die Zinsen für die Darlehen ja auch noch auf der Kostenseite hinzukommen. Der Rucksack wird immer schwerer.
Absolut. Bringen wir es doch auf den Punkt. Es muss mind. die 2.Liga her. Und zwar baldigst. Zudem nicht nur Abstiegszone, aufgrund der Fernsehgeldtabelle. Gleichzeitig muss das Spagat, wie bei jedem Verein, geschafft werden, dass der Aderlass in der Mannschaft nicht zu groß ist, man aber dennoch Gelder über Spielerverkäufe generiert.

Was muss das langfristige Ziel sein? Stadionrückkauf und endlich mal wieder ein belastbarer Rückhalt auch in nicht so guten Zeiten?
Und in den nun hoffentlich folgenden Zeiten, in denen wir uns wieder ein wenig hocharbeiten, die Sanierungsmaßnahmen in Angriff nehmen via Becca?
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich würde mir das Stadion nicht mehr ans Bein binden. Der Kasten ist nicht mehr das schnuckelige Stadion mit 30.000 Zuschauern, der Kasten ist so langsam sanierungsbedürftig. Da kommt zum Kaufpreis in Höhe von 47 Mio. Euro noch ein wenig hinzu. Und die Stadt bliebe vermutlich auf den zu zahlenden Zinsen sitzen, die 2032 fällig werden.

Das Geld muss in die Mannschaft investiert werden. So viel es geht. In das Personal. Immer dann, wenn wir in Beton investiert haben, ging es abwärts.
Nein, wenn wir schon das Lied von "modernen Strukturen" (da denke ich immer an 1996... :nachdenklich: ) singen, dann richtig.

So viel wie es geht in den Kader.
Antworten