Betze_FUX hat geschrieben:
Ich bin nicht sicher. Aber wenn der AR des e.V. neungewählt wird, ist der der KGaA erst mal nicht betroffen. Ich glaube dass dieser erst mal unverändert bliebe.
Dh im AR des e.V. wären dann neue Leute, in der KGaA noch die alten...
Wohl eher nicht. 51% der KGaA sind in der Hand des e.V., also müssen auch die AR Plätze dementsprechend besetzt sein. Und solange kein Investor entsprechend gezahlt hat, das er auch einen AR Platz bei der KG erhält, sind eben alle 5 Plätze beim e.V. Neuer e.V. Aufsichtsrat heißt dann auch neue Besetzung bei der KGaA.
Noch gibt es keinen "Investor". Ergo gehört momentan noch 100% der KGaA dem e.V.
City-Service hat geschrieben:
Die haben auch sicher 15 neue Spieler diese Saison integriert und der Verein hatte auch diesen finanziellen Druck guter Vergleich
Der gleiche Etat.
Aber natürlich kann man das nicht vergleichen, weil bei den anderen immer alles ganz anders ist, und wir immer nur Pech haben.
Folglich bleiben zb 3 der 5 Mitgliedern des KGaA Vereinsvertreter...wegen 51%
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Betze_FUX hat geschrieben:Das es keinen Investor gibt ist mir bekannt
Folglich bleiben zb 3 der 5 Mitgliedern des KGaA Vereinsvertreter...wegen 51%
Ob die AR Mitglieder vom e.V. die selben sein müssen wie bei der KG ist ne gute Frage, aber es würde bei unterschiedlichem Personal ja keinen Sinn machen. Die Vertreter des e.V. sollen ja bei der KG im Sinne es e.V. entscheiden. Wie soll das funktionieren, wenn der e.V. welche da hinschickt, die keine Entscheidungsgewalt im e.V. haben?
Interessant wird es, wenn tatsächlich mal ein Investorplatz besetzt wird. Dann muß einer aus dem e.V. Lager bei der KG raus. Ich denk das ist das, was @wkv meinte. Da wäre der Vorschlag von KE der bessere gewesen, die KG mit 9 AR Plätzen zu besetzen. Da braucht man dann nur aufzufüllen, und mit 5 aus dem e.V. ist immer die Mehrheit geklärt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
City-Service hat geschrieben:
Die haben auch sicher 15 neue Spieler diese Saison integriert und der Verein hatte auch diesen finanziellen Druck guter Vergleich
Der gleiche Etat.
Aber natürlich kann man das nicht vergleichen, weil bei den anderen immer alles ganz anders ist, und wir immer nur Pech haben.
Natürlich, so ist es.
Ich glaube, Paderborn hatte sogar mehr als 15 Neuzugänge und auch Abgänge. Einige auch aus der RL. Was sportliche Kompetenz alles bewirken kann!
Ein Duell das wahrscheinlich bei Quadrex ein wenig Kopfzerbrechen auslöst. Siehe im Internet:
"VFB Stuttgart: Dietrich, Quadrex und ein Interessenkonflikt?...VfB
Für meinen Geschmack ist hier es erstmal angebracht, die einzelnen Begrifflichkeiten des "Konstrukts" zu ordnen.
Der AR des Vereins (von den Vereinsmitgliedern gewählt) entsendet stets eine Mehrheit in den Beirat, welcher die Geschäftsführung der Management GmbH (also aktuell insbesondere Bader und Klatt) kontrolliert.
Der Beirat wird dann etwaig noch durch Investoren ergänzt, sofern sie genug Eigenkapital in die Kapitalgesellschaft (die ungleich der Management GmbH ist) eingebracht haben.
Folglich können nur von der MV des Vereins mit Mandat ausgestattete AR Mitglieder und entsprechende Investoren mit ausreichend Anteilen an der Kapitalgesellschaft dem Beirat angehören.
Jedoch immer mit einer Person mehr, die gewähltes Aufsichtsratsmitglied des Vereins ist...
Darüber hinaus wird es jedoch auch noch einen AR der Kapitalgesellschaft geben, der von den einzelnen Aktionären/Investoren in einer Hauptversammlung gewählt wird und meinem Eindruck nach, ebenso u.a. die Aufgabe hat, den Geschäftsführern der Management GmbH auf die Finger zu schauen.
Im Prinzip wird es für mein Gusto also von fortan wichtig sein, nochmals die Art und Weise der Besetzung des Beirates aus Vereinssicht zu überdenken und vorallem aus Fan-Sicht auch nicht den Aufsichtsrat der Kapitalgesellschaft unbeachtet zu lassen...
Zuletzt geändert von Excelsior am 19.05.2019, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
steppenwolf hat geschrieben:Könnt ihr Nostalgiker die Profiabteilung jetzt nicht mal mindestens ein halbes Jahr in Ruhe arbeiten lassen, bevor ihr alles in die 50er Jahre zurückdrehen wollt? Nach all den Jahren des Niedergangs und der Vereinsmeierei wäre es doch einen Versuch wert, oder?!
Profiabteilung - hab ich was verpasst gab es schon personelle veränderungen ???
Hoffenheim und Leipzig haben es vorgemacht. Es geht nur mit reichen Oligarchen. Kaiserslautern ist nun auch am Tropf eines Alleinherrschers. Egal, dass wir in fremden Stadien angefeindet werden als Edelhure. Es geht aber nicht anders. Die Wahl sich Becca auszuliefern war alternativlos. Entweder es geht gut oder wir sind endgültig im Niemandsland. Pest oder Cholera. Leider verkauft man uns auch noch für dumm. Die Aussage Becca hat ein Herz für Lautern ist schamlos. Er will Grundstücke.
Schnalzer hat geschrieben:Hoffenheim und Leipzig haben es vorgemacht. Es geht nur mit reichen Oligarchen. Kaiserslautern ist nun auch am Tropf eines Alleinherrschers. Egal, dass wir in fremden Stadien angefeindet werden als Edelhure. Es geht aber nicht anders. Die Wahl sich Becca auszuliefern war alternativlos. Entweder es geht gut oder wir sind endgültig im Niemandsland. Pest oder Cholera. Leider verkauft man uns auch noch für dumm. Die Aussage Becca hat ein Herz für Lautern ist schamlos. Er will Grundstücke.
Kraftwerk....Sie ist ein Model und sie sieht gut aus....
Heubach mit klarer Ansage, warum es in Lautern nicht einfach ist als Spieler: „Die Unzufriedenheit auf den Rängen war vor dem Spiel schon spürbar“.
raIDen hat geschrieben:Vielmehr gibt es mir zu denken, dass du genau JETZT wieder aus der Versenkung auftauchst. ... ...
Aus dem gleichen Grund, aus dem du erst jetzt so aktiv im Forum unterwegs bist, beziehungsweise etliche Neuanmeldungen (die will ich nicht ausklammern) gekommen sind?
User 1:
Der Herr hat Interesse an direktem Einfluss auf Fussballvereine und deren Medienrechte.
User 2:
Klingt für mich nach wüsten Verschwörungstheorien. Direkten Einfluss nehmen, um was konkret zu erreichen? Und die vier Säulen als "Marketing-Gag" (meintest du wahrscheinlich) abzutun, wird der Sache meiner Meinung nach nicht gerecht. Kaum ist der Beschluss mit der Ausgliederung durch, wird schon wieder gezündelt. Was soll das? In der jetzigen finanziellen Situation einen solchen Kader zusammenzustellen zeugt doch von professioneller Arbeit auf allen Ebenen. Sorry, aber ich verstehe euch Kritiker da nicht. Lasst doch die Vereinsführung mal in Ruhe arbeiten. Dann können wir als Fans / Mitglieder die Ergebnisse immer noch kritisch unter die Lupe nehmen --> spätestens bei der nächsten JHV.
Und? Um was konkret zu erreichen, so aus heutiger Sicht?
Vier-Säulen kein Marketing Gag? Lebt die Geschichte noch?
Und heute, ca. ein Jahr später, was sagen kritische Stimmen über die Ergebnissise?
TennisBorussia hat geschrieben:Ich habe Andreas Buck als Spieler sehr gemocht. Aber jetzt mit seinem Statement? Er sollte sich lieber selbst hinterfragen. Heute Vereinsvorstand, dann als Sportdirektor im Gespräch, dann Markenbotschafter und jetzt nichts von alledem. Da spricht für mich die personifizierte Enttäuschung das er sich beim FCK nicht in eine entscheidende Position bringen konnte. Wenn jemand dem Verein wirklich helfen will ist Ruhe, Ruhe und nochmal Ruhe gefragt. Jedem seine Meinung aber Heckenschützen haben wir wirklich genug. Ich bin enttäuscht von Buck und das nicht zum ersten Mal.....So spricht niemand der dem Verein helfen will....
Kommt mir bekannt vor.
Gab es genau diesen Beitrag nicht schon einmal, nur unter einem anderen Namen?
wkv hat geschrieben:@steppenwolf:
Kommt dir der Dialog bekannt vor?
User 1:
Der Herr hat Interesse an direktem Einfluss auf Fussballvereine und deren Medienrechte.
User 2:
Klingt für mich nach wüsten Verschwörungstheorien. Direkten Einfluss nehmen, um was konkret zu erreichen? Und die vier Säulen als "Marketing-Gag" (meintest du wahrscheinlich) abzutun, wird der Sache meiner Meinung nach nicht gerecht. Kaum ist der Beschluss mit der Ausgliederung durch, wird schon wieder gezündelt. Was soll das? In der jetzigen finanziellen Situation einen solchen Kader zusammenzustellen zeugt doch von professioneller Arbeit auf allen Ebenen. Sorry, aber ich verstehe euch Kritiker da nicht. Lasst doch die Vereinsführung mal in Ruhe arbeiten. Dann können wir als Fans / Mitglieder die Ergebnisse immer noch kritisch unter die Lupe nehmen --> spätestens bei der nächsten JHV.
Und? Um was konkret zu erreichen, so aus heutiger Sicht?
Vier-Säulen kein Marketing Gag? Lebt die Geschichte noch?
Und heute, ca. ein Jahr später, was sagen kritische Stimmen über die Ergebnissise?
Frag doch den Steppi sowas nicht. Jetzt taucht er wieder eine Zeit lang ab. So wie nach meiner Frage ob Klatt gelogen hat. Da warte ich jetzt schon 3 Tage auf eine Antwort des Steppenwolfes
Betze_FUX hat geschrieben:
Aber es gibt doch eine Absichtsbekundung!!! Das ist doch so gut wie sicher.... Oder reichen etwa Mails und Bekundungen garnicht aus?!
Doch das reicht völlig aus.
Zumindest bei einigen ach so seriösen Personen.
Man ist laut GF seit einem halben Jahr in Gesprächen mit Becca. Seine Leute behaupten ja das Gegenteil. Aber egal. Obwohl man seit einem halben Jahr mit ihm verhandelt ist noch nichts sicher! Er ist kein Investor! Und wenn es noch vertraglich fixiert wird, wie von Klatt ausgeführt, reicht es nicht für die ausgesprochenen Ziele.
Daher frage ich:
Wo ist der Ankerinvestor?
Und wann kann ich eigentlich in die Fansäule investieren?