ATS hat geschrieben:Nach dem Pokalspiel, am 27.05.2019,kommen die Kehrmaschinen und Stahlbesen.
Toppmöller arbeitet schon am Masterplan.
SOLLTE dem wirklich so sein(ich kann’s mir nicht vorstellen), dann darf man gespannt sein, was passiert wenn die Stahlbesen im Buchholz–Lager fegen sollten...
Banf abgesetzt und Kuntz wird neuer ARV
Zuletzt geändert von sandman am 19.05.2019, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Könnt ihr Nostalgiker die Profiabteilung jetzt nicht mal mindestens ein halbes Jahr in Ruhe arbeiten lassen, bevor ihr alles in die 50er Jahre zurückdrehen wollt? Nach all den Jahren des Niedergangs und der Vereinsmeierei wäre es doch einen Versuch wert, oder?!
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Steigt Union heute auf, würde Quattrex einen mehrfachen Millionengewinn machen. Hab mich erstaunlicherweise gerade dabei erwischt, mir nur deshalb zu wünschen, dass die den Aufstieg nicht packen.
Dein Wunsch ist in Erfüllung gegangen.
Hoffentlich zieht Quattrex jetzt nicht unseren Kredit zurück - weil sie klamm sind.
Was willst du abwarten?
Unser Sportdirektor hat doch schon gesagt, dass der Aufstieg völlig utopisch ist, er hat nur 5.5 Mio Euro zur Verfügung.
So, oder so ähnlich waren seine Worte, oder?
Betze_FUX hat geschrieben:
Ich bin nicht sicher. Aber wenn der AR des e.V. neungewählt wird, ist der der KGaA erst mal nicht betroffen. Ich glaube dass dieser erst mal unverändert bliebe.
Dh im AR des e.V. wären dann neue Leute, in der KGaA noch die alten...
Wohl eher nicht. 51% der KGaA sind in der Hand des e.V., also müssen auch die AR Plätze dementsprechend besetzt sein. Und solange kein Investor entsprechend gezahlt hat, das er auch einen AR Platz bei der KG erhält, sind eben alle 5 Plätze beim e.V. Neuer e.V. Aufsichtsrat heißt dann auch neue Besetzung bei der KGaA.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Steigt Union heute auf, würde Quattrex einen mehrfachen Millionengewinn machen. Hab mich erstaunlicherweise gerade dabei erwischt, mir nur deshalb zu wünschen, dass die den Aufstieg nicht packen.
Dein Wunsch ist in Erfüllung gegangen.
Hoffentlich zieht Quattrex jetzt nicht unseren Kredit zurück - weil sie klamm sind.
Union Berlin kann noch aufsteigen wenn sie gegen VfB Stuttgart gewinnen.
Betze_FUX hat geschrieben:
Ich bin nicht sicher. Aber wenn der AR des e.V. neungewählt wird, ist der der KGaA erst mal nicht betroffen. Ich glaube dass dieser erst mal unverändert bliebe.
Dh im AR des e.V. wären dann neue Leute, in der KGaA noch die alten...
Wohl eher nicht. 51% der KGaA sind in der Hand des e.V., also müssen auch die AR Plätze dementsprechend besetzt sein. Und solange kein Investor entsprechend gezahlt hat, das er auch einen AR Platz bei der KG erhält, sind eben alle 5 Plätze beim e.V. Neuer e.V. Aufsichtsrat heißt dann auch neue Besetzung bei der KGaA.
Aber die Leute im AR des e.V. sind ja künftig nicht zwingend die gleichen wie in der KGaA oder?
Das wurde doch jetzt nur "auf die schnelle" bei der Ausgliederung gemacht oder?
Bleibt das auch bei neuer Zusammenstellung des AR im e.V. so?
Dann hätte ich das falsch verstanden...