Forum

Flavio Becca sticht pfälzische Investoren aus - Michael Littig tritt zurück (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
SuperBjarne
Beiträge: 466
Registriert: 31.03.2016, 09:32

Beitrag von SuperBjarne »

CGS hat geschrieben: Selbst die Bild, die in aller Deutlichkeit pro Becca argumentierte, schreibt, dass die regionalen Investoren auch diese 4 Millionen auffangen wollten und hierfür eine schriftliche Absichtserklärung abgaben. Zu mehr hat die Zeit nicht reichen können... Welch Zufall....
Die finanzielle Situation kam wohl recht überraschend für diese anonymen Investoren.

Wenn ich halt erst um 5 vor 12 aus dem Loch komme, brauche ich mich doch nicht zu wundern, das die Zeit knapp wird.
Heisenberg
Beiträge: 106
Registriert: 17.02.2014, 12:36

Beitrag von Heisenberg »

Werden die Anteile nun eigentlich auch für den Schnäppchen Preis von Vereinswert 30 Millionen verkauft oder zählen nun wieder die 120 Millionen Vereinswert?
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

daachdieb hat geschrieben:
abdulklappstuhl hat geschrieben:Das alles erdet enorm.
Also mich erdet enorm, dass mit diesem Kaiserschnitt-Beginn auch das Ende des "Projek-Becca" eingeleitet wurde.
Je schneller das vorbei ist und wir unseren FCK wieder bekommen, um so besser.
Unseren FCK? Wieder bekommen? Welchen? Was ist denn "unser" FCK? Den von 1996 als man abstieg, wieder hochkam und Meister wurde? Als das Ganze ne Nummer kleiner war und man gut verdichtete? Die Zeiten sind vorbei.
Oder willste den FCK der letzten 20 Jahre wieder bekommen? Also irgendwie...
Ich will das nicht. Und den status quo halten in Liga 3 irgendwie will ich auch nicht. Keinen Bock drauf. Vorwärts immer, rückwärts nimmer!
Hier muss die Brust raus, die Haltung aufrecht und mal mit der Zeit gegangen werden.

Und vor allem dieser Generationenkonflikt angegangen werden. Ich schrieb es schonmal...es ist schön und löblich und nostalgisch all das erlebt zu haben (ich auch), was früher gut war und diese lebenden Legenden erschaffen hat. Nur kann sich heuter keiner was für kaufen. Nehmt Fans der Jahrgänge ab dem Jahr sagen wir 1998. Das Meisterschaftsjahr. Als die ins "bewusste" Fußballalter ab 7 Jahren kamen, war der FCK kurz vorm Abstieg. Als es in die Pubertät ging, gab es einen Hochpunkt mit 1.Bundesliga unter Kuntz. DAS ist deren Realität. DAS Spiel gegen Bayern ("Muschmunken") ist deren Real Madrid 5:0. Darum geht es doch. Und sonst haben diese jüngeren Generationen, die dennoch immer noch zahlreich hochpilgern nur Ungemach, 2.Liga/3.Liga, Abstiege und Tränen erlebt.
Gönnt ihnen doch mal eine Perspektive und dass sich dieser Verein nun anders aufstellen muss.

Dieser Verein hatte wenigstens (ich hatte nicht mehr mit gerechnet) eine Wahl. Und wenn vorher Ponomarev auch noch interessiert war, sogar eine dreierleie. Nun ist es ein Mann aus Luxemburg geworden, der jetzt schon mit extrem viel Scheisse beworfen wird, alles nur HörenSagen.
Ich finde richtig gut, dass Littig Hebel in Bewegung gesetzt hat. Und wie jetzt veröffentlicht wurde, sind die Regionalen Investoren oder bleiben im Hintergrund. Wie eine Art AirBag. Zum ersten Mal ist mir nicht mehr Bange der Zukunft wegen.

Lasst uns eine gute Analyse des Kaders hier machen, ohne Polemik und mit Spannung die Transferpolitik beobachten. Es wird nicht alles klappen von Anfang an und wenn Menschen zusammenkommen, muss man sich aneinander gewöhnen. Aber es geht ums Anschieben und den Prozess.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
rudideivel
Beiträge: 1314
Registriert: 24.02.2009, 11:43

Beitrag von rudideivel »

Jetzt mal ganz abgesehen von der Investorenebene.
Mit einer der größten Probleme des Fcks liegt im sportlichen Bereich. Und dass jetzt schon seit Jahren. Du kannst finanziell nur gut wirtschaften, wenn man nachhaltig sportlichen Erfolg hat. Wir haben seit Jahren ( 2010 Aufstieg und die Saison darauf Klassenerhalt 1.Liga) mal abgesehen keine Ausreißer Saison mehr. Im Gegenteil, nach und nach fast in jeder Liga (1.und 2.abgestiegen). Dass ist dass Kernproblem. Es müssen Verbesserungen im Jugendbereich und der Transferpolitik dringend her. Und da sind für mich die falschen Leute am Werk. Weder Bader, Schupp, Notzon etc. konnten da Überzeugungsarbeit leisten. Notzon hat jetzt die 2.Saison gezeigt, dass er dafür komplett unqualifiziert ist. Speziell zum Saisonbeginn vergangenen Jahres hat er für einen gehobenen 3.Liga Etat in meinen Augen komplett versagt was die Kaderzusammenstellung betrifft. Was ich sagen will, ohne sportlichen Erfolg wird es auch mit einem Ankerinvestor nix. Du brauchst auf dieser Ebene einen fachlich geeigneteren Sportdirektor.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Heisenberg hat geschrieben:Werden die Anteile nun eigentlich auch für den Schnäppchen Preis von Vereinswert 30 Millionen verkauft oder zählen nun wieder die 120 Millionen Vereinswert?
Die 120 M€ dürften ihm nicht vermittelbar sein und sind in Liga 3 auch unrealistisch. Die Frage wird auch sein, ob die 5 M€/a wirklich fix sind und ob auch fix ist, wie viel Anteile er dafür bekommt. Es macht schon einen riesigen Unterschied, ob er in 5 Jahren für seine letzten 5 M€ 10% von einem Bundesligisten oder 10% von einem Drittligisten bekommt.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

abdulklappstuhl hat geschrieben:Hier muss die Brust raus, die Haltung aufrecht und mal mit der Zeit gegangen werden.
Die aufrechte Haltung hast du gestern an der Garderobe abgegeben, mein Guter. Ab jetzzt ist Kriechen angesagt für euch.
Es gibt noch welche, die aufrecht gehen können. Die sind aber jetzt erst mal angewiedert - und das zurecht.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
SuperBjarne
Beiträge: 466
Registriert: 31.03.2016, 09:32

Beitrag von SuperBjarne »

Troglauer hat geschrieben:Dann stelle ich jetzt mal eine ganz einfache Frage. Wo war das Angebot von Herrn Dienes, Sachs oder sonstwem den FCK mit günstigem Geld zu unterstützen, als man die ersten Kredite bei Quattrex damals aufgenommen hat? Vielleicht wäre es besser, wenn diese Leute jetzt dahingehen wo sie die ganzen letzten Jahre waren, in der Versenkung. Es reicht langsam.
Da stimme ich dir zu

Es hat ja auch nur ein paar Minuten gedauert, bis der erste der "Investoren" per Interview im Wochenblatt nachgetreten hat.

Da hat man es auf einmal ganz eilig. Aber in den letzten Jahren, wo die Situation finanziell immer bedrohlicher wurde, hat man sich totgestellt.
Bigdoubleu
Beiträge: 287
Registriert: 11.08.2007, 18:08

Beitrag von Bigdoubleu »

https://www.wochenblatt-reporter.de/kai ... ion_a85786

"Nach der Beirats-Entscheidung der FCK-Kapitalgesellschaft am Donnerstagabend, die überraschend 3:2 für das Angebot des Investors Flavio Becca ausging, traf sich das Wochenblatt mit dem Regionalinvestor Klaus Dienes. Er hatte vor knapp zwei Wochen dem FCK zusammen mit dem Hotelier Hans Sachs Eigenkapital in Höhe von drei Millionen Euro angeboten, um die Lizenz zu sichern.

"Fast alle waren von unserem Angebot begeistert, denn wir hatten zudem eine Vision", erklärt Dienes. Zwar sollten die drei Millionen Euro auf einer von 120 auf 30 Millionen reduzierten Bewertung der Kapitalgesellschaft basieren, doch ein Gutachten über den Wert von 120 Millionen scheint es nie gegeben zu haben - ein rein fiktiver Wert?

Über die drei Millionen hinaus hatten die Regionalinvestoren eine Vision und wollten den Fröhnerhof in den Mittelpunkt des Geschehens stellen. "Verwaltung, Spieler und Jugendspieler - das ist alles so voneinander getrennt, dass sich viele Leute gar nicht kennen, das hat uns überrascht. Der FCK sollte wieder zu einer Familie werden. Wir sehen große Einsparmöglichkeiten, insbesondere mit einem Umzug aller Beteiligten in ein neues Gebäude am Fröhnerhof und so selbst die Möglichkeit, auch in der Dritten Liga die schwarze Null zu schaffen. Die Baufinanzierung hätten wir dem FCK zu einem sehr niedrigen Zinssatz ermöglicht."

Gerade im Jugendbereich sehen die Regionalinvestoren Verbesserungsbedarf. "Viele Spieler verlassen viel zu früh und dann noch für kleines Geld den Verein. Im schlimmsten Fall sind sie nur wenige Jahre später schon Millionen wert", verdeutlicht Dienes die Misere.

Zudem wollten die Regionalinvestoren in ihrem verbesserten Angebot den Spieleretat von 4,5 auf 6 bis 7 Millionen aufstocken, ebenfalls über einen Kredit mit sehr niedrigem Zinssatz. "Zu einem späteren Zeitpunkt, nach einem Aufstieg in die 2. Liga, hätten wir dann - nach Neubewertung der Kapitalgesellschaft - die Kredite in eine weitere Investition in den Verein und somit in Eigenkapital umwandeln können. Erst dann wäre der richtige Zeitpunkt für einen Ankerinvestor einzusteigen, nicht jetzt in allergrößter Not, wenn der Verein nichts wert und erpressbar ist."

Nach Gesprächen mit Quattrex, dem Kreditgeber, der mit vier Millionen Euro Kredit die Lizenz absichert, gab es am Mittwoch ein weiteres Ultimatum: Quattrex wolle nicht mit den Regionalinvestoren zusammenarbeiten und stünde nur noch bei dem Einstieg Beccas bereit, die für die Lizenz bitter benötigten vier Millionen zur Verfügung zu stellen. Das Horrorszenario Insolvenz wurde auch in der Presse als Teufel an die Wand geworfen. "Wir haben mit Quattrex gesprochen und den hohen Zins bemängelt. Wir hätten letztendlich auch diese vier Millionen noch als Kredit gegeben, allerdings zu wesentlich besseren Zinssätzen als Quattrex. Diese Firma feiert sich als Retter klammer Fußballvereine, dabei lässt sie diese mit Wucherzinsen ausbluten", beklagt Dienes.

Insgesamt hatte die Gruppe von regionalen Investoren - genauso wie Becca - 25 Millionen Investition in den Raum gestellt. "Ich habe jetzt keinen Kroll gegen irgendjemanden. Unser Angebot besteht weiterhin und das besteht auch noch, wenn Investoren von außerhalb vielleicht keine Lust mehr haben. Wir sind Unternehmer hier aus der Region, wir haben einen starken Bezug zur Region und dem FCK. Uns trifft man hier in der Stadt und wir sind nicht irgendwann wieder verschwunden", gibt Dienes zu bedenken. Zwar haben nur Klaus Dienes und Hans Sachs erstmals nur ihre Gesicht für die Öffentlichkeit gegeben, doch insgesamt sei die Gruppe größer und rekrutiere sich aus wohlhabenden Menschen der Region."

--> Klingt alles toll und auch sympathisch, aber die Krux ist weiterhin: Nichts Konkretes zum Thema Folgeinvestments. 25 Mio. in Aussicht stellen ist ja schön und gut, aber niemand weiß, ob das Geld auch wirklich da ist.
Gestern Nachmittag war High Noon und trotzdem hat man es offensichtlich nicht für nötig befunden, endlich mal mit offenen Karten zu spielen und offenzulegen, wer jetzt konkret hinter den reg. Investoren steht. Wie soll man denn bitteschön als Verein beurteilen, ob die ganzen schönen Versprechungen auch gehalten werden können?

Auch wird nach wie vor nicht geklärt, warum das Angebot der regionalen Investoren erst so spät kam. Dass der FCK eine Finanzlücke von 12 Mio. € zu schließen hatte, war ja schon länger bekannt.

Und warum hat Littig es erst mit Ponomarev versucht, wenn die regionale Lösung doch so nahe lag? Mittlerweile wissen wir ja, dass Becca und Littig persönliche Probleme miteinander haben. Littig wusste wohl, dass Becca mit ihm niemals zusammenarbeiten würde und hat deshalb bis zur letzten Minute alles versucht, den Becca-Deal zu verhindern. Dabei ging es aber vor allem um den eigenen Kopf und weniger um den FCK.

Trotzdem finde ich die Aussage von Dienes super, weiter zum FCK zu stehen. Können wir bestimmt irgendwann gut bebrauchen.
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

daachdieb hat geschrieben:
abdulklappstuhl hat geschrieben:Hier muss die Brust raus, die Haltung aufrecht und mal mit der Zeit gegangen werden.
Die aufrechte Haltung hast du gestern an der Garderobe abgegeben, mein Guter. Ab jetzzt ist Kriechen angesagt für euch.
Es gibt noch welche, die aufrecht gehen können. Die sind aber jetzt erst mal angewiedert - und das zurecht.
Nee, ich nicht. Ganz bestimmt nicht. Und ich kann dir auch genau sagen wieso.
Mein sonstiges Leben besteht aus aufrechter Haltung. Also gehe ich das jetzt hier auch mit Respekt an. Ganz einfach.

Und hör auf mit "ihr" und "euch".
Du spaltest, wo es nur geht.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Der SWR schrieb:
Wir hätten diese Fragen gerne auch den FCK-Geschäftsführern Michael Klatt und Martin Bader gestellt - doch die beiden haben heute keine Auskunft geben wollen.



Ich bleibe "Mitglied", aber manche Verantwortlichen haben keine Eier.

Sorry, musste mal raus...
Zuletzt geändert von GerryTarzan1979 am 17.05.2019, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Jannemann
Beiträge: 311
Registriert: 24.09.2008, 21:01
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Jüchen (NRW)

Beitrag von Jannemann »

abdulklappstuhl hat geschrieben: Nee, ich nicht. Ganz bestimmt nicht. Und ich kann dir auch genau sagen wieso.
Mein sonstiges Leben besteht aus aufrechter Haltung. Also gehe ich das jetzt hier auch mit Respekt an. Ganz einfach.

Und hör auf mit "ihr" und "euch".
Du spaltest, wo es nur geht.
Der Dieb hetzt und spaltet schon seit Wochen hier. Als Littig-Fanboy ist er jetzt leider ziemlich depremiert.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

abdulklappstuhl hat geschrieben:Du spaltest, wo es nur geht.
Ach, und deine Kommentare - auch schon in den letzten Tagen, waren versöhnend, einigend und voller Respekt.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

daachdieb hat geschrieben:
abdulklappstuhl hat geschrieben:Du spaltest, wo es nur geht.
Ach, und deine Kommentare - auch schon in den letzten Tagen, waren versöhnend, einigend und voller Respekt.
Ich fange mich langsam.
Außerdem ist es bisschen albern jetzt mit dem üblichen "Du aber auch". Sind wir hier im Kindergarten?
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

abdulklappstuhl hat geschrieben:Ich fange mich langsam.
Keine Kuńst. Hast ja bekommen, was du wolltest. Jetzt würde ich mal abwarten,was dabei raus kommt wenn du auch das bekommst, was du verdienst.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Jannemann hat geschrieben:
abdulklappstuhl hat geschrieben: Nee, ich nicht. Ganz bestimmt nicht. Und ich kann dir auch genau sagen wieso.
Mein sonstiges Leben besteht aus aufrechter Haltung. Also gehe ich das jetzt hier auch mit Respekt an. Ganz einfach.

Und hör auf mit "ihr" und "euch".
Du spaltest, wo es nur geht.
Der Dieb hetzt und spaltet schon seit Wochen hier. Als Littig-Fanboy ist er jetzt leider ziemlich depremiert.
Ja hey, Gott sei Dank bist du da aus ganz anderem Holz geschnitzt..und gehst mit gutem Beispiel voran.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
EchterLautrer
Beiträge: 75
Registriert: 11.02.2018, 21:17

Beitrag von EchterLautrer »

Was überwiegt?

Erleichterung wegen der "Rettung" unseres 1. FCK ---
oder Ernüchterung und Entsetzen wegen der doppelten Nötigung, die vor unseren Augen stattgefunden hat??

Mit Littig verlieren wir einen fähigen Kopf und hundert-
prozentigen Herzblut - FCKler, dafür dürfen nun wohl
andere, die (zu Recht) in der Kritik standen und stehen,
ihr "Können" weiter unter Beweis stellen..... :shock:

Nun braucht niemand mehr hier über Leipzig oder Sinsheim zu lästern........ Traurig!

Und das Absitzen mehrstündiger Hauptversammlungen können wir uns in Zukunft auch sparen. Wir haben erlebt, was manchen Herrschaften hier das Votum der Mitglieder gilt
. :-o
Irgendwer
Beiträge: 181
Registriert: 16.09.2013, 21:38

Beitrag von Irgendwer »

daachdieb hat geschrieben:
Irgendwer hat geschrieben:Ja, ohne Becca hätte unsere GF weiter suchen müssen, um uns langfristig abzusichern.
Dines und Sachs kippen doch keine 7 Mio rein um ihnen beim Absaufen zuzusehen. Natürlich war auch da ein langfristiger Plan dahinter. Aber eben erst mal NUR mit dem FCK.
.....
Kann so sein, wie Du schreibst, aber wir werden's ja leider nicht mehr erfahren. Ohnehin ist derzeit alles, was die FCK-Zukunft angeht Spekulation. (Vielleicht wird sogar Becca der weiße Ritter, für den ihn hier viele halten. Glauben tu ich aber nicht dran, dafür ist er viel zu sehr aus dem Nichts aufgetaucht.)
Was aber Fakt ist, ist die Richtungsentscheidung unseres AR/Beirats. Und da gibt's nichts zu deuteln:

Pro Kommerz, gegen Tradition, Vereinswerte, 50+1, 4-Säulenmodell, Regionalität, etc....
Fussball-Sozialromantiker seit 1974
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

daachdieb hat geschrieben:
abdulklappstuhl hat geschrieben:Ich fange mich langsam.
Keine Kuńst. Hast ja bekommen, was du wolltest. Jetzt würde ich mal abwarten,was dabei raus kommt wenn du auch das bekommst, was du verdienst.
Nee. Auch die Denke ist falsch, in meinen Augen. Es geht/ging nicht darum, was ich will.
Sondern wie es weitergeht.
Hier wurde die ganze Zeit auf Basis von Halbwahrheiten oder Gerüchten argumentiert - und das hat ironischerweise 2 Lager geteilt auf welcher Basis?? Das ist doch eben der Witz in Dosen.
Eigentlich waren es mehr Strömungen.
Fans, die irgendwie dem Massen-Sog Ausgliederung folgten
Fans, die eh dagegen waren und lieber ihren alten FCK wiederhaben wollen und nicht verstehen, dass es den so nicht mehr geben wird und daher lieber gegen alles sind.
Fans, die bisschen viel träumen und die letzten 20 Jahre als schlechten Traum und Ausrutscher sehen und jetzt mit Becca eine Chance wittern, diesen schlechten Traum zu beenden
Fans, die Littig oder Parteinahe sind
und und und.

Sauviele Strömungen usw.
Und natürlich wird jetzt das Schreckgespenst mit grünen Trikots an die Wand gemalt.

Es gibt letztlich nur eins zu sagen: Der aufrechte Gang in der Oberliga tut nur ne Weile gut. Man hat den Stolz bewahrt, ist insolvent gegangen, spielt dann unterklassig, aber man hat seine Seele nicht verkauft. Und bäckt sich da ein Ei drauf. Ne Weile..ne Weile tut das wirklich gut. Man kann vermeintlich in den Spiegel schauen. Aber die Welt dreht sich weiter. Und man sieht mit Wehmut, wie andere Vereine in diesem Drecksgeschäft sich einfach hochgewurschtelt haben. Immer wieder wirds einem unter die Nase gerieben. 1.Liga/2.Liga/3.Liga. Vereine, die weit hinter einem standen, an ähnlichen Scheidepunkten standen wie wir.
Auf einmal sieht man, dass deren Trikots doch nicht so grün und hässlich sind. Dass dennoch Fans ohne Ende kommen und es weiter ging.

Und da sitzt man da. Mit seinem kleinen Stolz in der Oberliga. Und spricht über alte Zeiten. Und was für ein Big Player wir in den 90er mal waren.
Und mit der Zeit wird eher die Trauer über das Verpasste überwiegen, als die ewigen Legenden des 5:0-Sieges gegen Real Madrid.

Wir haben keine Chance, aber nutzen wir sie.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Ich wäre übrigens dafür das Museum so lange zu zu lassen, wie Beccas Engagement bei uns andauert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Es ist relativ einfach. Der Verein wurde gestern an verkauft. Ich benutze ganz bewusst dieses Wort. 99% der Leute, die hier über Herrn Becca schreiben, haben nicht annähernd eine Vorstellung darüber, wer dieser Mann ist und womit er wirklich sein Geld verdient. Und zwar bei weitem nicht soviel wie immer suggeriert wird. Aber gut. Und nein, ich werde keine Belege liefern, genauso wenig wie irgendjemand Belege hat, dass dieser Mann auch nur annähernd Milliardär ist.

Paul Wüst war der manipulativen und wenig neutralen Einschätzung der Geschäftsführung leider nicht gewachsen.

Ich bin gespannt wie sich die nachhaltige und langfristige Partnerschaft entwickelt.

Das war weder für den FCK noch für die Stadt ein guter Deal. Aber ganz sicher für Herrn Banf, Herrn Bader und Herrn Klatt.

Ich habe wenig Ambitionen aus meinem Herzen einer Mördergrube zu machen. Ich bin weisgott kein Ausgliederungsgegner, aber es ist mehr als offensichtlich, dass unsere Ausgliederung mit Anlauf in den Sand gesetzt wurde. Der Verein wurde zutiefst gespalten und die Mitglieder wurden nach Strich und Faden verarscht.

Alles spiegelt sich in der Person Paul Wüst, der erst für die Absetzung von Banf als AR Vorsitzender war, dann dagegen gestimmt hat, um 4 Wochen später dafür zu stimmen. Gestern hat er dann gegen das Angebot der Investorengruppe gestimmt nachdem er vor zwei Wochen noch dafür war. Eine Person, die gerade in solchen Dingen leicht manipulierbar ist, hat den Ausschlag gegeben. Eine demokratische Entscheidung? Formel ja, in ihrem zustande kommen mit Sicherheit nicht. Weder Jürgen Kind noch Michael Littig haben für die Insolvenz des Vereins gestimmt. Aber genau dieser Eindruck sollte und soll vermittelt werden. Bei Paul Wüst hat es verfangen. Er hat nicht für Das Angebot von Herrn Becca sondern - in meiner Wahrnehmung - gegen die Insolvenz des Vereins gestimmt. Das war genau die Geschichte, die man ihm seit Tagen eingehämmert hat. Sowohl durch die GF, als auch durch Banf. Im großen und Ganzen Erpressung.

Wer ernsthaft glaubt, der Verein wird nach diesem Pyrrhussieg zur Ruhe kommen, der hat einfach nicht verstanden, wie die DNA des Vereins ist. Wie verbohrt das Thema ist, zeigt sich ja daran, dass es nichtmal annähernd den Versuch gab, die regionalen Investoren zu integrieren. Wo war die ausgestreckte Hand? Zwei Kreditgeber, die beide kein zusätzliches Eigenkapital wollen? Das ist so widersinnig, das es schon weh tut. Und natürlich werden sich nun regionale Sponsoren zurückziehen. Warum sollten die weiter Geld geben. Mein Geld als Investor, mein Risikokapital wird abgelehnt, aber mein Sponsorengeld ist willkommen? Macht eueren Scheiss selbst. Der große Becca wird die Millionen bringen. Ist populistisch, aber im Kern wahr.

Dienes hat dem Wochenblatt ein sehr aufschlussreiches Interview gegeben, dass zeigt was und wer da gestern von der Bettkante gestoßen wurde. Passend dazu die Einschätzung einiger Investoren mit denen ich gesprochen habe bzgl. Quatrexx: als erstes müsst ihr schauen, wie ihr das Gesocks los werdet. Wir zahlen also lieber mehr Zinsen an Quatrexx, als weniger an die regionalen Investoren. Klingt plausibel und überhaupt nicht so, als hätte es Präferenzen gegeben. Das stinkt alles derartig korrupt, dass es zum Himmel schreit. Ähnlich solide wie die Stadionfinanzierung. Kommt wahrscheinlich letztlich auch aus der selben Feder. Der Verein zahlt jetzt nächstes Jahr 1,5 Mio. Zinsen. Hört sich solide an. Was mich nun mal interessieren würde ist das Konzept unserer GF und von Herrn Becca. Muss jetzt wahrscheinlich noch schnell zusammengeschustert werden. Ich meine losgelöst von dem Interesse an Grundstücken und der eigenen Vertragsverlängerung. Schon was gehört?

Man wird auch sehr schnell feststellen, wie die Sog-Wirkung eines solchen Investors und eines solchen Amtverständins auf andere Investoren ist. Nämlich null. Eher abschreckend. Wer will in eine Kapitalgesellschaft investieren, die eigentlich keine ist, weil sie von zwei Kreditgebern im Schulterschluß mit der Geschäftsführung dominiert wird? Ich bin mal gespannt wann die Säulen geöffnet werden. Wahrscheinlich nie.

Im Übrigen ist gestern die Widerufsfrist bei Kapilendo abgelaufen. Ein Schelm der böses dabei denkt....

Letztlich wünsche ich allen, die glauben, mit Becca in eine schöne neue Welt zu gehen viel Spaß. Ich hoffe die Seifenblase platzt nicht so schnell. Ich bin gespannt wieviel Aufbruchstimmung die nächsten Wochen erzeugt wird.

PS: ich freue mich viele von euch beim dbb treffen am Samstag zu sehen. Auch die Klappstühle und Steppenwölfe. Mal sehen, wer bereit ist, Face to Face seinen Mann zu stehen.
Zuletzt geändert von Ke07111978 am 12.09.2019, 12:06, insgesamt 3-mal geändert.
diabOlo78
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2006, 15:50

Beitrag von diabOlo78 »

Leute haltet doch einfach mal den Ball flach und wartet ab. Was anderes bleibt doch eh nicht übrig. Der FCK steht am Abgrund, da sind wir uns doch alle einig. Also gebt doch der neuen Zukunft eine Chance. Wir sind auch nicht so ein Verein wie der SC Freiburg. Das wäre natürlich sehr symphatisch, aber dieser Zug ist schon lange lange abgefahren.

Und wer Profifußball in Lautern sehen will, darf sich neuen Wegen nicht verschließen. Becca ist ein Erfolgsmensch und vielleicht kommt mit ihm ja wieder der Erfolg nach Kaiserslautern zurück. Wer weiß das schon? Es besteht jetzt die Möglichkeit, sofern solide und professionell gearbeitet wird den FCK von Grund auf neu auszurichten.

Dass ein Investor ein hohes Mitspracherecht einfordert halte ich auch für sinnvoll und notwendig. Viele Köche verderben den Brei. Sieht man ja im Moment recht deutlich.

Ich will wieder Profifußball in Kaiserslautern sehen, nicht um jeden Preis, klar! Wenn wir jetzt die Vereinsfarben in Rosa umändern und wir die Energydrink Teufel K-Town werden hörts natürlich auch auf. Aber das wäre doch totaler Quatsch und auch absolut sinnlos sich jetzt über sowas Gedanken zu machen. Auch gehts jetzt nicht darum den FCK auszupressen wie ne Zitrone. Ist doch zum ausquetschen nix mehr da. Erfolgreicher Fußball in Lautern muss doch im Interesse aller Beteiligten sein.

Also nochmal: Wartet doch bitte einfach mal ab..
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

eye of the tiger hat geschrieben:So viele offensichtlichen Lügen wieder von Werner und seiner Bildzeitungsmanier...

SCHALKE IST EIN E.V.

Auch wenn noch 50 Leute was von Gazprom schreiben, ist und bleibt es ein E.V!

Gladbach hält 100% der Anteile !

Auch wenn die ausgegliedert haben ist da nix mit Investor.
Dein Beitrag zeigt die ganze Problematik doch auf!
Ja Schalke ist noch ein e. V.
Schalke kann es sich aber auch leisten ein e. V. zu bleiben, die haben 66.000 Zuschauer dauerausverkauft, zudem rd. 160.000 zahlende Mitglieder.
Zudem einen Hauptsponsor der mehr oder weniger durch sein überteuertes Engagement einen Investor unnötig macht und der mehr als einen faden Beigeschmack hinterlässt!

Wenn du alleine deswegen schon einem altbackenen Clubs wie dem FCK überlegen bist brauchst du keine Investoren!

Bei Gladbach ist es ähnlich, rd. 90.000 Mitglieder, 55.000 dauerausverkauft.

Dagegen ist der FCK ein Mickey-Mouse Verein!

Von irgendwo muss doch Geld herkommen!!!!!!!!
Fussball ist in erster Linie ein Geldgeschäft und wenn man keins hat und dazu ein Strukturproblem wie der FCK wird man Leichengefläddert so wie wir.

Jeder bedient sich unserer Talente die wir besten ausbilden und nicht halten können.
Andere sagen Danke für einen Orban für mickrige 1,5 Millionen weil nichts mehr geht bei uns!!!
Und wir fallen dann nioch über unsere eigenen Führungskräfte her weil diese die Orbans und Müllers und Zollers und Lakic nicht ersetzen können!!

Wir drehen uns immer und immer wieder im Kreis! Unser Stadiondesaster ist nun mal passiert, das war dämlich, scheisse und vieles mehr.
Nur ist es eben passiert!

Die Mitglieder und gewählten FCK Gremien haben dem zugestimmt.
Und mit diesem Problem muss man jetzt umgehen!
JA ich hätte im Nachhinein auch gerne, dass das Stadion geblieben wäre wie 1998!

Diese Diskussion ist aber losgelöst davon WELCHE Investoren es eben sind und da kann man sich jetzt streiten bzgl. Becca und den Regionalen.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Conaldo77
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 22:45

Beitrag von Conaldo77 »

Soso, bei den regionalen Investoren also auch nur Kredite. Gefolgt von weiteren Krediten. Sehr interessant zu erfahren.

Und dann alles am Fröhnerhof verdichten, auch das Stahlrohr-Stadion? Während man sich dann ohne Becca das Stadiongelände unter den Nagel reißen kann? Auch prima Aussichten.

Wenn sie eine"Vision für den FCK" hatten, warum dann erst so spät? Schwarze Null für den FCK. Sie hatten die Lösung für ein fast zwanzig Jahre andauerndes Problem? Ist klar... :D
mensch
Beiträge: 56
Registriert: 19.03.2007, 10:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von mensch »

Bares für Rares.
Erinnert mich stark an diese Sendung.
Pleite und keine Kohle mehr für Spaß!
Wir verkaufen schnell unseren Schmuck unter Wert an einen gewieften,
geschickt verhandelnden, aber gefühlsunbetonten Geschäftsmann, um noch einmal toll Spaß haben zu können.
Außerdem wird ja gesagt, er - der Schmuck - kommt in gute Hände und wird weitergetragen.
Was macht der neue Besitzer? Der nimmt den Schmuck auseinander, schmilzt das Gold ein und fertigt mit den vorhandenen Steinchen etwas völlig Anderes, und er macht viel Geld damit, mehr als er ausgegeben hat.
Und dann? Dann kommt nix mehr. Schmuck weg, Steinchen weg. Von dem was war ist nichts mehr.
Pleite sind wir immer noch, aber Hauptsache wir hatten noch einmal richtig viel Spaß!

------------------------------------------------------
seit 74 immer dabei. Was braucht ein Verein Mitglieder? Leipzig hat auch nur 17.
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Becca beteiligt sich jetzt auch am FCK

Großinvestor, Machtmensch, Sportnarr: Der Luxemburger Unternehmer Flavio Becca vereint viele Eigenschaften auf sich. Seit gestern ist er am kriselnden deutschen Traditionsverein 1. FC Kaiserslautern beteiligt.

Doch der Reihe nach. Als Flavio Becca Mitte der 90er-Jahre ein Autogeschäft in Düdelingen betrat, spielte er wohl kaum mit dem Gedanken, irgendwann Sponsor von vier Fußballvereinen, einem Rad- und einem Motorsportteam sowie Besitzer einer Energy-Drink-Marke zu sein.

Der Sohn italienischer Einwanderer hatte zu diesem Zeitpunkt bereits eine Menge Geld mit diversen Investitionen gemacht. Er hatte die Baufirma, die ihm sein Vater übergeben hatte, ausgebaut und war auf dem Weg, einer der reichsten Luxemburger zu werden.

Wie es der Zufall so will, war einer der Angestellten des Autohauses, wo Becca einzukaufen pflegte, ein Mitglied des F91 Düdelingen. Damon Damiani, der später für ein Jahr Trainer beim Fusionsverein war, überredete Becca, in den Klub zu investieren. Der Inter-Fan, der in der Gemeinde Hesperingen aufwuchs, schaute einmal bei einem Spiel vorbei und entschied sich kurz danach zu einem ersten Sponsoring.

Was folgte, ist bekannt. Der F91 holte 15 Meistertitel in Luxemburg und schaffte 2018 mit dem Einzug in die Europa-League-Gruppenphase Historisches.

Becca musste jedoch auch Niederlagen einstecken. 2011 scheiterte sein Konzept eines nationalen Fußballstadions mit Einkaufsmall in Liwingen endgültig. Es war ein Politikum. In den Jahren danach folgten Hausdurchsuchungen, Gerichtsprozesse mit Geschäftspartnern und ein unglücklicher Ausflug in den Profiradsport. (…)

Quelle und kompletter Text: Luxemburger Tagblatt

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: Becca sticht pfälzische Investoren aus - Littig tritt zurück
Antworten