Dercheef hat geschrieben:
Hätte man sich an das vereinbarte Vier-Säulen-Modell gehalten, hätte sich Herr Becca eben mit den gewählten Vereinsvertretern auseinandersetzen müssen.
Das Vier-Säulen-Modell ist trotz allem noch immer existent. Es wurden bereits Anteile an regionale Firmen verkauft und der Anteilsverkauf an Fans soll auch kommen. Wie die Säulen gewichtet sind, wurde ohnehin nie exakt definiert. Außerdem war klar, dass man einen Ankerinvestor möchte.
Dass er den Abschied von Littig fordert, wirkt nach außen natürlich absolut mies und ist kaum vermittelbar. Ich frage mich allerdings, wer ihm diese Flauseln in den Kopf gesetzt hat (mir fällt da jemand ein). Dann wäre es kein Angriff von außen sondern eine Selbstzerstörung der Vereinswerte.
Dercheef hat geschrieben:
Aber interessant zu sehen das es hier vielen ausschließlich um Erfolg geht und sie einfach auf die Werte des Vereins und Fritz Walters scheißen. Ich meine da hättet ihr auch gleich zu Hoffe gehen können, aber ihr habt lieber den FCK zerstört. Klasse.
Ich finde, hier gehst Du zu weit, immerhin haben 92% der Mitglieder für die Ausgliederung gestimmt. Ich persönlich mache momentan ohnehin nur deswegen drei Kreuze, weil der FCK weiter existieren darf (und das nicht als Kreisligist auf irgendeinem Dorffußballplatz). Was Becca aus dem Club macht, wird man ohnehin erst in ein paar Jahren sehen. Aber ihn jetzt als den Bösen anzusehen, bringt uns keinen Schritt weiter.
Die Alternative zu Becca wäre eine Insolvenz gewesen. Dann wären die Gelder der Fans aus Anleihe 1, Anleihe 2 und Crowdlending futscht gewesen. Das wäre mit Blick auf die Vereinswerte und die Werte Fritz Walters ebenfalls eine absolut miese Nummer gewesen.