Paul170 hat geschrieben:Kann nochmal jemand genau erklären, warum DBB und die Mehrheit (?) hier so dermaßen Pro Littig sind? Was - abgesehen von der 'Rücktrittsforderung'! - gegen einen Einstieg von Becca sprach?
Das ist ganz einfach.... Das erste mal als ich mit DBB in Kontakt kam, war so um 2008. Die Bekanntesten hier sind „Alttradiotionisten“. Alles was irgendwie neu erscheint oder sich in „modern“ ändert wird hier torpediert. Komischer Weise sind es aber auch die jenigen, welche gerne Ruhe im Verein hätten.
Meiner Meinung wird aber hier, da nehme ich mich nicht aus, immer wieder für Unruhe gesorgt. Besonders Interessant ist es hier, bevor Aufsichtsratswahlen sind. Da versucht hier jeder Kandidat Wahlkampf zu machen, natürlich mit seinen Paladinen on top.
Der Herr Becca war eben jemand neues, aus Luxemburg, quasi von einem anderen Stern und dazu der Böse, weil er sagte, der Littig muss raus, er sorgt für Unruhe. Da aber ein Investor kein Mitspracherecht hat und das ganze unseriös war, schoss man sich auf diesen Herren ein. Alle die die „Absetzung“ von Hr. Littig als „kleineres Übel“ sahen, sind jetzt die schlechten Fans.
Alle die von Anfang an gegen Becca waren, darunter sicherlich auch Fans die strickt gegen eine Ausgliederung waren, sind die guten.
Diese freuen sich jetzt das regionale Investoren kurz vor Ende noch ein angeblich seriöses Angebot abgegeben hatten und polieren aus voller Glückseeligkeit dem Littig seine Glatze.
Dazu kommen die Querelen seit Anfang Januar als im Aufsichtsrat eine heiße Diskussion zwischen Banf und Littig entbrannte. Banf sagt man nach, er sei von Buchholz gelenkt.
Die einzigen welche Ruhe behalten sind die GF Bader und Klatt. Das ganze Schmierentheater ist auf den Aufsichtsrat und persönliche Eitelkeiten zurück zu führen. Wobei meiner Auffassung nach Bader noch eine Chance verdient hätte, da mir ein Buck und Briegel welche einen Bader hätten ablösen sollen, den Verein sportlich noch mehr in den Dreck gezogen hätten. Diese beiden werden aber von den Traditionellen gehypt weil diese ja Stallgeruch haben.
Tradition ist gut, diese nutzt Dir aber nichts wenn keine Kohle da ist und am 17.5.19 bei uns (FCK) die Lichter ausgehen.
Ein besseres Gefühl habe ich bei den jetzigen „seriösen“ Investoren auch nicht als ich es bei Becca hatte.
Es ist kompliziert und stumpft mich zur Zeit in meiner Gefühlswelt zum FCK sehr ab.
Leider.