Forum

Pfälzer Investoren Sachs und Dienes wollen den FCK mit Eigenkapital unterstützen (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Eispabst
Beiträge: 27
Registriert: 03.09.2011, 12:58

Beitrag von Eispabst »

Ich kann es echt nicht glauben. Jetzt fängt es auch noch mit pro bzw gegen Gerry an.
Der war in den letzten 15-20 Jahren der einzige in dem Saftladen der ehrlich und zuverlässig war.

Ich glaube nicht das er da eingespannt wurde, sondern lediglich seine Meinung vertreten hat. Zumal ich denke, gerade weil er schon ewig dabei ist bekommt er mehr mit als die meisten denken.

Ich habe mir echt alles abwartend durchgelesen und gewartet was passiert, aber die Reaktion von Gerry warf für mich ein Auslöser das irgendwas falsch läuft.
Ich bin mir sicher das hinter diesen unbekannten "Investoren" unser seit der "Nachlass vom Fritz" Aktion heiliger Herr Layenberger steckt. Er war sofort gegen Becca und für Littig.
Kann mir gut vorstellen das er auch nur seine Meinung und Interessen durchsetzen will bzw wollte.
Klingt für mich auch irgendwie wieder nach Alleinherrscher. Und die Tatsache das er bei Eisern Union mit drin hängt und der DFB ein Auge drauf hat macht es nicht besser.

Denkt was ihr wollt, auch von mir, aber das geht nicht gut aus. :nachdenklich:
phil9309
Beiträge: 366
Registriert: 02.10.2014, 09:48

Beitrag von phil9309 »

abdulklappstuhl hat geschrieben: ...
Mein Post soll dir lediglich aufzeigen, dass deine Fakten Spekulationen und Erfindungen sind, die man auf der anderen Seite genauso dazuerfinden kann. Hier und da ein paar Wörter mehr oder ein paar streichen und schon ist die Welt, wie sie mir gefällt!

Aber gottseidank hast du eine Frage im Quiz lösen können, damit ist die Sache natürlich klar 8-)


Es gab eine Deadline, dass man sich in den Räten einig wird. Auch Littig. Die gab es. Und das ist für ein Fundament wichtig. War man nicht, ergo, klappte es nicht. Wo muss man das an Littig und einem Rücktritt festnageln?
Wenn Littig und Co. davon überzeugt sind mit kleinen Investoren den großen Wurf zu landen, bitte.
Wie du siehst, machst du gleich weiter. Toll, dass du dir selbst treu bleibst.

Die Rücktrittsforderung von der alle Medien einstimmig berichteten, war nun plötzlich nur eine Forderung sich einig zu werden.

Fakt: Die Forderung bestand, vielleicht nicht in diesem Wortlaut, aber doch eindeutig zu verstehend - "nicht weiter für Unruhe sorgen". Das ist in diesem Kontext nur schwer anders zu verstehen, da es explizit an Littig gerichtet war.

Und natürlich liegt es an Littig und nur an Littig, dass man sich nicht einig wurde, dass das Votum von Ehrenrat etc. einstimmig gegen Becca und seine Rücktrittsforderung, sowie der Beirat sich mit 3:2 gegen Becca mit dieser Forderung einig wurden, ist dabei wieder völlig egal, denn es liegt ja an Littig.

Fakt: Wer einigt sich nun mit wem nicht? Die Mitglieder haben diese 5 Vertreter gewählt. Für mich tragen alle die gleiche Schuld an diesem Dilemma.

Eben waren die Investoren unbekannt, jetzt sind es plötzlich ganz kleine. Natürlich eine gesicherte Information, denn nur Becca ist groß, sonst keiner!

Fakt: Weder Becca noch die Investoren haben sich je selbst geäußert - Becca ist auch nicht mehr als ein Name, die Deals stehen beide auf wackligen Füßen.
Daran zu glauben...da muss man wirklich die komplette Fußballwelt und jeglichen Sachverstand ausblenden.
Ja oder.. oder man glaubt einfach dir! Und das stimmt dann bestimmt :)
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

In Anbetracht der Tatsache, dass es schon Mai ist, sollte die vordringlichste Aufgabe des Beirates nun die Bewertung des Sportvorstandes sein. Man muss nun schnellstens die Arbeit von Herrn Bader bewerten und dann entweder ihn weitermachen lassen, oder sich zügig nach einem kompetenten Nachfolger umsehen. Das ist die wichtigste Personalie für die Planung der nächsten Saison. Ich fürchte nur, dass man da oben gerade den Blick nicht frei hat. Es wäre fatal, sollte man die Arbeit von Herrn Bader nicht positiv bewerten, trotzdem ihn den Kader planen zu lassen, nur weil man keinen geeigneten Nachfolger suchen konnte.
Jetzt geht's los :teufel2:
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Ke07111978 hat geschrieben: Da sagt man nur gemeinsam, quotet das auch noch und 1 Seite später wird nichts anderes gemacht, als basierend auf irgendwelchen Unwahrheiten gespalten:
Sagt ausgerechnet derjenige, der hier seit Monaten extrem einseitig Stimmung macht unter dem Deckmäntelchen des vermeintlich sachlichen Erklärbären, der du irgendwann wirklich mal warst. Vhelou77 hat dir dazu schon die passende Antwort gegegben.
Ke07111978 hat geschrieben: Dem ersten Absatz kann man noch zustimmen, auch wenn man andere Meinung sein kann, der Rest ist einfach falsch.
Was Falsch oder Richtig ist, entscheidest zum Glück nicht du und Rechthaberei ist auch noch kein Ersatz für Tatsachen.
Ke07111978 hat geschrieben: Der Aufsichtsrat hat die Pflicht die Geschäftsführung zu kontrollieren und dazu gehört es natürlich auch die Leistung zu hinterfragen. Wenn aber diese Kernaufgabe des AR zu einer existenzbedrohenden Situation für den Verein führt, wie soll er dann seine Aufgabe wahrnehmen? Das ist ein Widerspruch in sich. Alleine aus diesem Grund wäre eine von dir genannte Klausel nicht nur unsinnig sondern im Regelfall auch rechtswidrig.
Die Aufsichtspflicht (oder was man dafür hält) des AR des FCK und die Interessen eines großen Kreditgebers wie Quattrex sind nicht zwingend deckungsgleich. Wozu gerade der AR des FCK fähig ist, bzw. wie unfähig er ist, hat er in der Vergangenheit oft genug bewiesen. Wenn der AR Leute absetzt (Stöver!) oder einsetzt, wodurch das Kerngeschäft und damit auch die Kredite von Quattrex massiv gefährdet wären, ist so eine Klausel alles, nur nicht unsinnig.
Ke07111978 hat geschrieben: Das gerade Herr Buchholz gerne mit solchen Klauseln arbeitet ist auf Basis öffentlich verfügbarer Informationen hier im Forum sogar nachvollziehbar. Sein Kredit für Metomo enthielt 2006 / 2007 eine ähnliche Klausel. Damals hat uns ein furchtbar seriöser Finanzgeschäftsführer faktisch in die Insolvenz geführt. Ein Schelm der böses dabei denkt.
Ja was denn jetzt? Gibt es die Klausel jetzt doch oder was hat an der Stelle dein böser Buchholz schon wieder zu suchen?
Ke07111978 hat geschrieben: Bevor Du aus dem Kicker zitierst, schau einfach in das Prospekt der Betzteanleihe. Dort steht kein entsprechender Risikohinweis drin. Ergo gibt es eine solche Klausel nicht oder die Geschäftsführung hätte ein falsches Prospekt unterschrieben. Das dürfte auch der Informationsstand des Aufsichtsrates sein. Zudem gibt es die Aussage bei Kapilendo, dass die Lizenz mit weiteren EUR 2 Mio. aus Anleihe und Schwarmfinanzierung gesichert ist.
Bislang war der Kicker deutlich besser informiert als du und ob so eine Klausel in den Prospekt gehört, ist eine Frage für Fachjuristen. Weißt du, wie diese Klausel genau formuliert ist, so es sie gibt? Wohl kaum. Glaubst du etwa, auf der anderen Seite sitzen keine Juristen? Rechtliche Einschätzungen per Ferndiagnose sind mir die liebsten. Du schwadronierst mal wieder unter dem Deckmantel der Sachlichkeit und vermeintlichen „Expertise“.
Ke07111978 hat geschrieben: Sollte es hingegen so sein, dass Quatrexx auf informeller Basis….


Informelle Basis? Was soll das sein? Es gibt so eine Klausel oder eben nicht. Soll Quattrex im Fall der Fälle seine Ansprüche etwa auf „informeller Basis“ durchsetzen? Vor welcher Instanz? Einem informellen Gericht? Das ist Quatsch.
Ke07111978 hat geschrieben: …. Ich will nicht abstreiten, dass es eine solche Forderung gibt. Denn Quatrexx hat sich unter anderem bei den Stuttgarter Kickers schonmal was ähnliches erlaubt.
Wie jetzt? Jetzt wird es vollends konfus. Gibt es diese Klausel auf einmal also vielleicht doch, obwohl du mir vorher erklärt hast, dass der Kicker und ich Unsinn erzählen und die Klausel keinen Sinn machen würde.

Ich habe keine Lust mehr auf den Rest einzugehen. Bewertungen kann man sich immer irgendwie zurechtbiegen und das mag auch alles irgendwie korrekt sein. Nur lustig, dass du hier bei Becca ständig gewettert hast, dass er bestimmt niemals die Bewertung von 120. Mio. anerkennen würde und jetzt ist eine deutlich niedrigere Bewertung absolut in Ordnung und sowieso kein Thema. Alles klar.

Ke07111978 hat geschrieben: Zu Gerry ist alles gesagt positiv wie negativ. Das diese Karte noch gezogen wird, war klar. Leider, denn Gerry ist eine klare und ehrliche Seele.
Richtig, Gerry ist aufrichtig und ehrlich und ganz sicher keine „Karte“ die man ziehen kann.
Zuletzt geändert von Troglauer am 09.05.2019, 10:25, insgesamt 2-mal geändert.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@Pi
Du kennst meine Lebenserwartung das ist der Wahnsinn! Oder ist dein Deutsch auch nicht das hellste Licht? :xmas:
Thomas
Beiträge: 27211
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Irgendwer hat geschrieben: Eine kurzfristige Massnahme ist auch schon beschlossen: DBB wird von Familie H* ebenfalls unterstützt, dafür heisst eine bekannte Kolumne zukünftig allerdings: ‚Kummt Ketchup druff‘
Fantastisch! @Irgendwer :lol: :daumen: Also wir wollen zwar unsere Identität bewahren, wären aber dennoch gesprächsbereit zum Wohle des FCK, was die Sache mit dem Senf angeht.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Miggeblädsch hat geschrieben:In Anbetracht der Tatsache, dass es schon Mai ist, ...
... wundert es mich, dass Herr Klatt noch Zeit hat der BLÖD zu stecken, dass er die Namen der Geldgeber (die ihn in meinen Augen gar nichts angehen) nicht kennt statt sich um die Lizenz zu kümmern.

... wundert es mich, dass Herr Banf immer noch keinen Grund sieht, seine Beiratskollegen zu einer offiziellen Sitzung einzuberufen um endlich Beschlüsse fassen zu können.

Aber man muss ja nicht alles verstehen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

phil9309 hat geschrieben: Und natürlich liegt es an Littig und nur an Littig, dass man sich nicht einig wurde, dass das Votum von Ehrenrat etc. einstimmig gegen Becca und seine Rücktrittsforderung, sowie der Beirat sich mit 3:2 gegen Becca mit dieser Forderung einig wurden, ist dabei wieder völlig egal, denn es liegt ja an Littig.
Genau das fordert doch Littig jetzt auch ein? Einigkeit nach SEINER Linie. Wieso ist das eine besser das andere schlechter.
Es geht doch zeitlich darum, dass jemand einen Ponomarev anschleppte und hierbei schonmal einen Alleingang hinterrücks startete (das ist bekannt). Und dann folgte die OFFENKUNDIGE Verhandlungsrunde Bader Klatt mit Becca. Davon wusste man. Und dann lag endlich etwas vor, ein Plan, dem man eben zustimmen kann, ihn mittragen oder ihn nicht mittragen. Das ist doch alles ok. Aber jetzt hier die große Erpressung und Littig ist das große Opfer auszurufen, wie es einige tun, nee sorry, das ist zu billig. Im Grunde läuft die Geschichte von Anfang an so, dass ausgemachte und bestehende Vertrauenserklärungen und Absichten torpediert werden und zerstört (Verbindung Quattrex Verbleib Bader) etc. Damit bringt man das Ganze ins Wanken und dahinter steckt ein Plan. Und der ist sicherlich nicht zum Wohle des FCK.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

abdulklappstuhl hat geschrieben:Es geht doch zeitlich darum, dass jemand einen Ponomarev anschleppte und hierbei schonmal einen Alleingang hinterrücks ...
Falsches wird durch ständiges Wiederholen nicht richtig.
Fakt ist, da war nichts "im Alleingang" und auch nicht "hinterrücks". Herr Littig hatte das Mandat des Vereins und das kann man auf der Vereinshomepage in einer Richtigstellung nachlesen.
Deine Version gibt es nur in der BILD Zeitung und die ist kein Vereinsorgan des FCK, auch wenn es momentan so scheint.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

daachdieb hat geschrieben:
abdulklappstuhl hat geschrieben:Es geht doch zeitlich darum, dass jemand einen Ponomarev anschleppte und hierbei schonmal einen Alleingang hinterrücks ...
Falsches wird durch ständiges Wiederholen nicht richtig.
Fakt ist, da war nichts "im Alleingang" und auch nicht "hinterrücks". Herr Littig hatte das Mandat des Vereins und das kann man auf der Vereinshomepage in einer Richtigstellung nachlesen.
Deine Version gibt es nur in der BILD Zeitung und die ist kein Vereinsorgan des FCK, auch wenn es momentan so scheint.
:lol: :lol: :lol:
Die Grauzone, inwieweit ein Herr Littig sich "mal so" mit Herrn Ponomarev zufällig traf, ist dir schon bewusst?
Es gibt legitimierte Treffen von Vereinsorganen, dann werden Spesen/Fahrten etc. abgerechnet und welche, bei denen man bei einer Veranstaltung "sich halt über den Weg lief". Schon klar.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
GerryTarzan1979 hat geschrieben: her mer doch uff, muss nägschd Woch zu nem Physio, der is Waldhof Fän... :shock:

:lol: :lol:
FCK Fan zu sein ist Dir nicht Masochismus genug? :o :o
Wenn, dann die volle Dröhnung!
Wär ja sonst langweilig. :lol:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

Moien FCK-Fan Gemeinde

so - 17mai Deadline Lizenz & 27mai kommen die Bayern zum Einnahmen-Kick.

Nun gut - dem FCB rechne ich es hoch an das sie kommen & Wort halten. :daumen:

Das Gerry diese Aussage raushaut stimmt mich nachdenklich. Offen gesprochen kann ich es nicht nachvollziehen das dieses Öl ins Feuer gießen just diese Woche soll. :?:

Unabhängig davon das ich volles verständniss hab wie sehr ihn wie und diese "gemache" einfach ankotzt.

Persönlich hätte ich mir eher erhofft das mal einer nach vorne spring und sagt.
Mensch - kommt am 18mai nochmal hoch - kauft karten - bekennt Farbe & lasst uns ZUSAMMENSTEHEN für den FCK.

Arschbacken zusammen kneifen & zusammenreißen.
Gemeinsam mit Kulisse für ein kleines positives Signal nach außen sorgen.
Für immer Fritz-Walter-Stadion
habe
Beiträge: 410
Registriert: 06.12.2015, 17:05

Beitrag von habe »

Sester beruhigt.
Seit ich den Artikel in der Rheinpflaz gelesen habe, aus dem hervorgeht, dass 2018 (wo dewr FCK schon in sportlicher Schieflage war) die 120 Mio Wert von ROLAND BERGER ermittelt wurden, beruhigt mich die Aussage von Herrn Sester überhaupt nicht. Roland Berger ist u.a. eine weltweit anerkannte Strategieberatungsgesellschaft, in Deutschland hinter McKinsey die Nr. 2 und weltweit die Nummer 5.
Es ist nicht anzunehmen, dass diese Gesellschaft ohne ordentliche Prüfung eine Zahl von 120 Mio in die Welt setzt. Und diese Zahl war die Basis bei dem Aktienstart; d.h. die bisherigen Anleger sind von diesem Wert ausgegangen.
Un nun wird in einer Nacht /Nebelaktion der Wert auf 30 Mio korrigiert.
Was meint ihr, wenn sowas bei einem Konzernunternehmen (z.B. BASF, MB etc.) passieren würde, was die bisherigen Aktienanleger da machen würden.
Ich glaube, dass dieser Diel juristisch noch lange nicht vom Tisch ist und die für den Diel Verantwortlichen noch schlaflose Nächte haben werden.
Und hier werden die 3 Musketiere als Retter gefeiert.
Den Wert innerhalb so kurzer Zeit um 75% nach unter zu korregieren, ist echt der Hammer.
phil9309
Beiträge: 366
Registriert: 02.10.2014, 09:48

Beitrag von phil9309 »

abdulklappstuhl hat geschrieben: Wieso ist das eine besser das andere schlechter.
Und genau das versuche ich dir mitzuteilen. Aber auf beiden Seiten.

Ich bin für keine der beiden Seiten, die Seiten sind mir völlig egal. Wenns beide morgen erwischt, dann gehts mir wegen keinem der beiden besser oder schlechter.

Und ich glaube das kommt in meinen Beiträgen rüber - es fehlen entscheidende gesicherte Infos um hier jemandem belastbar mehr vorzuwerfen als dem anderen. Bisher bewerfen sich beide nur mit Scheiße und stinken tun sie jetzt beide gleich arg.

Was ich zu einzudämmen versuche ist die einseitge Stimmungsmache mithilfe von Spekulationen, egal in welche Richtung - in der naiven Hoffnung wenigstens ein paar Mitglieder hier zu wieder aus ihrem emotionsgeschwängerten Dasein zu befreien. Mehr als abwarten was daraus wird können wir hier nach aktueller Faktenlage eh nicht.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

@troglauer: Um das einzuschätzen braucht man keine Fachjuristen. Gibt es eine solche Klausel muss sie ins Prospekt. Völlig egal wie sie formuliert ist, da sich daraus kausal eine existenzbedrohende Situation für den Emittenten ableiten kann. Da wir als Bank permanent Prospekte unterschrieben und eine ganze Reihe von Fachjuristen haben, die den ganzen Tag nichts anderes machen, bin ich mir meiner Einschätzung sehr sicher. Der einzige der schwadronierst bist Du, weil du maximal Halbwissen von der Thematik hast.

Auch ist es ziemlich klar, was der Unterschied zwischen einer vertraglichen Klausel im Kreditvertrag und der Forderung einer Kreditgebers ist. Da ich - wie Du weist - bei einer Bank arbeite, habe ich auch hiermit häufig zu tun. Auch hierzu gibt es eine ganze Abteilung mit Fachjuristen, die nichts anders prüfen. Insbesondere ob Kreditverträge aufgrund falscher Formulierung von Klauseln sogar unwirksam werden. Auch hier ist der einzige der auf Basis von irgendwelchem Halbwissen etwas Unsinn verbreitest Du.

Das ich die Einschätzung und Expertise von Valentin Helou sehr schätze, steht außer Frage. Das habe ich mit ihm auch schon mehrmals direkt besprochen. Das man mal andere Meinung ist kommt vor, ändert aber nichts an dem gegenseitigen Respekt. Bei dir offensichtlich schon. Das ist schade.
Potzberg57
Beiträge: 66
Registriert: 30.01.2011, 23:32

Beitrag von Potzberg57 »

LauternFan85 hat geschrieben:Moien FCK-Fan Gemeinde

so - 17mai Deadline Lizenz & 27mai kommen die Bayern zum Einnahmen-Kick.

Nun gut - dem FCB rechne ich es hoch an das sie kommen & Wort halten. :daumen:

Das Gerry diese Aussage raushaut stimmt mich nachdenklich. Offen gesprochen kann ich es nicht nachvollziehen das dieses Öl ins Feuer gießen just diese Woche soll. :?:

Unabhängig davon das ich volles verständniss hab wie sehr ihn wie und diese "gemache" einfach ankotzt.

Persönlich hätte ich mir eher erhofft das mal einer nach vorne spring und sagt.
Mensch - kommt am 18mai nochmal hoch - kauft karten - bekennt Farbe & lasst uns ZUSAMMENSTEHEN für den FCK.

Arschbacken zusammen kneifen & zusammenreißen.
Gemeinsam mit Kulisse für ein kleines positives Signal nach außen sorgen.

Genauso ist es. Am 18.05. ausverkauftes Haus. Es könnte unser letztes Profiligaspiel sein. Also alle nochmal hoch.
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

@Werner.
Hoppla, klasse Worterkennung.
Direkt verbessert in Lebenserfahrung :daumen:

Zurück zum Thema...
Nach ner "Nacht drüber schlafen" habe ich leider immernoch den selben Eindruck wie heute Nacht.
Ich kann mir schwer vorstellen, dass ein Mann wie Gerry sich von irgendwem einspannen lässt.
Gerry steht doch dafür, seine eigene, klare Meinung zu vertreten und da voll hinter zu stehen.
Wenn ich mir nun vorstelle, da kommt Person xy und sagt:" du Gerry, geb mol e Interview und sag xxx".
Das macht Gerry doch nicht ernsthaft mit... oder doch? Come on...
Klar, er ist offensichtlich schwer enttäuscht ob des (zumindest bis heute) "geplatzten Deal" mit Becca.
Aber nur, weil dieser Deal nicht zustande kam, soll er plötzlich hinschmeißen wollen? Hmpf, kann ich mir nicht vorstellen.

Ich denke vielmehr, dass es innerhalb des Vereins Probleme viel höheren Ausmaßes gibt als bisher angenommen.
Durchaus vorstellbar ist auch, dass nicht nur die Probleme, sondern auch die lästigen, kindischen Streitereien ein viel höheres Ausmaß haben als wir uns vorstellen können.
Oder aber auch: Eine oder mehrere Seiten versuchen, Gerry tatsächlich einzuspannen. Gerry wehrt sich dagegen und wird deswegen unter Druck gesetzt.
Folglich platzt Gerry der Kragen, weil er mit/für solche(n) Schmierfiguren nicht länger arbeiten möchte.

Wie man sieht, es kann verschiedene Gründe haben, wieso es soweit kam, dass er nun eine solche Aussage tätigt.
Aber dass er sich tatsächlich hat einspannen lassen und nun beleidigt abtritt, weil seine bevorzugte Seite wohl den Kürzeren zieht, dieser Grund scheint für mich nicht passend. Nicht passend zu einem Typen, wie Gerald Ehrmann einer ist.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Kurze Rechnung nach dem Motto "cui bono" oder "follow the money"

Gilt für Klatt und Bader:

Ein Investor garantiert mir 5 Jahre weiterhin den GF Posten - egal wie ich performe. Das ist bei meinem Gehalt dann ein Betrag im Millionenbereich. Ganz ohne Provisionen und Handgelder.
Der andere Investor garantiert mir nichts - aber der Aufsichtsrat garantiert mir zumindest eine gründliche Analyse meiner bisherigen Leistung und da sieht es für mich eher schlecht aus und riecht nach Flur im Arbeitsamt.

Schwere Entscheidung. NICHT!

Mal ganz unter uns: die jetzige GF müsste nach Lizenzerhalt von selbst abtreten. Um Entlassung bitten. Sonst riecht das alles nach Vorteilsnahme. Und das will doch niemand.
Zuletzt geändert von daachdieb am 09.05.2019, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Schorlinho74
Beiträge: 13
Registriert: 10.06.2018, 14:16

Beitrag von Schorlinho74 »

Beschlossen und angenommen ist zur Zeit ja noch nichts und die ersten fangen nun auch an zu wackeln. Da heißt es nun abwarten was tatsächlich rum kommt.

Allerdings könnte Littig sowie die Investorengruppe (ich nenn Sie jetzt bewusst nich Littig‘s Investoren) etwas Druck aus dem Kessel nehmen wenn er/sie Namen nennen würden.
Da es merkwürdig anmutet das das Angebot direkt an Littig und nicht an den Fck ging, lässt zu viel raum für Spekulationen.
Somit können die Beteiligten hoffentlich belegen das
A: Littig nicht selbst zum Investorenkreis gehört,
B: er nicht in irgendeiner Weise mit denen verbandelt ist,
C: das auch sonst niemand der verschiedenen Vereinsgremien mit drin hängt.

P.s was macht eigentlich unser bester Sponsor aller Zeiten? Es ist so ruhig aus der Richtung seit Montag.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

@Ken

Sorry aber du hast hier schon einige Dinge im Brustton der Überzeugung behauptet, die angeblich so und nicht anders sein können, was sich später als unzutreffend herausgestellt hat. Irgendwann fällt das auf und dann bekomme ich mit jemandem tatsächlich ein grundsätzliches Problem, das hast du völlig richtig beobachtet.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

daachdieb hat geschrieben: Gilt für Klatt und Bader:

Ein Investor garantiert mir 5 Jahre weiterhin den GF Posten - egal wie ich performe. Das ist bei meinem Gehalt dann ein Betrag im Millionenbereich. Ganz ohne Provisionen und Handgelder.
Der andere Investor garantiert mir nichts - aber der Aufsichtsrat garantiert mir zumindest eine gründliche Analyse meiner bisherigen Leistung und da sieht es für mich eher schlecht aus und riecht nach Flur im Arbeitsamt.
Schwere Entscheidung. NICHT!
Nein daachdieb, mir ist das zu verschwörungstechnisch,
klar auch wenn jeder, auch du und ich, immer gerne etwas unbefristetes in Händen haben.
Daher bekommen wir auch keine Trainer nur für paar Monate wie Fans es sich wünschen, dass diese bei Bedarf schnell gefeuert werden können weil dem Fan sonst keine Lösungen einfallen, Pustekuchen!
Statt dessen wird dies allen Vorständen immer wieder angekreidet, dass Trainer doch so lange verträge haben, dabei sind 2 Jahre Standard, kürzer würde ich zum FCK garnicht gehen, ich bin doch nicht blöd!

Ich sehe es aber genau anders herum bzgl. der unbekannten Investoren:

Hier hatten aus meiner Sicht einige Angst ein "Fremder" könnte sich den Club unter den Nagel reissen, so dass diese leer ausgehen würden, heisst keine Rolle/ Position sonstiges beim FCK spielen könnten.
Womöglich hatte man Angst geschasst zu werden wie Littig es sollte.

Bei diesen Investoren handelt es sich doch sicher nicht um geniale Firmen wie Mobotix/ Johnson Controls/ BASF oder KSB.

Es werden sicher die üblichen Pappenheimer sein wie Buchholz & Co. die schon immer um den FCK vetternwirtschaften und nun eben ein Gegenangebot gezaubert haben.

Ich hofffe inständig auf die erstgenanntern Firmen!
Es wird die Zeit zeigen was nun passiert!
Zuletzt geändert von WernerL am 09.05.2019, 10:56, insgesamt 2-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

Wenn wir mal ehrlich sind gibt es doch für beide Angebote Möglichkeiten, diese positiv beziehungsweise negativ zu sehen.
Im Folgenden möchte ich dies mal zeigen. Hierbei ist in roter Schriftfarbe die negative und in grüner Schriftfarbe die positive Sichtweise dargestellt. In blauer Schriftfarbe hab ich die bisherigen Informationen dargestellt. Falls sich hier etwas geändert hat beziehungsweise mehr bekannt ist, kann das gerne ergänzt werden. Die roten/grünen Sichtweisen sind zum Teil subjektiv und es wird auch einiges hereininterpretiert. Zusätzlich möchte ich anmerken, dass es nur Beispiele sind, wie man die Dinge zur Zeit sehen kann.

Beccas Angebot
Bisher ist bekannt, dass er etwa 2,6 Millionen Euro als Darlehen/Kredit geben wollte. Mit welchen Zinsen dies verknüpft ist,beziehungsweise ob überhaupt Zinsen fällig werden, ist meines Wissens nicht bekannt.
Dieses Angebot ist wohl mindestens mit der Personalentscheidungen "Littig raus" und "Führung bleibt zunächst" verknüpft. Inwieweit diese von Becca kommen ist nicht bekannt.
Weitere Zahlungen werden in Aussicht gestellt. Geflossen ist bisher noch kein Geld

Becca will zukünftig investieren und uns zunächst mit einem Kredit, einer schnellen Zahlung unterstützen. Geht der Verein vor der Rückzahlung insolvent ist das Geld genauso weg, als wenn es Eigenkapital wäre. Zunächst muss man nüchtern sagen, dass die Forderung happig ist, aber auch in gewisser Weise nachvollziehbar. Er investiert Geld und möchte, dass damit verantwortungsvoll und in Ruhe in gearbeitet hat. Scheinbar wurde Littig als Unruheherd ausgemacht, weshalb dieser gehen muss.
Das muss nicht jedem gefallen, es ist aber zum Wohle des Vereins. Diese durchaus harten Forderungen als Erpressung zu sehen geht zu weit (Anmerkung: mir ist tatsächlich nicht klar, ob hier eine Erpressung vorliegt. Rechtlich gesehen wohl eher nicht. Moralisch vielleicht schon eher).Potentiell bietet sich auch eine sinnvolle Lösung für das Problem FCK und Stadion.


Becca erpresst uns. Noch ist kein Geld geflossen und der stellt solche Forderungen. Sein Geschäft ist undurchsichtig. Wie viel Kapital er besitzt auch. Seine Ziele ebenfalls. Der ist doch ausschließlich am Gelände interessiert und möchte dieses möglichst günstig kriegen.
Das "Angebot" Beccas widerspricht in allen Belangen den Gedanken eines Vereins, ist moralisch nicht vertretbar und mit dem demokratischen Verständnis nicht vereinbar. Geht der FCK hierauf ein, so wird ein Entschluss der Mitglieder, nämlich die Wahl Littigs, umgangen.
Was den Abgang Littigs betrifft,


Littigs Angebot
Littig hat fast schon in letzter Minute ein Angebot von sechs Investoren präsentiert, die anonym bleiben möchten. Hierbei geht es zunächst um ein Investment in Höhe von 3 Millionen Euro. Hierfür erhalten die sechs Investoren 10% der Anteile und einen Sitz im Beirat. Weitere Investments sind in Zukunft angedacht. Die Möglichkeit eines Investments Beccas ist durchaus noch angedacht.
Insgesamt ist das hier eine super Lösung. Dass die Investoren anonym bleiben wollen ist verständlich. Eigenkapital ist immer besser als Fremdkapital. Dem Erpressungsversuch wird nicht stattgegeben. Die Reduktion der Bewertung ermöglicht es schnell weitere kleinere Investoren zu gewinnen. Womöglich wird die Fansäule schneller geöffnet.


Die Investoren sind unbekannt. Wer dahintersteckt ist nicht abzusehen. Gelder sind noch keine geflossen. Die Investoren nutzen die gegenwärtige Situation aus, um möglichst günstig an Anteile zu kommen. Letztlich ist das auch ein friss oder stirb-Angebot. Böse Zungen würde auch hier von Erpressung sprechen.
Letztlich wird hier der FCK entgegen der Entscheidung auf der MV unter Wert verkauft und auch die Sitze werden für weniger Anteile verteilt...



Alles in allem bin ich mit beidem nicht ganz zufrieden. Schließlich stört mich einerseits die Forderung eines Rücktritts Littigs. Als Erpressung sehe ich dies allerdings nicht. Grundsätzlich würde ich eher den Rücktritt Littigs anstreben als eine Insolvenz (falls es wirklich um diese beiden Möglichkeiten geht). Man kann mir gerne eine "Bückling"-Einstellung unterstellen, aber ich sehe es so, dass wir so die Chance haben unseren Verbindlichkeiten gerecht zu werden. Insolvenz würde nämlich heißen, dass viele Leute auf ihrem Geld sitzen bleiben. Banken, Sponsoren und am schlimmsten auch Fans. Zusätzlich wäre das NLZ weg, das Stadion wahrscheinlich auch für immer und in welcher Liga wir starten, steht auch in den Sternen. Eine Neugründung ist zumindest nicht ausgeschlossen.

Bei Littigs Angebot hat mich zunächst gestört, dass die Investoren anonym bleiben und vor allem nicht allen Personen aus Vorstand und co. bekannt sind. Ich kann diese Entscheidung aber nachvollziehen. Allerdings stelle ich mir persönlich die Frage, ob diese Investoren nicht auch dem DFB/der DFL bekannt sein müssen. Schließlich könnte ja theoretisch ein Interessenkonflikt entstehen. Womöglich gilt dies aber auch nur ab einem gewissen Betrag.
Ich war auch zunächst der Meinung, dass der Unmut der vorherigen Investoren um Buchholz durchaus gerechtfertigt ist. Durch Ke wurde ich aber darauf hingewiesen, dass diese zunächst als professionelle Investoren anders behandelt werden, wie eine unbedarfte Person und vor allem die vertragliche zugesicherte Option haben, nicht schlechter gestellt zu sein als spätere Investoren in dieser Finanzierungsrunde. Zumal hier natürlich auch irgendwo der Grundsatz zählt: "er hat doch mein Angebot angenommen". Dies könnte man allerdings auch auf die Forderung Beccas übertragen...
Mir hat die extreme Reduktion der Bewertung auch nicht gefallen. Damit kann ich leben, auch damit, dass die Sitze zur Zeit früher vergeben werden. Ich kann aber auch den Unmut extrem nachvollziehen, dass dies nicht dem entspricht, was vorgegeben war. Wer wirklich eine AOMV fordert, um zu entscheiden, ob man das Angebot Beccas annimmt, nachdem auf der AOMV alle Fakten präsentiert sind, müsste eigentlich das gleiche bei diesem Angebot fordern.
Der Königsweg aus Sicht der Fans wäre sicherlich beide Angebote vorzustellen und letztlich zur Wahl anzubieten. Alternativ noch der Weg ohne beide mit all den dann folgenden Konsequenzen. Diese Zeit haben wir aber nicht wirklich.

Für mich persönlich ist daher zunächst einmal das Angebot von Littig das etwas bessere, wobei sich das nicht viel nimmt.
Persönlich würde ich derzeit weiter mit Bader planen. Argumente, die zu dieser Entscheidung führen, habe ich bereits x-mal erläutert. Letztlich könnte man dann immer noch zum 30.06. die Option ziehen oder hat spätestens zum Jahresende die Möglichkeit einen Wechsel zu vollziehen. Übrigens ist das meines Erachtens einer der besten Zeitpunkt. Besser wäre höchsten noch der Herbst (Ende Oktober/Anfang November). Dann hätte man grundsätzlich Zeit die Arbeit zu bewerten und ein Neuer hätte Zeit sich einzuarbeiten.
Von daher würde ich solche Verträge ich immer zum Jahresende oder noch besser zum Herbst auslaufen lassen. Die Frist mit Saisonende erachte ich für die Planung etc. als ungünstig.

Inwieweit da jetzt noch andere Aspekte entscheidend sind (die Aussage von Ehrmann lässt zumindest die Interpretation zu, dass da mehr dahintersteckt), kann ich nicht entscheiden. Ich würde mir wünschen, dass sich alle zusammenraufen und gemeinsam einen Weg gehen.

Auch wenn ich bei Kessler auch mal Anlass zur Kritik gesehen haben (bei ihm aber weniger als bei anderen), stimme ich seiner letzten Aussage zu.
10% an die sechs Investoren, Becca erhält 10% und die Fans und die "alten" Investoren zusammen 10%. Klar hat man dann augenscheinlich zunächst viele Anteile günstig verkauft, aber nach der Darlegung von Ke ist das ja nicht ganz so tragisch. Finanziell hätten wir dann auch sicherlich ein Polster beziehungsweise die Möglichkeit den Etat aufzustocken.
Ich hoffe, dass letztlich mal alle an einem Strang ziehen.



Eine Frage hätte ich noch, vor allem an Hephaistos: Ist bekannt, ob Banf wirklich gegen eine Verschwiegenheitsklausel verstoßen hat, als er Bader über die eine Abstimmung informiert hat?
TeufelXXL

Beitrag von TeufelXXL »

habe hat geschrieben:Sester beruhigt.
Seit ich den Artikel in der Rheinpflaz gelesen habe, aus dem hervorgeht, dass 2018 (wo dewr FCK schon in sportlicher Schieflage war) die 120 Mio Wert von ROLAND BERGER ermittelt wurden, beruhigt mich die Aussage von Herrn Sester überhaupt nicht. Roland Berger ist u.a. eine weltweit anerkannte Strategieberatungsgesellschaft, in Deutschland hinter McKinsey die Nr. 2 und weltweit die Nummer 5.
Es ist nicht anzunehmen, dass diese Gesellschaft ohne ordentliche Prüfung eine Zahl von 120 Mio in die Welt setzt. Und diese Zahl war die Basis bei dem Aktienstart; d.h. die bisherigen Anleger sind von diesem Wert ausgegangen.
Un nun wird in einer Nacht /Nebelaktion der Wert auf 30 Mio korrigiert.
Was meint ihr, wenn sowas bei einem Konzernunternehmen (z.B. BASF, MB etc.) passieren würde, was die bisherigen Aktienanleger da machen würden.
Ich glaube, dass dieser Diel juristisch noch lange nicht vom Tisch ist und die für den Diel Verantwortlichen noch schlaflose Nächte haben werden.
Und hier werden die 3 Musketiere als Retter gefeiert.
Den Wert innerhalb so kurzer Zeit um 75% nach unter zu korregieren, ist echt der Hammer.
Danke. Ich war die ganze Zeit der Meinung ich bin der einzige den das stört. Die Firma Quattrex hat laut Süddeutscher Zeitung den Wert des FCK auf 108mio beziffert. Quattrex ist kein Ahnungsloser im Fußballgeschäft. Passt also eingermassen mit der Bewertung von Roland Berger. Man kann jetzt gerne spekulieren warum Quattrex überhaupt den FCK bewertet. Lass ich mal hier wird ja schon genug spekuliert.

Was mich aber gerade am meisten stört ist die Tatsache das unser Vorstand keinerlei Möglichkeiten mit den Investoren zu verhandeln. Man akzeptiert einfach den Wert den die Vorschlagen.

Kann man den Aufsichtsrat (LKW) auch in die Haftung nehmen oder ist am Ende nur der Vorstand der dumme dem dann nichts mehr anderes übrig bleibt als zu Unterschreiben.
vhelou77
Beiträge: 97
Registriert: 04.12.2017, 12:21

Beitrag von vhelou77 »

Troglauer hat geschrieben:@Ken

Sorry aber du hast hier schon einige Dinge im Brustton der Überzeugung behauptet, die angeblich so und nicht anders sein können, was sich später als unzutreffend herausgestellt hat. Irgendwann fällt das auf und dann bekomme ich mit jemanden tatsächlich ein grundsätzliches Problem, das hast du völlig richtig beobachtet.

Ich bin hier im Forum weil ich seid 40 Jahren FcK lebe und liebe. Ich habe hier im Forum Freunde denen ich auch vertraue. Ich habe aber meine eigene Meinung und vertrete die auch. Bitte instrumentalisiert meine Meinung nicht um eure Seite zu vertreten. Ich freue mich ehrlich darauf gemeinsam mit allen hier die Rettung des FcK zu feiern wenn die Tinte auf dem Papier trocken ist.

Warum ist der Verein mein Verein? Weil ich einfach hier die geilsten Fans und Menschen der Welt kennen gelernt habe. Und ich sage dir keiner hier kann mir diese Erfahrung nehmen. Mensch was hatten wir schon Diskussionen im Block 7 oder da wo ich nun sitze (ja sitze ... ich werde alt .,, hahahah). Zu allen Zeiten des Vereins haben wir uns gestritten und diskutiert aber es war immer fair und mit Respekt. Und danach haben wir immer gefeiert.

Das ist jetzt wirklich nen Punkt an dem wir uns genau an das erinnern sollten.

Ken ist mein Kumpel und ich vertraue seinem Wort. Wird immer so bleiben! Meine Meinung ist nur in einem Punkt andere:

Ich kann mir keine Meinung bilden da ich keine Informationen habe die belastbar sind. Ich weiß nicht was Wahrheit oder Spiel in der Presse oder den Gremien ist. Deswegen habe ich nur ein Interesse: rettet meinen Verein! Ob lokale Investoren oder Becca? Ich weiß es eben nicht. Aber eins ist auch klar, mein Verein ist und soll in serine DNA so erhalten bleiben. Ich will keinen FC-Becca oder FC-Lokale Investoren. Ich will einen FcK mit anständigen Geldgebern unter Selbstkontrolle.

Und Troglauer ... ich freu mich auch auf nen Bier mit dir wenn der Verein gerettet ist!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Ich möchte hier nochmal drauf hinweisen: Der FCK EV hält die 100% Anteile an der GmbH und nur er verkauft diese! Die Anteile werden nmicht von der GmbH verkauft.Die Vorstände der GmbH müßen am Ende nur wissen wieviel Geld sie zur Verfügung haben, von wem das kommt will der DFB auch nicht wissen. Das weis aber ein Herr Klatt warum er jetzt die Bild bemüht...
Antworten