Gerry Ehrmann denkt über Rücktritt nach. Gegenüber der Rheinpfalz sagte er: "Wenn das jetzt so kommt wie sich das abzeichnet, ist das nicht mehr mein Verein."
Ich Finn nix zum Gerry?!
Hast du n Link? Oder ist das nur Link???
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Betzegeist hat geschrieben:Gerry Ehrmann denkt über Rücktritt nach. Gegenüber der Rheinpfalz sagte er: "Wenn das jetzt so kommt wie sich das abzeichnet, ist das nicht mehr mein Verein."
Was habt ihr denn immer davon so einen Müll zu verbreiten?
Betzegeist hat geschrieben:Gerry Ehrmann denkt über Rücktritt nach. Gegenüber der Rheinpfalz sagte er: "Wenn das jetzt so kommt wie sich das abzeichnet, ist das nicht mehr mein Verein."
Was habt ihr denn immer davon so einen Müll zu verbreiten?
Wahrscheinlich ne riesen Beule in der Hose.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
fckfans hat geschrieben:Littig ist Unternehmer und Politiker,ich tue mir sehr schwer das zu glauben, zumal er wohl den AR erpresst ...
Littig ist Aufsichtsrat und Beirat und hat in allen beiden Gremien eine Mehrheit für seine Ideen geschmiedet.
Das ist dem Patrick halt nicht gelungen. Deshalb hat der Patrick versucht über einen relativ suspekten und windigen Geschäftsmann ein Investitionskonstrukt zu schnüren, das zwar seinen Kontrahenden Littig ausgeschaltet, den Traditionsverein 1.FC Kaiserslautern aber zum Affen gemacht hätte.
Diese Volte ist aufgeflogen und konnte durch gesunden Menschenverstand und einem Machtwort der Vereinsgremien abgebogen werden.
P.S.: Reisende soll man nicht aufhalten - selbst Gerry nicht.
Zuletzt geändert von daachdieb am 08.05.2019, 20:48, insgesamt 2-mal geändert.
Betzegeist hat geschrieben:Steht in der Vorabendausgabe der Rheinpfalz. Kann ich nicht verlinken, da ich den Artikel über die Rheinpfalz-App gelesen habe, sorry.
Betzegeist hat geschrieben:Steht in der Vorabendausgabe der Rheinpfalz. Kann ich nicht verlinken, da ich den Artikel über die Rheinpfalz-App gelesen habe, sorry.
Das stimmt....hab's eben gelesen...gleich unter der Meldung das Ribery nochmal auf den Betze kommt....
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
War das mit Ehrmann nicht die Tage vor dem Showdown schon Thema?
So nach dem Motto: „wenn das mit der Kohle hier abgewiegelt wird, bin ich weg...“
Oder hab ich das geträumt?
Wir sind schon längst kein Verein mehr. Das hat wohl Gerry übersehen. Und unter Becca´s Regime wären wir nichts anderes als ein Plastikklub (obwohl ich nichts gegen Plastikklubs habe, da es die Realität ist). Verstehe jetzt sein Ärger nicht.
Gerry Ehrmann denkt an Abschied
Große Hoffnungen, dass Flavio Becca beim FCK als Anker-Investor einsteigt, hatte die Torhüter-Ikone Gerry Ehrmann (60). Dass Becca angesichts der Entwicklung im Verein abgesprungen ist, lässt Ehrmann verärgert über seinen Abschied nachdenken: "Wenn das jetzt so kommt, wie sich das abzeichnet, ist das nicht mehr mein Verein", sagte er.
Rheinpfalz-App Vorabendausgabe
Also, WENN er das so gesagt haben sollte, gibt die Aussage für mich einfach wenig Sinn. Wäre es dann sein Verein, wenn der FCK sich hätte nötigen lassen? Er steht doch für Solidarität und Prinzipientreue, auch wenn's weh tut.
Die Aussage, vor allem mit der Wortwahl verstehe ich nicht. Oder ist da noch etwas, von dem wir alle nichts wissen?
beeltze-bub hat geschrieben:Also, WENN er das so gesagt haben sollte, gibt die Aussage für mich einfach wenig Sinn. Wäre es dann sein Verein, wenn der FCK sich hätte nötigen lassen? Er steht doch für Solidarität und Prinzipientreue, auch wenn's weh tut.
Die Aussage, vor allem mit der Wortwahl verstehe ich nicht. Oder ist da noch etwas, von dem wir alle nichts wissen?
Oder mal wieder ein "genialer" Schachzug von BKK. Sie sind sich zu nichts zu schade, wie man in den letzten Wochen feststellen mußte.
@betzegeist: Da muss ich mich tatsächlich bei dir entschuldigen und tue das hiermit auch sehr gerne. Wobei das ja durchaus auch als Kompliment angesehen werden kann
Zuletzt geändert von raIDen am 08.05.2019, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
Ach du Schreck. Und so eine Aussage von Gerry. Die einzige Konstante beim FCK in den letzten 20 Jahren. Der kennt bestimmt ein paar Internas. Der weiss mehr was in den letzten Tagen auf dem Berg abgegangen ist wie das ganze Forum zusammen.
Gerry hau den ...... vom Berg und hol den Becca zurück.
Ehrmann hat einfach kapiert, dass es 5 vor 12 ist und Becca die Lösung darstellt! Er ist halt Realist und kein Träumer wie viele hier im Forum. Viele leben hier leider noch in der Vergangenheit. Tradition schießt leider keine Tore mehr! Irgendwann hat es auch der Letzte kapiert nur dann ist es zu spät.
Gerry ist Held, fast schon Urgestein und ... Angestellter. Bringt alles mit, was ihn zu einem echten FCKler macht. tat sich hervor durch Unerschrockenheit, Motivation und Gier nach Erfolg. Hat beruflich große Erfolge gehabt - als Spieler und auch später als Torwarttrainer ist sein Output bewundernswert. Gerry Ehrmann wird von vielen verehrt. Und das zurecht!
Leider, und das meine ich genau so, hat er sich in vereinspolitischen Angelegenheiten positioniert. Als Angestellter. Hat somit seinen Rentenvertrag aufs Spiel gesetzt. Und wird jetzt - Ehr(en)mann wie er ist, die Konzequenzen tragen. Das ist alles sehr schade und hätte in keinster Weise so kommen müssen. Niemand hat sich das so gewünscht.
Dass er mit Littig nicht kann habe ich auch schon vernommen. Mehr kann ich dazu nicht sagen, sonst wirds dreckig.
Falls er wirklich geht ist das traurig aber seine Entscheidung. Ich hoffe, dass das nur ein weiteres Druckmittel der Buchholz-Fraktion ist und Gerry der Betze mehr wert ist als die Frage ob ein Baumogul aus Luxembourg oder ein Kosortium aus regionalen Geldgebern die Lizenz für die nächste Saison absichern.
Wuttke73 hat geschrieben:Ehrmann hat einfach kapiert, dass es 5 vor 12 ist und Becca die Lösung darstellt! Er ist halt Realist und kein Träumer wie viele hier im Forum. Viele leben hier leider noch in der Vergangenheit. Tradition schießt leider keine Tore mehr! Irgendwann hat es auch der Letzte kapiert nur dann ist es zu spät.
Das ist die eine Variante. Die andere ist: er wurde geblendet und instrumentalisiert und hat am Ende diese unglückliche Aussage getroffen.
Hephaistos hat geschrieben:Wir sind schon längst kein Verein mehr. Das hat wohl Gerry übersehen. Und unter Becca´s Regime wären wir nichts anderes als ein Plastikklub (obwohl ich nichts gegen Plastikklubs habe, da es die Realität ist). Verstehe jetzt sein Ärger nicht.
Panikmache? Vereinspolitik? Fremdgesteuert?
Bei der letzten AR Wahl hatte Ehrmann einer gewissen Kandidatengruppe "seinen Segen" gegeben.
Aber das würde ein Ehrmann, die einzige Ikone des 1.FCK,bestimmt nicht machen.
Wenn er denn wirklich gehen will, wäre es etwas traurig aber nicht zu ändern.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 08.05.2019, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
raIDen hat geschrieben:@betzegeist: Da muss ich mich tatsächlich bei dir entschuldigen und tue das hiermit auch sehr gerne. Wobei das ja durchaus auch als Kompliment angesehen werden kann
Kein Ding!
Zu Gerry: Er hat schon damals Partei für die Buchholz-Fraktion ergriffen und jetzt da der Deal den die Buchholz-Fraktion wollte geplatzt ist, stößt ihm das natürlich sauer auf.
Keine Ahnung warum er sich da so hat einspannen lassen.
@daachdieb: Für daachdieb gibt es immer Ausreden und da können wg Littig auch noch weitere 100 zurücktreten.... unglaublich wie man so blauäugig sein kann