
Deswegen wollte uns Becca einen Kredit geben. Das wäre sehr wohl gegangen. Und 10% für 3 Millionen..., da kannste den Verein gleich vor die Hunde gehen lassen.daachdieb hat geschrieben:Richtig.RedDevil16 hat geschrieben:Mal ein Beispiel für Dich:
Ich habe ein Haus, das renoviert werden muss.
Plan A: Ich geh zur Bank und lass mir einen Kredit geben, dass ich monatlich auf lange Zeit zurück zahlen kann. Das Haus gehört weiterhin mir ganz alleine und ich kann es renovieren.
Plan B: Ich verkaufe ein Zimmer. Bekomme dafür Geld. Mit dem Geld lässt sich das Haus renovieren. Aber das Haus gehört mir nicht mehr alleine.
Dein Denkfehler ist aber: wir haben letztes Jahr eine Ausgliederung hinter uns gebracht um .... genau, den Plan B endlich angehen zu können, weil der Plan A, der mit der Bank, nicht mehr funktioniert hat. Dort waren wir nämlich schon zzu oft. Da war Schicht im Schacht. Diese Option gab es nicht mehr.
Sorry, aber du betitelst mich als dumm, vergleichst im selben Abschnitt dann den VfB Stuttgart mit dem FCK. An der Stelle könnte man dann auch eigentlich schon aufhören, weiter zu lesen.RedDevil16 hat geschrieben:Und da wären wir wieder beim DUMMEN Umfeld. Es will einfach nicht rein in das ein oder andere Köpfchen... .Malvoy hat geschrieben: Man könnte auch sagen, der Becca-Deal, der trotz monatelangem Verhandeln nur ein weiteres Darlehen gewesen wäre, den sich der FCK nicht mehr leisten kann, oder aber der Deal, den Littig in kürzester Zeit eingefädelt hat und der dem FCK dringend benötigtes Eigenkapital einbringt ohne sich erpressen lassen zu müssen.
Mal ein Beispiel für Dich:
Ich habe ein Haus, das renoviert werden muss.
Plan A: Ich geh zur Bank und lass mir einen Kredit geben, dass ich monatlich auf lange Zeit zurück zahlen kann. Das Haus gehört weiterhin mir ganz alleine und ich kann es renovieren.
Plan B: Ich verkaufe ein Zimmer. Bekomme dafür Geld. Mit dem Geld lässt sich das Haus renovieren. Aber das Haus gehört mir nicht mehr alleine.
Was ist also besser? Wir wollen den FCK doch auch noch in 10-20 Jahren haben oder? Jetzt haben wir schon 10% abgegeben für mickrige 3 Millionen. Zum Vergleich, der VfB hat vor kurzem über 42 Millionen für 11,75% bekommen.
Hängt euch nicht zu sehr auf die 3 Millionen Eigenkapital auf. Die halten uns nur ein weiteres Jahr am Leben. Wir brauchen viel viel mehr um uns dauerhaft zu sanieren. Und da wären die 25 EIGENKAPITAL vom Herr Becca, mehr als notwendig gewesen. Wie das bei der Investorgruppe aussehen wird, steht noch in den Sternen. Vielleicht werden die nächsten Millionen kein Eigenkapital mehr sein. Oder sie wollen noch mehr Anteile vom Verein. Wo soll das enden? Steigen wir auf, müssen wieder 2,5 Millionen an Miete gezahlt werden. Renovierungen sind dringend notwendig für die keiner aufkommen will.
Deshalb hat der Becca-Deal auch eine Mehrheit bekommen und der Littig Deal nicht - ääh, nee, Demokratur flasch verstanden.RedDevil16 hat geschrieben:Deswegen wollte uns Becca einen Kredit geben. Das wäre sehr wohl gegangen. Und 10% für 3 Millionen..., da kannste den Verein gleich vor die Hunde gehen lassen.
Ich lese in diesem Zusammenhang hier immer wieder das Wort "seriös". Kann mir mal bitte jemand erklären, was daran seriös sein soll, wenn anscheinend noch niemand weiß, wer das überhaupt ist? Wie will man die Seriösität von Leuten, deren Identität man nicht kennt, bewerten???Zamorano hat geschrieben:Nach der Lektüre des Interviews bin ich jetzt doch überzeugt, dass das der richtige Weg ist. Ein klarer Plan, eine seriöse Investorengruppe, ein wasserdichtes Finanzierungskonzept für die nächsten Jahre. Klasse.
Sorry, ich dachte, der Sarkasmus wäre offensichtlich.Chrisbee76 hat geschrieben:Ich lese in diesem Zusammenhang hier immer wieder das Wort "seriös". Kann mir mal bitte jemand erklären, was daran seriös sein soll, wenn anscheinend noch niemand weiß, wer das überhaupt ist? Wie will man die Seriösität von Leuten, deren Identität man nicht kennt, bewerten???Zamorano hat geschrieben:Nach der Lektüre des Interviews bin ich jetzt doch überzeugt, dass das der richtige Weg ist. Ein klarer Plan, eine seriöse Investorengruppe, ein wasserdichtes Finanzierungskonzept für die nächsten Jahre. Klasse.
Wenn Leute nicht ihr Gutsein wie eine Monstranz vor sich hertragen (im Gegensatz zu anderen, die nach dem Motto handeln: spiel dich als Retter auf und rede möglichst viel darüber) und unbekannt bleiben wollen ist das ein erstes Anzeichen von Seriosität.Chrisbee76 hat geschrieben:Wie will man die Seriösität von Leuten, deren Identität man nicht kennt, bewerten???
Dazu fällt mir gar nichts mehr ein außer: Wen wunderts, dass gerade die SPD in jedes Fettnäpchen reintritt? Es war mal eine stolze Partei... mittlerweile empfinde ich nur noch Mitleid. Gibt da ja fast schon Synergien zum FCK an sich. Wer diese Partei aktuell repräsentiert und wie die Leute kommunizieren. Unfassbar. Damit hat sich Weichel selbst ins Aus manövriert. Einfach mal die Klappe halten und gut ist. Aber so - Und Tschüss.Thomas hat geschrieben:Oberbürgermeister Klaus Weichel (SPD) hat sich zum Deal von FCK-Beiratsmitglied Michael Littig (CDU) sowie allgemein zur Situation des FCK geäußert - weiter oben wurde es auch schon kurz erwähnt, hier die entsprechende News des "SWR":
OB Weichel: Außendarstellung des FCK chaotisch
Der Investoren-Streit beim 1. FC Kaiserslautern scheint seit Montagabend geschlichtet. Aufatmen bei Fans und Verantwortlichen. Doch die Stadt Kaiserslautern kritisiert die Außendarstellung des FCK.
(...)
Denn auch Stadt und die Stadiongesellschaft reagierten besorgt auf die jüngsten Entwicklungen beim FCK. Beide waren vom teilweise öffentlich ausgetragenen Streit beim Traditionsklub nicht gerade erfreut. Laut Oberbürgermeister Klaus Weichel sei die Außendarstellung des Vereins chaotisch. Er könne nur an die Verantwortlichen appellieren, ihre persönlichen Interessen zurückzustellen und sich ernsthaft um die Lizenzerteilung für die nächste Spielzeit zu bemühen. Ihr Auftrag sei, den 1. FC Kaiserslautern in eine wirtschaftlich und sportlich erfolgreiche Zukunft zu führen. (…)
Quelle und kompletter Text: SWR
Weitere Links zum Thema:
- Chronologie im DBB-Forum: Regionale Investoren unterstützen den FCK mit Eigenkapital
Das ist natürlich kompletter Quatsch. Das ist ungefähr so richtig, wie Zirkuszauberer für echte Magier zu halten, weil ich mir die Tricks nicht erklären kann...daachdieb hat geschrieben:Wenn Leute nicht ihr Gutsein wie eine Monstranz vor sich hertragen (im Gegensatz zu anderen, die nach dem Motto handeln: spiel dich als Retter auf und rede möglichst viel darüber) und unbekannt bleiben wollen ist das ein erstes Anzeichen von Seriosität.Chrisbee76 hat geschrieben:Wie will man die Seriösität von Leuten, deren Identität man nicht kennt, bewerten???
Was ich zu der erwähnten Person schon einmal gefragt htte:sandman hat geschrieben:Buchholz->Banf->BILD
Noch jemand Fragen?!.....
Was wirkt sich wohl negativer auf den Verein aus, das Ausscheiden dieses Sponsors ("Mentors) und seinem Geld, oder die ständigen Querelen die wahrscheinlich durch diese Person ausgelöst werden?
viewtopic.php?f=3&t=25178&p=1197142&hil ... n#p1197142
Schmitt sagt dazu im Interview genau das richtige. Sobald ein oder alle Namen bekannt sind, geht der Shit-Storm in Kaiserslautern los.TimFW hat geschrieben:Mich macht das ein wenig stutzig, dass Littig quasi keine Informationen zu den "Investoren aus der Region" bekannt gibt.
Das kannst du sehen wie du willst. Wir haben extra eine Säule "Stille Teilhaber" und da sind dann eben keine Namen zu nennen. Punkt.Falsche9 hat geschrieben:Das ist natürlich kompletter Quatsch.
Also, nach Lage der Dinge halte ich es für ausgeschlossen, dass die lange anonym bleiben.daachdieb hat geschrieben:Das kannst du sehen wie du willst. Wir haben extra eine Säule "Stille Teilhaber" und da sind dann eben keine Namen zu nennen. Punkt.Falsche9 hat geschrieben:Das ist natürlich kompletter Quatsch.
Oder warum haben wir die geschaffen?