
Toller Beitrag! Viele dieser Aspekte sehe ich ähnlich.FCK58 hat geschrieben:Hurra, es gibt sie doch, im Pfälzer Wald.![]()
Nee, nit die Elwetrittsche - die scheuen Rehe. Und wir haben uns noch nicht einmal zur Hureh gemacht um sie zu finden.![]()
Das, was da in den letzten Tagen verhackstückt wurde, war vermutlich das Optimalste, was man so kurzfristig noch herausholen konnte.
Ob jetzt aber die Bewertung mit 30 Mio zu niedrig ist, Schwamm drüber. Höher als 40 Mios würden wir im jetzigen Zustand sowieso nicht eingeschätzt werden.
Auch was die 10% für 3 Mios jetzt zuviel sind? Auch da Schwamm drüber. Die Kröte müssen wir eben schlucken.
Dröseln wir mal das ganze etwas weiter auf:
auf der einen Seite habe ich einen windigen "Möchtegernankerinvestor", welcher mir kurzfristig einen Kredit unter solchen Konditionen vergeben will, dass mir mit Sicherheit alles um die Ohren fliegen wird. Sei es jetzt durch die Gerichte oder sei es durch den DFB.
Auf der anderen Seite habe ich aber 6 Investoren, die mir 3 Mios als Eigenkapital direkt auf den Tisch legen! Die auch im Vorfeld schon bereit sind festzulegen, wie hoch der Wert des FCK´s in Liga 2 oder 1 ist?
Die Kapitalflüsse für die Zukunft klammere ich jetzt erst einmal bewusst aus. Gehe aber auch davon aus, dass die avisierten Zahlen unserer 6 scheuen Rehe doch erheblich belastbarer sein werden, als eine wischi-waschi Zusage dieses "Herrn" aus der Steueroase. Dem dürfte hier ja wohl so ziemlich jeder zustimmen
Betrachte ich das Ganze aus dieser Perspektive, dann sollte eigentlich auch dem letzten hier klar sein, was für uns die bessere Alternative ist.
Gehen wir mal zu den Protagonisten:
Littig
Ich habe es gestern schon geschrieben: Unsere Viererbande BBK+B) hat diesen Mann einfach total unterschätzt. Der wurde in den letzten ( vermutlich 2 Jahrzehnten) von der Union kontinuierlich aufgebaut, ist der Vorsitzende der mächtigen Mittelstandsvereinigung der Union und soll von dieser ganz bestimmt nicht als OB in KL verbraten werden. Die haben mit diesem Mann Dinge vor, die sich eher in der 1. oder 2. Ebene der Bundes CDU bewegen. Ihr werdet es erleben.
Glaubt denn auch nur einer hier, dass diese mächtige Partei sich ihre langjährige Arbeit von einem windigen Baulöwen aus Luxenburg auch nur ankratzen lässt? Im Leben nicht. Zudem hat er selbst die besten Kontakte in der Region.
Mein Fazit. Er ist wohl der Beste auf diesem Platz, den wir bekommen konnten und er wird uns noch viel Freude bereiten. Auch in der Stadionfrage.
Paul Wüst
Ein absolut integrer Mann, dem auch die Dreierbande nicht wirklich an den Karren fahren konnte. Mehr muss man zu ihm und seiner Arbeit eigentlich nicht sagen.
Jürgen Kind
Der Mann wird meines erachtens total unterschätzt. So wie ich ihn kenne und auch einschätze, ist er ein hart arbeitender "Leisesprecher" aus dem Hintergrund. Nicht umsonst wurde er schon einmal unter SK und Rombach, mit Hilfe des "Ehrenmannes" Höfli auf unverschämteste Art und Weise zu Unrecht aus dem AR gekegelt. Warum? Er stand derem Geklüngel einfach im Weg.
Ohne ihn würden wir vermutlich auch heute noch ohne Hauptsponsor dastehen. Er alleine war es nämlich, der Layenberger zurückgeholt hatte - und zwar gegen den Willen der Vorstände.
Patrick Banf
Dieser Mann hat einfach keinen Charakter und auch kein Ehrgefühl im Leib. Mehr muss man zu einem mehrfach überführten Lügner eigentlich nicht sagen. Wenn er nicht freiwillig von seinen Ämtern zurücktreten sollte, hoffe ich zumindest, dass man ihm genügend "Dreck am Stecken" nachweisen kann um ihn zu entfernen. Er hat in leitender Funktion beim FCK definitiv nichts mehr verloren.
Jochen Grotepass
Über ihn möchte ich eigentlich gar nichts schreiben. Er hat ihm Satzungsausschuss ganz hervorragende Arbeit geleistet. Im AR hingegen ist er zu einem kleinen, unscheinbaren Würstchen mutiert. Für ihn gibt´s von mir nur noch Verachtung. Und viele, die ihn bedeutent besser kennen als ich denken mittlerweile genau so. Was er macht, ob er bleibt oder geht, dass spielt keine Rolle.
Die Vorstände
Bader
Er muss zwingend weg und wir werden ihn auch nie mehr in einem bezahlten Job im deutschen Fussball sehen. Dessen bin ich mir sicher.
Klatt
Klatt hat sich doch glatt verzockt.
In seinem ureigenen Geschäft, der eigentlichen Geschäftsführung, ist er sicherlich ein guter Mann. Ich glaube aber, dass er mit dem ihm zusätzlich aufgebrummten Aufgaben total überfordert war.
Lässt man ihn das machen, was er am besten kann und bleibt er bei seinen Leisten, dann ist er sicherlich ein guter Mann. Wenn er noch will, würde ich ihn behalten.
Becca
Über den rede ich nicht mehr denn von seiner Sorte habe ich auch in meinem Berufsleben schon den einen oder anderen kennenlernen müssen. Ich bin nur heilfroh, dass er Geschichte ist.
Der Ankerinvestor
Wir werden ihn innerhalb der nächsten ein oder zwei Jahre finden. Da bin ich mir relativ sicher. Und zwar einen seriösen. Zeitdruck haben wir jetzt nicht mehr wirklich.
Die scheuen Rehe
Drei oder vier werden sicherlich unter den bekannten Protagonisten zu finden sein, zwei oder drei eher nicht. Wir werden nicht alle Namen erfahren und das ist auch gut so. Wenn mein Nachbar BASF-Aktien im Bestand hat, dann muss ich das ja nicht unbedingt auch wissen, nur weil ich selber welche habe.
Ich hoffe aber, dass jetzt der Anfang gemacht ist und noch der eine oder andere Investor hinzugewonnen werden kann. Ja, ich bin mir da sogar sicher.
Die Fansäule
Macht das Ding endlich auf. Da geht noch einiges. Auch von mir aus der 1. Anleihe. Vorgestern hätte ich mir die Asche definitiv noch auszahlen lassen. Heute nicht mehr und so denken sicherlich viele.
"Das neue Personal"
Das war schon immer unser Problem. Leute haben Mist gebaut, sie wurden herausgekegelt - und dafür welche engagiert, die direkt eine Nummer schlechter waren. Und genau das war in der Vergangenheit das Dilemma.
Das darf uns definitiv nicht mehr passieren. Und für die Übergangszeit gibt es auch vernünftige Berater. Nicht nur für Feng shui. Man muss sie nur suchen und ansprechen.
Ich habe fertig.
Marie hat geschrieben:Wieso, das Stadion samt Gelände kauft doch becca und bestimmt damit die Pacht vom fck und den Leuten die ihn verarscht haben. Bin gespannt.Jannemann hat geschrieben:Leider muss auch eine Lösung der Stadionfrage her, ohne die werden wir niemals Erfolg haben..
hab schon gedacht, du bist weg.steppenwolf hat geschrieben:Willst du schon wieder ein komplette neue Mannschaft auf dem Rasen sehen???Excelsior hat geschrieben:und obendrein eine neue Mannschaft...![]()
Einige lernen es wohl nie.
Die müssen erst mal Schlaf nachholen, wunden lecken und den Gegenschlag planenikea68 hat geschrieben:Der hat sich im Jahre 94 in der Steppe Alaskas verlaufenbriegel666 hat geschrieben:Wo ist eigentlich Steppenwolf?
Insgesamt ein sehr guter Tag für den FCK!
Bravo !! JA ich bin der gleichen Meinung -- wenn ich lese wieviel unsachliches und beleidigendes hier kommentiert wird -- das ist unerträglichjj73 hat geschrieben:Ich muss nach intensivem Verfolgen der letzten Stunden und Tage mal etwas Grundsätzliches loswerden:
Wie sich hier manche Schreiber über Menschen, egal ob Littig-, oder Banf-Seite, schriftlich äußern, das ist wirklich unerträglich.
Man kann Entscheidungen und Handlungen kritisieren, auf beiden Seiten, aber den Respekt vor einer Person, den kann man doch bitte wahren.
Menschen machen Fehler (wobei das oft nicht immer so eindeutig entscheidbar ist, ob und was ein Fehler war oder sein wird), dafür dürfen sie sachlich kritisiert werden, was aber hier manchmal rausgelassen wird hat mit Menschwürde und Anstand nichts zu tun.
Wenn wir das nicht in den Griff bekommen, ernten wir die Verantwortlichen, die wir verbal säen.
In dem Sinn: Ich lese gerne jeden sachlichen Beitrag, den man als zivilisierter Mensch der betroffenen Person mit aller gebotenen Kritik so auch direkt ins Gesicht sagen würde.
jj73 hat geschrieben:Ich muss nach intensivem Verfolgen der letzten Stunden und Tage mal etwas Grundsätzliches loswerden:
Wie sich hier manche Schreiber über Menschen, egal ob Littig-, oder Banf-Seite, schriftlich äußern, das ist wirklich unerträglich.
Man kann Entscheidungen und Handlungen kritisieren, auf beiden Seiten, aber den Respekt vor einer Person, den kann man doch bitte wahren.
Menschen machen Fehler (wobei das oft nicht immer so eindeutig entscheidbar ist, ob und was ein Fehler war oder sein wird), dafür dürfen sie sachlich kritisiert werden, was aber hier manchmal rausgelassen wird hat mit Menschwürde und Anstand nichts zu tun.
Wenn wir das nicht in den Griff bekommen, ernten wir die Verantwortlichen, die wir verbal säen.
In dem Sinn: Ich lese gerne jeden sachlichen Beitrag, den man als zivilisierter Mensch der betroffenen Person mit aller gebotenen Kritik so auch direkt ins Gesicht sagen würde.
Viele Wege führen nach Rom.nieuffgebbe hat geschrieben:
Alle die jetzt den Becca Deal für besser halten sollen doch wirklich mal nach heutigem Kenntnisstand abwägen was besser für den Verein ist.
zur deutschen Boulevardzeitung mit den vier BuchstabenDie deutsche Boulevardzeitung mit den 4 Buchstaben hat geschrieben: Lautern-Chaos geht weiter
Investorengruppe statt Flavio Becca
Das Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg Foto: Witters
07.05.2019 - 12:37 Uhr
Alternativer Finanzierungsplan, statt Investor Flavio Becca.
Der 1. FC Kaiserslautern hat in seiner Beiratssitzung am Montagabend dem Angebot einer regionalen Investorengruppe zugestimmt. Diese Gruppe ist bereit, Eigenkapital in Höhe von 3 Mio. Euro einzubringen. Basis dafür: Ein Sitz im Beirat und zehn Prozent der Anteile der Kapitalgesellschaft. (...)
Ob Becca der Anker gewesen wäre, den man im Bedarfsfall auswirft und der einem Halt gibt, oder ob er der schwere Anker gewesen wäre, den man uns um den Hals gekettet und dann ins kalte Wasser geschmissen hätte kann keiner beantworten.WernerL hat geschrieben:Der Anker fehlt trotzdem und den stelle ich über die anderen Punkte!
Stimmt. Sehr guter Bericht, stimmig und logisch. Alles Andere würde auch wenig Sinn ergeben. Wenn sich das bewahrheiten sollte, und danach sieht es jedenfalls aus, wäre das bewusst vereinsschädigendes Verhalten mit der Intention der Joberhaltung (Bader) bzw. Machterhaltung (Banf)Mephistopheles hat geschrieben: Wurde dieser Kommentar schon verlinkt?
https://www.blogvierzwei.de/2019/05/07/ ... ers-erste/
Steht eigentlich alles drin - vor allem die wahrscheinliche Rolle Baders bei der Eskalation des Konflikts. Der Kommentator beruft sich auf Bernd Schmitt, der vermutet, dass Bader selbst die Medien informierte.
Die Arbeit nach Becca wäre doch auch garnicht zu Ende gewesen!! Es ging doch danach auch um die anderen. Bei Ausstieg Becca wären die doch auch da gewesen.daachdieb hat geschrieben:Ob Becca der Anker gewesen wäre, den man im Bedarfsfall auswirft und der einem Halt gibt, oder ob er der schwere Anker gewesen wäre, den man uns um den Hals gekettet und dann ins kalte Wasser geschmissen hätte kann keiner beantworten.WernerL hat geschrieben:Der Anker fehlt trotzdem und den stelle ich über die anderen Punkte!
Wenn Du Dein Haus vor 10 Jahren in München verkaufen wolltest hast Du einen anderen Preis bekommen als Du heute erzielst. Und trotzdem findet sich ein Käufer (Wucher mal ausgeschlossen). Ist ein Gut teurer geworden und dies hat seine Gründe, finden sich auch bei höheren Bewertungen Käufer.RedDevil16 hat geschrieben:Erpressung war das aus meiner Sicht nicht. Hier geht es doch nur um einen aus dem AR. Was da vorgefallen ist, wissen wir alle nicht. Ich würde mein Geld auch nur investieren, bei Personen mit denen ich gut zusammen Arbeiten kann und wo ich der Überzeugung bin, nur so eine erfolgreiche Zukunft gestalten lässt.Markus67 hat geschrieben:Das war mal ganz großes Kino….
Ich bin so was von Stolz auf den FCK, Respekt.
Da wurde Fussball Deutschland mal gezeigt wie man mit Erpressungen eines Hr. Becca umgeht.
Ich gehe sogar noch weiter, der FCK hat wahre Größe gezeigt, und ist Standhaft geblieben gegenüber Typen ala Geldgeber Alleinherrscher, egal wie sie auch heißen mögen ob Ponomarev Ismaik oder Becca.
Man kann Erpressung ja auch auf die neue Investorgruppe auslegen. "Ich will ein Platz im Beirat oder ihr bekommt nichts". "Ich kaufe zuerst den Verein für 30 Millionen und dann schauen wir weiter".
Was sollen in Zukunft andere Investoren/Sponsoren denken, nachdem sich der FCK für 30 Millionen verkauft hat. Die werden dann den Teufel tun und in der zweiten Liga Anteile kaufen die 10x so hoch sind. Wir werden für Investoren und Sponsoren immer auf den Wert von 30 Millionen geschätzt. Sollten wir jetzt Aufsteigen, Sponsoren haben Interesse bei uns einzusteigen, und in den Verhandlungen kommen wir mit einem Vereinswert von 200 Millionen, dann lachen die uns aus. Wie können wir das fachlich begründen, innerhalb einem Jahr und Aufstieg, plötzlich einen 7-fachen größeren Vereinswert zu haben? Das bringt uns in den nächsten Jahre in eine extrem schlechte Verhandlungsposition.
Und wenn sich das bewahrheiten sollte, dann gibt es eigentlich keine 2 Möglichkeiten...Miggeblädsch hat geschrieben:Stimmt. Sehr guter Bericht, stimmig und logisch. Alles Andere würde auch wenig Sinn ergeben. Wenn sich das bewahrheiten sollte, und danach sieht es jedenfalls aus, wäre das bewusst vereinsschädigendes Verhalten mit der Intention der Joberhaltung (Bader) bzw. Machterhaltung (Banf)Mephistopheles hat geschrieben: Wurde dieser Kommentar schon verlinkt?
https://www.blogvierzwei.de/2019/05/07/ ... ers-erste/
Steht eigentlich alles drin - vor allem die wahrscheinliche Rolle Baders bei der Eskalation des Konflikts. Der Kommentator beruft sich auf Bernd Schmitt, der vermutet, dass Bader selbst die Medien informierte.