
Ke07111978 hat geschrieben:Eine gute Nachricht für den FCK, weil sich gestern gezeigt hat, dass es insbesondere im Vereins- und Ehrenrat noch Leute gibt, die richtige Wertvorstellungen haben und sich auch unter Druck nicht verbiegen lassen.
(...)
Das dieses Angebot und diese Kontakte bisher nicht an GF und Beiratsmitglieder weitergegeben wurde, zeigt letztlich nur, wie zerrüttet das Vertrauensverhältnis nach dem Ponomarew Debakel war. Jeder Investor der sich zu erkennen gab musste fürchten, wie eine Sau durchs Dorf getrieben zu werden. Das Michael Littig nicht am Samstag 6 Leute angerufen hat, die direkt in den FCK investieren dürfte klar sein. Das dies alles nicht an die Medien gelangt ist, zeigt überdeutlich, aus welcher Ecke über Wochen ein perfides Spiel mit den Medien gespielt wurde. Zu Lasten des FCK.
Es ist einfach nur Schade, dass man es nicht geschafft hat, die verschiedenen Strömungen zu kanalisieren. Natürlich wäre eine Flavio Becca + diese regionalen Investoren ggf. eine noch bessere Lösung für den FCK gewesen. Das üble und direkte nachtreten von Patrick Banf in der Rheinpfalz von gestern zeigt aber welch Geistes Kind er ist. Da gibt es kein Vertun. Er hätte einfach die Klappe halten sollen, wie das alle anderen aus dem Gremium auch gemacht haben.
Und natürlich hat dies alles auch Einfluss auf die Bewertung. EUR 30 Mio. ist nicht der Traum meiner schlaflosen Nächste. Aber vor dem Hintergrund des massiven Kapitalbedarfs der nächsten Jahre und der hohen Verschuldung ist das akzeptabel. Mehr wäre nur möglich gewesen, wenn wir eine gelöste Stadionsituation hätten, denn die Verpflichtungen aus dem Pachtvertrag stellen nichts anderes als Schulden dar. Vor diesem Hintergrund sind die Bewertungen für 2. und 1. Liga m.E. sehr fair. Zu den Spekulationen bzgl. der Finanzkraft: Die kann ich auch nicht beurteilen. Aber keiner investiert heute EUR 3 Mio. EK, um sie nächstes Jahr abzuschreiben. Die Leute wissen, dass sie weiter investieren müssen und sie wissen auch das dies signifikante Beträge sind. Alles andere ergibt keinen Sinn - und natürlich ist auch das Teil der Bewertung.
(...)
Der große Gewinner des gestrigen Abends war der FCK. Unser Verein, seine Institutionen und seine Mitglieder.
Ich glaube das viele das mit den zehn Prozent falsch verstehen, soweit ich das verstanden habe ist das der Betrag den wir vom Liga abhängigen Wert des FCK von den Investoren erhalten, das ganze ist Geld welches wir bekommen und kein Kredit!TheSence hat geschrieben:Die 10% find ich auch recht viel, aber die stärkere Verhandlungsposition hatten natürlich die Investoren.
Ich denke die Aussicht auf viele weitere Millionen ist auch daran geknüpft wie sich der Wert des Vereins entwickelt. Realistisch hat man den Verein wohl irgendwo auf 40-50 Millionen wertgeschätzt. Da sind 3 Millionen für 10% ein guter Deal für den Investor und wenn der Verein tatsächlich mal wieder Bundesliga spielen sollte und der Wert deutlich steigt, ist es natürlich ein fettes Plus was den Aktienwert angeht.
Aber das positive ist das es eine Investorengruppe ist, und nicht alles mit 1 Person steht und fällt. Siehe 1860 oder jetzt Uerdingen... Wäre Becca wirklich ein FCK Fan dann hätte er ja wohl schon früher investiert, hätten wir aber keine Alternativen gehabt (wie es zu sein schien) dann hätten wir es mit ihm versuchen müssen.
Aber gut schön das Littig doch einen weiteren Weg gefunden hat. Zumindest scheint es so... alles andere werden wir wohl abwarten müssen.
Ich versuchs mal so:menges hat geschrieben:Die größte Frage, die sich mir stellt ist: Wo waren denn diese Pfälzer-Investoren die ganze Zeit über?
Warum kamen Sie erst jetzt aus dem Schatten, als das Wasser dem Herrn Littig Oberkante/Unterlippe stand?
Ein Kumpel von mir hat mir mal seinen gebrauchten PKW angeboten. Er wollte 10.500€. Hat ihn dann auch so inseriert. Am Ende hat er ihn nach über einem Jahr für 4.500€ verkauft.TeufelXXL hat geschrieben:Das hat mit Demokratie nichts zu tun wenn man etwas das 120mio. Wert ist für 30mio. verkauft. Das ist xxxxxxxx. Nach mal für dich Unterhaching ist 42mio. Wert. Die 120 ffür den FCK waren also mehr als gerechtfertigt!Ostseeteufel hat geschrieben: Und nun spaltest du weiter fleißig anstatt zu akzeptieren, dass alle Gremien demokratisch entschieden haben. Unfassbar!
Über die "Img"-Funktion kannst Du Bilder als Link einbinden. Wenn sie nicht bereits hochgeladen sind, musst Du dies über einen Drittanbieter tun.Mic hat geschrieben:Kann man hier irgendwie Bilder einfügen und wenn ja wie?
Bigdoubleu hat geschrieben:Laut SWR:
"Littig hatte heute Nachmittag noch mit Geschäftspartnern und Anwälten über das Investment verhandelt, das in letzter Minute mit heißer Nadel gestrickt wurde."
Wow, das macht ja richtig viel Mut für die Zukunft. Was für ein Teufelskerl, dieser Littig
Damit der FCK Insolvenz anmelden darf und er dann gar keine mehr kriegt. Tolle IdeeSeb hat geschrieben:Alternativ könnte er auch die Miete erhöhen.Talentfrei hat geschrieben:Was ist denn wenn Becca jetzt das Stadion und die Grundstücke kauft? Dann aber"Holla die Waldfeh". Der reist das jetzt ab.
Für einen "Ankerinvestor" sind 3 Mio viel zu wenig.bazi hat geschrieben:Wieso kein Ankerinvestor? Die Gruppe ist der Ankerinvestor
Ganz einfach er macht aus dem Betze ein Altersheim.Seb hat geschrieben:Alternativ könnte er auch die Miete erhöhen.Talentfrei hat geschrieben:Was ist denn wenn Becca jetzt das Stadion und die Grundstücke kauft? Dann aber"Holla die Waldfeh". Der reist das jetzt ab.
phil9309 hat geschrieben:Ihr beiden kauft sicherlich gerne meine alte Tennissocke, die ist gerade für 2000€ im Angebot.raIDen hat geschrieben:Danke @TeufelXXL.
Ich frage mich ernsthaft, wie naiv man sein kann, um dieses Ergebnis jetzt als den großen Deal zu feiern. Man weiß weder wer die Leute sind, noch was mit dem Stadion passiert. Alles was jetzt schon feststeht ist, dass man 10% (!!!) für 3 Mio. verscherbelt hat. Keine Ahnung was man da jetzt so überschwänglich toll dran finden kann.
Sorry, ihr (insbesondere TeufelXXL) versteht das System nicht.
Der Wert bestimmt sich dadurch, was die Investoren bereit sind zu zahlen - nicht was irgendjemand aufs Preisschild schreibt.
Ich bin mir sicher Becca hat dieses Angebot zur Übernahme von Anteilen auch vorgelegt bekommen (theor. hat er sogar jetzt noch die Möglichkeit zum gleichen Betrag das gleiche zu bekommen). Er befand es offenbar als uninteressant. Vielleicht wollte er Bader und Klatt (die ihn ja anscheinend mit einem Konzept überzeugt haben) den Vertrauensvorschuss erst mal nur in Form eines Kredites gewähren. Ich bin mir sicher er wäre schneller weg als wir hätten gucken können, wäre dieser Test schief gelaufen.
Was wir derzeit sind ist ein mittelklassiger Drittligaverein mit Chaos in der Führung. Wer sich traut da rein zu investieren, der tut es nur weil es gerade günstig und das finanzielle Risiko überschaubar ist (da das Riskio eines Totalverlustes so hoch ist).
3 Millionen für 10% eines brennenden Wracks sind immer noch viel. Fragt sich nur wer jetzt hier das Feuer löschen und das Schiff wieder fahrtauglich machen soll. Vielleicht hat Littig eben diese Herren und/oder Damen mit einem anderen Konzept überzeugen können.. Meint ihr er hat eine Badernachfolge in der Hand?
Bin scheinbar zu doof dafür, wollte ein Bild aus meiner eigenen Galerie einfügenSeb hat geschrieben:Über die "Img"-Funktion kannst Du Bilder als Link einbinden. Wenn sie nicht bereits hochgeladen sind, musst Du dies über einen Drittanbieter tun.Mic hat geschrieben:Kann man hier irgendwie Bilder einfügen und wenn ja wie?
Danke! Ich bin ganz bei dir....Meine Vermutung ist eher, dass Klatt nicht (allzu weit) von den veranschlagten 120 Millionen Euro abweichen. Deshalb hat man sich zunächst auf einen Kredit geeinigt, womöglich zinslos. Es hieß ja, dass Becca diese in Anteile umwandeln wollte.
Nicht, dass ich jetzt gegen diesen Deal bin oder nicht von Littig-Absetzungsforderung genervt gewesen wäre, aber ich sehe diesen Deal zur Zeit, mit den mir bisher zur Verfügung stehenden Informationen, durchaus kritisch. Zum einen waren die Investoren doch auch in einer „Pistole auf die Brust setzen“-Situation, oder nicht? Entweder nehmen wir das an, das von Becca oder riskieren die Insolvenz.
Was mich ein wenig irritiert ist, dass es wegen der Forderung Beccas einen riesigen und berechtigten Aufschrei gab, hier aber eigentlich gegen den Mitgliederentscheid gehandelt wurde. Man kann meinetwegen darüber diskutieren, dass der Wert zu hoch angesetzt war, aber plötzlich nur noch ein Viertel? Zusätzlich gibt es den Sitz bei der Hälfte der angedachten Anteile. Insgesamt also zu einem Achtel der angedachten Summe.
Wer sind die Investoren eigentlich? Wäre bei Klatt und co. das Geschrei nicht größer gewesen, wenn von ungenannten lokalen Investoren die Rede wäre?
Wenn es sich übrigens um Buchholz und co. handelt gibt es sogar einen Widerspruch dazu, dass sie den bin Klatt angegebenen Wert akzeptieren.
Ich bin jedenfalls gespannt, wie es weitergeht.