
Das frage ich mich auch.Chrisss hat geschrieben:Realsatire. Wo waren die pfälzer Unternehmen und Investoren die ganze Zeit?
Das ist mit Verlaub unsere Schuld und nicht die von Investoren.RedDevil16 hat geschrieben:Wir stehen dafür aber ziemlich in der Luft. ...daachdieb hat geschrieben:Wir waren schwer krank und Becca sagte: ich zahle die Medizin um dich wieder gesunden zu lassen, aber wenn du wieder laufen kannst gehörst du mir und zahlst das wieder zurück. (Darlehen)
Jetzt heißt es: wir zahlen deine Medizin weil wir an dich glauben und wenn du wieder laufen kannst hoffen wir gemeinsam erfolgreich sein zu können. (Eigenkapital)
Mir ist der 2. Weg lieber.
Littig fehlt in deiner Liste. Was hättest du den gesagt wenn Becca für 3mio. 10% gekauft hätte? Als weit unter Wert. Mal schauen ob das nicht juristische Anfechtbar ist. Bei der Ausgliederung wurden wir mit 120mio. über den Tisch gezogen und jetzt sind wir weniger Wert wie Unterhaching?daachdieb hat geschrieben: Das ist mit Verlaub unsere Schuld und nicht die von Investoren.
Die letzten 3 Jahre war unsere Performance einfach unterirdisch. Abel, Riesenkampff, Gries, Klatt, Bader, Banf ... da wurden so viele Entscheidungen ganz schlecht gefällt.
Ich hoffe wir bekommen da die Kurve. Unsere Kernkompetenz darf nicht mehr das Intriegenspiel in den Gremien sein, sondern muss wieder der Fußball auf dem Platz werden. Gewonnene Heimpsiele, ansehbarer Fußball, interne Kommunikation, außer Sport nichts in den Medien. Das wäre mal ein guter Anfang.
vorab: ich halte prinzipiell nichts von Milliardären, die sich einen Fußballverein kaufen.Mic hat geschrieben:Warum heult man diesem Typ (Becca) jetzt noch nach? Wir hätten erst einmal lediglich einen Kredit bekommen (ja Kredit, das heißt verzinst zurückzahlen)
(...)
Jetzt scheint es aber mit der Investorengruppe (ja INVESTOREN, nix zurückzahlen) eher Leute zu geben die in die Marke 1.FC Kaiserslautern investieren und somit wohl an einer Genesung des FCK interessiert sind und dann auch noch weiteres Geld in Aussicht stellen.
Mir war so, als hätte ich vor einigen Wochen schon mal was über eine Investorengruppe um Littig gelesen, oder?ks_969 hat geschrieben:Also ich muss schon sagen das war ein Krimi, aber beim FCK geht das wohl nicht anders.
Nun das Angebot hört sich für Mich zumindest fairer und offenere an als Beccas versuch. Noch sind zwar nur ein paar Eckpunkte bekannt aber ich kann aus diesen zumindest keine Dinge erkennen, die mich misstrauisch stimmen.
Eine Kröte muss man immer schlucken wenn man mit Investoren verhandelt, das schrieb jemand im Becca-Thread sinngemäß um die Forderung ggü. littig zu begründen. Diese Forderung der Investorengruppe ist hier, das man für 3 Mio. eben 10% Anteile bekommt und einen Sitz im Beirat. Mir schmeckt diese Kröte aber wesentlich besser, weil hier nämlich keine vorab Personalentscheidungen gefordert werden und zudem direkt eine Erhöhung der FCK-Bewertung bei sportlichem Erfolg kommuniziert wurde. Das ist relativ fair und sollte ein Ansporn sein.
Auch einem Becca hätte man einen Sitz im Beirat anbieten können für weitaus weniger als 24 Mio. aber er scheinte nur Interesse zu haben mit genau drei Personen beim FCK zu arbeiten. Und eine schriftliche Bestätigung über weitere Mittel von becca gab es auch nicht. Also schlechter ist das Angebot der Investorengruppe keinesfalls. Aber es ist aufrichtiger und bietet Eigenkapital.
Warum das Angebot der Investorengruppe nicht schon früher kam ist eine gute Frage. Vielleicht war man schon an der Sache dran, wurde dann von der becca offerte überrumpelt. Würde zum internen Machtkampf im AR passen. Da bin ich wie mehrfach geschrieben sehr enttäuscht von den Herren. Wobei ich eher sagen würde, das littig noch eher versucht Gemeinsam vorzugehen als Banf. Von seiten Littigs hab ich keine kritischen Töne zur Gegenseite gehört. Banf musste natürlich direkt via Reihnpfalz Giftpfeile abschicken, und noch ziemlich schwachsinnige dazu. Da frage ich mich schon ob er selbst das Thema Ausgliederung beim FCK vollends versteht. Meinetwegen kann er im AR bleiben, aber es muss Frieden einkehren. Wenn das nicht geht muss eine Veränderung her.
Ich glaube auch nicht das diese Investoren die gleichen sind wie die Buchholz Connection. Ich kann mir nicht vorstellen das diese Unternehmen in der Lage wären bis zu 30 Mio. Zu investieren. Das werden andere Kaliber sein müssen. Bleibt spannend zu erfahren wer das ist.
"Neben der sofortigen Eigenkapital-Einlage will die Investorengruppe hinter Littig, bei der es sich um Unternehmer aus der Region handelt, auch in den kommenden Jahren weitere Millionen in den kriselnden Traditionsverein stecken. Das Gesamtvolumen soll sich in einem ähnlichem Umfang bewegen, wie die von Becca geplante Investition." - Quelle: KickerraIDen hat geschrieben:Danke @TeufelXXL.
Ich frage mich ernsthaft, wie naiv man sein kann, um dieses Ergebnis jetzt als den großen Deal zu feiern. Man weiß weder wer die Leute sind, noch was mit dem Stadion passiert. Alles was jetzt schon feststeht ist, dass man 10% (!!!) für 3 Mio. verscherbelt hat. Keine Ahnung was man da jetzt so überschwänglich toll dran finden kann.
Das war eigentlich das Ziel.TeufelXXL hat geschrieben:
Es hätte ein Lösung mit Becca und regionalen Investoren geben können.
Das ist ja alles schön und gut. ABER WER SIND DIE FÄHIGEN LEUTE, DIE UNS NACH OBEN BRINGEN???BeppoHofeditz hat geschrieben:Man muss auch endlich mal verstehen, dass die Basis für alles der sportliche Erfolg ist, die Basis für ein Weiterleben ist ein Aufstieg in der nächsten Saison. Dieses Gefasel 'wir schauen mal was passiert, wo wir dann am Ende stehen werden' etc. ist eine Katastrophe.
Warum haben wir nicht die besten, von mir aus teuersten Leute im sportlichen Bereich: GF Sport, Trainer, Kader?
Dort brauchen wir sie jetzt für die kommende Saison: Das sind mit Sicherheit nicht Bader, auch nicht Buck und Briegel, es sind nicht Hildmann und es ist auch nicht dieser Kader mit ein paar Ergänzungen ...
Die nächste Saison zählt, sonst nichts.
WernerL hat geschrieben:Das war eigentlich das Ziel.TeufelXXL hat geschrieben:
Es hätte ein Lösung mit Becca und regionalen Investoren geben können.
Diese Entscheidung jetzt ist eine riesige Enttäuschung![]()
Also haben wir weiterhin KEINEN Ankerinvestor.
Ich bin gespannt ob wir diesen weiter suchen.
Mal wieder versagen deutsche Traditionsteams weil man "Ausländern" nicht über den Weg traut.
Als wären deutsche Investoren besser?!
Ich will das nicht in Sack und Asche reden, aber was ist mit unserem Strukturproblem, dem Stadion?
Hier ist weiter nichts passiert, ich bin gespannt welchen Weg man nun gehen möchte dies zu lösen?
Mit Kleininvestoren sicher nicht!
Das muss man erst einmal sacken lassen!
Wollen wir also mit den Geldern jetzt durch viele Unternehmen + Fans aufsteigen!
Was ist wenn wir noch 3-4 jahre benötigen?
Dann ist das Geld verprasst und es steht weniger zur Verfügung.
Sicher ist es letztlich egal ob viele Kleine oder ein Großer Mittel nachschießen.
Das hat er aber nicht in seinem Angebot gehabt. Es ist ja noch nicht mal wirklich klar, ob er wirklich selbst den Überbrückungskredit von 2,6 Mio (was er wiederum "angeblich" später in Eigenkapital hätte wandeln wollen) hätte geben wollen oder doch nur eine Bürgschaft für andere Geldgeber hinterlassen hätte.TeufelXXL hat geschrieben:Was hättest du den gesagt wenn Becca für 3mio. 10% gekauft hätte?
Die Bewertung von 120 Mio war für die Mitglieder Grundlage, der Ausgliederung zuzustimmen. Wenn ich es richtig verstanden habe, wurde sie gleichwohl nicht mitbeschlossen. Daher kann die Kapitalgesellschaft derartiges nach ihren eigenen Regeln bearbeiten, so das das rechtlich nicht beanstandungsfähig ist. Die rechtliche Kontrolle darüber hat der Beirat. Die Beiratsmehrheit, die sich hier, gegenüber dem, worauf die Mitglieder vertrauten (120 Mio) einfach hinweg setzt und den Betrag gar vierteilt, wird ein Problem bekommen, diese Vorgehensweise auf der nächsten JHV zu rechtfertigen. Überdies halte ich die abrupte Abwertung auf nur 30 Mio für deutlich zu gering.TeufelXXL hat geschrieben:10% vom FCK kosten auf einmal 3mio? Den Mitgliedern wurde auf der Mitgliederversammlung versprochen das der FCK nicht unter 120mio verkauft wird. Plötzlich sind es nur noch 30mio. Hat man den FCK da gestern auf dem Silbertablett verramscht? Unterhaching ist 42 mio. und der FCK 30? In der zweiten Liga sollen wir dann wieder 130-190mio Wert sein und in der dritten sind es nur 30mio.? Was läuft den da gerade ab.
Sind die weiteren Geldflüsse schriftlich belegt oder handelt es sich nur um mündliche Absichtserklärungen?
Für 3 Millionen kann man sich einen Sitz im Aufsichtsrat kaufen ohne demokratisch gewählt zu werden. Bei der Ausgliederung wurde gesagt das ist erst ab 20% möglich, nachzulesen auf Zukunft-FCK . Plötzlich geht es auch für 10%. Wird hier gegen DFB- Statuten und 50+1 Verstoßen? Wieso kann man sich plötzlich für weniger einkaufen? Wurde der FCK hier erpresst?
Hat die Gruppe Littig auch nur ansatzweise eine Lösung für das Stadionproblem?
Ihr beiden kauft sicherlich gerne meine alte Tennissocke, die ist gerade für 2000€ im Angebot.raIDen hat geschrieben:Danke @TeufelXXL.
Ich frage mich ernsthaft, wie naiv man sein kann, um dieses Ergebnis jetzt als den großen Deal zu feiern. Man weiß weder wer die Leute sind, noch was mit dem Stadion passiert. Alles was jetzt schon feststeht ist, dass man 10% (!!!) für 3 Mio. verscherbelt hat. Keine Ahnung was man da jetzt so überschwänglich toll dran finden kann.