Nicht zu vergessen, dass wir nicht mehr in der 2. Liga spielen sondern in einer schnuckeligen Wohlfühloase sind.bjarneG hat geschrieben:
Kein Feng Shui mehr, kein Sonnenkönig mehr und die Möglichkeit, Skonto zu ziehen...

Nicht zu vergessen, dass wir nicht mehr in der 2. Liga spielen sondern in einer schnuckeligen Wohlfühloase sind.bjarneG hat geschrieben:
Kein Feng Shui mehr, kein Sonnenkönig mehr und die Möglichkeit, Skonto zu ziehen...
Genau. WIR LIEBEN............... oder AUF DEM WALDHOF LIEGEN..........Betze_FUX hat geschrieben:Red Arrow:
Ja sowas in der Art dachte ich auch. Da kommt dann wieder sowas.peinliches wie die Fadenkreuz plakate. Über Pyro brauchen wir nicht reden, das ist vorprogrammiert.
Achja:
WIR LIEBEN DICKE TITTEN, UND DEN SUFF!!!!
Respekt, dass du das vor der Saison schon wusstest, dass osna aufsteigt. Ich hatte die auch auf einer Liste, aber auf der Liste für den Abstieg. Nach der grottigen Saison 2017/2018 mit der Wundertüte an neuen Spielern, einem alvarez als zentralem Stürmer, war das für mich - und übrigens auch die osna Fans - so nicht absehbar. Noch in der Winterpause hätte ich ein Monatsgehalt darauf gewettet, dass die die Rückrunde mit 17mal 0:0 abschließen und irgendwo auf Platz 7 einlaufen. Die hatten dieses Jahr ganz ganz viel Sonne mit ihren Torschüssen. Bin mal gespannt, wie das nächstes Jahr in Liga zwei bei denen laufen soll mit diesem Kader...1:0 hat geschrieben:Osna war vor Saisonbeginn einer meiner Aufstiegsfavoriten.
Es war nur ein Gefühl, aber einmal mehr habe ich damit richtig gelegen.
Gegner Waldhof Mannheim... ohje... das kann nur eine Blamage geben... Gewinnen wir gegen den Aufsteiger, ist es "normal". Gewinnen wir nicht, tobt die Westkurve und das Forum hier...
Hä? Und was hat das mit deinem ersten Post und meiner Antwort darauf zu tun?mazz hat geschrieben:Ich sage ja auch nicht, dass es so einfach ist.Hellboy hat geschrieben:@mazz: Das ist jetzt aber schon eine gewagte Auslegung der Fakten. Osnabrück hatte mehr als ein Dutzend Neuzugänge zu Saisonbeginn, und da standen heute 7 Spieler in der Startelf, die letzte Saison noch woanders gekickt haben - unter anderem das komplette Mittelfeld - und ein Nachwuchsspieler, der von unten hochgerückt ist.
Und nebenbei haben die in ihren ersten drei Saisonspielen 3 von 7 Punkten durch Treffer in der Nachspielzeit geholt, also souverän war das auch nicht zu Saisonbeginn.
Ganz so einfach isses dann halt doch nicht.
Aber bei anderen Vereinen klappt das hier im Forum immer ganz gut, die positiven und die negativen Sachen abzuwägen. Geht es um den FCK gibt's hingegen nur negativ und positives wird nicht erwähnt bzw. verdrängt.
Allerdings haben sie ja erst vor kurzem auf dem Betze ziemlich deutlich gezeigt, warum sie zu Recht da oben stehen. Wahrscheinlich liegt es einfach an der guten Arbeit eines guten Trainers. Da reicht dann auch mal ein eher mittelmäßiger und völlig neu zusammengestellter Kader.Rickstar hat geschrieben:Die hatten dieses Jahr ganz ganz viel Sonne mit ihren Torschüssen.
Ja, da hast du absolut recht mit dem Spiel in der Rückrunde. Dennoch glaube ich nicht, dass diese direktabnahme nach dem von uns schlecht geklärten Eckbank nächste Saison auch noch reingeht bei denen. In der Rückrunde Hatten sie aber genau eine starke Aktion und dann gleich 1:0 geholt.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Allerdings haben sie ja erst vor kurzem auf dem Betze ziemlich deutlich gezeigt, warum sie zu Recht da oben stehen. Wahrscheinlich liegt es einfach an der guten Arbeit eines guten Trainers. Da reicht dann auch mal ein eher mittelmäßiger und völlig neu zusammengestellter Kader.Rickstar hat geschrieben:Die hatten dieses Jahr ganz ganz viel Sonne mit ihren Torschüssen.
Leider fahren hier in Haßloch und Umgebung immer mehr Autos mit blau-schwarzen Aufklebern rum, während es gefühlt immer weniger FCK-Anhänger hier gibt. Ein Trend, der einem doch zu denken gibt. Und zum Thema kleine Anhängerschaft, die Barackler waren mit 4000 in Offenbach, auf den Betze würden sicherlich 5000 Barackler anreisen.Gypsy hat geschrieben:Der Aufstieg vom Waldhof ist hochverdient und die letzten Jahre längst überfällig gewesen.
Wo steht der FCK und wo der Waldhof? Der SVW hat verglichen zum FCK die deutlich kleinere Anhängerschaft. Die Fanszene des SVW ist gut, aber die Zeit im Amateurfußball hat Anhänger, bzw. Nachwuchsanhänger, gekostet.
Ein Mittzwanziger geht vielleicht heute an das Stadion an der A6, da er ja schon Fan seit der Kindheit ist und man sich als kleiner Bub bestimmt nicht für den Regionalligaverein Waldhof, sondern eher für den aufstrebenden Bundesligisten interessiert hat.
Wir haben mit dem Stadion, dem Gelände und eben der Fangemeinde noch deutlich bessere Strukturen.
Dennoch sieht es bei ihnen finanziell besser aus.
-einen maßvollen Investor im Hintergrund,
-die Mannheimer Runde (eine Unternehmerrunde) von denen viele sicherlich nun auch wieder in den Waldhof investieren,
-kein Knebelvertrag mit dem Stadion so wie wir, keinen ruinierten Ruf wie wir ihn derzeit haben sodass wirklich jeder den Verein (der sich das gefallen lässt) bespucken darf,
-ein euphorisierendes Umfeld
-und zu guter letzt eine derzeit sehr gute, erste Mannschaft.
Die Mannschaft war in dieser Spielzeit sowas von drückend überlegen, der Trainer ist ein sehr guter, es würde mich nicht wundern wenn sie nächste Saison in der 3. Liga oben mitspielen werden. Die Mannschaft wird nun noch punktuell verstärkt , ich rechne mit dem SVW in der nächsten Saison.
Nun ist es klar dass wir nächste Saison gegen den Waldhof spielen werden und ich sehe da eine große Gefahr. Nach Jahren wird dieses Duell wieder stattfinden. Der Waldhof bekommt auch zahlenmäßig große Unterstützung von Eintracht Frankfurt, unter den FCK'lern werden sich einige VFB'ler mischen. Jede Menge Konfliktpotential wird sich tummeln, was mit keinem anderen Spiel des FCK in den letzten Jahren vergleichbar ist.
Es gibt einige Leute, die sehen dieses Duell als regelrechten Krieg. Und damit meine ich nicht die Althools die heute um die 50 sind.Sowohl auf Seiten vom FCK als auch vom SVW gibt es welche, die erleben nun zum ersten Mal so ein Duell. Und die gehen schon auf die 30 zu! Für die ist das DAS DUELL, Lautern bzw. Mannheim vernichten eben! Ich male hier bestimmt nicht den Teufel an die Wand, es ist nur realistisch, dass schwere Randale zu erwarten sind.
Wenn das Spiel auf dem Betze stattfindet, ist es nicht übertrieben zu sagen, dass mehrere Hundert !! gewaltbereite Anhänger anreisen. Auch in Mannheim werden einige gewaltbereite aus unseren Reihen vertreten sein.
Wir sind nächste Saison auf Investorensuche, eine negative Publicity aufgrund von den zu erwarteten Randalen wäre fatal und eine absolute Katastrophe ! Wir können uns das momentan einfach nicht erlauben.
Ich hoffe, niemand unterschätzt die Sprengkraft dieses Duells. Die Vereine inkl. Fanbeauftragten, Verband, Polizei, alle sollten sich nun ganz zeitnah an einen Tisch setzten und schauen wie man diese Spiele gut über die Bühne bekommt. Anstoßzeiten, Anreisen, Kartenvergabe, alles sollte im Gremium besprochen werden, sonst gibt das ein Fiasko
Man sollte noch ergänzen, dass Osnabrück nur 23 Gegentore in 34 Spielen kassiert hat. Wenn du so eine Abwehr hast, reicht halt oft das eine Tor dann auch aus.Rickstar hat geschrieben:Die hatten dieses Jahr ganz ganz viel Sonne mit ihren Torschüssen.
Äh... okay? Wieso gerade die?Botschafter Kosh hat geschrieben:Kann uns nicht Facebook oder Aldi sponsorn?
Zumindest im Umfeld liegt doch genug Potenzial.
Ist schon bitter, dass die Verantwortlichen nichts daraus machen.
Interessanterweise haben sie mit Trares von der Bergstraße, Kientz aus Ketsch, sowie Beetz aus Mannheim drei (scheinbar gut arbeitende) entscheidende Personen, die aus der Stadt bzw. der unmittelbaren Umgebung stammen.Marki hat geschrieben:Die Barackler haben mit Trares einen erstklassigen Trainer, der tollen Offensivfußball spielen lässt und mit Kientz einen sehr guten sportlichen Leiter, davon sind wir leider weit entfernt.