wernerg1958 hat geschrieben:Nein es geht darum dass sich der FCK in seiner hochveschuldeten Situation einen SV und einen SD leistet was er eigentlich nicht kann und somit viel Geld fuer sehr gute Spieler fehlt die eben dann nicht in der allerneunzigsten Minute verlieren! Die Fuehrung ist besetzt mehr als manch ambitionierter Erstligist und was sind wir Liga 3 mit massiven Problemen die Lizenz wegen hoher Schulden zu bekommen!Hochmut nenn ich das und der kommt bekanntlich vor dem Fall!
Ich bin mittlerweile der Überzeugung, dass wir generell seit Jahren ein Problem in der Besetzung der Vereinsführung haben. HIER liegt das eigentliche Problem!! Zu viele, teure Leute, aber vor allem fehlt es an Leuten mit SPORT-Kompetenz, die auch nachhaltig unbedingte Leistungsbereitschaft und Erfolgswille in den Verein tragen ... und zwar durchgängig! Beim FCK ist eine Menge eingeschlafen. Wir sind nur noch Weltmeister im drum-rum-reden, nach verlorenen Spielen tolle Erklärung abzugteben, tolle Versprechungen im Vorgriff auf die nächsten Spiele, gleiches in der Gesamtausrichtung des Vereins, also von der Führung in Bezug auf Kaderplanung, Lizenz, Sponsoren, Investoren. Ein Trauerspiel ... bis hin in den Aufsichtsrat!
Es fehlt generell am Zusammenspiel, der eigentlich wichtigsten Kompetenz im Sportbereich und insgesamt an einer FCK-geeichten Arbeitskultur! Es ist extrem auffällig, wie weit wir uns seit Jahren von all diesen Dingen entfernt haben.
Zum Vergleich: In Meinz gehen exstrem präsente Leute wie Klopp, Tuchel, Heidel ... aber es scheinen Leute da zu sein, die wissen, wie man die entscheidenden Positionen besetzt!
Gleiches gilt für Frankfurt!
Siehe Möchengladbach, auch der SC Freiburg ist ein Paradebeispiel. Klare Philosophie, "Unternehmenskultur", immer die richtigen Personal-Lösungen im Petto.
... der FCK taumelt seit Jahren rum, fällt ins Uferlose.
Ich sag´s mal ganz deutlich: Wir wollen scheinbar nur von Stümpern gefürt werden!!
Bei Klatt mache ich eine kleine Ausnahme. Bei Bader habe ich größte Skepsis (denke auch berechtigt) und kann nur hoffen, dass er nicht wieder verkackt in der nächsten Transferperiode!
Dem FCK fehlt ganz klar ein Mann an der Spitze, der für FCK-Kultur und -Idendität!! Dieser Mensch würde sich dann auch die bequemen Mitschwimmer ansehen, die der Verein mitschleppt, die uns in keiner Weise weiterbringen ... und entsprechend reagieren.