
laut einer information vor beginn der laufenden saison war thiele der 3.höchste transfer in der geschichte der 3.liga. die ersten beiden waren poulsen und kimmich(rb leipzig). ich hoffe meine erinnerung täuscht nicht, habs jetzt grad nicht überprüft.Davy Jones hat geschrieben:Informiert euch doch vorher. Es gab bereits Transfers aus der dritten Liga, die siebenstellige Summen eingebracht haben. Zwar nicht viele, aber es gab sie. Gerade in Anbetracht immer größerer Transfersummen halte ich eine siebenstellige Summe für keineswegs absolut unrealistisch, wenngleich zur Zeit unwahrscheinlich. Die letzten Spiele können in diese Richtung sicherlich noch einiges bewirken.
Es gab genau einen!Davy Jones hat geschrieben:Informiert euch doch vorher. Es gab bereits Transfers aus der dritten Liga, die siebenstellige Summen eingebracht haben. Zwar nicht viele, aber es gab sie. Gerade in Anbetracht immer größerer Transfersummen halte ich eine siebenstellige Summe für keineswegs absolut unrealistisch, wenngleich zur Zeit unwahrscheinlich. Die letzten Spiele können in diese Richtung sicherlich noch einiges bewirken.
Da geht es wohl um die Transfers in die dritte Liga.Solingerteufel hat geschrieben:laut einer information vor beginn der laufenden saison war thiele der 3.höchste transfer in der geschichte der 3.liga. die ersten beiden waren poulsen und kimmich(rb leipzig). ich hoffe meine erinnerung täuscht nicht, habs jetzt grad nicht überprüft.Davy Jones hat geschrieben:Informiert euch doch vorher. Es gab bereits Transfers aus der dritten Liga, die siebenstellige Summen eingebracht haben. Zwar nicht viele, aber es gab sie. Gerade in Anbetracht immer größerer Transfersummen halte ich eine siebenstellige Summe für keineswegs absolut unrealistisch, wenngleich zur Zeit unwahrscheinlich. Die letzten Spiele können in diese Richtung sicherlich noch einiges bewirken.
ist aber auch egal, da auch in der 3.liga die rekordtransfers von gestern die portokasse von morgen ist.
das ist wohl auch mit der hauptgrund warum der fussball weltweit für investoren interessant ist.
ich bin mir sicher das sickinger unter 1mio nirgendswo hingeht
Was für ein unnötiger Kommentar. Wir können also keinen technisch starken, torgefährlichen Mittelfeldspieler gebrauchen? So jemanden nannte man nämlich mal 10er und ich glaube das meinte "TreudemFCK" auch damit.Südpälzer hat geschrieben:Wir könnten auch noch nach Liberos und Vorstopper suchen.TreuDemFCK hat geschrieben:Eine Alternative könnte sein, auf der 10 zu suchen. Da haben wir nur Bergmann.
Das war damals missverständlich. Hierbei ging es nur um Transfers in die/innerhalb der dritte/n Liga.Solingerteufel hat geschrieben:laut einer information vor beginn der laufenden saison war thiele der 3.höchste transfer in der geschichte der 3.liga. die ersten beiden waren poulsen und kimmich(rb leipzig). ich hoffe meine erinnerung täuscht nicht, habs jetzt grad nicht überprüft.Davy Jones hat geschrieben:Informiert euch doch vorher. Es gab bereits Transfers aus der dritten Liga, die siebenstellige Summen eingebracht haben. Zwar nicht viele, aber es gab sie. Gerade in Anbetracht immer größerer Transfersummen halte ich eine siebenstellige Summe für keineswegs absolut unrealistisch, wenngleich zur Zeit unwahrscheinlich. Die letzten Spiele können in diese Richtung sicherlich noch einiges bewirken.
ist aber auch egal, da auch in der 3.liga die rekordtransfers von gestern die portokasse von morgen ist.
das ist wohl auch mit der hauptgrund warum der fussball weltweit für investoren interessant ist.
ich bin mir sicher das sickinger unter 1mio nirgendswo hingeht
Ja. Weil ein guter 10er auch 2019 andere "modernere" Positionen spielen kann. Allerdings traue ich das auch Bergmann zu. Und einen "guten" 10er muss man auch erstmal ganz ausschalten.Südpälzer hat geschrieben:Der klassische Zehner ist nach meiner Auffassung der elementare Baustein eines Offensivspiels, das auf ihn ausgelegt ist. Allerdings mit einem entscheidenden Problem. Ist er ausgeschaltet, geht nix mehr.
Brauchen wir sowas noch im Jahr 2019?
Werner vergiss den Teammanager nicht. Frag mich für was Lutz zuständig ist. Aus drei Gehältern kann man in der 3. Liga eins machen. Nur das ist ja da oben nicht gewünscht. Leider müssen wieder die kleinen gehen, die wirklich gute Arbeit leisten...wernerg1958 hat geschrieben:Nein es geht darum dass sich der FCK in seiner hochveschuldeten Situation einen SV und einen SD leistet was er eigentlich nicht kann und somit viel Geld fuer sehr gute Spieler fehlt die eben dann nicht in der allerneunzigsten Minute verlieren! Die Fuehrung ist besetzt mehr als manch ambitionierter Erstligist und was sind wir Liga 3 mit massiven Problemen die Lizenz wegen hoher Schulden zu bekommen!Hochmut nenn ich das und der kommt bekanntlich vor dem Fall!
Wenn Sickinger bleiben muß und dann keine Leistung bringt weil er eingeschnappt ist, bekommt er zur Saison 20/21 überhaupt kein Angebot.Wuppi hat geschrieben:@ChrisW:
Nein, wegstreiken würde er sich nicht - aber wenn man ihn zwingt, leidet die Leistung garantiert darunter - seh es mal so:
Wenn du Programmierer bist bei der Lieschen Müller Software Gmbh, und bekommst ein Angebot von SAP, aber dein Chef pocht auf dein Arbeitspapier...was löst das bei dir aus? Ich wette bei 90% nichts, was für den aktuellen Arbeitgeber förderlich wäre...
Das hinkt aber ganz schön... als normaler Angestellter hat man die üblichen Kündigungsfristen (blabla-Tage zum Quartalsende) - wenn SAP ruft, reicht man die Kündigung ein und ist i. d. R. maximal 3 Monate später weg.Wuppi hat geschrieben:Wenn du Programmierer bist bei der Lieschen Müller Software Gmbh, und bekommst ein Angebot von SAP, aber dein Chef pocht auf dein Arbeitspapier...was löst das bei dir aus? Ich wette bei 90% nichts, was für den aktuellen Arbeitgeber förderlich wäre...