Die Beträge sind doch und da muß sich niemand in die Tasche lügen Peanuts.Was bringen 500000 € wo wir doch alle wissen wie klamm der Verein ist und dass allein
1 Mio Euro pro Jahr an Betriebskosten für das Stadion drauf geht.
Einen Großinvestor brauchen wir der die ganze Kiste da oben inklusive des dazugehörigen Baulandes übernimmt,einen Sportpark mit attraktiver Wohnbebauung daraus macht und es schafft das Stadion attraktiv und effektiv zu nutzen (die Veltins-Arena in Gelsenkirchen hat eine Auslastung von nahezu 88 %) statt einer überdimensionierten Badewanne die alle 2 Wochen mit Glück und attraktivem Gegner zu 2/3 gefüllt ist.
Wirklich traurig macht mich aber die mangelnde finanzielle Unterstützung der Spieler die der FCK mit groß gemacht hat,die mit und durch den Verein viel und gutes Geld verdient haben.
Ich denke da an Weißbier saufende,rumblärrende Proll-Clowns die sich lieber in sozialen Medien darüber auslassen dass sie keine kostenlosen Eintrittskarten kriegen,Schweizer die immer dann wissen wo sie mal erfolgreich gespielt haben wenn es darum geht dass beim FCK ein Trainer gesucht wird um dort mal richtig auf dicke Hose zu machen.
Noch dazu kommt der amtierende WM-Torschützenkönig aus unserer Region,erzählt immer wieder gerne großspurig vom Fritz-Walter-Erbe und was 'de Fritz' mit seinen Werten wie Ehre,Kameradschaft und soziale Verantwortung für ihn und den FCK bedeutet und lässt sich grinsend ins Geflecht des FCB einbinden - Wahrscheinlich aber nur deswegen weil die Luft in München einfach besser ist

Ich warte die erhoffte Lizenzerteilung ab und ja,ich werde bei Kapilendo in meinen Verein investieren auch wenn ich weiß dass die 'guten' Zeiten uffem Bersch,mit Gegnern wie dem BVB und dem FCB auch mit den verfickten Deppen aus der Landeshauptstadt und den Dosen vorbei sind und so schnell auch nicht mehr kommen.
Vielleicht erinnern sich tatsächlich einige Ex-Spieler
an ihre geile Zeit in Lautern,greifen in ihre Schatullen und helfen dem Bäcker,dem Metzger,dem Taxifahrer und Angestellten unseren Verein nicht unter gehen zu lassen - dem großen Fritz Walter und seinem Vermächtnis (und mir der wenigstens mal wieder gerne 2.Liga sehen würde) wäre es zu wünschen.