Forum

Planungen zum 100. Geburtstag von Fritz Walter (Der Betze brennt)

Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Bild

Planungen zum 100. Geburtstag von Fritz Walter

Im kommenden Jahr wäre Fritz Walter 100 Jahre alt geworden. Dafür sind von verschiedener Seite Aktivitäten und Veranstaltungen geplant - auch ein Länderspiel soll in Kaiserslautern ausgetragen werden.

Die Stadt plant eine Gedenkveranstaltung am 31. Oktober 2020, dem Geburtstag der Vereinslegende des 1. FC Kaiserslautern. Das hat der Stadtrat auf Antrag der SPD-Fraktion am Montag einstimmig beschlossen, wie die "Rheinpfalz" berichtet. Auch die Fritz-Walter-Stiftung und der Deutsche Fußball-Bund arbeiten an verschiedenen Veranstaltungen.

Länderspiel im Fritz-Walter-Stadion

Nach Informationen von Der Betze brennt ist in diesem Zuge auch ein Länderspiel im Fritz-Walter-Stadion in Planung, das zu Ehren des Weltmeisters von 1954 in Kaiserslautern ausgetragen werden soll.

Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Länderspiel.
Da bin ich aber mal gespannt. Warscheinlich wieder so ein Ding wie Deutschland-Nepal, wo die dritte Garde sich zeigen darf.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
blue.devil77
Beiträge: 73
Registriert: 08.07.2016, 23:01

Beitrag von blue.devil77 »

Ich wäre ja für ein Länderspiel gegen Ungarn! 8-)
Nur zusammen!
kalusto
Beiträge: 436
Registriert: 07.07.2008, 01:21

Beitrag von kalusto »

Das gäb auf jedenfall einen neuen Rasen,ist ja auch was Wert :teufel2:
TrunkeDieter
Beiträge: 10
Registriert: 29.11.2018, 08:43

Beitrag von TrunkeDieter »

Für ein dämliches Länderspiel zu überzogenen Eintrittspreisen reicht es scheinbar für den DFB. Die Portokasse mal eben für das Erbe vom Fritz einzusetzen war nicht möglich.

Der Laden ist so exorbitant vom Basis-Fußball weg....
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

TrunkeDieter hat geschrieben:Für ein dämliches Länderspiel zu überzogenen Eintrittspreisen reicht es scheinbar für den DFB. Die Portokasse mal eben für das Erbe vom Fritz einzusetzen war nicht möglich.

Der Laden ist so exorbitant vom Basis-Fußball weg....
Völlig richtig. Und deshalb sollte die ganze Frankfurter Mafia einen riesen Bogen um diesen Geburtstag machen. Wenn ich schon dran denke wie dieser schleimige Grindel grenzdebil ginsend posieren wird, wird mir ganz übel.
Omnia vincit amor
SalinenBetze

Beitrag von SalinenBetze »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
TrunkeDieter hat geschrieben:Für ein dämliches Länderspiel zu überzogenen Eintrittspreisen reicht es scheinbar für den DFB. Die Portokasse mal eben für das Erbe vom Fritz einzusetzen war nicht möglich.

Der Laden ist so exorbitant vom Basis-Fußball weg....
Völlig richtig. Und deshalb sollte die ganze Frankfurter Mafia einen riesen Bogen um diesen Geburtstag machen. Wenn ich schon dran denke wie dieser schleimige Grindel grenzdebil ginsend posieren wird, wird mir ganz übel.

bleib locker... bis es so weit ist mit dem Länderspiel, hat Hr. Grindel diesesn Posten nicht mehr inne.
Münchner FCK-Hesse
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2015, 14:32

Beitrag von Münchner FCK-Hesse »

Der DFB hat sich zwar verändert, aber es ist immer noch derselbe Verein mit dem Fritz Walter damals Weltmeister wurde, also ist es auch legitim, dass sie sich an den Feierlichkeiten beteiligen.

Wir sollten doch froh sein, der FCK profitiert doch von jedem Länderspiel im Stadion.

Wenn wir jetzt anfangen den DFB oder gar den Geburtstag von Fritz Walter zu boykottieren, wird ihm das nicht gerecht, lasst uns zusammen feiern.
Ja, auch mit dem heutigen DFB, denn im Sinne von Fritz Walter wäre es sich zusammen zu raufen und gemeinsam Großes zu schaffen.
De Hesse sacht: Es geht de Mensche wie de Leut.

Positiv nach vorne schauen und allen Scheiß hinter sich lassen!
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

blue.devil77 hat geschrieben:Ich wäre ja für ein Länderspiel gegen Ungarn! 8-)
Sehr gute Idee und 1000x besser, als wieder Tadschikistan oder Legoland.

Wäre auch auf Vereinsebene für ein Spiel gegen Honved Budapest, Verein von Ferenc Puskas, Gyula Lorant, Gyula Grosics, Jozsef Bozsik, Sandor Kocsis und Zoltan Czibor. Also quasi für Ungarn das, was der FCK für Deutschland war.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Würde kein Länderspiel im "Fritz-Walter-Stadion" anlässlich dieses Ehrentages ausgetragen werden, würde man sich beschweren, dass der DFB nichts dergleichen macht...

Aber DFB hin oder her, egal wie, es sollte dieser geniale Fußballer und Mensch definitiv gebührend geehrt werden. Ehrenspielführer, Weltmeister, Kapitän, Deutscher Meister, Stadionnamensgeber, treuer Spieler... die Liste könnte man noch weiter füllen. Auch wenn ich ihn aufgrund meines Alters nie live spielen gesehen habe, so erzeugt dieser Name doch das "gewisse Etwas" in mir. Einer der (wenigen?) Personen, die absoluten Legendenstatus haben.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Bei alldem was dem Fritz so angetan wurde.
Wäre das mit der Versteigerung nicht gewesen,hätte da kein Hahn danach gekräht.

Immerhin müßte das Stadion bis dahin noch stehen.
Schau mer mal.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Jo, Ihr habt ja nicht Unrecht. Mich kotzen diese verlogenen Windbeutel aus Frankfurt einfach an. Aber natürlich, wenn ein Länderspiel dafür sorgt, dass dieser Geburtstag dann auch ein großes Echo bekommt, dann soll es mir recht sein. Und die Idee mit Ungarn ist nicht verkehrt. Ob man beim DFB soweit denken kann?
Omnia vincit amor
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Jo, Ihr habt ja nicht Unrecht. Mich kotzen diese verlogenen Windbeutel aus Frankfurt einfach an. Aber natürlich, wenn ein Länderspiel dafür sorgt, dass dieser Geburtstag dann auch ein großes Echo bekommt, dann soll es mir recht sein. Und die Idee mit Ungarn ist nicht verkehrt. Ob man beim DFB soweit denken kann?
Kann ich so unterschreiben.
Und wenn noch ein neuer Rasen dabei abfällt, den kann man bei uns immer brauchen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Kann mich dem nur anschließen.

Eine schöne Sache, wenn nicht dies mit der Versteigerung gewesen wäre...

Es ist dem FCK und dem DFB nur zu empfehlen, erstmal etwas Gras über die Sache wachsen zu lassen
BIIIER COLA FANTA WASSER
mahatma
Beiträge: 318
Registriert: 26.05.2016, 11:34

Beitrag von mahatma »

Mit Ungarn stünde auch Willi Orban auf dem Platz. Wäre schon irgendwie crazy.
Antworten