"Bei der Fußball-WM habe ich mir Österreich gegen Kamerun angeschaut.Auf der einen Seite Exoten,wilde Riten,fremde Kulturen...auf der anderen Seite Kamerun"
In nordenglischen Innenstädten sieht man schon mal wartende Pferde. Meistens mit einer Schippe voll selbst gemachtem Pflanzendung drunter, manchmal auch mit einem Knöllchen am Hintern. Dann handelt es sich bestimmt um „Charly Boy“, das treue Pferd vom pensionierten Hufschmied Robert McFarland. Der ließ seinen Gaul nur einen Moment allein herumstehen, bescherte dem armen Pferd damit prompt sein erstes Ticket wegen „Falschparkens“.
Beeindruckend, mit welcher Präzision das Ticket ausgefüllt wurde: „Fahrzeug: Braunes Pferd.“
Für Chris O'Mahony aus Manchester fing der Tag an wie jeder andere. Er steuerte seinen Bus (Linie 77) an die Haltestelle, Fahrgäste stiegen ein, bezahlten ihre Fahrscheine. Plötzlich stand in der Schlange ein Parkplatzwächter der besonders eifrigen Sorte. Er wollte aber kein Ticket kaufen, sondern eines ausstellen.
Die Begründung: Er solle Bussen ein Ticket verpassen, die im Parkverbot stehen. Dass damit aber keine haltenden Linienbusse gemeint sind, hatte der Ordnungshüter nicht verstanden.
Danach ging es für ihn erstmal zur Umschulung.
Elf Fan's hingen an einem Seil von
einem
Hubschrauber.Es waren 10 Mainzer und 1
Lautrer.
Da das Seil nicht stark genug war um alle zu
halten beschlossen sie
das einer loslassen müßte, weil sonst alle
abstürzen würden.
Sie konnten sich nicht entscheiden wer das
sein sollte,bis schließlich der Lautrer
eine rührende Rede hielt, er würde
freiwillig
loslassen,weil die Mainzer ja viel klüger
und
humorvoller seien als die Lautrer..........
Als der Lautrer fertig war , klatschten
alle Mainzer Beifall.....
Die Lehrerin will sich gleich am 1. Schultag
beliebt machen und sagt voller Stolz, dass
sie Mainz 05 Fan ist und fragt die
Klasse,
wer
sonst noch Mainz 05 Fan ist. Alle Hände
gehen
nach oben,
Nur ein kleines Mädchen meldet sich
nicht. Die Lehrerin fragt: "Warum
meldest du dich denn nicht? "Weil ich
kein Mainz Fan bin!" "Ja
so
was.
Zu welchem Verein hältst du denn dann?
"Ich
bin 1. FC Kaiserslautern Fan und stolz
darauf!
1. FC Kaiserslautern ??, ja um Himmels
willen,
warum denn
ausgerechnet der 1. FC Kaiserslautern
?"
"Weil mein Vater aus Kaiserslautern
kommt,
beim FCK
arbeitet und als Jugendlicher beim
1. FC Kaiserslautern gespielt hat und meine
Mutter auch aus Kaiserslautern kommt.
Beide sind natürlich 1. FC Kaiserslautern
Fans,
also bin
ich es auch!
"Aber mein Kind, du musst doch deinen
Eltern nicht alles nachmachen!! Stell dir
doch nur mal vor, deine Mutter wäre eine
Prostituierte und dein Vater ein
alkoholabhängiger Arbeitsloser, was wärst du
denn dann??!"
"Ja gut, dann wäre ich wohl auch ein
Mainz 05 Fan..."
Praktiker Werbeplakat für FCK-Spiele...
schaut euch mal die Ränge genauer an... NIE WIEDER BEIM PRAKTIKER EINKAUFEN FÜR DIESE AKTION!
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
seit wann haben wir nen doppelrang auf der südtribüne mit Telekom werbung
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Vermutlich weil Praktiker für die Werbung das ursprüngliche Computermodell genommen hat (Link hier: http://www.kaiserschaenke.de/stadionmodell_444x289.jpg), das allerdings leer ist, und deshalb mit Photoshop und einem Photo des Bayernstadions etwas Farbe reinbringen wollte. Sehr dilettantisch umgesetzt das Ganze.
Lustig Lustig..... arbeite knapp 200m Luftlinie von Frau Zehnbauer entfernt, beim Parkplatz befahren zur Arbeit stand ein TV-Team vor ihrer Baracke, auserdem widmete die Bild in der Rhein-Neckar Ausgabe der netten Damen einige Zeilen sammt Bild.
Scheint wohl eine neue Kultfigur zu werden Bei uns auf der Arbeit hatte jeder spätestens am Feierabend ihren Anruf als MP3 auf dem Handy....Ganz Mannheim feiert Zehnbauer
Das hat zwar ABSOLUT nix mit dem FCK zu tun aber ich muss es einfach jedem zeigen, ich hab es mir jetzt dreimal angeguckt und bin immernoch fasziniert und neidisch.
Ich weiß nicht, ob den jemand schon kennt, aber er ist unendlich geil!
Jürgen Klopps Martyrium
Jürgen Klopp wird in Dortmund nach nur einem Jahr wegen Erfolglosigkeit gekündigt. Als neuen Bundestrainer stellt der DFB kurz darauf Ralf Rangnick vor, aus der Traum!
Als er zurück nach Mainz möchte, sagt ihm der dortige neue Manager Mario Basler, dass man leider schon Bruno Labbadia verpflichtet hat. Er biedert sich beim ZDF an, doch die haben schon FCK-Ikone Feldkamp und Schiri Markus Merk als WM 2010-Experten unter Vertrag. Die ARD setzt auf nach Netzers Rückzug auf das Duo Klinsmann/Löw, den alten und den neuen Bayern-Trainer.
Klopp sieht rot und schneidet sich die Pulsadern auf!
Als Klopp in den Himmel kommt, sagt Gott zu ihm: "Hallo, Herr Klopp, schön Sie zu sehen!" In Anbetracht Ihrer großen Verdienste um den FSV Mainz 05 kriegen Sie hier Ihr eigenes Häuschen und, glauben Sie mir, das kriegt hier nicht jeder!" Gott nimmt Klopp an die Hand und führt ihn vor einen kleinen Flachdachbungalow im besten rußgrauen Mombacher-Vorstadtstil auf einer kleinen Regenwolke. Die Fußmatte an der Tür ist mit dem Mainz-Logo versehen und eine kleine zerschlissene FSV-Fahne weht im Vorgärtchen. Klopp denkt sich: "Ja, ganz nett", dreht sich um... und traut seinen Augen nicht.
Auf der nächsten Wolke, einem Mega-Strato-Kumulus-Cluster, hoch über ihm steht ein italienischer Palazzo, komplett mit Balustrade und sechs dorischen Säulen. Der Palazzo ist rot gestrichen und über und über mit FCK-Symbolen und Teufels-Fresken verziert. Die Aula von 250 Quadratmetern ziert ein Deckengemälde mit dem Konterfei von Fritz Walter, unterzeichnet von Michelangelo. Lautern-Wappen aus Blumenfeldern und marmorne Brunnen mit Original-Wasser aus der Lauter zur Zeit Barbarossas zieren den Garten. In einem unauffälligen Pavillon, ein kleiner Nachbau des Tempels der Artemis, intoniert das Himmelschor mit Fanfaren und Harfen das Betzelied, der Dirigent hat eine gewisse Ähnlichkeit mit Theo Zwanziger, der erste Harfist mit Horst R. Schmidt. In FCK-Trikots gewandetes Hauspersonal unter der Anleitung eines Butlers, der Kurt Beck verdammt ähnlich sieht, erfüllt den illustren Gästen aus über einem Jahrhunderten FCK-Sportgeschichte alle Wünsche. Gerade schlürft Ferenc Puskas einen 58er Rothschild mit Walter Eschweiler und Hermann Neuberger.
Klopp wendet sich an Gott und sagt, schwer brüskiert: "Was ist das denn? Wieso kriegt der Sasic, der kleine dicke Jugo, so einen Palast da hingestellt? Der hat doch noch gar nix geleistet, der Mann! Warum zum Teufel lebt der hier in so 'nem Prachtbunker?"
Gott dreht sich mitleidig blickend um und schaut Klopp tief in die Augen:
"Mein Sohn, das ist nicht Sasic's Haus, das ist m e i n e s!!!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern" (Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor