Es ist zum „Haare raufen“ (wenn man noch welche hat).
Bin immer noch schockiert, fassungslos, sprachlos… Wie soll man das als Fan verarbeiten? Das geht schon Wochen-, Monate- ja fast Jahrelang so.
Versuche das mal auf eine ganz andere Art zu verdauen und nehme euch mal in meinen Tag von gestern rein:
Musste gestern morgens leider Zuhause sein, bin dann vor dem Spiel noch kurz im Feld eine Runde spazieren gewesen. Hier kann man sich viele Gedanken machen. Sie kreisten um das Spiel, den FCK und die Ausgangsposition. Besser hätte es man sich nicht denken können. Bei einem Sieg nur noch 7 Punkte, hinter Platz 3. Habe mich dabei ertappt, dass ich wider Hoffnung habe, die Gedanken waren positiv und ich bin in ein leichtes (Ok, es war brutal groß) Träumen gekommen. Was wäre, wenn wir in den nä. Spielen 3 Siege erringen. Würden wir doch noch die Chance haben anzugreifen? Wir waren doch schon weg, komplett tot, keiner hat mehr einen Pfifferling auf den FCK gesetzt. Auch ich nicht. Und jetzt? Die Chance war da!
Ich habe mir vorgestellt, dass wir wirklich eine Serie starten werden, dass wir am Ende der Saison eine reelle Chance haben und dass dadurch der Betze wieder voll wird.
Man stelle sich das vor: Der FCK hat die Chance aufzusteigen, das Stadion wäre wie beim Auftakt gegen 1860 gefüllt. Garantiert!
Ich habe einen Wunsch, dass ich mal mit meiner großen Tochter auf den Betze komme. Sie ist zwar nicht so Fußballbegeistert, aber ich möchte ihr einmal diese unglaubliche Stimmung zeigen, wenn der Betze voll ist. (sonst kommt sie irgendwann mal nach Sinsheim oder so....)
Natürlich könnte ich regelmäßig auf den Betze, aber gesundheitlich ist es für mich nicht selbstverständlich, da die Autofahrt und das lange Sitzen/oder Stehen leider im Moment nix für mich sind. Aber träumen darf man ja und irgendwie würde ich es doch gerne mal wieder auf den Betze packen. Das kribbelt einfach zu sehr.
Ja, das Kribbeln, das hat gestern wieder eingesetzt, auch wenn ich nur nebenher schauen konnte. Natürlich war das kein Spiel zum Zunge schnalzen, aber ich habe eine Mannschaft gesehen, die stabil stand und auch mal wieder mehrere (richtige) Torchancen hatte. Klar, waren Stockfehler dabei, es hat nicht alles geklappt, bei manchem Spieler könnte man durchdrehen, aber insgesamt war es ein besserer Auftritt. 3. Liga halt.
Gegen Ende des Spiels bin ich die Tabelle durchgegangen, 7 Punkte, Schlagdistanz, kann es Wirklichkeit werden, dass wir doch noch mal drankommen, dass andere Mannschaften schwächeln?
Pfeif ab du Schiri, Schluss… bitte.
Dann der Freistoß, hatte ein mieses Gefühl, was leider bestätigt worden ist. Kann das sein? Und dann noch ein TW-Fehler von Grill. Der Arme, warum gerade er und warum in der 92. Minute? Kurze Hoffnung, ob der Schiri den Treffer doch aberkennt, nein, leider nicht… Schluss, aus,.. nur 1 Punkt anstatt die erhofften 3… Fassungslos, Leere, unglaublich…
Was haben wir verbrochen?
Schnell noch die ersten Kommentare gelesen, größtenteils Frust, Wut, Schuldzuweisungen an den Trainer, an die Auswechslung, an Sternberg, an die Spieler…
Das Übliche.
Jetzt habe ich eine Nacht drüber geschlafen und der Frust sitzt immer noch tief, aber auch die Erkenntnis, dass wir so schlecht gar nicht waren. Für 3. Liga eigentlich gut! Es fehlen gar nicht mal so viele Stellschrauben, die verändert werden müssten. 3-4 neue Spieler, die ins Mannschaftsgefüge passen und dann stehen wir nicht schlecht da. Wichtig wäre einer, der so 20 Tore garantiert...
Der Trainer könnte passen, er hat die Mannschaft gut auf diese Liga eingestellt. Hier geht es um gute Abwehrarbeit. Aber es müssen halt mal vorne die Dinger gemacht werden. Das ist elementar wichtig. Man muss nicht immer 5:0 gewinnen, aber immer ein Tor mehr schießen als der Gegner (was für eine Erkenntnis!)
Ich hoffe, dass wir irgendwie die Lizenz bekommen, in einigen Bereichen haben wir die Weichen gestellt, bitte nicht ALLES in Frage stellen. Hinterfragen ja, schauen, wo man sich verbessern kann, was man verändern muss, aber nicht wieder Tabularasa in allen Bereichen. Der Verein hat in den letzten Jahren zu viel mitgemacht, es braucht mal Ruhe und Konstanz. Wir Fans müssen uns (leider ) abfinden, dass wir 3. Liga spielen und es ein sehr harter und langer Weg zurück in die Spitze ist. Ich selbst tue mir damit auch sehr schwer. Zu sehr hat man die goldenen 90er im Kopf. Wir waren DER erste Verfolger der Bayern, waren regelmäßig international dabei. Jetzt die 3. Liga, das ist wirklich hartes Brot.
Wir können resignieren, können abwinken (was ich sehr gut verstehe) aber so einfach ist das nicht, habe es doch selbst gemerkt.
Da ist dieser berühmte Funke für diesen Verein, der nie erlischt. Es braucht nur die richtige Initialzündung und ich bin wieder voll da. So geht es wahrscheinlich vielen Fans. Man kann nicht diesen Verein ablegen wie einen Mantel oder Schal. Nein dieser Verein kann einem echten Fan nicht egal sein. Das ist ein Teil seiner DNA und wir sind dabei, gehören dazu!
Einmal Lauterer IMMER Lautrer, egal wo, egal wie.
Schön wäre es halt ein oder 2 Etagen höher…
