Livigno2011 hat geschrieben:Der Trainer passt, dass kann hier noch kein Mensch beurteilen. Sympatie OK, aber ob er passt ober nicht werden wir vielleicht in 10-15 Spielen sagen können.
Wir sind guten Mutes, dass er passt - nicht mehr und auch nicht weniger. Großasbach ist nicht Halle, Osnabrück oder Uerdingen. Die sind 17. in der Tabelle,etwas anderes als ein Sieg wäre eine Katastrophe.
Natürlich sind wir nach Frontzek und im besonderen Meier nicht gerade verwöhnt was sypathische und fähige Trainer angeht. Aber Sympahthie ist kein Erfolgsrezept, bitte nicht vergessen.
Ich wage zu behaupten:
Der Trainer passt zu unserer Situation, ausserhalb vom sympathiegetriebenen
weil
er wahrscheinlich weniger Gehalt bekommt,
als die anderen üblich Verdächtigen
sich selbst was vorgenommen hat, trotz Himmelfahrtskommando.
er authentisch rüberkommt ohne politisch anbiedernd zu wirken.
wer intensiv das Training und Trainingslager gesehen hat, konnte sehen, dass
er eine gesunde Mischung zwischen Nähe und Distanz mitbringt
sehr variabel trainiert und oft regulierend eingreift
er Stellung bezieht und erklärt,
z.B. will sich z.B nicht mit viel Mittelfeldspiel aufhalten ....
er aus eigenem Erleben weiss, was die Dynamik in den Heimspielen auslöst und auch danach aufstellt
seinen Plan durchzieht; ich halte ihn für einen guten Analytiker, auch aufgrund seiner Persönlichkeit,
gute Mischung aus Emotion und Sachlichkeit. Keine Anflüge von selbstgefälliger Arroganz bisher.
sich sofort getraut hat Dick draussen zu lassen, und die alte Regel, dass ein Torwartwechsel erfrischend wirkt, durchgezogen hat.
da er viel in U Mannschaften unterwegs war, weiss wie man die Jüngeren belasten und aufbauen kann, auch mental
ich unterstelle, dass er unheimlich fleissig ist,
möchte nicht wissen, wieviele Videos er sich in der kurzen Zeit schon reingepfiffen hat, um jedes Detail zu kapieren.
und deswegen bin ich überzeugt, dass wir auch in Münster gewinnen.
Lobhudelei aus
