
Man muss dem Beirat nichts mehr glauben. Ich kann mich erinnern, dass es Ende 2018 hieß: der neue Vorstand des e.V. soll Anfang/ Mitte Januar feststehen. Jetzt gibt der gleiche Beirat bekannt, dass es doch wohl Ende Januar erst soweit sein soll. Auch vom Vorstand hieß es im Herbst wird Bilanz gezogen. Wie sieht es damit aus? Nur soviel zur Glaubwürdigkeit. Es wird angedeutet, beruhigt dann werden die Ausagen verschoben bis es den Herren passt. Nichts wird eingehalten. Ist halt alles geheim, ist so mit den Investoren abgestimmt.wernerg1958 hat geschrieben:Mehre Kandidaten, und bis Ende Januar ich glaube dem Herr Banf und seinen zwei Spannmaenner kein Wort und die anderen sagen nichts oder noch nichts. Mein Vertrauen in den AR ist bei 0!
Genau richtigChrisW hat geschrieben:Stell dir vor, der FCK wählt einen neuen Vereinsvorstand und keinen interessierts. Der ist so mächtig, wie eine Statisten Marionette der Augsburger Puppenkiste. Ich schau mir die Spiele an, lese und schreibe über das Match und die anderen Texte belasten nur unnötig mein Hirn... und ändern kann ich eh nichts. 20 Seiten über NICHTS! Und im März kann alles vorbei sein... und auch daran ändere ich NICHTS! Ich schau mir den FCK in den roten Trikots an und die in den Anzügen interessieren mich nicht mehr. Sollten sie es schaffen, den Club zu retten, ziehe ich nachträglich den Hut. Aber vorher ist mir die Vereinspolitik egal... weil eh keiner von uns wirklich dahinter blickt und alles nur Halbwahrheiten sind. Was auf dem Platz geschieht, das kann ich beurteilen und dabei werde ich es auch belassen.
Die Rheinpfalz hat geschrieben:Koll bringt Wahl des Vorsitzenden durch FCK-Mitglieder ins Spiel
Der Ehrenratsvorsitzende des 1. FC Kaiserslautern, Michael Koll, hat eine Wahl eines Präsidenten oder Vorsitzenden des Vereins durch die Mitgliederversammlung ins Spiel gebracht. Er reagierte damit auf die Abberufung von Rainer Keßler als Vorsitzender des Vereins durch den Aufsichtsrat. (...)
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Dann ist ja alles wie früher, da hat sich auch keiner für die Abteilungsleiter Fußball, Basketball, Boxen, Handball usw. interessiert. Es handelt sich hier um 2 Ehrenamtliche Vorstände. Diese Personen sind keine Entscheidungsträger in der GmbH, das machen die Beiräte und diese werden von den Mitgliedern gewählt.fckmatze hat geschrieben:Genau richtigChrisW hat geschrieben:Stell dir vor, der FCK wählt einen neuen Vereinsvorstand und keinen interessierts. Der ist so mächtig, wie eine Statisten Marionette der Augsburger Puppenkiste. Ich schau mir die Spiele an, lese und schreibe über das Match und die anderen Texte belasten nur unnötig mein Hirn... und ändern kann ich eh nichts. 20 Seiten über NICHTS! Und im März kann alles vorbei sein... und auch daran ändere ich NICHTS! Ich schau mir den FCK in den roten Trikots an und die in den Anzügen interessieren mich nicht mehr. Sollten sie es schaffen, den Club zu retten, ziehe ich nachträglich den Hut. Aber vorher ist mir die Vereinspolitik egal... weil eh keiner von uns wirklich dahinter blickt und alles nur Halbwahrheiten sind. Was auf dem Platz geschieht, das kann ich beurteilen und dabei werde ich es auch belassen.![]()
Genauso handhabe ich es auch.Nur das sportliche Interessiert mich noch wirklich. Den Rest kann ich nicht mehr hören.
Ich würde mal vorschlagen die Abteilungsleiter zu befragen wie die das gerne hätten denn diese müssen mit den Vorständen zusammen arbeiten. Der AR gibt letztendlich die Gelder frei für den Verein, auch diese Beziehung sollte funktionieren. Ein Entscheidungsgremium(AR) ehrenamtlich verantwortlich für e.V. (finanziell geringe Beträge) und GmbH(Existenz) von den Mitgliedern gewählt muss reichen.suYin hat geschrieben:Die Rheinpfalz hat geschrieben:Koll bringt Wahl des Vorsitzenden durch FCK-Mitglieder ins Spiel
Der Ehrenratsvorsitzende des 1. FC Kaiserslautern, Michael Koll, hat eine Wahl eines Präsidenten oder Vorsitzenden des Vereins durch die Mitgliederversammlung ins Spiel gebracht. Er reagierte damit auf die Abberufung von Rainer Keßler als Vorsitzender des Vereins durch den Aufsichtsrat. (...)
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
ChrisW hat geschrieben:Stell dir vor, der FCK wählt einen neuen Vereinsvorstand und keinen interessierts. Der ist so mächtig, wie eine Statisten Marionette der Augsburger Puppenkiste. Ich schau mir die Spiele an, lese und schreibe über das Match und die anderen Texte belasten nur unnötig mein Hirn... und ändern kann ich eh nichts. 20 Seiten über NICHTS! Und im März kann alles vorbei sein... und auch daran ändere ich NICHTS! Ich schau mir den FCK in den roten Trikots an und die in den Anzügen interessieren mich nicht mehr. Sollten sie es schaffen, den Club zu retten, ziehe ich nachträglich den Hut. Aber vorher ist mir die Vereinspolitik egal... weil eh keiner von uns wirklich dahinter blickt und alles nur Halbwahrheiten sind. Was auf dem Platz geschieht, das kann ich beurteilen und dabei werde ich es auch belassen.
Ja, so sieht es bei den meisten aus ... auch bei mir. Man ist müde und mürbe, nach all den Jahren der Unfähigkeiten, Egoismen, Selbstbeweihräucherungen, und -bereicherungen. "Die da oben" machen ihr Ding. So platt es klingt, so sehr stimmt es. Das Ergebnis werden wir nun final ab März beweinen können:ChrisW hat geschrieben: (...) die in den Anzügen interessieren mich nicht mehr. (...)
Wahrscheinlich hast Du Recht.ChrisW hat geschrieben: (...) Und im März kann alles vorbei sein... und auch daran ändere ich NICHTS! (...)
BeppoHofeditz hat geschrieben:Man ist müde und mürbe, nach all den Jahren der Unfähigkeiten, Egoismen, Selbstbeweihräucherungen, und -bereicherungen. "Die da oben" machen ihr Ding. So platt es klingt, so sehr stimmt es. Das Ergebnis werden wir nun final ab März beweinen können:ChrisW hat geschrieben: (...) die in den Anzügen interessieren mich nicht mehr. (...)
Also mir ist es lieber sie schieben den Termin 1,5 Wochen nach hinten als das sie irgendjemand einsetzen das irgendwelche Forumsschreiber nichts zu mosern haben. Hier gibt es andere, wichtigere Ziele!Motorschrauber hat geschrieben:Man muss dem Beirat nichts mehr glauben. Ich kann mich erinnern, dass es Ende 2018 hieß: der neue Vorstand des e.V. soll Anfang/ Mitte Januar feststehen. Jetzt gibt der gleiche Beirat bekannt, dass es doch wohl Ende Januar erst soweit sein soll. Auch vom Vorstand hieß es im Herbst wird Bilanz gezogen. Wie sieht es damit aus? Nur soviel zur Glaubwürdigkeit. Es wird angedeutet, beruhigt dann werden die Ausagen verschoben bis es den Herren passt. Nichts wird eingehalten. Ist halt alles geheim, ist so mit den Investoren abgestimmt.wernerg1958 hat geschrieben:Mehre Kandidaten, und bis Ende Januar ich glaube dem Herr Banf und seinen zwei Spannmaenner kein Wort und die anderen sagen nichts oder noch nichts. Mein Vertrauen in den AR ist bei 0!
... geb ich Euch recht,steppenwolf hat geschrieben:Danke dir, @WernerL. Genau so sieht's aus.![]()
![]()
![]()
Funktioniert in keiner Firma, wenn ständig ausgekeilt wird - egal ob von untern nach oben oder umgekehrt. Kritik kann man gern äußern. Aber das was hier teilweise zumindest geschrieben wird, ist für meinen Geschmack kontraproduktiv.
Nö, mir reicht das Ergebnis der AR-sitzung vom heutigen Mittwoch voll und ganz aus.steppenwolf hat geschrieben:@Betze_FUX, einige erwarten wohl ein wöchentliches Dossier, in dem alles dargelegt wird, was die Vereinsvorstände gearbeitet und erreicht haben.
können sie ja gerne tun. aber letzten Endes ist es doch auch nicht nur von den Personen abhängig die das Amt derzeit begleiten.steppenwolf hat geschrieben:@Betze_FUX, einige erwarten wohl ein wöchentliches Dossier, in dem alles dargelegt wird, was die Vereinsvorstände gearbeitet und erreicht haben.
Da gibt es eigentlich nicht allzuviele Möglichkeiten. Der Hauptsponsor wird es jedenfalls nicht sein.steppenwolf hat geschrieben:@FCK58, ich bin genauso gespannt wie du, wen's erwischen wird.
Nur das die Fußball abteilung keinen gewählten Abteilungsleiter hat.fckfans hat geschrieben: Ich würde mal vorschlagen die Abteilungsleiter zu befragen wie die das gerne hätten denn diese müssen mit den Vorständen zusammen arbeiten. Der AR gibt letztendlich die Gelder frei für den Verein, auch diese Beziehung sollte funktionieren. Ein Entscheidungsgremium(AR) ehrenamtlich verantwortlich für e.V. (finanziell geringe Beträge) und GmbH(Existenz) von den Mitgliedern gewählt muss reichen.
Ja, die Saison ist bis Juni gesichert. wenn auch schon komplett auf Pump.wernerg1958 hat geschrieben:Du vergisst,das die Saison bis Juni gesichert ist, mit Bestaedigung! verehrter BernddasBrot
Solange noch ausreichend Liquidität vorhanden ist, die Gehälter und die Sozialversicherungsabgaben zu zahlen, wird keiner zum Amtsgericht gehen, da man auf dem Berg immer noch von einer positiven Fortführungsprognose ausgeht.Lonly Devil hat geschrieben:Ja, die Saison ist bis Juni gesichert. wenn auch schon komplett auf Pump.wernerg1958 hat geschrieben:Du vergisst,das die Saison bis Juni gesichert ist, mit Bestaedigung! verehrter BernddasBrot