
@SEAN, wir sprechen über 4 % Zinsen, wenn ich das richtig gelesen habe.SEAN hat geschrieben:Ich muß zugeben, die Bodenseebank kenn ich überhaupt nicht. Wie läuft den dort die Kreditvergabe, Sicherheiten haben wir ja keine anzubieten, und über welch möglichen Zinssatz sprechen wir den?
Zinsen 12-15%. Sicherheiten: Anteile an der GmbH & Co KG aA. Fernsehgelder für das nächste Jahr. Sponsoreneinnanahmen der nächsten Jahre. Künftige Transfereinnahmen. Einfach alles. Du verpfändest die Zukunft für ein Jahr dritte Liga. Wenn es nicht klappt heißt es C-Klasse statt Regionalliga. Herr Klatt konnte bzw. wollte mir ja nicht mal beantworten ob die Anteile der Kapitalgesellschaft verpfändet werden sollen oder müssen. Entweder kennt er sich mit derartigen Krediten nicht aus oder er wollte es nicht sagen. Such dir die Antwort aus... Das schlimme: Wen es schief geht, bestimmt die Bank den künftigen Investor.SEAN hat geschrieben:Ich muß zugeben, die Bodenseebank kenn ich überhaupt nicht. Wie läuft den dort die Kreditvergabe, Sicherheiten haben wir ja keine anzubieten, und über welch möglichen Zinssatz sprechen wir den?
Die Sanierung von Duisburg wäre fast an denen gescheitert. Weis ich aus erster Hand...Spiegel hat geschrieben:Kredite: Geschäfte mit der Not
Eine kleine Privatbank vom Bodensee ist die wichtigste Anlaufstelle für klamme Fußballklubs. Wer sonst kein Geld mehr bekommt, wird hier oft fündig. (...)
Kompletter Artikel: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-128859923.html
Danke, das ist zwar harter Tobak..aber wenigstens EHRLICHKe07111978 hat geschrieben:Zinsen 12-15%. Sicherheiten: Anteile an der GmbH & Co KG aA. Fernsehgelder für das nächste Jahr. Sponsoreneinnanahmen der nächsten Jahre. Künftige Transfereinnahmen. Einfach alles. Du verpfändest die Zukunft für ein Jahr dritte Liga. Wenn es nicht klappt heißt es C-Klasse statt Regionalliga. Herr Klatt konnte bzw. wollte mir ja nicht mal beantworten ob die Anteile der Kapitalgesellschaft verpfändet werden sollen oder müssen. Entweder kennt er sich mit derartigen Krediten nicht aus oder er wollte es nicht sagen. Such dir die Antwort aus... Das schlimme: Wen es schief geht, bestimmt die Bank den künftigen Investor.SEAN hat geschrieben:Ich muß zugeben, die Bodenseebank kenn ich überhaupt nicht. Wie läuft den dort die Kreditvergabe, Sicherheiten haben wir ja keine anzubieten, und über welch möglichen Zinssatz sprechen wir den?
Es wäre ganz einfach gewesen, dass Thema auf der JHV zu beenden aber man ist meinen Fragen ausgewichen. Warum?
Hier ein bisschen Hintergrund:
Die Sanierung von Duisburg wäre fast an denen gescheitert. Weis ich aus erster Hand...Spiegel hat geschrieben:Kredite: Geschäfte mit der Not
Eine kleine Privatbank vom Bodensee ist die wichtigste Anlaufstelle für klamme Fußballklubs. Wer sonst kein Geld mehr bekommt, wird hier oft fündig. (...)
Kompletter Artikel: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-128859923.html
@steppenwolf:steppenwolf hat geschrieben:@Ken, jetzt gramst du einen mehr als vier Jahre alten Artikel vom Spiegel, raus? Das ist doch jetzt nicht dein Ernst, oder?!
Der Spiegel hat geschrieben:Im Mauseloch
Finanzierungsgeschäfte Mitarbeiter von Privatbanken und Investoren steuern Fußballklubs an wie Staubsaugervertreter. Denn selbst umsatzstarken Großvereinen fehlt es oft an Cash.
Am 1. Juni 2016 verkaufte Borussia Dortmund İlkay Gündoğan an Manchester City. Auf Seite zwei des »Transfer Agreement« steht in fett hervorgehobener Schrift die Ablösesumme, die die Borussen für den Mittelfeldstar kassierten: 25,8 Millionen Euro. (...)
Kompletter Artikel: https://magazin.spiegel.de/SP/2018/47/1 ... index.html
Übrigens "nebenbei", der FCK hat auch noch Geld aus dem zweiten Quattrex-Kredit zur Verfügung, wie am 15.12. in der "Rheinpfalz" nachzulesen war. Dieser zweite Quattrex-Kredit (der erste war 2016) beträgt demzufolge 3 Millionen Euro zu 7,5% Zinsen.Der Spiegel hat geschrieben:The Scramble for Fresh Capital in Professional Football
Representatives of private banks and investors regularly come knocking on football clubs' doors like traveling salesmen, because even some of the largest European teams frequently find themselves short on cash.
On June 1, 2016, Borussia Dortmund sold Ilkay Gündogan to Manchester City. The transfer fee that the German team was owed for the midfielder can be found in bold face on Page 2 of the "Transfer Agreement": 25.8 million euros. (...)
Kompletter Artikel: http://www.spiegel.de/international/wor ... 38814.html
Und noch ein "nebenbei" zum Abschluss: Die jetzt angedachte Notlösung bezüglich der Betze-Anleihe wurde schon letztes Jahr im Mai diskutiert, aber eigentlich nicht gewollt. Ich zitiere aus unserer Fragerunde "DBB fragt nach" vor der Ausgliederung:Rheinpfalz hat geschrieben:Klatts konkreter Krisenplan
(...) Klatts Gegenrechnung: Die Mittel aus dem im Mai für die Drittliga-Lizenz 2018/19 nötigen, zu 7,5 Prozent Zinsen aufgenommenen Drei-Millionen-Euro-Kredit stehen laut Klatt noch komplett zur Verfügung; mit Kosteneinsparungen und einer (teuren) Zwischenfinanzierung durch ein Banken-Konsortium sei das Geld aufzubringen und die Anleihe zurückzuzahlen. Dann könne man aus einer besseren Position heraus Eigenkapital einsammeln. Das macht die nun vollzogene Ausgliederung der Profisparte in eine Kapitalgesellschaft möglich. So der Plan. Aktienpakete zu mindestens 100.000 Euro kann die FCK-Gesellschaft ab sofort verkaufen. Nur solche Summen helfen schnell weiter. Klatt denkt dabei vor allem an „lokale und regionale Unternehmen“, die dem Klub verbunden sind und einsteigen könnten. Ein Groß- oder Anker-Investor ist Zukunftsmusik. (...)
Kompletter Artikel: https://www.rheinpfalz.de/sport/fussbal ... risenplan/
DBB fragt nach hat geschrieben:Fragen und Antworten zur geplanten Ausgliederung
(...)
dimi73 fragt:
Gibt es schon alternative Lösungsansätze, falls die Ausgliederung von den Mitgliedern abgelehnt wird? Wenn ja, wie sehen diese aus?
Patrick Banf, Aufsichtsratsvorsitzender: Zuerst einmal hoffe ich ganz persönlich, dass sich die Mitglieder für die Ausgliederung entscheiden. Ich sehe sie als große Chance für unseren Verein, Eigenkapital einzusammeln. Derzeit haben wir nur die Möglichkeit, Fremdkapital, das letztendlich zurückgezahlt werden muss, aufzunehmen. Im Falle, dass sich die Mitglieder gegen die Ausgliederung entscheiden, sehe ich zur Zeit nur die Möglichkeit, eine zweite Fan-Anleihe aufzulegen. Diese müsste auch noch mit einem wesentlich größeren Volumen, als die erste Fan-Anleihe ausgestattet sein, um diese zurück zu zahlen und die restliche Finanzlücke zu schließen. Ich betrachte dies jedoch als äußerst schwierig, da die erste Fan-Anleihe nicht gerade die beste Reputation hatte. Zudem müsste das Ganze auch noch zeitnah, nämlich bis März 2019, umgesetzt werden.
Hinzu kommt noch, dass sich unsere finanziellen Probleme nicht bessern, sondern nur nach hinten geschoben würden. Momentan halte ich es für sehr schwierig, ohne eine Ausgliederung der Lizenzspielerabteilung dauerhaft Profifußball in Kaiserslautern zu spielen.
Kompletter Artikel: https://www.der-betze-brennt.de/artikel ... derung.php
Ist das nur zu befürchten oder wäre das auf jeden Fall so? Kannst du erläutern, warum das so wäre?Ke07111978 hat geschrieben: Du verpfändest die Zukunft für ein Jahr dritte Liga. Wenn es nicht klappt heißt es C-Klasse statt Regionalliga.
Na ja, wenn die Anteile an der Kapitalgesellschaft verpfändet sind, obliegt die Verwertung der Bank (wenn wir nicht mehr zahlen können) - was bei einem weiteren Jahr dritte Liga auf jeden Fall so wäre. Quartrex hat bereits Sicherheiten (soweit ich weis, die Fernsehgelder) - da der Vertrag als Kooperationsvertrag und nicht als Kreditvertrag ausgestaltet ist, steht er nicht unter den Finanzverbindlichkeiten sondern den sonstigen Verbindlichkeiten. Den Kreditgebern ist es dann ehrlich gesagt scheißegal was mit dem Verein passiert und ohne Fröhnerhof, ohne Namensrechte etc. wird es schwer irgendwas zu strukturieren. Insolvenz ist nicht gleich Insolvenz - wenn Du einfach so in die Insolvenz rauschst, dann kann es eben ganz schnell so gehen wie bei Hessen Kassel - Aachen oder RWE waren Planinsolvenzen, keine Regelinsolvenzen. Und die Hose was dieses Thema angeht hat dann komplett die IBB an. Wie gesagt: In Duisburg wäre die Sanierung fast an der IBB gescheitert.Giggs hat geschrieben:Ist das nur zu befürchten oder wäre das auf jeden Fall so? Kannst du erläutern, warum das so wäre?Ke07111978 hat geschrieben: Du verpfändest die Zukunft für ein Jahr dritte Liga. Wenn es nicht klappt heißt es C-Klasse statt Regionalliga.
Ich denke das müsste man den Leuten mal klar machen. Viele denken ja: Na, dann nehmen wir noch ein Jahr 3. Liga mit, in Insolvenz gehen kann man ja immer noch, wenn wir in einem Jahr immer noch keinen Investor gefunden haben (oder wir nicht aufgestiegen sind)...
Natürlich ist die IBB seriös und Herr Würth erst recht. Und es ist auch völlig korrekt al Gläubiger seine Rechte durchzusetzen - es geht lediglich um die Konsequenzen die da dran hängen....Hundsänger hat geschrieben:Die IBB ist bestimmt ein ganz seriöses Bankhaus, nur rein subjektiv muss ich die ganze Zeit an die Werbung denken mit "dem Schufa-freien Kredit, auch in schwierigen Fällen bei schwacher Bonität", wo das Kreditinstitut in der Schweiz bzw. Lichtenstein sitzt. Wo man eigentlich nur noch hingeht, wenn gar nix mehr geht und die Schufa schon so mit abgelehnten Kreditanfragen zugeballert ist, dass die achte Bank, bei der Du es versuchst, schon nicht mal mehr einen Termin mit einem machen will.
Das steht ja außer Frage. Der Name Würth ist ja den meisten ein Begriff, bzw. fast jeder hat ein Produkt der Würth-Gruppe zuhause. Bitte nicht falsch verstehen. Würth=Super.Ke07111978 hat geschrieben:Natürlich ist die IBB seriös und Herr Würth erst recht. Und es ist auch völlig korrekt al Gläubiger seine Rechte durchzusetzen - es geht lediglich um die Konsequenzen die da dran hängen....Hundsänger hat geschrieben:Die IBB ist bestimmt ein ganz seriöses Bankhaus, nur rein subjektiv muss ich die ganze Zeit an die Werbung denken mit "dem Schufa-freien Kredit, auch in schwierigen Fällen bei schwacher Bonität", wo das Kreditinstitut in der Schweiz bzw. Lichtenstein sitzt. Wo man eigentlich nur noch hingeht, wenn gar nix mehr geht und die Schufa schon so mit abgelehnten Kreditanfragen zugeballert ist, dass die achte Bank, bei der Du es versuchst, schon nicht mal mehr einen Termin mit einem machen will.
Das kann ich kaum glauben. Falls ich Geld zum Investieren besäße, wäre dies an vielen Stellen denkbar. Trotz meines Herzblutes für meinen Verein, mit dem ich seit Jahren leide, käme es derzeit nicht für mich in Frage, in den FCK zu investieren, da ich damit rechnen muss, dass mein Geld innerhalb kürzester Zeit komplett weg ist.Betze_FUX hat geschrieben:Weit weg. Nahe. Middedrin...
Ich kenne einige die hier drauf warten endlich FCK Anteilen zu kaufen.
Zwar keine 100.000€ Jungs. Aber Kleinvieh....
@Allwernerg1958 hat geschrieben:Also hier reden wir von kurzfristig 12 Mio welcher die FCK GmbH braucht, nur dürfen wir nicht so tun als wäre dies alles an Verbindlichkeiten (besser Schulden ) was mir nur noch nicht im Kern klar ist sind die Schulden des FCK ev nach der Ausgliederung zur GmbH gewechselt oder hat diese weiter der Verein? In Summe schätze ich, (da aktuell zu wenig Zeit zu nachsehen) den FCK auf rund 20Mio Schulden und da kommen die 12 Mio noch drauf. Nur um mal deutlich zumachen was der Verein inkl. GmbH da für einen Schuldenberg vor sich herschiebt. Und das ist der Darlehensbetrag vom Stadion nicht dabei. Jetzt kann man sicher besser verstehen wenn Ken von C-Klasse spricht.