
Das ist er nicht, ganz klar. Aber er ist der einzige Ausweg oder auch eine kleine Chance, um endlich einen Neuanfang zu ermöglichen. Der andere Ausweg heißt Investor, aber den wird es bis März nicht geben.steppenwolf hat geschrieben:@diago, auch ich würde mich mit allem was ich habe gegen eine Insolvenz wehren. Und genau das geschieht. Wir sollten nicht so tun, als sei die Insolvenz ein erstrebenswerter Lösungsweg.
die 18.000 wirst Du aber nicht mehr finden, da haben sich in den letzten 2 - 3 Monaten zu viele abgemeldet, trotz Layenbergeraxel2715 hat geschrieben: - Und dann mit 18.000 Mitgliedern im Rücken Vollgas geben....
"Gib dem Falschen die Macht und du bist machtlos!"sandman hat geschrieben:@Südpfälzer: Welche FB–Reaktion von Harry meinst du denn? Gestern hat er nur die Vorfreude auf das Weihnachtssingen bei den Eisernen gepostet. Oder war das nicht auf seinem Profil?
Erstrebenswert sicherlich nicht, aber das kleinere Übel und eine Chance für einen Neuanfang ohne Altlasten sprich ohne Schulden und ohne Betonklotz Betzenberg. Und allemal besser als das jetzige Sterben auf Raten.steppenwolf hat geschrieben:@diago, auch ich würde mich mit allem was ich habe gegen eine Insolvenz wehren. Und genau das geschieht. Wir sollten nicht so tun, als sei die Insolvenz ein erstrebenswerter Lösungsweg.
Wer nicht ständig rüpelnd und beleidigend durchs Forum rumpelt, macht bestimmt keinen Fehler.Strafraum hat geschrieben:
Wie wäre es, einfach die Klappe zu halten, wenn man nicht durchblickt?Wie soll man da durchblicken, bzw. Ruhe in den Verein bekommen.
Wer nicht anpackt, macht auch keine Fehler.
Wie viele haben sich abgemeldet?betzegeier hat geschrieben:die 18.000 wirst Du aber nicht mehr finden, da haben sich in den letzten 2 - 3 Monaten zu viele abgemeldet, trotz Layenbergeraxel2715 hat geschrieben: - Und dann mit 18.000 Mitgliedern im Rücken Vollgas geben....
LDH hat geschrieben:Wie viele haben sich abgemeldet?betzegeier hat geschrieben: die 18.000 wirst Du aber nicht mehr finden, da haben sich in den letzten 2 - 3 Monaten zu viele abgemeldet, trotz Layenberger
Bei der JHV wurde eine Zahl über 18.000 genannt. Habe mir sie allerdings nicht notiert. Wenn also wie du sagst schon ein paar tausend ausgetreten sein sollen hätte die Mitgliederzahl in dieser Saison zu irgendeinem Zeitpunkt mindestens 20.000 betragen müssen was sicherlich durch die sozialen Medien gegangen wäre (Layenberger).Hephaistos hat geschrieben:
Paar Tausend sicher. Bei Nichtaufstieg werden es mehr sein.
Ich hatte nachgefragt weil ich solche Aussagen für vereinsschädigend halte. Da wird mal wieder eine Vermutung als Wahrheit verkauft. Und das lesen hier viele Fans und auch Journalisten. Im nächsten SWR oder Rheinpfalz- Bericht steht dann „dem FCK laufen jetzt auch noch die Mitglieder davon“.niemand27 hat geschrieben:Bei der JHV wurde eine Zahl über 18.000 genannt. Habe mir sie allerdings nicht notiert. Wenn also wie du sagst schon ein paar tausend ausgetreten sein sollen hätte die Mitgliederzahl in dieser Saison zu irgendeinem Zeitpunkt mindestens 20.000 betragen müssen was sicherlich durch die sozialen Medien gegangen wäre (Layenberger).Hephaistos hat geschrieben:
Paar Tausend sicher. Bei Nichtaufstieg werden es mehr sein.
Dass es nach der JHV zu Massenaustritten gekommen sein sollte will ich auch mal ausschließen, ist ja erst knapp ne Woche her.
Die Situation ist schon schlimm genug, redet sie bitte nicht noch schlimmer. Wenn es gut läuft ist zusammenstehen einfach, die wahre Stärke zeigt sich wenn die Situation aussichtslos scheint.
Frohe Weihnachten euch allen.
Danke. Und zusätzlich steht dann da "in den Fanforen des FCK kippt die Stimmung" obwohl man ganz offensichtlich nur in eines hineinschaut.LDH hat geschrieben: Ich hatte nachgefragt weil ich solche Aussagen für vereinsschädigend halte. Da wird mal wieder eine Vermutung als Wahrheit verkauft. Und das lesen hier viele Fans und auch Journalisten. Im nächsten SWR oder Rheinpfalz- Bericht steht dann „dem FCK laufen jetzt auch noch die Mitglieder davon“.
Vllt. sollte man erst denken und dann in die Tasten hauen. Eine Vermutung ist keine Wahrheit!
Diese hartnäckigen Gerüchte gab es schon oft. Nur haben sie sich nicht bewahrheitet. Wenn, könnten solche Fakten nur aus dem inneren Kreis des Vereins kommen.Zeus hat geschrieben:Anläßlich der Mitgliederversammlung vom 16.Dezember teilte der Aufsichtsratsvorsitzende Banf mit, dass zur Zeit sich die Mitgliederzahl auf 18088 beläuft. Es gibt allerdings hartnäckige Gerüchte, dass sich viele Mitglieder zum 31.12. dieses Jahres abgemeldet haben. Zahlen sind nicht bekannt, also bisher nichts greifbares.
Ist das nicht leicht übertrieben? Die Management-GmbH, welche die KGaA steuert, wird immer 100% dem e.V. gehören, auch wenn das dem derzeitigen AR nicht schmeckt und man nun einen ehrenamtlichen Abnicker mit dem Titel Vereinsvorstand sucht.wernerg1958 hat geschrieben:Es ist mindest ein Mitglied ausgetreten! Und ich weis auch von anderen welche dies tun wollten, weil man dieses "Affentheater" nicht mehr unterstützen mag. Und noch eins als Mitglied haste beim FCK nichts mehr zu sagen, denn um das was es geht ist jetzt eine GmbH&Co KG aA um das ein wenig einfluss zuhaben muß man schon ein paar Anteile besitzen, oder als Kleinanleger sich zusammen tun, und einen Anwalt ins Rennen senden. Aber davon ist man ja noch meilenweit entfernt.
Mag sein, und mir tut es fast schon leid um die dann anschließende Diskussion über diese Zahl hier im Forum.betzegeier hat geschrieben:die 18.000 wirst Du aber nicht mehr finden, da haben sich in den letzten 2 - 3 Monaten zu viele abgemeldet, trotz Layenbergeraxel2715 hat geschrieben: - Und dann mit 18.000 Mitgliedern im Rücken Vollgas geben....
100 % richtige Einstellungniemand27 hat geschrieben:Ist das nicht leicht übertrieben? Die Management-GmbH, welche die KGaA steuert, wird immer 100% dem e.V. gehören, auch wenn das dem derzeitigen AR nicht schmeckt und man nun einen ehrenamtlichen Abnicker mit dem Titel Vereinsvorstand sucht.wernerg1958 hat geschrieben:Es ist mindest ein Mitglied ausgetreten! Und ich weis auch von anderen welche dies tun wollten, weil man dieses "Affentheater" nicht mehr unterstützen mag. Und noch eins als Mitglied haste beim FCK nichts mehr zu sagen, denn um das was es geht ist jetzt eine GmbH&Co KG aA um das ein wenig einfluss zuhaben muß man schon ein paar Anteile besitzen, oder als Kleinanleger sich zusammen tun, und einen Anwalt ins Rennen senden. Aber davon ist man ja noch meilenweit entfernt.
Es lohnt sich weiterhin Mitglied zu bleiben auch wenn der derzeitige AR eine andere Rechtsauffassung hat. Meiner Meinung nach ist das das dem Abgrund geschuldet dem wir uns mit jedem Tag nähern.
Banf weiß eben dass er in der derzeitigen Situation nicht auf Klatt verzichten kann. Wenn jemand die 12 Mio zusammenbekommen sollte, dann er. Bis jemand Neues eingearbeitet sein würde sind die Lichter erloschen.
Die beiden werden entweder in Kürze gemeinsam vom Berg gejagt oder als Helden gefeiert.
Egal wie es im März bzw. August aussehen wird, die Mitgliedschaft wird nicht gekündigt.