Im beschreiben von Situationen bzw. Sachverhalten sind wir in diesem Land großartig. Viele Menschen können super erklären was warum wie gekommen ist. Das ist auch gut so, sonst wüsste man ja nicht dass etwas falsch gelaufen ist und dass man etwas ändern muss. Das Problem sind dann die konkreten Lösungen, dabei herrscht schnell Uneinigkeit und Differenz.
Ich scheiß mittlerweile auf das Beschreiben unserer Probleme und auf das Beschreiben der letzten 20 Jahre des FCK. Im ständigen Erklär/Kritikmodus werden wir NICHT die Lösung finden! Wir können unsere Probleme faktisch benennen, darauf müssen dann die Lösungen aufgebaut werden. Es geht doch gar nicht anders: Die Mannschaft muss jetzt bestmöglich vorbereitet werden und dann bestmöglich Punkte sammeln. Der Verein hat sich auf Hildmann dafür festgelegt und er wird das nun machen. Basta!- Sportlich ist dann auch schon alles gesagt...Finanziell müssen die jetzt irgendwie 12 Mio. zusammenbekommen (hab heute en Crowdfundig beim Kicker für Wattenscheid gesehen- evtl. auch was für uns, um en paar Euros zu bekommen...), wenn es gelingt geht es weiter und Hildmann muss für nächste Saison dann wieder das selbe schaffen, nämlich das bestmögliche rauszuholen...finanziell gehts dann eigentlich auch so weiter, nämlich irgendwie das übernächste Jahr finanziert zu bekommen...es können also nur 2 Dinge passieren: 1= Man wird Insolvent und steigt deshalb ab...2= Man bekommt die Sache irgendwie finanziert und darf weiter mindestens 3.Liga spielen. Ist doch nicht so schwer und auch irgendwie gar nicht mehr so schlimm (finde ich zumindest mittlerweile).Weiter geht es also auf jeden Fall! Solangs in Deutschland Fußball gibt...

Wenn Hildmann dann total rockt und wir nächste oder Übernächste Saison aufsteigen sollten, dann wär das toll. Wenn nicht dann halt nicht...dann geht es halt immer weiter so...was sind denn unsere Alternativen (wenn keiner mit nem Megageldbeutel kommt)?
Was ich damit sagen will: Für uns (Fans) gibt es nur eine konstruktive mögliche Handlungsweise:
Das Team bestmöglich unterstützen und akzeptieren das wir en (sportlich) durchschnittlicher Drittligist sind und jederzeit in der Lage sind gegen jeden zu verlieren, aber auch jederzeit in der Lage sind gegen jeden zu gewinnen. Man kann in dieser Liga gar nicht sagen, der und der sind Aufstiegs oder Abstiegsfavouriten-die Spielerqualität ist bei allen (bis auf 2-3 Ausreiser) ungefähr gleich. Es kommt darauf an, wie die Form der Spieler ist und wie sie die jeweiligen Spiele angehen. Wenn Hildmann das verbessert bekommt, dann werden wir auch tabellarisch besser. Mir kann keiner erzählen, dass bspw. Rostock,Zwickau,60 oder Halle individuell besser sind als wir...sie sind auch nicht wesentlich schlechter, haben aber bisher mehr Matchglück und die bessere Teamausrichtung gehabt....
Die Leute im Aufsichtsrat sind FCK´ler, so wie wir-der Trainer auch. Die schauen schon, dass sich da keiner selbst bedient. Es ist also sinnlos ständig auf die Vereinsführung einzutreschen, weil wir Leute von uns in die Gremien gewählt haben, die mindestens so gut, und im Sinne des FCK, aufpassen, wie wir das tun würden...
Es gibt nichts mehr zu sagen bis zum Saisonende, ausser dass was man während dem Spiel im Stadion zur Unterstützung der Mannschaft schreit...
Frohe Festtage und einen guten Rutsch!