Als ich gestern von Keßlers Absetzung gelesen habe, war ich schon drauf und dran, meine Mitgliedschaft zu kündigen.
Nachdem ich aber die Nacht drüber geschlafen habe, werd ich das nicht tun.
Eins ist aber für mich klar. Mit den derzeitigen Verantwortlichen lehn ich es ab, die Kapitalgesellschaft als FCK anzuerkennen.
Ich hoffe, Rainer Keßler wurde mit dieser Aktion nicht vollends vergrault.
Würde ihn nach dem großen Knall sehr gerne in irgendeiner Funktion beim 1. FC Kaiserslautern
e.V. wiedersehen.
Genauso wie Harry, bei dem ich nach seiner Facebook-Reaktion auf gestern nicht weiß, ob das noch so lange gut geht zwischen ihm und der Kapitalgesellschaft.
Angst macht mir auch, wenn ich einen Blick in das Register des Deutschen Marken- und Patentamtes werfe.
Der Betzi in verschiedenen Ausführungen, das Wort "Betzi", aber auch Wörter wie "Betze", "Rote Teufel", "Fritz-Walter-Stadion" aber auch unser Vereinsname

und unser Vereinswappen

sind eingetragene Marken der Kapitalgesellschaft.
All das gehört meiner Meinung nach in die Hände des e.V.!
Aber gut, wir haben es wohl nicht anders verdient.
Achim71 hat geschrieben:Solche Dinge wie von ihm auf der JHV angesprochen gehören nicht in die Öffentlichkeit und müssen intern geregelt werden.
Was du "Öffentlichkeit" nennst ist laut Art. 9 (1) das "oberste Vereinsorgan".
Motorschrauber hat geschrieben:H. Keßler
Ich versteh den Witz hinter deinen "H." immer noch nicht, aber hier ist es mehr als deplatziert.
Hubert Keßler ist nämlich schon seit zehn Jahren tot.