Untergang hat geschrieben:Über was man so gar nix von Vereinsseite hört ist
ob ein Investor das Stadion umbenennen will. Ein
Investor der mehr das sportliche im Auge hat, ist das
wohl Voraussetzung.Eine .....Arena Wäre wohl auch die beste Möglichkeit uns die nächsten Jahre am Leben zu erhalten.
Stadionname verkaufen. Fritz denke ich würde mitmachen
Wenns so weitergeht ist eh alles bald den Bach runter.
Das würde bei benötigten 12 Mio. allein schon im nächsten Frühjahr und einem weit höheren Kapitalbedarf in den kommenden Jahren nur ein Tropfen auf den heißen Stein sein.
Selbst Muc Rot hat in der Saison 17/18 nur geschätzte 6 Mio aus der Vermarktung der Stadionnamensreche gezogen. Bei M1 waren es schon nur noch 2 Mio und Freiburg krebste bei ca. 500.000 rum.
Troglauer hat geschrieben:Ich habe hier wohl noch nie einen Artikel gelesen, der in seiner Metaphorik so abstoßend und ekelig war, wie der von @playball. Der FCK als billige Bahnhofsdirne, geschrieben im Stil von Charlotte Roche. Wer es mag und wem auch immer so eine Bildersprache hilft.
Mir ging es beim lesen genauso. Abstoßend, den puren Chauvinismus atmend. Und natürlich wurde Prostitution so simplifizierend wie möglich auf die drogenabhängige Prostituierte im Bahnhofsmilieu reduziert. So gestrig wie der zitierte Buchtitel.
"@Kulak"
Solch einen verbal überdrehten Beitrag habe ich schon lange nicht mehr gelesen! Da vergisst man ja komplett dass es in diesem Forum in erster Linie um Fußball und Verein geht! Du scheinst ja viel aus Beiträgen, u. Usernamen herauszulesen, Respekt. Zumindest liest du seltsame Dinge heraus, die nur du erkennst:nachdenklich: Aber etwas aussagen tun deine eigenen Beiträge meist nicht. Oder ich verstehe sie als einziger in diesem Forum einfach nicht Weiter so, freue mich weiterhin darauf deine Hellseherische Kräfte zu bewundern:daumen:
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
Namen verkaufen bringt doch nur Peanuts. Schätze, über 100-200k würde da auch nicht rausspringen. Das löst unsere Probleme nicht. Dazu würden wieder die ganzen "Traditionalisten" kommen, die lieber in der Kreisklasse 5 spielen, als mit der Zeit gehen.
kulak hat geschrieben:
Mir ging es beim lesen genauso. Abstoßend, den puren Chauvinismus atmend. Und natürlich wurde Prostitution so simplifizierend wie möglich auf die drogenabhängige Prostituierte im Bahnhofsmilieu reduziert. So gestrig wie der zitierte Buchtitel.
"@Kulak"
Solch einen verbal überdrehten Beitrag habe ich schon lange nicht mehr gelesen! Da vergisst man ja komplett dass es in diesem Forum in erster Linie um Fußball und Verein geht! Du scheinst ja viel aus Beiträgen, u. Usernamen herauszulesen, Respekt. Zumindest liest du seltsame Dinge heraus, die nur du erkennst:nachdenklich: Aber etwas aussagen tun deine eigenen Beiträge meist nicht. Oder ich verstehe sie als einziger in diesem Forum einfach nicht Weiter so, freue mich weiterhin darauf deine Hellseherische Kräfte zu bewundern:daumen:
Gut, was Du uns eigentlich sagen willst, verstehe ich zumindest dann auch nicht ...
Und nein, Kulak liest da keine seltsamen Dinge raus, der Beitrag von playball ist mehr als seltsam. Geht es darin um Fussball? Da hat auch jemand vergessen, um was es geht.
Saublöder Vergleich, unnötig und an der Sache vorbei.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."
Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
zet hat geschrieben:...der Beitrag von playball ist mehr als seltsam. Geht es darin um Fussball? Da hat auch jemand vergessen, um was es geht.
Saublöder Vergleich, unnötig und an der Sache vorbei.
Es geht darin ums Löcher stopfen. So gesehen passt der Vergleich schon ein wenig. Und um Identitätsverlust geht es auch. Vielleicht mit ungefähr zehnmal so viel Worten wie nötig, aber man versteht schon, was @playball bewegt. Völlig Unrecht hat er nicht.
Laut "Sport Bild" finden zum Thema Zwischenfinanzierung Gespräche mit der BodenseeBank statt, die schon öfter bei Klubs mit finanziellen Problemen eingesprungen ist.
Ein großer Investor - wohlmöglich aus dem Ausland - wird doch erst einsteigen wenn er selbst über den Verein mitbestimmen kann. Angesichts der Lage des FCK muss man sich fragen ob es nicht besser ist solch einen Weg zu gehen, als den Verein gleich ganz sterben zu lassen. Für einen größeren Investor muss das Stadion nichtmal ein Nachteil sein, denn die Infrastruktur wäre ja schonmal vorhanden. Die Fanbasis sowieso. Das Potential des FCK, mindestens ein Top10 Fußballverein in Deutschland zu sein, müsste nur wieder reaktiviert werden.
shaka v.d.heide hat geschrieben:@Rheinteufel
Du traust dich was,sooo politisch unkorrekt,das gibt bestimmt wieder Mecker.(Löcher stopfen)
Seltsam finde ich,dass sich manche mehr über den Schreibstil anderer User aufregen als über die momentane allgemeine Lage des effcekaa.
@playball
Ich mag die Art und Weise wie du Dinge umschreibst.
Keine Ahnung was das mit political correctness zu tun haben soll. Ich fand es einfach nur ekelig und wer Löcher stopfen lustig findet, darf das gerne tun. Beim Thema Ausgliederung wurde bestimmt auch viel gekichert .
Hallo,
ganz dringlich ist eine Vereinbarung zwischen Stadt und Verein,wegen der Kosten für das FWS! Das muss so geregelt werden, daß der Verein vergleichbare Kosten hat im Vergleich zu anderen Vereinen in der gleichen Spielklasse. Die Stadt und evtl. das Land müssen sich da bewegen. Stadioneigentümer und Verein sind auf Gedeih und Verderb aufeinander angewiesen. Ein Abriss des Stadions wird nicht möglich sein! Dies wäre ein Tanz auf der politischen Rasierklinge. Bei einem solchen Vorhaben wäre mir Angst und Bange, daß bestimmte politische Kräfte ein Junktim herstellen würden zwischen FWS und Flüchtlingen.
Frage: kann man Namensrechte überhaupt verkaufen, wenn einem das Objekt nicht gehört?
-Ein neues Stadion von ca 20000 Plätze kostet auch locker 30 Millionen. Fragt mal in Saarbrücken nach
Warum ist ein Großinvestor nicht schon viel früher eingestiegen, als man in der 2. BL um den Aufstieg spielte? Der hätte einmal gepfiffen und die Ausgliederung wäre erledigt gewesen. Vielleicht besteht doch kein so großes Interesse am provinziellen FCK?
Was wirklich der Haken ist, ist das Stadion. Nur jemand, der das Stadion auch übernehmen will und das Gesamtpaket als Investition versteht, kann hier sinnvoll einsteigen. Das heißt vielleicht auch: Stadion verkleinern und stattdessen ein paar Wohnung auf Platz 4 bauen. Oder irgendwas zum Vermieten. Wird aber keine Bank finanzieren, weil KL ja nun wirklich nicht London oder Paris. Wer will da oben denn wirklich ein Geschäft eröffnen...?
Soll das die erwähnte "Zwischenfinanzierung" sein?
Die IBB lässt sich ihre Dienste gut bezahlen. Die Zinssätze und Gebühren liegen teilweise im zweistelligen Bereich. Eine ihrer Spezialitäten ist die Vorfinanzierung künftiger Geldflüsse. Sponsorengelder, Transfererlöse oder Zuschauereinnahmen: Alles lässt sich im Voraus an die IBB verpfänden.
Saarpfalz hat geschrieben:Gespräche mit der "Bodensee Bank"
Soll das die erwähnte "Zwischenfinanzierung" sein?
Die IBB lässt sich ihre Dienste gut bezahlen. Die Zinssätze und Gebühren liegen teilweise im zweistelligen Bereich. Eine ihrer Spezialitäten ist die Vorfinanzierung künftiger Geldflüsse. Sponsorengelder, Transfererlöse oder Zuschauereinnahmen: Alles lässt sich im Voraus an die IBB verpfänden.
Am besten Kredit nehmen, Anleihe abzahlen, Lizenz für die nä. Saison durchfinanzieren und Insolvenz anmelden
Flo hat geschrieben:Laut "Sport Bild" finden zum Thema Zwischenfinanzierung Gespräche mit der BodenseeBank statt, die schon öfter bei Klubs mit finanziellen Problemen eingesprungen ist.
Saarpfalz hat geschrieben:Gespräche mit der "Bodensee Bank"
Soll das die erwähnte "Zwischenfinanzierung" sein?
Die IBB lässt sich ihre Dienste gut bezahlen. Die Zinssätze und Gebühren liegen teilweise im zweistelligen Bereich. Eine ihrer Spezialitäten ist die Vorfinanzierung künftiger Geldflüsse. Sponsorengelder, Transfererlöse oder Zuschauereinnahmen: Alles lässt sich im Voraus an die IBB verpfänden.
Am besten Kredit nehmen, Anleihe abzahlen, Lizenz für die nä. Saison durchfinanzieren und Insolvenz anmelden
Das wäre ja wirklich eine Abgang mit Knall. Den Kredithai über den Tisch gezogen Nur fürchte ich, dass wieder einmal wir selbst über den Tisch gezogen werden...
Flo hat geschrieben:Laut "Sport Bild" finden zum Thema Zwischenfinanzierung Gespräche mit der BodenseeBank statt, die schon öfter bei Klubs mit finanziellen Problemen eingesprungen ist.
Da schau einer an. Der liebe Schraubenkönig Würth ist hobbymäßiger Kredithai.
Na ja, Geld zu verschenken hat niemand.
Und wer die Biografie von Würth liest kann ihm eigentlich nichts ehrenrühriges unterstellen.
Hat halt knallhartes Vertriebssystem.
Aber vieleicht schafft M. Klatt es ja ihn als ersten Risikoinvestor zu fangen, gegen paar Prozente der
GmbH.
Und die Kosten für die Stadionunterhaltung können wir ja dann auch noch drücken, wenn er uns paar Schrauben
sponsort.
Eine ihrer Spezialitäten ist die Vorfinanzierung künftiger Geldflüsse. Sponsorengelder, Transfererlöse oder Zuschauereinnahmen: Alles lässt sich im Voraus an die IBB verpfänden.
und dann das
Bis zuletzt wehrte sich die IBB gegen die Bedingungen, selbst als alle anderen Gläubiger bereits zugestimmt hatten. Erst nach zähen Verhandlungen einigte man sich: Die Bodenseebank macht zwar mit, erhält dem Vernehmen nach aber einen größeren Anteil zurück als die anderen Gläubiger.
und deshalb sollte man darüber nachdenken, ob
ke07111978 hat geschrieben:Haus und Hof verpfänden für ein weiteres Jahr dritte Liga
Walter Frosch FCK hat geschrieben:Hallo,
ganz dringlich ist eine Vereinbarung zwischen Stadt und Verein,wegen der Kosten für das FWS! Das muss so geregelt werden, daß der Verein vergleichbare Kosten hat im Vergleich zu anderen Vereinen in der gleichen Spielklasse. Die Stadt und evtl. das Land müssen sich da bewegen. Stadioneigentümer und Verein sind auf Gedeih und Verderb aufeinander angewiesen. Ein Abriss des Stadions wird nicht möglich sein!
Wie stellst du dir das vor. Die Stadiongesellschaft hat doch schon die Miete auf ein Mindestmaß reduziert. Klar, der Unterhalt ist sauteuer und einfach zu viel für uns. Aber die hochverschuldete Stadt muß sich an die Maßgaben der ADD halten, d.h. ein weiteres Entgegenkommen wird es sicherlich nicht geben. Unsere ganze Misere hat mit dem Ausbau zum WM-Stadion 2006 begonnen. Und bis 2035 haben wir diesen Betonklotz am Bein, den keiner in dieser Form braucht. Darum -> geordnete Insolvenz -> Neuanfang ohne Schulden in Liga 4 oder 5 -> kleines und günstiges Stadion -> und in kurzer Zeit sind wir wieder zurück auf der großen Fußballbühne -> unsere Freunde von 1860 haben vorgemacht, wie es gehen kann.
Eine ihrer Spezialitäten ist die Vorfinanzierung künftiger Geldflüsse. Sponsorengelder, Transfererlöse oder Zuschauereinnahmen: Alles lässt sich im Voraus an die IBB verpfänden.
und dann das
Bis zuletzt wehrte sich die IBB gegen die Bedingungen, selbst als alle anderen Gläubiger bereits zugestimmt hatten. Erst nach zähen Verhandlungen einigte man sich: Die Bodenseebank macht zwar mit, erhält dem Vernehmen nach aber einen größeren Anteil zurück als die anderen Gläubiger.
und deshalb sollte man darüber nachdenken, ob
ke07111978 hat geschrieben:Haus und Hof verpfänden für ein weiteres Jahr dritte Liga
die richtige Alternative ist.
Wenn wir alle Einnahmen für die nächste Saison verpfänden, fehlt uns die Kohle in dem Jahr. Ein Griff in die Kasse von morgen zu machen ist das selbe, als wenn man sich selbst belügt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
SEAN hat geschrieben:
Wenn wir alle Einnahmen für die nächste Saison verpfänden, fehlt uns die Kohle in dem Jahr. Ein Griff in die Kasse von morgen zu machen ist das selbe, als wenn man sich selbst belügt.
Das haben wir unter Kuntz jahrelang praktiziert.
Zuletzt geändert von Hephaistos am 20.12.2018, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.