
Ich wäre für eine schöne Moschee und von oben ruft der Muezzin, toll.Botschafter Kosh hat geschrieben:Würde das Ding plattmachen und dort nen Kaufland eröffnen. Ist schon bitter wo dieser Verein gelandet ist. Naja, aber so lernt man wie unwichtig Fußball ist!Achim71 hat geschrieben:Das ist zu einfach. Auch der FCK wollte das WM-Stadion und ist nicht dazu gezwungen worden.
Aber echt. Wie kleine Kinder, die sich auf alles freuen, was „neu“ ist. Es würde kein halbes Jahr dauern und die Leute würden dem „Betonklotz“ nachtrauern. Dieses Forum krankt an so vielen Ecken und Enden — der Verein reflektiert in vollem Umfang die Beschränktheit der Fans. Der „große FCK“ bleibt in den Köpfen der vielen naiven Fans so lange groß, bis er maximal klein ist und kein Schwein sich mehr ernsthaft dafür interessiert. Das Ausmaß der Katastrophe versteht man schon, wenn man Bundesliga guckt.zille hat geschrieben:Jetzt kommen wieder die Kinder der Vorsaison-Phase an Bord: oohhh, wie toll, wir freuen uns auf 1 Jahr dritte Liga mit dem schönen Landespokal.
Und nun: oh wie toll: Insolvenz. Alle Schulden weg. Wir spielen nicht mehr auf dem Betonklotz Betze. Supi. Tut mir leid, Ihr seid echt bekloppt. Wenn dieses die Mehrheit meint, haben dieser Verein und diese Fans wirklich nichts anderes verdient. Wie kann man so hohl sein.
Setzt Sforza und weitere gescheite Leute ein, laßt die arbeiten und spendet für den Verein. Mit jedem weiteren Tag schwindet allerdings die Hoffnung, dass diese Leute noch etwas bewirken können.
So wie 1860 der AA nachtrauert? Ich weiß, etwas schräger Vergleich, aber unsere Münchener Freunde haben es uns vorgemacht, wie es gehen könnte.Chrisss hat geschrieben:Aber echt. Wie kleine Kinder, die sich auf alles freuen, was „neu“ ist. Es würde kein halbes Jahr dauern und die Leute würden dem „Betonklotz“ nachtrauern. Dieses Forum krankt an so vielen Ecken und Enden — der Verein reflektiert in vollem Umfang die Beschränktheit der Fans.zille hat geschrieben:Jetzt kommen wieder die Kinder der Vorsaison-Phase an Bord: oohhh, wie toll, wir freuen uns auf 1 Jahr dritte Liga mit dem schönen Landespokal.
Und nun: oh wie toll: Insolvenz. Alle Schulden weg. Wir spielen nicht mehr auf dem Betonklotz Betze. Supi. Tut mir leid, Ihr seid echt bekloppt. Wenn dieses die Mehrheit meint, haben dieser Verein und diese Fans wirklich nichts anderes verdient. Wie kann man so hohl sein.
Setzt Sforza und weitere gescheite Leute ein, laßt die arbeiten und spendet für den Verein. Mit jedem weiteren Tag schwindet allerdings die Hoffnung, dass diese Leute noch etwas bewirken können.
Ich persönlich würde diesem „WM–Bunker“ der uns nicht nur finanziell in den Abgrund treibt, sondern uns auch unsere SEELE genommen hat...keine Sekunde nachtrauern. Ich trauere meinem alten Betze nach...noch heute, bei jedem Spiel...bei jedem TreppenaufstiegChrisss hat geschrieben:Aber echt. Wie kleine Kinder, die sich auf alles freuen, was „neu“ ist. Es würde kein halbes Jahr dauern und die Leute würden dem „Betonklotz“ nachtrauern. Dieses Forum krankt an so vielen Ecken und Enden — der Verein reflektiert in vollem Umfang die Beschränktheit der Fans. Der „große FCK“ bleibt in den Köpfen der vielen naiven Fans so lange groß, bis er maximal klein ist und kein Schwein sich mehr ernsthaft dafür interessiert. Das Ausmaß der Katastrophe versteht man schon, wenn man Bundesliga guckt.zille hat geschrieben:Jetzt kommen wieder die Kinder der Vorsaison-Phase an Bord: oohhh, wie toll, wir freuen uns auf 1 Jahr dritte Liga mit dem schönen Landespokal.
Und nun: oh wie toll: Insolvenz. Alle Schulden weg. Wir spielen nicht mehr auf dem Betonklotz Betze. Supi. Tut mir leid, Ihr seid echt bekloppt. Wenn dieses die Mehrheit meint, haben dieser Verein und diese Fans wirklich nichts anderes verdient. Wie kann man so hohl sein.
Setzt Sforza und weitere gescheite Leute ein, laßt die arbeiten und spendet für den Verein. Mit jedem weiteren Tag schwindet allerdings die Hoffnung, dass diese Leute noch etwas bewirken können.
Was ist das denn für ein Vergleich? Erstens mussten wir nie vom Berg weg und zweitens mussten wir uns auch kein Stadion mit Waldhof teilen.Marki hat geschrieben: So wie 1860 der AA nachtrauert? Ich weiß, etwas schräger Vergleich, aber unsere Münchener Freunde haben es uns vorgemacht, wie es gehen könnte.
Das ist doch genau das Problem! Keiner der Fans hier wollte je Kompromisse eingehen – dabei haben wir Provinzkinder hier alle die Entwicklung des modernen Fußballs verpasst. Die Ausgliederung hätte zum nötigen Zeitpunkt auch nie geklappt. Genau darum geht's doch. Und genau dieselbe Soße, die uns dahin gebracht hat, wo wir heute sind, wird hier weiterhin großzügig im Forum verteilt. "Der stolze FCK beugt sich nicht". Genau, so lange, bis es keinen stolzen FCK mehr gibt. Jedenfalls in keiner Profi-Liga mehr. Aber selbst das würden viele hier ja inkauf nehmenBetzebu^^ hat geschrieben:Vielleicht hätte man doch auch einmal über den Verkauf der Namensrechte nachdenken müssen. Das war aber für viele (inklusive mir) unvorstellbar. Jetzt ist man plötzlich seitens der Fans bereits dazu bereit, das Stadion zu wechseln...
Was soll uns diese Info sagen? Meinst Du, mit 12Mio. Minus bekommt man ne Lizens für Liga 2?Michimaas hat geschrieben:Uerdingen führt 10 min vor Schluss 0:1 in Wehen. Heisst: 12 Punkte auf Platz 3 mit Abstand miesestes Torverhältnis kommt noch dazu....
Das Ding ist doch: Hätte das "Projekt FCK" damals geklappt, wie sich Funktionäre das ausgemalt haben (und die Wahrscheinlichkeit, dass es klappt, war früher höher als das, was aus dem FCK geworden ist), würden die Leute jetzt von ihrer 45.000-Besucher-Festung auf dem Berg schwärmen. So ist es halt ein einziger Scherbenhaufen. Im Nachhinein kann man dann immer so schwadronieren.de79esche hat geschrieben:Ich möchte jetzt auch nicht klugscheißern, aber auch ich war gegen das WM-Stadion. Was waren das geile Spiele, eng gedrängt mit ein paar Wellenbrechern, um dann beim Torjubel seinen Platz um ca. 20 Meter zu verschieben. Heute läuft man eine unendlich scheinende Treppe in einem Betonklotz hoch. Ich habe gesagt, ihr macht unseren Betze kaputt und sollte recht behalten.
Dadurch waren wir zum Erfolg verdammt, aber Atze hatte ja damals schon Gelder, die man ja im kommenden Jahr im europäischen Wettbewerb holt, vorher verbrannt.
Problem war nur, daß wir dann nicht mehr International spielten.
Heute nehmen wir ne neue Kreditkarte, um die Schulden auf de alten Karte zu decken. Irgendwie hat sich nichts geändert.
Ich bin auch für eine geregelte Insolvenz und gut is. Alles andere, und da kann ich jetzt nur von mir sprechen, wird meiner Gesundheit nachhaltig schaden.
Da muss ich Dir leider widersprechen. Klose wurde 2002 an Lotto verhöckert. Im gleichen Jahr als der Umbau begann. Da hatte man schon kein Geld mehr.Chrisss hat geschrieben:Das Ding ist doch: Hätte das "Projekt FCK" damals geklappt, wie sich Funktionäre das ausgemalt haben (und die Wahrscheinlichkeit, dass es klappt, war früher höher als das, was aus dem FCK geworden ist), würden die Leute jetzt von ihrer 45.000-Besucher-Festung auf dem Berg schwärmen. So ist es halt ein einziger Scherbenhaufen. Im Nachhinein kann man dann immer so schwadronieren.de79esche hat geschrieben:Ich möchte jetzt auch nicht klugscheißern, aber auch ich war gegen das WM-Stadion. Was waren das geile Spiele, eng gedrängt mit ein paar Wellenbrechern, um dann beim Torjubel seinen Platz um ca. 20 Meter zu verschieben. Heute läuft man eine unendlich scheinende Treppe in einem Betonklotz hoch. Ich habe gesagt, ihr macht unseren Betze kaputt und sollte recht behalten.
Dadurch waren wir zum Erfolg verdammt, aber Atze hatte ja damals schon Gelder, die man ja im kommenden Jahr im europäischen Wettbewerb holt, vorher verbrannt.
Problem war nur, daß wir dann nicht mehr International spielten.
Heute nehmen wir ne neue Kreditkarte, um die Schulden auf de alten Karte zu decken. Irgendwie hat sich nichts geändert.
Ich bin auch für eine geregelte Insolvenz und gut is. Alles andere, und da kann ich jetzt nur von mir sprechen, wird meiner Gesundheit nachhaltig schaden.
Also ich finde nicht, das die Chance die Funktionärs–Träume zu erfüllen, höher war als das Risiko richtig tief zu fallen.Chrisss hat geschrieben:Das Ding ist doch: Hätte das "Projekt FCK" damals geklappt, wie sich Funktionäre das ausgemalt haben (und die Wahrscheinlichkeit, dass es klappt, war früher höher als das, was aus dem FCK geworden ist), würden die Leute jetzt von ihrer 45.000-Besucher-Festung auf dem Berg schwärmen. So ist es halt ein einziger Scherbenhaufen. Im Nachhinein kann man dann immer so schwadronieren.de79esche hat geschrieben:Ich möchte jetzt auch nicht klugscheißern, aber auch ich war gegen das WM-Stadion. Was waren das geile Spiele, eng gedrängt mit ein paar Wellenbrechern, um dann beim Torjubel seinen Platz um ca. 20 Meter zu verschieben. Heute läuft man eine unendlich scheinende Treppe in einem Betonklotz hoch. Ich habe gesagt, ihr macht unseren Betze kaputt und sollte recht behalten.
Dadurch waren wir zum Erfolg verdammt, aber Atze hatte ja damals schon Gelder, die man ja im kommenden Jahr im europäischen Wettbewerb holt, vorher verbrannt.
Problem war nur, daß wir dann nicht mehr International spielten.
Heute nehmen wir ne neue Kreditkarte, um die Schulden auf de alten Karte zu decken. Irgendwie hat sich nichts geändert.
Ich bin auch für eine geregelte Insolvenz und gut is. Alles andere, und da kann ich jetzt nur von mir sprechen, wird meiner Gesundheit nachhaltig schaden.
sandman hat geschrieben:
Also ich finde nicht, das die Chance die Funktionärs–Träume zu erfüllen, höher war als das Risiko richtig tief zu fallen.
Wir haben ab und an mal die großen ein wenig geärgert...mal ab und an ein wenig europäische Luft geschnuppert. Aber nie in dem Ausmaß, das es solch eine Stadionkapazität dauerhaft rechtfertigen würde.
(https://fck.de/de/bundesliga-boomt-fck- ... uerrekord/)Der 1. FC Kaiserslautern liegt wie auch in der Abschlusstabelle der Bundesliga im Zuschauerschnitt auf einem hervorragenden siebten Platz. Die 17 Heimspiele der Roten Teufel in der Saison 2010/ 11 besuchten insgesamt 788.665 Zuschauer, was zu einem Schnitt von 46.392 Besuchern pro Spiel führt. Dies bedeutet einen neuen Zuschauerrekord in der langen und ruhmreichen Geschichte des FCK.
Biblische Zeiten.LauternFan85 hat geschrieben:... St. Pauli krank meldete und stattdessen in Mailand vor einer Christengemeinde predigte.