
Stellvertretend kurz hierzu, weil das jetzt zwei-, dreimal aufgekommen ist: Von einem Maßstab spricht natürlich niemand, deshalb habe ich auch explizit Begriffe wie "Elemente" und "Beobachtungen" gewählt. Die fünf Punkte sollten auch gar nicht allzu sehr zu einer qualitativen Beurteilung reichen. Gerade ob "das alles" Erfolg haben wird, kann man jetzt unmöglich vorhersehen. Bewerten kann man Hildmanns Arbeit dann wohl wirklich bestenfalls zum ersten Mal in der Rückrunde.Lautrer Jung hat geschrieben:Wie kann man bitte das Spiel gegen Würzburg schon als Maßstab für Sascha nehmen? (...)
In der Abwehr stimme ich dir da absolut zu...aber im Mittelfeld? Da fehlt uns m.M.n einiges an Robustheit mit Albaek, Fechner, Bergmann..einzigst vielleicht noch Löh, der hier mal als "Kante" fungiert. Hier sind wir ja quasi gezwungen es spielerisch zu lösen..und könnten locker das Spiel schnell machen...KÖNNTENWasgauDeiwel hat geschrieben:Moin Leidensgenossen,
finde ich gut den Ansatz von SH!!
Nur habe ich so meine bedenken, bei den beiden Punkten 1: Schnell und Direkt sowie 2: Über die Flügel.
Schnell und Direkt wollte meiner Meinung nach MF auch spielen lassen. Ausgang ist bekannt. Wenn ich mir unsere Mannschaft ansehe fällt mir auf, dass wir eine körperlich sehr robuste Mannschaft haben. Zumindest für die 3. Liga. Kraftmeier, sagen wir bei uns. Schnell und Direkt, bei aller Liebe, klappt mit diesen Kanten in Abwehr und Mittelfeld nur bedingt.
Über die Flügel, sind wir, nach dem bisherigen Geschehen offensichtlich zu langsam!! Wir kommen ja zum Teil den schnellen Außen der Gegner (mit Ball) nicht hinterher. Dieselben Leute nun als schnelle Außen zu sehen finde ich gewagt.
TT könnte das, spielt aber Doppelspitze und soll die Bälle einnetzen.
Pressing könnten wir, siehe KFC! Wenn der Gegner mitspielt!![]()
Ich wünsche SH auf alle Fälle das Auge, sein Spielermaterial richtig einzuschätzen und darauf seine Spielidee abzuleiten und anzupassen.
So, ich muss weiter, und tschüss!!
Alles eigentlich ganz einfach.mainzelmenschekiller hat geschrieben:Endlich die Doppelspitze. Ich würde Huth mal neben Thiele oder Kühlwetter spielen lassen. Der Junge weiß wo das Tor steht.
Wer sagt denn, dass man das nicht tut? Diese Analyse? Aber sicher doch nicht hier, in dem man den Ex-Trainer wieder und wieder als "Versager-Trainer" bezichtigt oder ähnlichem. Es hilft hier keinem, wenn man gebetsmühlenhaft immer das Gleiche wiederholt. Irgendwann kapiert das auch der Hinterletzte, was du sagen willst. Das hat mit Maulkorb überhaupt nichts zu tun, egal wie du das auffasst. Aber lies dir mal z.B. deine letzten 10 Posts durch. Die enden oder beginnen immer mit dem gleichen sinngemäßen Sermon. Und zwar mit nachgetretenen Aussagen bezüglich Frontzeck. Wozu? Um ihn weiter zu diskreditieren? Es ist klar, er ist weg. Für was er wirklich verantwortlich ist und inwieweit die Mannschaft auch selbst in der Verantwortung steht, wird man sehen. Dennoch brauch man einem Mitarbeiter, der hier angestellt war, nicht ewig und 3 Tage immer den gleichen Mist nachspülen. Das ist genau die Art, die uns hier immer wieder monatelang so lähmt, in dem man vergangenheitsbezogen nur noch rumbeleidigt, unter dem Deckmantel der Aufklärung und Analyse.potto hat geschrieben: Sorry, aber das steckt nun einmal noch in der Mannschaft drin. Ohne zu verstehen, was der Vorgänger zerdeppert hat, kann man keine exakte Analyse des Ist-Zustands machen.
Da hilft kein Kopf-in-den-Sand-stecken oder Maulkörbe-verteilen von denjenigen, die sich seit Monaten hier auf dbb vehement für einen Trainer stark machten, der gelinde gesagt, "der Falsche" war. Der "uns" geschadet hat. Das muss jetzt aufgearbeitet und aus der Mannschaft rausgekriegt werden werden und Hildmann wird das versuchen.
Bei Hildmann habe ich ein sehr gutes Gefühl. Und mein Gefühl täuscht mich selten.
Darin steckt viel Wahres! Das beste Marketing ist immernoch die eigene Leistung auf dem Platz!Hephaistos hat geschrieben:Aufbruchstimmung kommt von alleine, wenn wir anfangen zu gewinnen. Allerdings wird sie dieses Mal nicht künstlich erzeugt, sondern wird durch Leistung kommen. Davon bin ich überzeugt.
Erst recht nicht, wenn diese mitbefeuerte Erwartungshaltung verpasst wird und dann den "Misserfolg" auch noch relativieren und schön reden will.Kiapolo hat geschrieben:... ...
Umgekehrt darf man sich nicht über Kritiker wundern, wenn man durch Marketing-Aktionen und Saisonziele eine Erwartungshaltung mitbefeuert, diese aber verpasst oder zu verpassen droht.
Ich denke wir werden was ganz anderes spüren.potto hat geschrieben:Ich schreib hier meine Meinung über MF, seit Monaten...da hat sich nichts dran geändert. Seine "Wirkung" werden wir noch lange spüren.
Tut wahrscheinlich weh, wenn man durch die "Ereignisse" als Ahnungsloser geoutet wird, der ständig seinen Sermon dazu gegeben hat und letztlich daneben lag mit seiner Einschätzung.
Aber lass mich da bitte raus.
Vielen Dank für eure für mich nachvollziehbaren Ausführungen. Ich habe sie hier auf wenige Sätze verkürzt, um das nicht als Fullquote dastehen zu lassen. Mein eigener Beitrag hierzu fällt nämlich vergleichsweise kurz aus.Rotweisrotsaar hat geschrieben:Ich kann dich absolut verstehen!blockelf hat geschrieben:Hi leute, also in mir kommt einfach null kommt null aufbruchstimmung auf. Dabei bin ich eigentlich immer einer der ersten der in allem irgendwas positives sieht.
Aber mal ehrlich, ich hab absolut garnix positives gesehen am samstag. Hab mehrfach vor lauter zorn fast in die mütze meines vordermanns gebissen.
[...]
Bei mir kommt da auch absolut 0 Aufbruchstimmung heraus!
Man hat bei dem Spiel eher die absolut größten Schwächen gesehen!
[...]
Dein Worte in Teufels Namen.SEAN hat geschrieben:Das wichtigste neben dem Zugriff und den Ideen mit der Mannschaft ist, das wir alle jetzt mal die Füße still halten.
Wir haben jetzt einen "FCK-Trainer", der zwar keine Trainervergangenheit bei uns hat, aber er ist aus der Stadt und hat bei uns gespielt. Vielleicht wird aus ihm ja mal "unser Klopp oder Tuchel", dafür braucht er aber auch volle Rückendeckung und Unterstützung. Und das nicht nur von der Mannschaft und dem Verein, sondern vor allem aus dem Umfeld.
Beweisen wir doch mal Frontzeck und Bader, das wir gar kein so schweres und schlimmes Umfeld haben!