Danke für diese ausführliche Klarstellung. Hoffen wir, dass das auch hängen bleibt. Aber um ehrlich zu sein, glaub ich dass irgendwann kommt "MB hat Zinnbauer gewollt,..."Satanische Ferse hat geschrieben:So geht das nicht: das Gerücht in die Welt setzen, Bader hätte Zinnbauer als seinen Favoriten durchdrücken wollen, sei aber am Veto des Aufsichtsrats daran gehindert worden. Dafür gibt es keinerlei Quellen. Diese Behauptung enbehrt jeglicher Grundlage. Infogespräche werden breit gefächert geführt, aber ein Gespräch bedeutet noch kein Bekenntnis zu einem Kandidaten. Man klopft halt das Spektrum ab, um sich ein Gesamtbild zu erstellen.
Nochmal: hört auf solche unhaltbaren Dinge in die Welt zu setzen! Man kann Bader kritisieren, aber nicht auf eine so schäbige Art und Weise. Solche Beiträge mit üblen Gerüchten sollten auch strikt gelöscht werden.
Habe mich umgehört, und nach meinen Informationen gibt es keinen belegbaren Grund dafür, dass es ein Zerwürfnis unter den Entscheidungsträgern hinsichtlich der Entscheidung für Hildmann gegeben hat. Die sind alle von Hildmann angetan. Die Gepräche müssen sehr angnehm und positiv verlaufen sein. Klar, Bader hängt noch an Frontzeck. Aber das wird Bader eingesehen haben, eine Veränderung vom Anforderungsprofil her, war ganz einfach jetzt fällig. Notzon und er werden die Lage besprochen haben und auf diese grundlegende Neuausrichtung geeinigt haben. Wir sollten da mal nicht zu viel rein interpretieren. Geht das mit diesem Ansatz schief, dann sieht sich Bader natürlich in gewisser Hinsicht in einem anderen Licht. Aber warten wir es ab.
Die Anwesenheit von Banf interpretiere ich als Signal des Aufsichtsratsvorsitzenden: Der Aufsichtsrat wurde immer auf dem Laufenden gehalten und alle zusammen stehen hinter dieser Entscheidung. Seine Exkurse rundum sein Aufwachsen in KL usw. hätte er sich sparen können, dann wäre seine Botschaft auch klarer rüber gekommen.
