Es ist schon ausgesprochen bemerkenswert, was immer wieder in Antworten von Verantwortlichen hinein interpretiert wird, wenn der FCK am Stock geht.
Ich möchte mal einen von den, sorry, Klugscheißern hier sehen und hören, wenn man ihm mit Suggestivfragen auf der Arbeit Unfähigkeit attestiert. Da wären die Antworten, dem Niveau der Kritik hier gemäß, vermutlich äußerst diplomatisch.
Ich schreibe das jetzt so, dass es jeder versteht:
-gemessen am Grad des "Anpinkelns" haben in dieser Saison ALLE FCK Verantwortlichen bemerkenswert professionell geantwortet. Ich kann absolut nicht verstehen, wie man da vereinsschädigendes Verhalten ableiten kann oder es hier so dargestellt wird, als müsste man auf die dümmste Polemik noch wie ein Regierungspolitiker reagieren und alles weglächeln. Gebt der Presse Zunder, wehrt Euch gegen die DBB Mitarbeiter! Das nenn ich Profil und klare Kante. Ist mir lieber, als Weichgeflöte. Aber Kante darf wohl nur geben, wer keine Funktion hat, oder wie? Das ist aber ein klares Missverständnis von Medienarbeit! So funktioniert es nämlich genau nicht.
-warum glaubt eigentlich der ein oder andere hier, dass es ihm mit totaler Transparenz besser geht oder auch nur, dass er ein Recht darauf hat? Das ist doch mal eine Diskussion wert. Ich nehme mal ein Filmzitat zur Hilfe:"Sie können die Wahrheit doch gar nicht vertragen." Da nehme ich ausdrücklich diejenigen aus, die ihr Geld in eine Anleihe investiert haben.
-wir sind mit Banf und Bader exzellent aufgestellt - gemessen an der jüngsten Vergangenheit und dem, was dieser Verein heute ist sogar mehr als das.
-das einzige "Mittel" gegen die erleuchteten Dauernörgler ist scheinbar Erfolg - soweit ich mich erinnere, waren die Vereinsführungen der letzten Erfolge kurz darauf ein "Sonnengott" bzw. hatten einen geradezu kriminelles Defizit an Durchblick. Scheint also gar nicht so einfach zu sein, gute und ehrliche Leute zu haben. Und im Erfolgsfall ist das ja eh total nebensächlich, oder? Ich bin mir sicher, dass Martin Bader hier noch abgefeiert wird, wenn er mit dem FCK aufsteigt und ihn der Mob nicht vorher geteert und gefedert an der Stadtgrenze absetzt.
-Hildmann ist Trainer. Das ist gut so, denn dann sind wir mittlerweile wirklich im Bereich eines totalen Neuanfangs mit regionalen Gesichtern. Ich gehe das mit. Und es ist auch völlig wurscht, die wievielte Patrone der Mann ist. Er ist da und es geht jetzt um Fußball.
-ich glaube auch, dass es um unseren Verein sportlich und finanziell nicht gut bestellt ist. Ich bin sicher, dass wir pleite sind, wenn wir bis 2020 nicht aufsteigen oder ein betuchter Investor kommt. Aus meiner Sicht ist mir das aber auch genauso von der Vereinsführung (Klatt) vermittelt worden. Da ist dann für mich auch genug Transparenz drin. Mehr braucht kein Mensch. Die Sockenfarbe des Vorstands ist mir egal.
-das einzige, was jetzt hilft, ist Ärmel hoch und Arsch aufreißen bzw. Backen zusammenkneifen. Das gilt für alle im und um den Verein. Das ist jetzt kein Aufruf zur Geschlossenheit, sondern eine Feststellung. Mault weiter, wenn es Euren Tag schöner oder besser macht. Sucht die nächste Sau für das Dorf oder den nächsten Abgrund, den Ihr herbei orakelt. Hier geht es nicht um Kritiglosigkeit oder ob und wie einer seine Meinung sagt. Hier geht's mittlerweile um Blut- und Sensationsgier, Vorurteile und den blanken Wunsch, irgendwann im Leben auch mal als jemand in der Gegend zu stehen, der krähen kann: "ich habe es Euch ja gesagt"... LAAAANGWEILIG! Wenn es Euch nicht passt, lasst Euch in den AR wählen. Ich hab aktuell im Verein nicht das Gefühl, dass da ein Klübchen für sich Vetternwirtschaft betreibt. Engagiert Euch offen und seid nicht so destruktive Heulbojen.
Und wenn Ihr das eben nicht wollt, gebt doch jetzt wenigstens mal drei Spieltage, eine Vorbereitung im Winter und, sagen wir, 2 weitere Spiele Ruhe...dann freu ich mich auch schon wieder auf die nächsten Scharmützel mit Euch.
Ach, eigentlich ist es doch ganz witzig mit Euch Rohrspatzen...