Thomas hat geschrieben:Das Forum wieder mehr mit dem "realen Leben" zu verknüpfen, also mit dem Besuch im Stadion oder sonstigen FCK-Anlässen, halte ich beispielsweise für eine unterstützenswerte Idee.
Fände ich auf jeden Fall begrüßenswert.
Thomas hat geschrieben:
Noch kurz zu den "Fake News", was ich gar nicht so als den drückenden Punkt erachten würde, aber Du nennst es immerhin gleich in der Überschrift: Mit Facebook können wir uns natürlich schlecht vergleichen.
...
Dein Beispiel mit Michael Frontzeck sehe ich hier nicht so ganz passend, das geht eher in Richtung "Trolling" ...
Richtig. Mir ging es erst mal darum, einen prägnanten Titel für das Thema auszuwählen. Wie gesagt: Mir geht es um sämtliche Beiträge, die dem FCK bewusst schaden. Egal ob Bashing, Trolling oder Fake News.
hardy68 hat geschrieben:
Ein ganz wichtiger Punkt wäre meiner Meinung nach die Vergabe von Lese - und Schreibrechten. Wer sich neu anmeldet, darf die ersten X Wochen nichts schreiben. Das verhindert so manchen Troll, der gerade aus einem Loch hervorkommt, wenn wir z.B. gerade Scheisse gespielt haben. Wer wirklich Interesse hat, sich hier einzubringen, der wartet dann diese Frist ab und gut ist.
Ich denke auch, dass man die Anzahl der Troll-Beiträge damit reduzieren könnte. Ist die Frage, ob das einigen nicht zu radikal wäre.
Seb hat geschrieben:Ich finde, das Forum sollte für alle Fußballfans zugänglich sein, nicht nur für solche, die ins Stadion gehen. Auch finde ich es schwierig, wenn gefordert wird, dass man nach der Anmeldung einige Zeit nur lesen und nicht schreiben darf. Ebenso das Validieren der User mit Klarnamen. Das würde neue Schreiber abschrecken. Es macht doch gerade ein Forum aus, dass "Neulinge" ihre Fragen stellen können und ihnen dann von erfahreneren Schreibern geholfen wird, die tiefer in der Materie sind. Dadurch entstehen doch erst Diskussionen, die ein Forum mit Leben füllen.
Hier kann ich dir nicht ganz widersprechen.
Meine Ideen würden auch weniger in die Richtung gehen, Leute auszusperren, sondern visuell für Jedermann sichtbar zu machen, ob Beiträge von einem User kommen, der vertrauenswürdig ist oder nicht.
Kriterien könnten sein:
- - Datum der Registrierung (seit wann ist der User dabei?)
- Anzahl der Beiträge
- Angaben von "korrekten" Daten zur Identifizierung (ist die Frage, wie diese geprüft werden können)
- Ist der Benutzer Mitglied beim FCK (wie kann das geprüft werden?)
- Ist der Benutzer regelmäßig im Stadion (wie kann das geprüft werden?)
- Ist der Benutzer (regelmäßig) bei DBB-Treffen dabei
- ...
Damit könnten die User dann selbst entscheiden, wie viel Aufmerksamkeit ein Beitrag wert ist. Ein negativer erster Beitrag eines Users, der sich vor 5 Minuten registriert hat und nie auf dem Betze ist, schenke ich weniger Aufmerksamkeit wie einem Beitrag von z. B. Thomas.
Aktuell kann ich nicht mal auf einen (!) Blick sehen, seit wann jemand hier dabei ist. Das war früher m.E. anders.
Eine andere Richtung könnte sein, einen etwas intelligenteren Algorithmus zu implementieren, der auf Basis der "Vertrauenswürdigkeit" (nenne ich jetzt mal so) die Beiträge anzeigt. Gelegenheitsbesucher bekommen erst mal nur die relevantesten Beiträge mit der höchsten Glaubwürdigkeit angezeigt. Wer Bedarf hat, kann sich auch noch den Rest anzeigen lassen.
Auf ein Neues.