Hi Grüß Dich,Hopfenteufel hat geschrieben:Guten Morgen allerseits,
ich habe mich jetzt endlich auch mal registriert, lese als Gast schon von Anfang an mit.
Kurz zu mir: Ich wurde 1956 in Bad Kreuznach geboren, mein Vater war Zivilangestellter bei den Amerikanern in Kaiserslautern. Natürlich FCK Fan. 1962 nahm er mich das erste Mal mit auf den Betze, seitdem bin auch ich FCK Fan.
Ich war u.a. beim 7:4 gegen Bayern, beim 4:0 gegen Moskau und beim 5:0 gegen Real Madrid live auf´m Betze dabei.
Dazwischen und später natürlich auch ganz oft, so weit es mir möglich war.
Ich wohne mittlerweile seit 20 Jahren in Bayern, bin natürlich noch immer FCK Fan (und auch 1860 Sympathisant)
Was hier heute zu unserem neuen Trainer Sascha Hildmann geschrieben wird, erschreckt mich sehr!
Jetzt haben wir endlich mal einen einheimischen Trainer, dann wird er im Vorfeld schon total zerrissen, ohne sich mal beweisen zu können!!!
Meine Güte, er ist doch genau das, was wir seit Jahren suchen !!!!!
Jetzt lassen wir ihn doch mal in Ruhe beginnen. Ich wünsche ihm nur das Allerbeste, eine ruhige Aufbauarbeit, einen gesicherten Klassenerhalt, und dann aber zwei Aufstiege in UNSERE 1.BUNDESLIGA !!!
ich geh auch seit 45 Jahren uff de Betze und wohne auch seit 32 jahren in Bayern ( Unterfranken ) Ja das waren noch Zeiten als die Jungs mit überagenden Spielen gegen Bayern beim 7:4 (mein erstes Spiel uffm betze) oder ein 5:0 gegen Real wo 3 Spanier vom platz gestellt wurden oder auch ein 3:1 gegen Barcelona wo wir zwar ausgeschieden sind aber Barca lange zeit wie der sichere verlierer aussah,die Fans begeisterten.........usw etc.
Ich bin 1962 in NW geboren,mein Vater (Friede seiner Asche) nahm mich zum ersten mal an jenem 23.10.1973 eben beim legendären 7:4 gegen die Bayern mit uff de Bersch er wollte nach ner Stunde schon wieder nachhause,die Bayern führten 4:1 und mein Vater war sauer wie ein ein gelegter Hering^^
aber dank meiner Hartnäckigkeit ließ er sich überzeugen zu bleiben,was wir nicht bereut haben.
Nun die Realität sieht leider anders aus,der Niedergang unseres geliebten FCK begann vor 20 Jahren mit etlichen Trainern,wovon auch einige weil ungeliebt (zb Kurt Jara)vergrault wurden.Wir haben mit Sascha Hildmann den 24 zigsten Trainer seit dem Jahr 2000 als Otto entlassen wurde ne echt reife leistung.Ein Trainer von der Qualität eines Kalli Feldkamp wächst eben nicht an einem Steppenstrauch.Das bei den Fans die Angst umgeht das unser FCK noch Tiefer abrutscht ist bis zu nem gewissen grad nachvollziehbar und viele auch ich schwelgen noch in Erinnerungen an bessere Zeiten,aber wir sollten nach vorne schauen,dem neuen Trainer die Chance geben,die Geduld haben und ihm den Rücken stärken (wie auch bei MF),das er einen guten Job machen kann und weiterhin die Mannschaft wie bisher unterstützen.Es wird immer von der FCK Familie geredet,nun wenn das nicht nur Lippenbekenntnisse sind,dann sollten wir uns auch wie ne Familie also wie ne verschworene Gemeinschaft verhalten und die Bucklige intrigante Verwandtschaft aussen vor lassen,sonst könnten wir uns auch umtaufen in FC Dallas mit nem Lichtdouble von J.A.Ewing an der Spitze oder in FC Denverclan wo die ewig 40 jährige Alexis wie ne Fette Spinne im Netz sitzt und ihre Intrigen Spinnt.Es wurde 20 Jahre kontinuierlich daraufhin gearbeit das wir uns heute in dieser Situation befinden.Die meisten die uns dahin gebracht haben waschen ihre Hände in Unschuld und haben sich abgeseilt.Es genügt nicht nur ein Fingerschnippen bis wir wieder bessere Zeiten erleben dürfen,es wird ein langer und Steiniger Weg werden.
Also wir haben jetzt einen Trainer der den Verein kennt und ihn im Herzen trägt und ich glaube er wird sich den Arsch aufreißen das es Bald wieder besser läüft,aber er kann auch nur mit dem Material Arbeiten das er zur Verfügung hat,das sollten wir bedenken.


