Und heute ist One Of These Days

Das Album ist auch für mich heutzutage immer noch etwas ganz besonderes, hab es gerade in der Hand. Vorne drauf noch der runde Aufkleber "Deutscher Schallpattenpreis", die vier Porträts in der Hülle sind noch unversehrt. Damals hab ich mich nicht getraut, die mit Reißzwecken zu traktieren.Studebaker hat geschrieben:Heute vor einem halben Jahrhundert erschien das Doppelalbum "THE BEATLES".
Ich habe es als 12-jähriger in den 70er gekauft, hat mich beeindruckt wie kaum ein Album danach.
Die vier Portraits hingen jahrelang an der Wand meiner Bude.
Too old to sing the rock'n'rollFCK58 hat geschrieben:Tja, ihr Granaten. Den Jungen habe ich mir gerade am Dienstag ganz spontan im Rosengarten gegeben.![]()
Es war das siebte mal - und damit ist er bei mir "Rekordhalter". Vor Gary Moore und John McLaughlin. Die schaffens beide nur jeweils auf 6 mal.![]()
https://www.youtube.com/watch?v=q7A8acEkMMI
So isses!FCK58 hat geschrieben:Scheiß Alter.
War nix, der macht Urlaub in SpanienFCK58 hat geschrieben:Dann doch lieber den "Pakt mit dem Teufel".
Mir ist Deine Frage nicht ganz klar. Ich sehe im Video sechs Musiker auf der Bühne, neben Pete York und Cozy Powell spielen Wolfgang Schmid (Bass), Peter Wölpl (Gitarre), Brian Auger + Gert Wilden Jr. (beide Keyboards). Welchen Dritten meinst Du, oder krieg ich da was nicht so richtig geschnalltFCK58 hat geschrieben: Weiß zufällig jemand, wer der Dritte im Bunde ist?