am dienstag mitzubringen sind:
-emotion pur
-gut geölte stimmbänder
-diverse fahnen,doppelhalter u. jeder mind. 4 schals
-gute ergebnisse aus dem pfeiftraining fürs pfeifkonzert
-zusammengehörigkeitsgefühl
-positive gedanken
-haß,wut,stimmgewalt um gänsehautatmosphäre zu erzwingen
von wegen wie vor einiger zeit hier geschrieben,die oldschoolanhänger sollen sich damit abfinden,daß sie ihre alte westkurve nicht mehr kriegen.so ein schwachsinn.die spieler selbst haben gesagt sie wurden von der atmosphäre gegen aachen zum sieg getragen!!!
der funke springt von den rängen auf den platz!!!basta!!!
wenn ,man will!!!
und wir wollen!
wenn das mal nicht oldschool war!!!!wie man neudeutsch sagt
@Peter Kuttler: 80%-ige Zustimmung!
Also erstens muß ich mal feststellen, daß zu einem Derby (und zum Abstiegskampf) Emotionen gehören und da ist es durchaus in Ordnung, kurzfristig mal seine gute Kinderstube zu vergessen. Fußball ist eben wirklich kein Dressurreiten oder Synchronschwimmen.
Was hier aber teilweise vor dem Spiel abgelassen wurde, ging auch mir gehörig auf den Keks. Wie gesagt, es geht um Rivalität und Emotionen, von mir aus auch um Antipathien, aber mit Hass sollte man sehr sparsam umgehen und für wichtigere Dinge des Lebens aufsparen. Deswegen geht mir dieses Liedchen "Wir sind Lautrer, wir hassen Mainz,..." gehörig auf den Zeiger, v.a. dann wenn wir gegen Augsburg oder sonstwen spielen.
Im übrigen, wenn wir uns schon mit anderen Klubs beschäftigen, so finde ich das Modell Hoppenheim wesentlich unsympathischer. Mainz hat die letzten Jahre leider einfach nur besser gewirtschaftet, als der FCK und deswegen spielen die nächste Saison vielleicht 2 Klassen über uns. Gefällt mir auch nicht, ist aber leider so!
Ich würd' mir wieder eine Fankultur wünschen, in der in erster Linie die eigene Mannschaft angefeuert, auch der Gegner ausgepfiffen wird, aber nur während des Spiels und danach geht man vielleicht mit Fans des anderen Vereins zusammen einen saufen. Ich für meinen Teil werde es jedenfalls so halten. PROST!
*und der ausgang des spiels osnabrück gg offenbach ist dabei völlig egal. gewinnt osnabrück, sind sie weiter in der 2. liga, gewinnt offenbach, dann eben die offenbacher und bei nem unentschieden - so wie von mir getippt... auf jeden fall muß der fck aus den spielen gg pauli und in jena UNBEDINGT 4 punkte machen. dann ist alles drin!!!
Ich hoffe, du hast recht mit deiner Rechnung. Die Löwen kannst du genauso wie Fürth durchwinken, die holen nichts mehr und werden uns auch nicht helfen. Dessen bin ich mir sicher.
Auch Gladbach traue ich morgen nicht gegen den OFC.
AM Dienstag müsste normalerweise das Stadion richtig voll sein mit 30000 und X, aber angesichts dieser Uhrzeit sehe ich schwarz und wir brauchen jede Unterstützung!!!
Gladbach ist seit 10 Spielen ohne Niederlage, die können sich morgen nicht mal ein Unentschieden erlauben, sonst werden sie am Ende auch noch abgefangen.
Also hoffen, beten, glauben wir an einen Dreier der Borussen, dann wäre die Niederlage am Brechweg vollkommen irrelevant.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Die Niederlage gestern könnte noch von Nutzen sein Meins kann es jetzt aus eigener Kraft schaffen, sie können denn Kölnern am vorletzten Spieltag in Müngersdorf das Licht ausblasen. Danach gäbe es in Kölle bis zum Spiel am Betze eine Woche lang Selbstzerfleischung....
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
hellström76 hat geschrieben:am dienstag mitzubringen sind: -emotion pur -gut geölte stimmbänder -diverse fahnen,doppelhalter u. jeder mind. 4 schals -gute ergebnisse aus dem pfeiftraining fürs pfeifkonzert -zusammengehörigkeitsgefühl -positive gedanken -haß,wut,stimmgewalt um gänsehautatmosphäre zu erzwingen
von wegen wie vor einiger zeit hier geschrieben,die oldschoolanhänger sollen sich damit abfinden,daß sie ihre alte westkurve nicht mehr kriegen.so ein schwachsinn.die spieler selbst haben gesagt sie wurden von der atmosphäre gegen aachen zum sieg getragen!!!!!! der funke springt von den rängen auf den platz!!!basta!!!! wenn ,man will!!! und wir wollen!!!!!!
Meine Rede, da war sie doch wieder und synchron wars auch!
Ach ja, ich hab in meinen 15 Jahren in den Stadien Deutschlands noch nie so einen schlechten Heimsupport gesehen wie in Mainz, lachhaft...
Das was sie jetzt versuchen, ist die Kopie einer Fankultur, die sie niemals bekommen werden. Denn wir haben etwas, was sie nicht haben....eine Unterstützung, die 100 Jahre immens gewachsen und in der Bevölkerung tief verwurzelt ist. In Ordnung, sie sind auch 100 Jahre alt, nur haben die Mainzer keine Idole wie Walter usw. rausgebracht....haben nicht die Leute in der 54er WM Mannschaft gestellt, haben nicht vor über 100000 Leuten in Leipzig gespielt, als es kein anderer Club machen wollte. Das sind solche Dinge, die die Mainzer nie haben werden und wir ihnen deshalb immer Voraus sind, egal in welcher Liga.
Damals hat das Bier auch noch 30 Pfennig gekostet.
Nix gegen die Leistungen der Herren damals. Aber Fussball wird auf den Platz und in der Geschäftsstelle entschieden, manchmals auf den Tribüne aber leider nicht durch Tradition.
Damals spielte mein Heimatverein Bezirksliga und heut?
Bää$cht hat geschrieben:Ach ja, ich hab in meinen 15 Jahren in den Stadien Deutschlands noch nie so einen schlechten Heimsupport gesehen wie in Mainz, lachhaft...
Allerdings, da ist selbst in Hoffenheim mehr los. Selbst nach dem 2:1 musste der Stadionsprecher das Event-Publikum noch mit "Auf geht´s" animieren. Wie lächerlich war das denn...
Und so soll der Betze früher gewesen sein
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Auch wenn es hier viele nicht hören wollen und ich bin normalerweise auch keiner der auf einzelnen "rumhackt" ABER Mandjeck (zu 85%) und Sippel (zu 15%) haben uns um einen hochverdienten Punkt gebracht ! Der Mandjeck kommt rein und macht nach 8 Sekunden ein Foul (was womöglich garkeins war, er sich aber so DUMM drangestellt hat dass es wie eines aussah), das ist doch unglaublich !!! Den hätte ich direkt nach dem Tor wieder rausgeholt und hätte ihm vor 20300 Zuschauern in den Arsch getreten... basta !!! Sippel lässt komplett die Mauerecke frei, was ja auch ok ist, aber dann darf der Ball nicht 80 cm von ihm entfernt ins Tor flattern !!! Das ist FAKT !!!
Nichts desto trotz kann man ein neuerliches mal auf diese Leistung aufbauen !!!
Ich weis ja net ob jemand das interview vom basler gesehen hat aber dannach war er mir so sympatisch wie mainz. Die ganze Liga tut so als ob wir denn koblenzern die punkte abgezogen hättenund sie nicht gegen die lizensauflagen verstoßen hätten und die dfl lautern fan wäre. die größste frechheit ist premire und dsf bei premire wird ein comentator eingestzt der permanent scheiße über lautern erzählt und jede situation aus Ar***lochhausener (M***nzer9) Sicht bewertet wertet und einen unberechtigten freistoß der zum 2zu1 fürt nicht einmal zeigt. der wolitz von osnabrück bekommt langsam auch schiss un meint das das mit der stadionmiete wettbewerbsverzerrung wär un das mit denn 176 millionen euro steuren die wir die letzten 16 jahre bezahlt haben die sieht mal wieder keiner . Gegen st.pauli zeigen wir es basler wolitz dsf, premire und allen ar***lochhausenern. Ich finde auch es ist erbärmlich das 18000 mainzern nicht anähernt an 2000 lautere anschreien können. der stadionsprecher ist auch übermütig bei einem kack verein der nächstes jahr noch kein trainer hat über einnen trditionverein wie lautern sich so kommentare zu erlauben. ich wünsche mainz rekdal nächstes jahr als trainer und göbel co trainer um es zu vollendden jeggi trowarttrainer.
die ma**zer traümen auch noch vom weihnachts mann die meinen unser weltklasse torwart würde zu so einem drecks verein gehen.
wir haben ja angeblich die macht anderen clubs punkte abzuziehen ich wäre dafür das wir M**nz in die c-klasse befördern.
Ich habe fertig von dsf und premere allles nur balblabla
Hab mir das Spiel gerade noch mal angeschaut. Es tut mir leid aber wenn ich als Profi in der 90. Minute so an meinen Gegenspieler renne wie es Mandjeck getan hat fehlen mir die Worte. Aber mit dieser Leistung steigen wir nicht ab.
Jetzt brauchen wir alle möglichen Stimmbänder für Dienstag.
Lautrer geben niemals auf. Jetzt erst Recht nicht.
Bis zum bitteren Ende und noch viel viel weiter.Alles für den FCK
Marky hat geschrieben:Und noch was für Statistiker:
Die Niederlage gestern könnte noch von Nutzen sein Meins kann es jetzt aus eigener Kraft schaffen, sie können denn Kölnern am vorletzten Spieltag in Müngersdorf das Licht ausblasen. Danach gäbe es in Kölle bis zum Spiel am Betze eine Woche lang Selbstzerfleischung....
Das sehe ich genauso,
ach ja, vielen Dank an die Rauchbomber,
der Geldbeutel von Stefan Kuntz wird sich freuen !
Marky hat geschrieben:Und noch was für Statistiker:
Die Niederlage gestern könnte noch von Nutzen sein Meins kann es jetzt aus eigener Kraft schaffen, sie können denn Kölnern am vorletzten Spieltag in Müngersdorf das Licht ausblasen. Danach gäbe es in Kölle bis zum Spiel am Betze eine Woche lang Selbstzerfleischung....
Das sehe ich genauso,
ach ja, vielen Dank an die Rauchbomber, der Geldbeutel von Stefan Kuntz wird sich freuen !
Wenn ich so einen Schwachsinn lese,
zieh Mathieu Beda 1/10 seines Monatsgehaltes ab dann hast du das Geld locker. Aber lieber stecken wirs in den Arsch der Profis anstatt sich ein wenig über Fankultur zu erfreuen. ****!
Marky hat geschrieben:Und noch was für Statistiker:
Die Niederlage gestern könnte noch von Nutzen sein Meins kann es jetzt aus eigener Kraft schaffen, sie können denn Kölnern am vorletzten Spieltag in Müngersdorf das Licht ausblasen. Danach gäbe es in Kölle bis zum Spiel am Betze eine Woche lang Selbstzerfleischung....
Das sehe ich genauso,
ach ja, vielen Dank an die Rauchbomber, der Geldbeutel von Stefan Kuntz wird sich freuen !
Wenn ich so einen Schwachsinn lese,
zieh Mathieu Beda 1/10 seines Monatsgehaltes ab dann hast du das Geld locker. Aber lieber stecken wirs in den Arsch der Profis anstatt sich ein wenig über Fankultur zu erfreuen. ****!
konnte das spiel leider nicht verfolgen, aber was ich so gelesen habe, klingt ja ganz gut. schade, dass es nicht zu einem punkt gereicht hätte. das hätte nochmal einen schub mehr selbstvertrauen im abstiegskampf gegeben.
aber ok, die punkte habe ich nicht eingeplant. jetzt am dienstag muss der dreier her. st. pauli ist durch. wenn die mannschaft so kämpft wie die letzten drei spiele, dann werden wir es schaffen.
osnabrück auch nur einen punkt geholt gegen jena und wenn offenbach morgen nicht gewinnt, sieht es immernoch ganz gut aus.
Schade, früher gehörte der "Rauch" zu jedem guten Betzespiel dazu. Ich gehe auch schon einige Jährchen ins Stadion, niemand hat sich aufgeregt.Egal ob Jung oder alt. Schal vor Mund und Nase und durch. Alles wird von oben diktiert.
rot-weisschen hat geschrieben:Schade, früher gehörte der "Rauch" zu jedem guten Betzespiel dazu. Ich gehe auch schon einige Jährchen ins Stadion, niemand hat sich aufgeregt.Egal ob Jung oder alt. Schal vor Mund und Nase und durch. Alles wird von oben diktiert.
Sehe ich genauso, aber heutzutage wird alles bestraft
und da sollte man sich so etwas nicht erlauben.
Hiermit geht es an den "leeren" Geldbeutel unseres 1.FCK !
Marky hat geschrieben:Und noch was für Statistiker:
Die Niederlage gestern könnte noch von Nutzen sein Meins kann es jetzt aus eigener Kraft schaffen, sie können denn Kölnern am vorletzten Spieltag in Müngersdorf das Licht ausblasen. Danach gäbe es in Kölle bis zum Spiel am Betze eine Woche lang Selbstzerfleischung....
Das sehe ich genauso,
ach ja, vielen Dank an die Rauchbomber, der Geldbeutel von Stefan Kuntz wird sich freuen !
Wenn ich so einen Schwachsinn lese,
zieh Mathieu Beda 1/10 seines Monatsgehaltes ab dann hast du das Geld locker. Aber lieber stecken wirs in den Arsch der Profis anstatt sich ein wenig über Fankultur zu erfreuen. ****!
Schwachsinn ? Danke - Teurer Spass
Also jetzt platzt mir der Kragen.
Ihr lobt hier die geile Stimmung von uns gestern in Mainz und dann meckert Ihr über die Rauchbomben???
Wer gestern wie ich auch schon vom Bahnhof mit dem geilsten Mob Deutschlands hochmarschiert ist und die Stimmung mitbekommen hat im Tunnel als eine Bengalo und Rauch bombe losgingen, der weis das genau das auch mit ins Stadion mitgenommen wurde. Das gehört dazu! Was denkt Ihr warum unsere Kurve damals so legendär war? Ich war oben gegen Barcelona. Je mehr Pyro desto mehr Action. Punkt.... Und eine im Stadion war noch viel zu wenig. Die Spieler sollen dankbar sein wenn wir mit 25000 zu solch einem Schub beitragen. Ich kann nur sagen es war gestern einzigartig zu sehen wie wir 90 Min.! mit 2000 Mann, 18000 Mainzern den Arsch aufgerissen haben. Die hatten Null Ahnung wie mann da gegen ankommt.
Mandjeck hat mit seiner Dummheit einen viel gröseren Schaden angerichtet. Dem würde ich ei Monatsgehalt abzieen. Was bestimmt höher ist.
EIn Profi darf sich einen solchen Fehler nicht erlauben bei einem sicheren Punkt so kurz vor Schluß.
Egal wir packen es wenn es so weiter geht.
Stmmungs wie auch Spieltechnisch....
Ich bin immer noch völlig beeindruckt. Bis vor vier Wochen konnten wir keinen Angriff über zwei bis drei Stationen nach vorne vortragen. Mittlerweile zeigen wir schöne Kombinationen nach vorne, ohne dass der Ball direkt ins aus fliegt. Gegen die Karnevalskasper hatten wir speziell in Hälfte 2 mehr vom Spiel. Nach dem Spiel weiss man alles besser, aber bei den Auswechslungen hatten wir zuletzt nicht das ganz große Glück auf unserer Seite. Dennoch ohne Milan Sasic u. Stefan Kuntz hätten wir schon lange keine Chance mehr... Mir machts mittlerweile Spass, wie Jahre nicht mehr. Mannschaft u. Fans sind wieder die Einheit alter Jahre. Da kommt keiner mehr "ungestraft" vom Betze runter.
Wenn wir weiter mit diesem Elan an die Spiele herangehen könnte es reichen für den Erhalt in Liga 2. Aber... es muss weiterhin diese sagenhafte Atmosphäre wie gegen Aachen auch gegen St. Pauli u. den Fc Köln geben. Was gegen Aachen abging haben wir nur in wenigen Spielen im Meisterschaftsjahr 98 erlebt. Die FCK-Fans sind die besten Fans, aber nur wenn wir alle an einem Strang ziehen. Dank Stefan Kuntz sind wir wieder eine Einheit - jetzt gilts. Habe mir gerade für das Finale gegen Köln teure Karten gegönnt u. gehe mit meinem 9-jährigen Sohnemann hoch zum Betze. Alle Kraft der letzten Spiele - wir schaffens wenn wir die Heimspiele gewinnen. Ansonsten steigen wir ab, aber: wir gehen weiterhin zum Betze. Dann Samstags - kauft alle Karten, was das Zeug hält.