Forum

Eigene Chancen nicht genutzt: FCK verliert 0:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Yogi hat geschrieben:Im Übrigen fand ich Hesl hat beim 1:0 nicht gut ausgesehen , schlecht gestanden.
Puh. Da schlägt ja mein Herz als Ex-Kreisliga-Torwart. :wink:

Der Gegner ist auf Höhe des Elfmeterpunkts in vollem Lauf frei durch... Da musst du als Torwart eher auf kurzes Eck spekulieren (wenn der den dir da rein drückt, siehst du nämlichen richtig doof aus). Wenn er dann draufhaut, geht nur noch Arme hoch und hoffen, dass man dran kommt. Für mich macht Hesl da alles richtig. Aber wenn der Ball dann genau in den Winkel passt, machst du halt nix.

Ich finde Hesl einen sehr souveränen Rückhalt. So leid mir das für Sievers tut, aber das ist schon von der Ausstrahlung und Ruhe her eine Klasse höher, was Hesl abliefert.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

steppenwolf hat geschrieben:
Hephaistos hat geschrieben:Wir waren bis gestern 7 Pflichtspiele ungeschlagen, die letzten 3 Spiele sogar gewonnen. Wieviel Spiele muß man denn noch gewinnen, um deiner Meinung Selbstvertrauen zu bekommen?
Du schaust doch sicherlich auch schon seit Jahren Fußball, oder?! Das mit dem Selbstvertrauen ist jedenfalls keine Sache, wo du sagen kannst, drei Spiele nach einander gewonnen und wir haben genug Selbstvertauen für die nächsten Spiele getankt. Zufällig das Spiel der Bayern gestern gegen Gladbach verfolgt? Die müssten doch aufgrund ihrer Erfolge eigentlich Selbstvertrauen bis zum Abwinken haben? Tja, dann kriegst du nach individuellen Fehlern ein, zwei Tore eingeschenkt und schon wankt selbst eine so große Mannschaft wie die Bayern und bekommst nix mehr auf die Kette. Wenn Fußball immer so berechenbar wäre, wie hier manche einem glaubhaft machen wollen, dann wäre die Sportart schon längst nicht mehr so populär. Und Begriffe wie „ausgecoacht“ werden der Sache nicht gerecht. Auch wenn es hier im Forum tausendfach geschrieben und vom „Fachmagazin“ kicker wiederholt wird.
Seit dem es dich gibt, brauche ich endlich nicht mehr die unqualifizierten Berichte aus dem Kicker zu lesen. :lol: Okay, deine Beiträge sind argumentativ vielleicht etwas karg ausgestaltet, aber dafür stellst du großartige Fragen und bringst Vergleiche an.... ähm Bayern hatte vor dem Spiel gegen Gladbach 3 Spiele nicht gewonnen und wir....die wirklich Hand und Fuß haben. Mich erfreut das :wink:

Aber ich ziehe mich jetzt auch zurück. Anmaßend Beiträge überhaupt zu zitieren, die nachweislich mehr Kompetenz wiederspiegeln als die Analyse von Fachjournalisten.
3. Liga verhindern!
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

@ sandmann

gibt ja den Spruch aus Bratwürsten kann man keine Steaks machen 8-)

wenn man sieht wie hilflos beste Konter vergeben werden und das nicht erst seit gestern....
dann ist das einfach fehlende Qualität , wenn der Spieler das nicht verbessern kann...
fängt ja mal als Beispiel damit an wenn man den besser postierten Mitspieler übersieht

oder gestern weiss gar nicht wer es war , als ein Spieler unbedrängt sich den Ball selbst am Fuss verstolpert und dann im Nachgang den Ball auch noch über die Auslinie bugsiert... das ist ganz schwach und da sieht man halt: die sind bemüht haben aber jede Menge technische Probleme.
Dazu kommt : ich seh immer noch keine Leader in der Mannschaft-
Diese Diskussion wird übrigens auch gerade über ne Weltklasse Mannschaft wie die Bayern geführt, du brauchst einfach 2-3 Spieler die nach vorne gehen die Richtung vorgeben. Von der C-Klasse bis 1.Liga ist das so.
Ich seh bei uns keine Struktur in dieser Frage..


was soll ein Trainer da machen ???
HANSLIK/Man of the important Goals
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Hellboy hat geschrieben:
Yogi hat geschrieben:Im Übrigen fand ich Hesl hat beim 1:0 nicht gut ausgesehen , schlecht gestanden.
Puh. Da schlägt ja mein Herz als Ex-Kreisliga-Torwart. :wink:

Der Gegner ist auf Höhe des Elfmeterpunkts in vollem Lauf frei durch... Da musst du als Torwart eher auf kurzes Eck spekulieren (wenn der den dir da rein drückt, siehst du nämlichen richtig doof aus). Wenn er dann draufhaut, geht nur noch Arme hoch und hoffen, dass man dran kommt. Für mich macht Hesl da alles richtig. Aber wenn der Ball dann genau in den Winkel passt, machst du halt nix.

Ich finde Hesl einen sehr souveränen Rückhalt. So leid mir das für Sievers tut, aber das ist schon von der Ausstrahlung und Ruhe her eine Klasse höher, was Hesl abliefert.

schön das du aus TW Sicht das schreibst..zugegeben...ich bin da als ehemaliger Offensivspieler da ein Laie :lol:
ich hatte den Eindruck wenn er nicht soweit vorne steht, er ihn hätte halten können...aber was solls das Problem war ja gestern vorne...
und ja Hesl ist bis jetzt klar besser
HANSLIK/Man of the important Goals
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

sandman hat geschrieben:
Yogi hat geschrieben:
ich seh das auch so,
bin kein Freund von MF.
Gestern kann man ihm keinen Vorwurf machen, das ist eine Frage der nicht vorhandenen Qualität.
Die Spieler entwickeln sich einfach nicht weiter. Hätte man gegen Lotte schon mindestens 5 Tore schiessen MÜSSEN, bei den Konterchancen die mal wieder nicht gut zu Ende gespielt wurden, war es gestern wieder genauso.
Gute Konter so kläglich zu vergeben und das reihenweise ist kaum mehr zu erklären im Profibereich.
Ist denn aber nicht genau DAS Aufgabe des Trainer-Teams :?: ...
Das rotgefärbte habe ich mir eben schnell erlaubt.
Dazu passt aus meiner Sicht, ..
Hephaistos hat geschrieben: "Ausgecoacht" passt zu der momentanen Situation sogar ganz gut. Wenn ein Trainer ganz öffentlich meint, dass Taktik keine Rolle spielt, wird man dieses Wort in Verbindung mit Frontzeck noch sehr lange hören.
Eigentlich wollte ich mich zur T- frage vorerst nicht mehr äußern, eigentlich.

Da habe ich mich doch tatsächlich von den letzten 3 Siege in Folge blenden lassen.
Dachte ich doch allen Ernstes das wir die Kurve bekommen, denn Bock umgeschmissen haben, wir eine Serie starten, sehe noch eine vernünftige erste HZ, mit der einen oder anderen guten Einschuss Möglichkeit. ( Von großen Chancen kann man da allerdings nicht sprechen. )

Und waß kommt in HZ 2 ??
Der Gegner stellt um, ( was ein Trainer nun mal macht, wenn Er erkennt, dass er mit seiner bisherigen Taktik nicht weiter kommt ) wir fallen von der Rolle, haben keinen Plan, kaum noch Zugriff aufs Spiel, und schon nehmen die Dinge ihren Lauf.

Es ist und bleibt Saisonübergreifend, ( und dass ist dann des Trainers Aufgabe, es zu ändern,) dass wir seit Monaten stets die Big Point Spiele verlieren.
Darum sind wir auch Abgestiegen, werden auch nicht Aufsteigen so lange der ( dieser ) Trainer nicht in der Lage ist, solche Spiele zu gewinnen.
Er kann es nicht, Er wird es auch nie schaffen. Punkt.

Manch einer fängt dann an von mangelndem Selbstvertrauen zu sprechen, Blödsinn kann ich da nur sagen.
Hephaistos hat geschrieben:
steppenwolf hat geschrieben:
Für mich klingt das nach mangelndem Selbstvertrauen - und das kannst schwerlich trainieren. Das kannst du dir nur über Erfolgserlebnisse erarbeiten. quote]

Wir waren bis gestern 7 Pflichtspiele ungeschlagen, die letzten 3 Spiele sogar gewonnen. Wieviel Spiele muß man denn noch gewinnen, um deiner Meinung Selbstvertrauen zu bekommen?
Rotmarkiertes habe ich mir erlaubt.

Weitere Argumente fallen, die wir auch schon alle seit Monaten hören, ich schon nicht mehr hören kann.

Umbruch
Viele neue Spieler
Brauchen Geduld (welche ich/Wir schon seit JAHREN aufbringen)
Müssen uns erst finden
usw, usw.

Mag ja alles soweit richtig sein, Nur, und da kommt wieder der Trainer ins Spiel.
Es ist seine Aufgabe, dafür wird er bezahlt, hat sich den Kader mit aussuchen dürfen,( was nach dem Abstieg, den Er mit zu verantworten hat, ein Witz wahr ).
Wir gingen als erster Verein in die Vorbereitung, hatten viele Testspiele, Trainingslager in Spanien, in der Liga schon etliche Spiele, da darf ich doch als Fan und Vereinsmitglied doch bitte weit mehr erwarten als das was ich zu sehen bekomme.
Von 33 möglichen Punkten haben wir gerade einmal 14 Punkte.
Joo, hätten mehr sein können wenn wir uns in der Nachspielzeit nicht soo blöd anstellen, es sind aber nicht mehr. Punkt
Auch hier wieder die Angelegenheit des Trainers solche Dummheiten in den Griff zu bekommen.
Auch bessere Chancenverwertung kann ich trainieren,
weitere, verbesserte Laufwege kann man trainieren,
noch bessere Standards kann man trainieren, Kondition kann ich trainieren,
Konzentration kann ich trainieren,.
Man(n) kann alles trainieren, man(n) muss es aber erkennen wo der Schuh drückt. Und ich sehe niemanden der bemerkt wo bei uns der Schu drückt, unser derzeitiger Trainer erkennt es meiner Meinung nach nicht.

Mein Fazit, der Trainer muss weg, bevor wir unser Saisonziel gänzlich aus den Augen verlieren, der Schaden noch größer wird.
Zuletzt geändert von Berthold am 07.10.2018, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Yogi hat geschrieben:
wenn man sieht wie hilflos beste Konter vergeben werden und das nicht erst seit gestern....
dann ist das einfach fehlende Qualität , wenn der Spieler das nicht verbessern kann...
fängt ja mal als Beispiel damit an wenn man den besser postierten Mitspieler übersieht

?
Dem kann ich nur zum Teil zustimmen. Denn gerade Konter, genau so wie Standarts sind elementare Dinge die man trainieren kann. Es gibt Trainer die einen ganzen Fundus an Ideen und Konzepten haben, wie man solche Situationen ausspielt. Und wenn man diese Pläne hat, dann heißt es üben und nochmal üben, bis die Spieler das Gros der Konzepte nachts um 3 im Halbschlaf laufen können. Damit wäre auch das Argument mit dem Selbstvertrauen vom Tisch. Wenn ich weiß was ich in der Situation zu tun habe gehe ich da sicherer ran. Unsere Konter sehen seit Jahren so aus, naja wir laufen mal gerade aus, vielleicht hat ja einer ne Idee - oh Ball weg. In diesen Situationen ist Handlungsschnelligkeit gefragt, da kann man nicht so lang überlegen. Da müssen die Laufwege klar sein.
Und mit einem klaren Plan schlägt man dann auch eine qualitativ höhere Abwehr.


Was auch noch auffällt, dass wir oft wenig Antworten auf taktische Umstellungen unserer Gegner finden.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier geht's weiter mit dem ausführlichen Spielbericht und den weiteren Meldungen/Fotos vom DBB-Team aus Osnabrück:

» Spielbericht VfL-FCK 2:0 | Verpasste Chancen

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt