Forum

Eigene Chancen nicht genutzt: FCK verliert 0:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

Das Gejammere im Forum ist also ,wie voraus gesagt, nach der Niederlage wieder zurück. :cry:

Teilweise auch mit Recht :!:
Was schlecht rüber kam, war zu Beginn der 1.Halbzeit, als Lö im eigenen Strafraum herumgestolpert ist, statt den Ball zügig weiterzugeben,bevor der Gegenspieler da war. Hier hätte es schon 1:0 stehen können.

Der Rest der ersten Hälfte war so weit i.O.außer den vergebenen Chasen von uns.

In der 2.Halbzeit hatte Osnabrück umgestellt und wir standen auf dem Schlauch. Einmal aus gekontert und es stand 1:0. Danach hatten wir keine " Körner " mehr.

Trotzdem sehe ich keinen Grund so herum zu jammern, was soll der KSC sagen,dem ging es so ähnlich in Rostock.
Also Kopf hoch, regenerieren un Uerdingen zu hause weck hauen :teufel2:
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Ich kanns nur wiederholen. Mit MF werden wir mit dem Aufstieg nix zu tun haben.

Das ist genau, wie wenn man versucht sich in nem Kreis in die Ecke zu stellen
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Betzegandalf
Beiträge: 123
Registriert: 30.06.2017, 10:28

Beitrag von Betzegandalf »

1. Halbzeit war OK, aber die Chancen nicht genutzt; z.B. Bergmann schießt nach Pass von Thiele selbst schwach aus spitzem Winkel statt nochmals querzulegen.... :cry:
Der Trainer steht nicht vorm Tor und semmelt die Bälle vorbei, aber wie einfach die taktische Umstellung der Osnabrücker uns aus dem Spiel nimmt spricht Bände.
Beim 1:0 war unsere linke Seite blank und Schad hatte 2 Leute gegen sich, d.h die Zuordnung hat nicht funktioniert.

Worauf ich hoffe:
1. Das wir zur Winterpause nur 4 bis 5 Punkte Abstand zu den Aufstiegsplätzen haben :?: :nachdenklich:
2. Ein zusätzlicher Innen-Verteidiger
3 Klärung der Trainerfrage: entweder mit MF für den Aufstiegsfall (und nur dann) verlängern oder ersetzen.
Einige von den Trainern, die jetzt entlassen wurden könnten passen. Und hört auf dem Knecht nachzuweinen
lauternfieber

Beitrag von lauternfieber »

Und ich wünsche mir im nächsten Spiel wieder einen Kapitän, der antreibt, motiviert und Akzente setzt. Auch wenn Dick spielerisch nicht so überzeugen kann, aber seine Erfahrung und sein Einfluss auf die Mannschaft kann enorm wichtig sein!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Da macht man ein ordentliches Spiel und in Hälfte zwei kommt dann kaum noch was und der Gegner macht es besser. Dann ist die verpasste Führung in Halbzeit 1 Schuld dran? Oder etwa eine bessere Ausrichtung der Osnabrücker auf die Partie? Für mich wäre ein weiterer Schritt gewesen, dass man auch in der zweiten Hälfte so weiter macht. So wird es doch wieder ein Schritt zurück. Und deshalb bleibt bei mir weiterhin die Skepsis ob man so was mit dem Aufstieg zu tun haben wird. Uerdingen ist dann schon ein Pflichtsieg. Außer man will erst im Winter gucken wo man steht und dann angreifen :wink: Gerade weil wir ja in direkten Duellen praktisch immer den Kürzeren ziehen eine fatale Perspektive.
Das trifft es ziemlich gut.
Osnabrück hat uns in der 2. Hz. gezeigt, wie man als funktionierendes Kollektiv, eine individuell besser besetzte Mannschaft besiegt. Das war nicht unbedingt schön anzusehen aber effektiv.

Zum Thema Frontzeck muss ich erst mal ne Nacht drüber schlafen. Ich habe mich ja an SEAN gehalten und nach 11 Spieltagen Bilanz zu ziehen.
Meine Bedingung war eigentlich Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen. 8 Punkte hinter Rang 2 ist definitiv zu viel.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
marburger
Beiträge: 160
Registriert: 15.12.2007, 15:54
Wohnort: Ebsdorfergrund

Beitrag von marburger »

Leute !!!Unser Trainer musste 16 zehn neue Spieler einbauen ! Was seid ihr für Anhänger von unserem Betze ?? Ich bin der Meinung das wird was ! 16 neue und es ist doch nicht so schlecht wie es hier hingestellt wird .
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Hephaistos hat geschrieben:... ...
Bader und Notzon haben auch Verträge bis Ende der Saison. Ich kann mir schlecht vorstellen, dass die beiden dann auch noch bleiben, wenn wir nicht aufsteigen.
Das glaube ich auch nicht, dass diese Herren über die Saison hinaus beim 1.FCK bleiben werden.
Selbst bei einem Aufstieg halte ich einen weiteren Verbleib für fraglich.
Hephaistos hat geschrieben:Erneut Umbruch in der Mannschaft und auf den Vorstandsposten, also alles wie gehabt. Kontinuität ist das Unwort des Jahres.
Da haben wir doch, sogar unabhängig von Personen, die Kontinuität in unserem Verein.
Der Umbruch, vom Umbruch, vom Umbruch,vom Umbruch,vom Umbruch, ... .... ... und so weiter.

Irgendwann folgt dann der Einbruch und Zusammenbruch. :shock:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

marburger hat geschrieben:Leute !!!Unser Trainer musste 16 zehn neue Spieler einbauen ! Was seid ihr für Anhänger von unserem Betze ?? Ich bin der Meinung das wird was ! 16 neue und es ist doch nicht so schlecht wie es hier hingestellt wird .
Und hatte dafür über 3 Monate Zeit. Andere Teams haben auch Haufen neue Spieler. Dieses Argument nervt nur noch.

Zum Beispiel Osnabrück hat heute in der Startelf 7 Neue und eingewechselt wurde auch einer. Aber klar, bei anderen Vereinen zählt dieses Argument ja nicht.

Übersicht Transfers 2018/2019 (ohne interne Wechsel):

BTSV: 13 Zu- und 19 Abgänge
KSC: 12 Zu- und 13 Abgänge
Wehen: 9 Zu- und 14 Abgänge
WK: 11 Zu- und 10 Abgänge
Hansa: 14 Zu- und 16 Abgänge
Meppen: 6 Zu- und 6 Abgänge
Köln: 7 Zu- und 9 Abgänge
Haching: 9 Zu- und 14 Abgänge
MS: 9 Zu- und 9 Abgänge
Jena: 8 Zu- und 7 Abgänge
Aalen: 9 Zu- und 10 Abgänge
Halle: 13 Zu- und 17 Abgänge
Aspach: 11 Zu- und 12 Abgänge
Zwickau: 11 Zu- und 14 Abgänge
Lotte: 18 Zu- und 16 Abgänge
Osna: 11 Zu- und 16 Abgänge
Krefeld: 12 Zu- und 6 Abgänge
Cottbus: 3 Zu- und 6 Abgänge
1860: 12 Zu- und 11 Abgänge
Elvandy
Beiträge: 296
Registriert: 22.01.2011, 17:27

Beitrag von Elvandy »

Hephaistos hat geschrieben:
marburger hat geschrieben:Leute !!!Unser Trainer musste 16 zehn neue Spieler einbauen ! Was seid ihr für Anhänger von unserem Betze ?? Ich bin der Meinung das wird was ! 16 neue und es ist doch nicht so schlecht wie es hier hingestellt wird .
Und hatte dafür über 3 Monate Zeit. Andere Teams haben auch Haufen neue Spieler. Dieses Argument nervt nur noch.

Zum Beispiel Osnabrück hat heute in der Startelf 7 Neue und eingewechselt wurde auch einer. Aber klar, bei anderen Vereinen zählt dieses Argument ja nicht.

Übersicht Transfers 2018/2019 (ohne interne Wechsel):

BTSV: 13 Zu- und 19 Abgänge
KSC: 12 Zu- und 13 Abgänge
Wehen: 9 Zu- und 14 Abgänge
WK: 11 Zu- und 10 Abgänge
Hansa: 14 Zu- und 16 Abgänge
Meppen: 6 Zu- und 6 Abgänge
Köln: 7 Zu- und 9 Abgänge
Haching: 9 Zu- und 14 Abgänge
MS: 9 Zu- und 9 Abgänge
Jena: 8 Zu- und 7 Abgänge
Aalen: 9 Zu- und 10 Abgänge
Halle: 13 Zu- und 17 Abgänge
Aspach: 11 Zu- und 12 Abgänge
Zwickau: 11 Zu- und 14 Abgänge
Lotte: 18 Zu- und 16 Abgänge
Osna: 11 Zu- und 16 Abgänge
Krefeld: 12 Zu- und 6 Abgänge
Cottbus: 3 Zu- und 6 Abgänge
1860: 12 Zu- und 11 Abgänge

Das hast du schön aufgelistet.
So und jetzt setz mal die Tabelle daneben.
wir sind immer noch auf Platz 7! dh. nur 6 Mannschaften sind aktuell besser als wir.
Wer sind die 6 Mannschaften. Da haben wir zum einen Uerdingen, die lassen wir aber mal außern vor, weil Geld.

Dann haste Osna, die im moment einfach einen lauf haben. solche mannschaften gibt es jedes jahr.

bleiben noch 4.
Münster: 9 Zugänge, wovon 3 im letzten spiel gespielt haben. Also deutlich eingespielteres Team

KSC: 12 Zugänge, wovon 3 im letzen spiel gespielt haben. Also auch hier, deutlich eingespielter.

Unterhachung: 9 Zugänge, wovon 3 im letzten spiel gespielt haben. auch hier wieder deutlich eingespielter.

würzburg: 11 Zugänge, wovon 4 im letzten spiel gespielt haben.

so und dazu im gegensatz der fck: 16 zugänge, wovon 9 (ohne Kühlwetter) gegen osna gespielt haben. also drei mal so viele wie bei den Mannschaften die ich jetzt aufgezählt habe. eingewechselt wurden auch nochmal 3 neue.

Also ist das ganze sehr wohl ein Argument, wenn man sagt, dass wir eine komplett neue Truppe haben und andere Mannschaften eben nicht! und trotzdem sind wir auf platz 7, mit gerade einmal 2 Siegen hinter dem Relegationsplatz.

Man sollte nicht immer nur die eine Seite anschauen, sondern auch mal über den Tellerrand hinaus blicken.

Und sorry, es ist nun mal ein Unteschied, ob du 3 neue auf dem Feld hast oder 10 neue! also hört verdammt nochmal auf, immer alles schlecht zu reden, wenn ihr eigentlich überhaupt keine Ahnung habt und 0 recherchiert bzw. nachdenkt, bevor ihr irgenwas schreibt.
Das ist echt zum Schämen was hier abgeht.

* Übrigens, selbst bei Uerdingen sind es "nur" 5 neue die im letzten Spiel gespielt haben. Also auch hier halb so viele wie bei uns.
FightForBetze
Beiträge: 997
Registriert: 17.04.2017, 18:56

Beitrag von FightForBetze »

Fazit nach 11 Spielen hat Ma ganze 3!!!! gewonnen. Ja jetzt kommen wieder die ganzen Frontzeck Verteidiger und sagen wären die 5 Spiele in der Nachspielzeit nicht vergeigt worden, wären wir schon längst aufgestiegen, bla bla bla. Interessiert am Ende der Saison keine Sau, wann man die Gegentore bekommen hat.
Was zählt ist das man nach 11 Spielen, mit der wohl bestbesetzten Mannschaft in der Liga, ganze kümmerliche 3!!!! Spiele gewonnen hat. Wenn man sich diese auch noch anschaut. 1.Sieg: Spieltag 1 vor über 42.000 Zuschauern hatte 1860 damals 3 richtig dicke Chancen in HZ 1 die aber knapp vorbei gingen. Wäre da auch nur einer rein geht das Spiel auch verloren. 2. + 3.Sieg: Lotte und Braunschweig: in Braunschweig ganz ordentlicher Auftritt (das war der einzig bisher verdiente Sieg) allerdings muss man sagen das Lotte und Braunschweig in der derzeitigen Verfassung Abstiegskandidat Nummer 1 sind.

Man wollte im Herbst ein Resümee ziehen und ich finde wenn du als FCK, der zum Aufstieg verdammt ist, denn nächstes Jahr wird es definitiv schwieriger aufzusteigen bzw. bekommen wir überhaupt dann nochmal eine Lizenz?, dann muss Herr Bader diese Möglixhkeit der Länderspielpause jetzt nutzen und Frontzeck entlassen. Wir rutschen ganz schnell soweit von oben ab, dass wird man auch in einer Top-Rückrunde nicht mehr aufholen können.

Jetzt ist die Zeit zu handeln Herr Bader!
Platoon2018
Beiträge: 73
Registriert: 12.08.2018, 09:22

Beitrag von Platoon2018 »

Moin,

ich sehe es wie mancher Forumsteilnehmer und MF selbst.
Die Partie wurde durch die mangelnde Chancenauswertung in der 1. HZ in den Sand gesetzt.
Ein Punkt hätte gestern einfach drin sein müssen.
Und das hat gestern m.E. weniger MF verursacht als die Jungs selbst. Ich konnte wenigstens die 1. HZ sehen, da hätte Zuck frei vor dem Tor einschießen müssen und Sternbergs Schuss - ok war nicht so einfach wie bei Zuck - ging an den Pfosten. Die Jungs haben sich einfach nicht für das engagierte Spiel in HZ 1 belohnt. Die Zuspiele waren kurz vor oder im Torraum häufig nicht platziert genug auch beim letzten Pass zum Mitspieler, oder das Timing bzw. Geschwindigkeit des Zuspiels vor dem Tor nicht exakt genug.
Das konnte man dann auch oft an den Mienen und Reaktionen der Spieler untereinander auch sehen. Sie haderten mit sich selbst.
Sehr sehr schade. Remis hätte gestern drin sein müssen. Wenigstens das hätten auch die vielen mitgereisten Fans verdient. Aber gestern hat m.E. die Mannschaft die Niederlage sich zuzuschreiben, weniger MF.
Na dann - gegen Uerdingen muss es besser klappen.
Die mangelhafte Chancenauswertung und die nicht zufriedenstellende Zuspielgenauigkeit muss abgestellt werden. Ansonsten bleibt man Mittelmaß.
Also auf geht's - Uerdingen schlagen und dann Blick nach oben. :teufel1:
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

@Elvandy

Und was bedeutet dieser Platz im Moment? Schau dir mal die Punkte an. Wir haben 8 Punkte bis zum direkten Aufstiegsplatz Rückstand und uns trennen nur 3 Punkte vom direkten Abstieg. Aber ich lerne jetzt ja wieder ... nach nur 4 Monaten Zusammenarbeit.... ach Quatsch, diese Ausrede bemüht ja nicht mal mehr unser Trainer.
3. Liga verhindern!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Betziteufel49 hat geschrieben: In der 2.Halbzeit hatte Osnabrück umgestellt und wir standen auf dem Schlauch. Einmal aus gekontert und es stand 1:0. Danach hatten wir keine " Körner " mehr.
Das hast du gut erkannt... :daumen:
..den Rest kann man streichen!

Es war schon erstaunlich, wie schnell das mit dem Gegentor ging, die Kollegen der Abwehr schauten nur noch wie die frisch gefickten Eichhörnchen.
Das kommt davon Herr Frontzeck, da bekommt man von so einem Lehrling gezeigt, was Taktik bewirkt und steht mit leeren Händen da.
Aber das war bisher immer so, wenn's wirklich um was geht, bleibt nur die goldene Ananas.
Und das ist bei den Vorständen und Direktoren genau so. Schaulaufen auf dem Papier, aber immer zu kurz gesprungen. Bisher ging's tabellarisch und finanziell nur abwärts.
Aber lasst sie nur wurschteln, irgendwie kommt es, wie es kommen muss. Die Zeichen waren an der Wand zu lesen, aber leider wollte man sie nicht verstehen.
Hasta la Victoria - siempre!
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Gegen den erfahrenen Tabellenführer verloren...na und!
Der FCK war bis gestern seit etlichen Spielen ungeschlagen. Aufgrund dieser Basis wird es wohl keinen Trainerwechsel in naher Zukunft geben. Wer sich jetzt einen neuen Trainer wünscht, hat in meinen Augen mehr Antipathie bezüglich Trainer wie Fussballsachverstand. Wird das nächste Spiel gewonnen, ist man wieder in Rechweite der Tabellenspitze. Jetzt den Trainer zu entlassen ist wie den Airbag zu aktivieren ohne Aufprall. Ich glaube, dass der Trainer erstmal bis zur Winterpause dem FCK erhalten bleibt.
Das FCK-Umfeld sollte jetzt geduldig in die Zukunft blicken und abwarten wie sich die nächsten Spieltage entwickeln. In diesem Sinne....
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Abrakim
Beiträge: 120
Registriert: 28.02.2014, 09:13

Beitrag von Abrakim »

Herr Bader und Hr. MF: "bla..bla...bla....blla..blablabla...."
Kanns nicht mehr hören!!!!!!!!!!!
Immer,wenn es darauf ankommt,wird gnadenlos versagt.
Wie letzte Saison....
In der Mannschaft steckt viel Potenzial,aber mit Hr. MF steigen wir niemals auf.Niemals!!!
Tja,bin mal gespannt,ob dann in der nächsten 3.Ligasaison finanziell die Lichter ausgehen.Wenn nicht in der Nächsten,dann in der übernächsten Saison,falls wir sportlich überhaupt drin bleiben sollten.
Traurig,traurig!!
Und kommt mir nicht,dass der FCK besser war...Ja,in der 1.Halbzeit.Haben wir Kapital daraus geschlagen???
NEIN.
Osna hat in der entscheidenden Phase das Tor gemacht und nur das zählt.Nur die Punkte zählen.Alles andere ist Mumpitz-
"Old school"-Grüße an alle :teufel2:
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

MäcDevil hat geschrieben:Gegen den erfahrenen Tabellenführer verloren...na und!
Der FCK war bis gestern seit etlichen Spielen ungeschlagen. Aufgrund dieser Basis wird es wohl keinen Trainerwechsel in naher Zukunft geben. Wer sich jetzt einen neuen Trainer wünscht, hat in meinen Augen mehr Antipathie bezüglich Trainer wie Fussballsachverstand. Wird das nächste Spiel gewonnen, ist man wieder in Rechweite der Tabellenspitze. Jetzt den Trainer zu entlassen ist wie den Airbag zu aktivieren ohne Aufprall. Ich glaube, dass der Trainer erstmal bis zur Winterpause dem FCK erhalten bleibt.
Das FCK-Umfeld sollte jetzt geduldig in die Zukunft blicken und abwarten wie sich die nächsten Spieltage entwickeln. In diesem Sinne....
Der Aufprall war schon längst, aber leider hatten wir keinen Airbag. Und daher haben wir jetzt eine klaffende 3. Liga Wunde und sollen wie in der letzten Saison weiter geduldig diese bluten lassen?! Mir wäre es lieber die Wunde zu versorgen.

Und mittendrin wieder wenn wenn wenn wenn...

Das wenn kenne ich schon gut, hat sich schon viele Male vorgestellt und war übrigens auch Gast vor dem Spiel in Osnabrück.
Zuletzt geändert von Alm-Teufel am 07.10.2018, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
3. Liga verhindern!
Stephan866
Beiträge: 402
Registriert: 02.02.2012, 19:12
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Stephan866 »

Unser Ziel heißt Aufstieg dann sollte man auch mal eine Manschaft von oben besiegen. Der sieg war auf Grund der zweiten Halbzeit hochverdient. Leider haben wir wieder gewartet bis der einzig gute trainer der frei war wieder einen neuen job hat aber kennt man ja mittlerweile das kann man auch kontinuierlich nennen
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

MäcDevil hat geschrieben:Jetzt den Trainer zu entlassen ist wie den Airbag zu aktivieren ohne Aufprall.
Also warten wir geduldig auf den Aufprall? :wink:
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

@DeDeiwelDetlef
"...verschwindet. Habe aufgrund der Tatsache, dass ich meine Meinung bzgl des Trainers kundtue, schon zwei Accounts verloren :daumen:..."
Versteh ich nicht.
Meine Frage:
Wieviele accounts hast du denn noch?

Zu gestern:
Wieso schafft es unsere Mannschaft wieder nicht mit Anpfiff auf dem Platz zu sein.
Ja,gut.Körperlich sind sie anwesend.Aber nie wach.
Unsere Elf wurde für das Spiel geschont.
Osnabrücks Team hat großteils unter der Woche gespielt.ist eingespielt.
Hier werden Spieler geschont?
(an der Stelle verkneife ich mir einen Scherz,ein Teil der User ist ja doch ziemlich humorfrei)

Am Schiri lag es diesmal nicht,dass wir verloren haben.
Danke für die gelbe Karte bei der Schwalbe.
Würd ich gern öfter sehn.
Und wegen Dummgebabbel nach erhalten der gelben sollte vllt. mal die gelbrote folgen.Egal in welchem
Spiel.
Das wär mal schön.

Bergmann ist enorm wichtig für die Standards.Da kommen die Bälle mal dahin wo sie hinkommen sollen.
Das ist mal ein Lichtblick.
Ansonsten will ich zu dem 0:2 nicht viel mehr sagen.
MonnemerTeufel
Beiträge: 1805
Registriert: 06.10.2018, 08:38

Beitrag von MonnemerTeufel »

Jetzt ist ja Korkut wieder frei :D :D
"Ironie wieder aus"
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
zille
Beiträge: 612
Registriert: 03.01.2015, 21:00

Beitrag von zille »

Habe heute Nacht bei einer Party einen glühenden Gladbach-Fan getroffen, der im Profi-Fußball beruflich gut vernetzt und auch tätig ist. Auch er völlig entsetzt über die aktuelle Situation des FCK und dass wir daran festhalten, Michael Frontzeck zu beschäftigen bzw. überhaupt auf die Idee gekommen sind, ihn zu holen. Wie immer die Bestätigung, daß MF menschlich ein Pfunds-Kerl sei, aber als Trainer leider einfach erfolglos sei.
Weiterhin habe ich gestern in der 1. Liga Mwene mit seinem neuen Verein Mainz gegen Herthas Shootingstar Dilrosun gesehen; sehr ordentliche Leistung! Und Anderson, der bei Union in der 2. Liga schon 4 mal getroffen hat. ( Glatzel ist übrigens auf Platz 2 der 2.Liga- Torschützen-Tabelle!) Aber: wir sind mit solchen Leuten abgestiegen.
Also: wie lange soll das jetzt noch gehen? Unser Verein wird schlecht geführt: es werden für die wichtige Position des Trainers falsche Personalentscheidungen getroffen, man ist nicht in der Lage, gute Spieler auch durch Begeisterung und Visionen länger zu halten. Ich bleibe dabei, daß mein Fußballverstand mir sagt, daß diese Mannschaft für Drittligaverhältnisse wieder sehr gut besetzt ist, wie auch letzte Saison; aber keinen guten Trainer hat.
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

Trainerdiskussion:
Ich bin mir sehr sicher, dass Bader und Co. die Lage realistisch einschätzen und ein Michael Frontzeck keine Jobgarantie besitzt.

Wie viele Vorredner schon schrieben: Die meisten Ergebnisse waren knapp.
Da fällts einem Vorstand schwer, eine Entlassung zu Begründen.

Alle, die "Frontzeck raus" rufen: Es ist sehr wohl nötig, Trainer-Alternativen konkret zu benamen, um Glaubwürdig zu sein!!!

Übrigens: Der letztjährige Stuttgarter Super-Dupa-Trainer Korkut ist auch wieder entlassen. So schnell geht das.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

1:0 hat geschrieben:Trainerdiskussion:
Ich bin mir sehr sicher, dass Bader und Co. die Lage realistisch einschätzen und ein Michael Frontzeck keine Jobgarantie besitzt.

Wie viele Vorredner schon schrieben: Die meisten Ergebnisse waren knapp.
Da fällts einem Vorstand schwer, eine Entlassung zu Begründen.

Alle, die "Frontzeck raus" rufen: Es ist sehr wohl nötig, Trainer-Alternativen konkret zu benamen, um Glaubwürdig zu sein!!!

Übrigens: Der letztjährige Stuttgarter Super-Dupa-Trainer Korkut ist auch wieder entlassen. So schnell geht das.
Ja, so schnell kann das gehen, wenn man auf Erfolg aus ist..und sich nicht rosarot und In Ausreden flüchtend...der Realität verweigert.


Trainerauflistungen hatten wir doch hier schon Seitenweise...je enger die Situation des Vereins wird, desto weiter wird sich diese evtl Liste natürlich reduzieren.

Dann darf man wieder reagieren, statt agieren...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

1:0 hat geschrieben:Übrigens: Der letztjährige Stuttgarter Super-Dupa-Trainer Korkut ist auch wieder entlassen. So schnell geht das.
... und ein Kovac wird auch bald auf dem Trainermarkt zu haben sein, wenn‘s bei den Bayern weiterhin so läuft. :lol:

Diese permanente Trainerdiskussion hier im Forum nervt einfach nur. Es ist eine positive Entwicklung der Mannschaft zu erkennen. Da wirst du als Sportvorstand wenig Argumente haben, den amtierenden Trainer zu feuern. Und wenn du es in einer solchen Lage doch tust, wer kommt dann? Wer tut sich so etwas an? Muss doch auch der neue Trainer danit rechnen, bei der ersten Niederlage am Pranger zu stehen. Kontinuität heißt auch - gemeinsam mal eine Ergebniskrise durchzustehen. MF hat weiterhin meine Unterstützung. Allerdings ist der Druck auf Mannschaft und Trainer nach der gestrigen Niederlage wieder größer geworden. Ein Sieg im Heimspiel gegen Uerdingen ist fast schon Pflicht, um die oberen Ränge nicht aus den Augen zu verlieren.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
zille
Beiträge: 612
Registriert: 03.01.2015, 21:00

Beitrag von zille »

Was soll denn Deiner Meinung nach passieren, wenn wir gegen Uerdingen nicht gewinnen und die oberen Ränge noch weiter als jetzt aus den Augen verloren haben, Steppenwolf?? Bist Du dann etwa für einen Trainerwechsel?
Gesperrt