Forum

Spielbericht FCK-SCF | Drama, Baby (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
lauternfieber

Beitrag von lauternfieber »

Dass sich Sievers verletzt hat, konnte man ja klar und deutlich sehen. Er hat sich ja nach der 80.Minute noch länger den Arm/Hand gehalten. Das dies nun mit seiner schwachen Leistung und dem Ausfall gegen Jena einhergeht,kommt ihm wohl eher entgegen.
Bergmann hat sich ja mit Sicherheit für Samstag empfohlen und sollte unbedingt als sicherer Schütze mit auf den Platz!
Hemlein ist mir teilweise zu überengagiert und kopflos. Er kämpft zwar wie verrückt, aber wirkt dabei oft zu wild und ungestüm.
Auf Hesl bin ich sehr gespannt, hoffentlich hat er die nötige Ruhe und Gelassenheit!
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Hallo Foristen, gibt es hier nur noch Jammerlappen, Pessimisten, Schwarzseher, Hetzer, Lügner? Es ist eine schwere Zeit, dass leugnet dich keiner. Aber dennoch gibt es doch Anzeichen, die einen positiv stimmen und an eine bessere Zukunft glauben lassen. Ich bin und bleibe Optimist.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Es kommen jetzt wegweisende Wochen. Wir spielen bis Ende des Monats gegen den Zehnten, Achtzehnten und Neunzehnten in der Tabelle. Nach diesen drei Spieltagen müssen wir den Sprung ins Tabellenmittelfeld geschafft haben. Sonst dürfen wir uns wieder auf eine Saison Abstiegskampf einrichten.

Wir stehen doch jetzt schon auf einem Abstiegsplatz. Schnauze gestrichen voll.
Jede Woche andere Fehler und Ausreden: Mal ist es die Hitze, wir sind nicht eingespielt, dann der schiri, darauf der Torwart etc.
Eine sich stets wiederholende Fehler- und Ausredenkette.

Wir stehen zurecht das unten. Die Tabelle luegt nicht.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Wieder mal ein typisches Ergebnis des FCK, so wie er sich seit Jahren präsentiert. Haut mich nicht wirklich um. Betrachtet man mal nüchtern die Fakten, so schafft es der FCK auch nicht gegen vermeintlich schwächere Gegner ein Heimspiel zu gewinnen. Wenn der FCK mal Phasenweise etwas besser Spielt wie gegen Fortuna dann sind es eben Individuelle Fehler die den Sieg kosten. Sind es keine individuellen Fehler dann ist die Mannschaftsleistung unterirdisch. Selbst die späte Führung verdaddelt man noch. Und da redet der FCK weiterhin vom Aufstieg....das sollte man sich ganz schnell mal aus den Köpfen schlagen.

Jetzt sind bereits 7 Spiele rum und der glorreiche FCK sucht immer noch seine Form und muss sich finden weil der Kader ja ganz neu ist. Wer zu spät kommt den bestraft selbst die dritte Liga. Aber man will ja nicht zu viel meckern und ich geb mich damit zufrieden und habe selbst in dieser Liga keine Ansprüche. Wenn wir als 13. die Saison beenden, dann ist das eben so...who cares :?

Man wird jetzt wieder eine Reaktion zeigen im nächsten Spiel :wink: Oder im nächsten...oder nächsten...die Saison ist noch lang und bis zur Tabellenspitze sind es ja nur 7-9 Punkte Rückstand.....ein Klacks :daumen:
1.FCK - Unzerstörbar
Flasher1986
Beiträge: 614
Registriert: 25.08.2010, 15:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Flasher1986 »

potto hat geschrieben:MF hat aber jetzt seinen zweiten Sieg gelandet, gegen einen Journalisten vom KICKER.

Erst bei seinem Chef angerufe und verpetzt, dann vor allen Leuten auf der PK bockig abserviert.

Volle Energie reingehängt von MF, wahrscheinlich an den vielen trainingsfreien Tagen noch recherchiert und rumtelefoniert. Dem KICKER hat ers mal richtig gezeigt.

Warum? Weil der Mann vom KICKER ein paar mal sachlich nachgefragt und nachgehakt hat. So eine Sauerei!

Sachliche Kritik an dem großen FRONTZECK, das geht nicht. Da dreht der sofort am Rad.
Es ist ekelhaft wie wir jemandem von ner Zeitung, die desto mehr Geld verdient, je mehr Unruhe sie in einen Verein treibt die Eier lecken und dafür, Stand jetzt, jemandem von uns das Messer in den Rücken stechen.
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

RedPumarius hat geschrieben: Jede Woche andere Fehler und Ausreden: Mal ist es die Hitze, wir sind nicht eingespielt, dann der schiri, darauf der Torwart etc.
Eine sich stets wiederholende Fehler- und Ausredenkette.

Wir stehen zurecht das unten. Die Tabelle luegt nicht.
Da hast du vollkommen Recht, wir stehen zurecht da unten und wer selbst mit der längsten Vorbereitung der Liga immer noch nicht seine Form hat und nicht eingespielt ist der steht zurecht da unten.
1.FCK - Unzerstörbar
leichte_feder
Beiträge: 546
Registriert: 11.05.2018, 13:06

Beitrag von leichte_feder »

Zur Trainerdiskussion hab ich folgendes anzumerken:
Ich war weder bei der Verplichtung noch jetzt für MF.
ABER: Seit dem letzten Bundesligaabstieg wurden immer die Trainer ziemlich schnell „ausgetauscht“.
Das fing mit Kurz an (mit dem man vorher aufgestiegen war und uns in der BL-Saison auf Platz 7 gecoacht hatte). Plötzlich konnte der nichts mehr und wurde geschasst.
Der Nächste (Foda – Balakov spar ich mir, da nur 3 Monate da) musste nach dem verpassten Aufstieg gehen. Heute ist der Nationaltrainer in Österreich.
Nach Schäfer (2 Monate) blieb wenigstens Runjaic 2 Jahre (das letzte mal wo sowas wie Fussball bei uns gespielt wurde). Auch der musste gehen weil er den Aufstieg nicht schaffte.
Mit Fünfstück wurde es tabellarisch schon schlimmer – Abstiegskampf. Eine knappe Saison.
Korkut nach 6 Monaten „freiwillig“ gegangen.
Dann Meier, der es in 8 Monaten geschafft hat uns weiter nach unten zu bringen.
Paula und Strasser lass ich mal aus weil nur 1 bzw 3 Monate aus unterschiedlichen Gründen.
Jetzt seit 7 Monaten Frontzeck. Und wieder liegt es am Trainer!?
Das Ganze hätte ich auch um die Jahrtausendwende begingen können. Da wurden die Trainer geschasst weil sie uns nicht in die CL, dann EL gebracht hatten.
Alles das gleiche Schema: UNSERE Erwartungen wurden nicht erfüllt – und der Trainer musste gehen.
Wurde es besser? Nein. Mit jedem Trainer wurde es schlechter.
Das gibt mir zu denken.
Ich weiss nicht ob es mit MF oder einem neuen Trainer besser oder noch schlechter wird.
Auf jeden Fall haben die teilweise unnötigen Trainerwechsel nichts gebracht!
(Ich für meinen Teil wäre froh wenn noch ein Foda oder Runjaic da wäre und wir hätten knapp den Aufstieg in die 1. Liga verpasst….) Aber so ist es mit den verpatzten Erwartungen….
In den 70ern konnte ich mir nicht vorstellen, daß
1. die Mauer fällt und
2. der 1.FCK jemals wieder Deutscher Meister oder Pokalsieger wird.

Geschichte kann sich wiederholen? Wir arbeiten dran...:teufel2:

42 07/2025
FightForBetze
Beiträge: 998
Registriert: 17.04.2017, 18:56

Beitrag von FightForBetze »

Hervorragende Analyse vom Trainer von Fortuna Köln.
Wenn man unseren Kasper wieder hört ist einfach nur fremdschämen angesagt.

Nicht mehr tragbar.
Zuletzt geändert von FightForBetze am 18.09.2018, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

Lonly Devil hat geschrieben:
Berthold hat geschrieben:... ...
Mit Tagdick kannsde koo Schpiele gewinne :p
Obs mid Nachtdinn klappe deet? :lol:
Ai, nix genaues waasmer, müssemer brobiere un abwarde. :love:
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Au weia. Jetzt muss ja der Bergmann wieder von Beginn an ran. Hartes Brot für MF. Hoffentlich stolpern sich auch noch ein oder zwei Stürmer in die Aufstellung, sonst wird es schwer mit den Torvorlagen. Aber MF wird schon die besondere Idee haben :wink: Schließlich will ihn der ein oder andere User noch ein paar Wochen verteidigen. Geht ja immerhin ordentlich voran 8-)
Omnia vincit amor
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

potto hat geschrieben:Das ist doch Unsinn. Der KICKER ist nicht die Blödzeitung, sondern ein renommiertes Fachmagazin. Hauptthema Fußball. Ruhig und sachlich. Seit den Anfängen der Bundesliga.

Der KICKER "treibt keine Unruhe in den Verein", sondern ein leitender Angestellter des FCK verliert offensichtlich jedes Maß. Und die Erfolge sind schlichtweg seit Jahren nicht vorhanden. Das bringt Unruhe. Nur groß Gebabbel seit Jahren, aber der Erfolg wird nicht geholt.

So ein Schmarrn.
Seit immerhin 98 Jahren gibt es den Kicker!
Und da kommt dieses kleine Teelicht Michael Frontzeck und meint, er wär sonst wer.

Aber vielleicht läuft das auch unter "das wollt ich schon immer mal machen." und weiß, dass seine Zeit im Fußballgeschäft nach diesem Arbeitsverhältnis endgültig beendet ist.
eme
Beiträge: 506
Registriert: 24.02.2014, 19:46

Beitrag von eme »

steppenwolf hat geschrieben:Hallo Foristen, gibt es hier nur noch Jammerlappen, Pessimisten, Schwarzseher, Hetzer, Lügner? Es ist eine schwere Zeit, dass leugnet dich keiner. Aber dennoch gibt es doch Anzeichen, die einen positiv stimmen und an eine bessere Zukunft glauben lassen. Ich bin und bleibe Optimist.
Natürlich, jetzt wo du es schreibst, erkenne ich die Anzeichen die mich positiv stimmen und mich in Jubel ausbrechen lassen. Jahre lang war ich ein Jammerlappen, Pessimist, Schwarzseher, Hetzer und Lügner. Danke dass du mir mit deiner sachlichen Analyse die Augen geöffnet hast. :lol:
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Gerade eben konnte man sehen was einen wirklich guten Trainer ausmacht. Klopp wechselt den Siegschützen ein, lässt dann weiter nach vorne spielen und nimmt den letzten Wechsel in der Nachspielzeit vor um Zeit rauszuholen ... Taktik kann Spiele entscheiden Herr F , nicht alleine aber dazu beitragen kann eine gute Taktik allemal !
Flasher1986
Beiträge: 614
Registriert: 25.08.2010, 15:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Flasher1986 »

potto hat geschrieben: Es ist ekelhaft wie wir jemandem von ner Zeitung, die desto mehr Geld verdient, je mehr Unruhe sie in einen Verein treibt die Eier lecken und dafür, Stand jetzt, jemandem von uns das Messer in den Rücken stechen.
Das ist doch Unsinn. Der KICKER ist nicht die Blödzeitung, sondern ein renommiertes Fachmagazin. Hauptthema Fußball. Ruhig und sachlich. Seit den Anfängen der Bundesliga.

Der KICKER "treibt keine Unruhe in den Verein", sondern ein leitender Angestellter des FCK verliert offensichtlich jedes Maß. Und die Erfolge sind schlichtweg seit Jahren nicht vorhanden. Das bringt Unruhe. Nur groß Gebabbel seit Jahren, aber der Erfolg wird nicht geholt.

So ein Schmarrn.[/quote]

Okay, du hast Recht. Dem Kicker geht es bestimmt nicht bloß Effekthascherei, da hab ich mich zu weit raus gelehnt. Aber es ändert nichts an der Tatsache, dass wir loyal zu den Angestellten unseres Vereins sein sollten. Zumindest sehe ich das so. Sobald wir aufhören loyal zueinander zu sein, wird es sicherlich nicht besser. Aber es kann ja jeder halten wie er will. Es ist für mich nur unverständlich.
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Oracel hat geschrieben:In Jena werden wir mit großer Sicherheit 2:0 verlieren, außer der Fussballgott hat noch ein einsehen.
Jena ist ja auch eine starke Mannschaft und wir haben 20 neue Spieler.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Flasher1986 hat geschrieben:Aber es ändert nichts an der Tatsache, dass wir loyal zu den Angestellten unseres Vereins sein sollten. Zumindest sehe ich das so. Sobald wir aufhören loyal zueinander zu sein, wird es sicherlich nicht besser. Aber es kann ja jeder halten wie er will. Es ist für mich nur unverständlich.
Ich kann nur loyal zu jemandem sein, der sich loyal gegenüber dem Verein verhält und seine Eigeninteressen, seine Kleinkriege dem Verein unterordnet.

So aber ist das keiner von uns!
Willofser Teufel
Beiträge: 624
Registriert: 02.12.2016, 21:47

Beitrag von Willofser Teufel »

Wie unser Cornflakes-Mann den Hartmann nach seinem verschossenen Elfer angeht ist untere Schublade.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Willofser Teufel hat geschrieben:Wie unser Cornflakes-Mann den Hartmann nach seinem verschossenen Elfer angeht ist untere Schublade.
:wink:
Omnia vincit amor
Baden Teufel
Beiträge: 357
Registriert: 30.03.2010, 10:53

Beitrag von Baden Teufel »

Nur keine Sorge, der (festbetonierte) Bock muss nur umgestossen werden.
Die Mannschaft braucht noch Zeit um sich einzuspielen.
Wir sind auf einem Gutem Weg.

Wir stehen auf Platz 17 ....
Wir woll´n dich Siegen sehen, jedes Spiel an jedem Ort. Jeden Tag und jedes Jahr für immer FCK!
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Symptomatisch wie der erste Gegentreffer entsteht. Die Fortunen passen sich gemächlich den Ball von hinten nach vorne, von Spieler zu Spieler. Dabei handelte es sich keineswegs um einen rasanten Konter. Bei uns hapert es bereits an einer belastbaren Raumaufteilung, unsere Spieler stehen zu weit von den Gegenspielern weg.

Hat man selbst den Ball, weiß der Ballführende meist nicht wohin mit der Kugel. Die Spieler scheinen nicht richtig aufeinander abgestimmt zu sein, die Mitspieler kennen die Laufwege ihrer Kollegen meist nicht. Daher sieht man so viele hohe und weite Bälle, die im Nichts landen. Viel zu viel ist auf Zufall aufgebaut, viel Durcheinander, planlose Zuspiele nach vorne.

Schnelles Umschalten und schnelles Aufbauspiel Fehlanzeige. Insgesamt stehen wir zu tief. Lassen uns immer wieder pressen. Selbst attackieren wir viel zu lasch, unkoordiniert und nicht geschlossen genug.

Klar haben wir vorne mehr Aktionen, die Klasse von Thiele ist unverkennbar. Aber zu wenige Spieler nutzen diese Option bzw. verstehen sie zu nutzen. Eine klare und Dominanz austrahlende Spielidee ist auch nach 4 Monaten nicht auszumachen, eine schlüssige und greifbare Struktur ist immer noch nicht erkennbar.

Die Spieler brauchen einen nachvollziehbaren Rahmen, an dem sie sich abarbeiten können. Am Anpassen an sich verändernden Situationen im Spiel wird offensichtlich nicht gearbeitet. Zum wiederholten Male lässt man sich kurz vor Schluss doch noch die Butter vom Brot nehmen. Vorwärtsverteidigung scheint ein Fremdwort zu sein bzw. scheint unbekannt. Frontzeck beharrt weiter stur auf seinem System, aber das dümpelt auch nach vier Monaten vor sich hin. Schuld ist immer ein anderer Aspekt. An Weihnachten werden es dann die Spieler sein, die von Bader gescholten werden, dass sie noch nicht einmal die simple Eindimensionalität der Frontzeckschen Version von Fußball begriffen hätten. Und das, obwohl er sie doch von Varianten des taktischen Teufelszeugs verschont habe.

Die Spieler wollen, keine Frage. Aber wenn jetzt auch noch das Nervenflattern hinzukommt, weil die Erfolglosigkeit am Sebstbewusstein zehrt, dann wird das ein grausamer Abstiegskampf werden...

Auf der Mitgliederversammlung hat Notzon in seiner vorgetragenen Analyse über die Erfolgsgeschichten kleiner Bundesligavereine die Wichtigkeit kontinuierlicher Aufbauarbeit als eine essentielle Komponente ausgemacht. Das Wort Kontinuität wird jetzt wie eine Monstranz vor sich her getragen. Ja, Stetigkeit und ruhiges Arbeiten können ein ausbaufähiges Fundament sein. Aber nur, wenn man auch das kompetente und innovative Personal dafür bereit stellt. Aber das hat der FCK in der Person von MF (und vorher Meier) leider nicht aufgeboten. Das braucht es aber, sonst wird das nichts! Es wird immer deutlicher, dass dieser sture und verbohrte Vertreter seiner Zunft im aktuellen Fußballgeschäft nicht konkurrenzfähig ist. Mit Auslaufmodellen gerät man in diesem schnellebigen Fußballsport ruck zuck auf dem Abstellgleis.

Wir befinden uns im freien Fall, sind aktuell Tabellensiebzehnter in Liga 3 - dieser Platz berechtigt zur Teilnahme am Spelbetrieb der 4. Liga... Wir können froh sein, dass ein seriöses Fachblatt wie der Kicker sich überhaupt noch mit diesem Verein beschäftigt. Der FCK blamiert sich vor der ganzen Fußball-Nation mit einem Trainer, der in der heutigen Zeit die Chuzpe hat, in aller Öffentlichkeit die Bedeutung taktischer Ausrichtungen zu negieren. Man traut sich schon gar nicht mehr sich öffentlich als FCK-Fan zu outen. Man wird zum Gespött, man erntet nur noch Mitlied.

Der FCK ist im Frühjahr darauf angewiesen, eine Summe von mindestens 8 Mio Euro einzusammeln. Das kann nur klappen, wenn man in der öffentlichen Wahrnehmung in einem seriösen und positiven Licht steht - nebst sportlichem Aufschwung. Davon sind wir aktuell sehr weit entfernt.

Unser Aufsichtsrat hat dafür zu sorgen, dass der äußere Rahmen des Vereins nicht aus dem Lot gerät. Wie kann es sein, dass zum wiederholten Mal ein Angestellter des Vereins dermaßen aus der Rolle fällt. Den persönlichen Krieg mit dem Kicker wird MF nicht gewinnen. Er wird den Kürzeren ziehen - und der Verein mit. Dieser Trainer ist nicht nur vom fachlichen Aspekt nicht mehr tragbar für den FCK. Entlassung sofort - bevor es so richtig den Bach runter geht und alles zu spät ist!!
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
mainzelmenschekiller
Beiträge: 226
Registriert: 25.10.2010, 20:27

Beitrag von mainzelmenschekiller »

Hab ich irgendwas falsch verstanden, wir wollten doch aufsteigen und jetzt stehen wir auf einem Abstiegsplatz. Oh man, es hat sich auch nichts in der dritten Liga geändert.

Zu viele individuelle Fehler und einen Grotten schlechten Trainer. So steigt man ab.
Frontzeck kann keine entscheidenden Spiele gewinnen lassen. Und wieder zeigt sich die sportliche Inkompetenz des FCK. Ich kann die scheisse auch nicht mehr hören, das FCK Spiel ist so schwach, dass gibt nichts mehr. Ich hatte bei keinem Spiel dass Gefühl, dass wir ohne Probleme gewinnen.
PavelKuka09
Beiträge: 8
Registriert: 19.08.2018, 03:03

Beitrag von PavelKuka09 »

9 Probleme die klar vorhanden sind den Verein klar belasten, aber von keiner Stelle was unternommen wird. 9 Fehler die uns in die Regionalliga führen werden, wenn nicht bald die handelnden Personen aufwachen

1. Martin Bader.

Wieso holen wir einen Sportdirektor ins Boot, der nachweislich, bei seinen alten Vereinen nicht viel erreicht hat und mit seinen Trainerentscheidungen meist komplett falsch lag. Und wieso stellt sich niemand die Frage warum er Frontzeck so schnell als Trainer nach dem Ausfall von Strasser verpflichtet hat. Ich habe es jetzt schon mehrfach aus verschiedenen Kreisen gehört, er und Frontzeck sind sehr gut befreundet. Das bedeutet er würde Frontzeck noch nicht mal entlassen wenn wir die nächsten 12 Spiele verlieren. Nein er sucht ständig nach neuen Ausreden für MF. Er müsst mal drauf achten, dass er Ihn Schutz nimmt, egal was er tut. Er ist und war nach meiner Meinung der 1. in der Abwärtsspirale(die nach dem drohenden Absturz letzte Runde eingesetzt hat) oder anders formuliert, er ist nicht die erhoffte sportliche Kompetenz, sondern ein weiteres Mosaiksteinchen in fehlenden Nussballkompetenz die seit Jahren oben herrscht.

2. Michael Frontzeck:

Wie kann jemand der halbwegs bei Verstand ist, so einen Trainer einstellen. Hier nur mal ein paar Beispiele, was er sich bisher herausgenommen hat, was kein Arbeitnehmer in einem normalen Betrieb sich erlauben würde oder anders formuliert, was einer Führungsperson niemals passieren dürfte.

-Taktische Einstellung der Mannschaft gleich 0. Welcher Chef kann sich heute erlauben nicht mit seiner Belegschaft komplett zu arbeiten, diese einzustellen, aufzustellen, zu koordinieren und zu instruieren. Die Mannschaft hat nach 7 Spieltagen nach wie vor, keinen eindeutigen Matchplan, ist taktisch schlecht aufgestellt, Raumeinteillung passt nicht, Raumdeckung mangelhaft usw. Keine Änderung der Marschrichtung, keine Raffinese, obwohl er schon mehrfach auf die Problematik hingewiesen wurde.

-Er setzt sich über gestandenes Personal weg, die in Ihrer Position als Koryphäe gelten (Ehrmann) und entscheidet für sich selbst wenn er aufstellt(Sievers steht Hesl oder Gill).

- Er legt sich mit Medienvertretern an, obwohl diese ganz sachlich und nüchtern . Schwachpunkte offen gelegt haben. Keine Soveränites auftreten gegenüber Kritik. Obwohl man in seiner Position in der Lage sein müsste, mit Kritik umzugehen.

3. Fehlinvestionen im Personal Nicht bereit in sportliches Personal zu investieren oder dem Nachwuchs eine Chance zu geben. Seit Jahren haben wir das Problem dass wir Trainer holen die angeblich über ein hohes Mass an Erfahrung verfügen(Meier, Stöver, Frontzeck, Bader......) aber immer Ihr gleiches Schema F durchziehen und aus der Vergangenheit nichts lernen. Sind aber nicht bereit Geld in die Hand zu nehmen und etwas mehr in Professionelleres Personal zu stecken oder zu sagen, wir investieren, in jüngere Leute die einen höheren Drang haben was zu erreichen. In Leute bei denen man davon ausgehen kann, dass diese Fehler machen, jedoch daraus lernen(das Problem verfolgt Bader und MF ja schon länger)

4. Nicht nachvollziehbare Abgabe von Spielern

Wieso werden Spieler abgeben, die eine gewisse Identifikation mit dem Verein haben, letzte Runde doch zum Teil solide Ihre Leisung gebracht haben und in der 3 Liga auf jeden Fall zu dem besseren Personal zählen könnten.

Hier fallen mir 3 Spieler ein, bei denen es für mich ein absoluter Fehler war, diese wieder abzugeben, ich rede über:
Halil Altintop
Benjamin Kessel
Marcell Coreira

Hier die Gründe warum man keinen von den 3 hätte gehen lassen dürfen:

Kessel hat keine überragende Runde gespielt, jedoch eine solide, hat fast alle Spieler gemacht und immer solide seine Leistung gebracht. Er ist reingegangen wo es weh getan hat und hat immer dagegen gehalten.

Zumal er deutlich schwerer zu überspielen war, wie ein Florian Dick und auch im Zweikampfverhalten einiges vorraus hat. Und aufgrund seiner Körpergrösse, war er bei Ecken, Freistössen usw.... immer jemand der für Gefahr gesorgt hat. Er kommt aus der Region, kann sich mit dem Verein identifizieren und wäre für die 3. Liga auf jeden Fall für die Rechte Abwehrseite oder die Innenverteidigung ein wichter Bestandteil der Mannschaft gewesen. Vor allem wäre er das 2. Jahr da und die Einspielungszeit wäre kürzer.

Marcell Coreira dessen Abgabe war für mich ein Rätsel, wieso gibt einen Coreira ab und will einen Vucur halten. Vucur der in fast jedem Spiel einen Bock drin hatte, nicht der Handlungsschnellste war und im Spielaufbau nicht zu gebrauchen. Während Coreira im Spielaufbau einer der stärksten war letzte Saison, zugegeben er hatte mit vielen Verletzungen zu kämpfen und war nie zu 100% fit, aber aufgrund seiner abgeklärtheit, seinem Spielverständniss und seiner Ruhe die er in die Defensive rein bringen kann, wäre er hinten dieses Jahr eine Bereicherung. Zumal er deutlich schneller in der Bewegung ist wie ein Hainalt. Und noch ein Indiz dass dies ein Fehler war, ist dass er in Regensburg einen festen Stammplatz hat und seine Leistung bringt. Da liegt vom fachlichen schon ein klarer Fehler in der Einschätzung des Spielers vor.

Halil Altintop, ebenfalls ein Riesenfehler Ihn gehen zu lassen. Als er kam, war er bei Prag, mehr Bankdrücker als alles andere, seine fehlende Spielpraxis und Fitness wurde Ihm zum Verhängniss. Er hat aber immer noch einige Stärken, die uns weiter bringen könnten, was er letzte Runde mehrfach bewiesen hat. Er kann eine Mannschaft führen und seine Kabinenansprachen haben eindeutig die Kollegen erreicht. Wurde auch schon mehrfach über die Presse kommuniziert. Vor allem wäre er der 10 gewesen wie wir Ihn dieses Jahr bräuchten alleine zum kreeiren von Torchancen hätte er viel beitragen können. Ein gutes Auge und seinen Torjägerinstink hat er letztes Jahr immer wieder unter Beweis stellen können. Deswegen wäre er dieses Jahr ein Riesengewinn gewesen.

Alle 3 Spieler wollten bleiben und man hat Sie gehen gelassen. Obwohl Sie von Ihren Fertigkeiten und der Tatsache dass Sie schon bei uns 1 Jahr waren uns auf jeden Fall ein gutes Stück weitergebracht hätten.

5 Neu Zusammenstellung des Kaders

Zusammenstellung des Kaders leider so schlecht wie die Jahre zuvor, wieder ausgemusterte Profis billig eingekauft. Heidenheim, Sandhausen, Aue usw kaufen Spieler von unteren Ligen die dort Stammplätze haben und integrieren diese im Verein. Das funktioniert einwandfrei, leider ist die Transferpolitik in Lauter eine andere(für mich nicht nachvollziehbare) man kauft Spieler die bei Ihren aktuellen Vereinen keine Rolle mehr spielen und hofft dass Sie zu Leistungsträgern visieren. Aber keiner stellt sich die Frage warum Sie bei Ihren Ex Verein ausgemustert wurden:

Zuck: In Freiburg gescheitert(letztes Jahr in Braunschweig fast nur Ersatzbank)
Hemlein( In Bielefeld letztes Jahr ganze 4 Einwechselungen)
Biada(in Braunschweig meist nur Tribüne und gelegentlich für die letzen Minuten gebracht)
Sternberg(in Bremen und Budapest, fast überhaupt keine Einsatzzeiten)
Pick(In Magdeburg in der Vorrunde ein paar Kurzeinsätze in der Rückrunde öfter gespielt, aber kein Stammspieler bzw. Personal).
Hainault: Lange verletzt, bei Magedburg die letzten 11 Spiele eingesetzt, in denen der Aufstieg fast nicht mehr zu nehmen war. Vertragsverlängerung herausgezögert, da nicht überzeugt.
Dick: Letzte Runde noch 21 Einsätze in Bielefeld(oft in der Startelf, war aber für die neue Runde bereits aussortiert, Brunner wurde als neuer Rechtsverteidiger gekauft).
Özdemir(in Sonnhof, oft auf der Bank eingewechselt, immer wieder zwischen Defensivem Mittelfed und Ersatzbank hin und her geschwankt, hat auch nicht wirklich überzeugt, unteres 3. Liga Mittelmaas und wäre diese Runde wahrscheinlich hinter Leist und Gehring die Nr.3 in der Innenverteidigung gewesen. Letzte Runde hat er auch sehr viel von den Verletzungen profitiert.

Dann hätte ich lieber noch ein paar Spieler wie Löh, Thiele oder Bergmann verpflichtet, die regelmässig in Liga 3 gekickt haben.
Weil als Stammspieler gehe ich selbstverständlich mit einem ganz anderen Verständniss an eine Sache ran.

6. Hinterfragung des Personals(dass zur Unterstützung des Trainers beitragen soll)

Unsere sogenannten Co Trainer oder Experten für bestimmte Teilaspekte(warum wird hier nicht auch mal auf die erzielten Ergebnisse geachtet:

Fitnesstrainer: Wir haben einen Fitnesstrainer, aber unter Meier hatten wir enorme Konditionsprobleme, welche auch unter Korkut vorhanden waren und jetzt sind auch wieder Konditiontsprobleme bei dem Team erkennbar. Dass ist doch so ein Bereich, warum haben unsere Spieler immer wieder solche Defizite, was Kondition und Ausdauer betrifft.

Videoanalyse Trainer: Taktische Analysen der eigenen Schwächen oder des Gegners. Finden anscheinend nicht statt oder warum haben wir immer noch so eklatante Schwächen bei gegnerischen Standardsituation(Ecken, Freistössen usw....) und kassieren hier soviele Tore. Diese Probleme haben wir seit Jahren. Und dass kann nicht an den Spielern liegen, die wurden oft genug getauscht.

Warum läuft unsere Mannschaft so oft ins offene Messer unserer Gegner, werden diese nicht auf die Stärken oder Schwächen der kommenden Gegner vorbereitet.

Warum machen wir immer die selben Fehler, werden die Spiele nicht ausreichend analysiert.

Trainer für Standards: Bugi trainiert mit den Spieler Freistöße und Eckbälle, vor allem mit Florian Dick. Warum werden seine Eckbälle nicht besser bzw. resultieren hier nicht mehr Torchancen draus. Egal in welchem Alter, wenn ich etwas 20 mal am Tag trainiere, entwickele ich doch verschiende Möglichkeiten um es besser zu machen und bleibe nicht an einem Punkt stehen bzw. wenn ein Spieler, seit 8 Spielen jede Ecke, jeden Freistoß schlecht tritt, warum wird dann nicht jemand anders intensiver hier vorbereitet und trainiert. Damit dieser zukünftig die Standards für die Mannschaft tritt. Spieler haben wir genug die gute Standards treten können, aber warum kommen die hier so wenig zum Zug.

7. Augenwiescherei bezüglich der erzielten Ergebnisse

Am Ende des Tages zählen nur Punkte bzw. Ergebnisse, warum, ist das anscheinend so selten Thema im Verein. Es muss doch jeder anhand seiner Resultate wie auch im Berufsleben gemessen werden, warum passiert das nicht bei uns.

Wenn ich aus 7 Spielen 7 Punkte hole, habe ich entweder eine schlechte Mannschaft oder bin ein schlechter Trainer. Aber anscheinend hinterfragt das keiner im Verein. Weil die nackten Zahlen sehen hier echt verheerend aus und dass kann doch nicht der Anspruch für diese Saison sein. Dann frage ich mich bei Herrn Klatt(Zahlengenie) dass er hieraus keine Erkenntnisse schließt und MF sowie MB mal zum Gespräch bietet, weil diese Ergebnisse kosten den Verein viel Geld(Fernsehgelder da SWR nicht mehr Live übertragt, Zuschauerzahlen weil das Interesse lässt bei schlechten Ergebnissen mehr nach wie bei guten, Fanartikelverkauf geht zurück, weil weniger Leute ins Stadion gehen usw.....). Das ist ja auch eine Geldfrage, die daraus entsteht und die anscheinend zu wenig gestellt wird.

8. Klare Ansagen bzw. klare Kommunikation nach außen

Am Anfang der Saison wurde eine so grosse Euphorie bei den Fans geweckt und man hat
das Gefühl geweckt, man wolle oben mitspielen und die Fans zurück ins Stadion holen. Warum wird hier nicht mal intern oder gerne auch gegenüber den Fans Tacheless gesprochen, man gibt Fehler zu, und versucht Fehler zu bereinigen. Nur schweigen in einer solchen Situation ist doch das falsche Signal. Vor allem man schliesst die Fans momentan aus, genau diese sind doch die Leute die den Verein in schlechten Zeiten getragen haben und jetzt wird nicht mehr mit Ihnen kommuniziert. Es fällt schwer mit einem Verein durch die Hölle zu gehen, wenn dieser einen vor der Tür stehen lässt. Bzw. man das Gefühl hat, der Verein interessiert sich nicht mehr für seine Fans. Vor allem wenn man selbst noch ein Video online stellt, in dem man zeigt wie wichtig die Fans sind.

9. Aus Fehlern lernen:
Seit 20 Jahren werden innerhalb des Vereins die selben Fehler gemacht.
-Es wird zu selten die Arbeit der handelnden Personen hinterfragt
-Wenn man Kritik äussert wird man direkt zerrissen
-Es wird an den falschen Stellen Geld gespart
-Für den Verein wichtige Positionen werden durch Freunde besetzt(siehe Bader und Frontzeck).
Man setzt zu selten auf Personen die Junge und vor allem Biss und Ehrgeiz haben.
Man stellt Leute ein, die durch Sturheit und Feedbackressistenz glänzen
Die Fannähe wird nicht gefördert
Die Arbeit von entscheidenen Stellen wird nicht hinterfragt.
Und am Ende geht es einfach nur Abwärts auf der Rolltreppe weil die Fehler immer und immer wieder wiederholt werden. Weil man immer denkt es wird schon besser werden, aber es wird nicht besser, wenn man nicht aus der Vergangenheit lernt.
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Oracel hat geschrieben:In Jena werden wir mit großer Sicherheit 2:0 verlieren, außer der Fussballgott hat noch ein einsehen.
Nenn ihn bitte nicht Fußballgott, den Michael.
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Der Michael war auch nicht gemeint,ich denke da eher an den Allmächtigen von da Oben :D
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:
Oracel hat geschrieben:In Jena werden wir mit großer Sicherheit 2:0 verlieren, außer der Fussballgott hat noch ein einsehen.
Jena ist ja auch eine starke Mannschaft und wir haben 20 neue Spieler.
Bitte die vielen Verletzten nicht vergessen. :shock:

Aber wir sind ja, nach Notzon/Bader (?), in der Kaderbreite gut aufgestellt. :nachdenklich:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Antworten