
Schon Wahnsinn, dass es Menschen gibt die für dieses "Fußballspiel" nach Zwickau fahren..carpe-diabolos hat geschrieben:Trotz Trainerdiskussion und schlechter Leistung - Sonntag in Zwickau!
Die Maßnahme, da zu bremsen, ist eine mögliche Wahl, und richtig durchgeführt von Bader.Troglauer hat geschrieben:Wenn du die Abwärts-Spirale beim FCK stoppen willst, dann musst du diesem hysterischen Umfeld auch mal wieder die Stirn bieten.
Die Wirklichkeit ist bitter. Daß daher die Ansprüche höher steigen, ist unhaltbar. Keiner von uns verlangt nächstes Jahr Champions League. Oder dieses Jahr DFB-Pokal. Nicht mal die größten Phantasten haben sich gegen Hoffenheim was ausgerechnet. Das war vor wenigen Jahren auswärts bei den Bayern noch ganz anders! Da schrieb jeder, die knacken wir.Troglauer hat geschrieben: Die Anspruchs- und Erwartungshaltung im Umfeld ist inzwischen geradezu absurd und paradoxerweise scheinen die Erwartungen umso höher zu steigen,
Gleichzeitig hängt diese Tradition, samt der dazugehörigen Erwartungshaltung, wie ein Mühlstein um den Hals all derjenigen, die versuchen müssen übersteigerte Ansprüche und bittere Wirklichkeit zusammenzubringen.
Oha, das ist natürlich dann ein Grund hier zur Meuterei aufzurufen. Sorry, schämt euch. Unruhe haben wir doch grad genug. Bin froh, dass derzeit im Verein wenigstens Leute am Ruder sind, die professionell arbeiten - trotz der Umstände und der ständigen Attacken der EIGENEN Leute.diabOlo78 hat geschrieben:Ich hab nur die Überschrift gelesen. Alle anderen Standardfloskeln hab ich mir erspart.steppenwolf hat geschrieben:@diabOlo78, auf welchen der Sätze von Hr. Bader beziehst du dich jetzt?
Chef, ich habe heute 1 Loch gebohrt. Klar, die anderen haben mehr Löcher gebohrt, aber ich habe meins besser gebohrt. Unter schwierigeren Umständen. In Zukunft werde ich auch mehr Löcher bohren. Ja, das habe ich schon letztes Jahr gesagt, aber diesmal ist es wirklich so.steppenwolf hat geschrieben: Leute am Ruder sind, die professionell arbeiten
Aber über die Höhe der Niederlage haben sich hier trotzdem viele aufgeregt, als wäre es Majestätsbeleidigung.Umgekehrt hat geschrieben: Die Wirklichkeit ist bitter. Daß daher die Ansprüche höher steigen, ist unhaltbar. Keiner von uns verlangt nächstes Jahr Champions League. Oder dieses Jahr DFB-Pokal. Nicht mal die größten Phantasten haben sich gegen Hoffenheim was ausgerechnet. Das war vor wenigen Jahren auswärts bei den Bayern noch ganz anders! Da schrieb jeder, die knacken wir.
Damit will sich ganz sicher niemand abfinden! Weder hier im Forum, noch in der Vereinsführung. Es ist aber eine verdammt schwere Aufgabe und jeder hat das vorher genau so gesagt. Nur so wirklich glauben wollte es halt mal wieder kaum einer.Umgekehrt hat geschrieben: Laut Aussagen aller Verantwortlichen kann der FCK auf Dauer in Liga 3 nicht wirtschaftlich überleben. Sich insofern mit Platz 15 abzufinden, ist nichts anderes als die wahrscheinliche Insolvenz zu Saisonende zu begrüßen.
Sowas von richtig! Lucky Luke kann sich freuen so einen schlauen Hund zu besitzen!Rantanplan hat geschrieben:Ich sehe das genauso wie MB, 95 % der FCK-Fans haben eine Erwartungshaltung, die mit dem FCK der Gegenwart nicht mehr vereinbar ist. "Bastion Betzenberg", das Stadion wovor selbst die Bayern Angst hatten, der Aufsteiger der Meister wurde, das war einmal, die Zeiten sind vorbei. So traurig das ist, aber wir sind trotz Tradition (ich kanns nicht mehr hören) kein Aushängeschild mehr im bezahlten Fußball. Das merkt man schon seit Jahren, da selbst ein SV Sandhausen oder Heidenheim uns bei Transfers ausstechen und ausgestochen haben. Welche Königstransfers haben wir in den letzten Jahren bekommen? Abgehalfterte, alte, Profis, die andernorts keine Perspektive mehr hatten, Auffangbecken FCK. Talente wandern ab, will man es ihnen verdenken? Ich würde es genauso machen. Wohin das führt hat man gesehen und sieht man jetzt. Was wurde der Altintop gefeiert, was wurde der Spalvis gefeiert (Ehrenmann etc.). Warum sind die wohl gekommen bzw. haben verlängert? Weil sie sonst keiner mehr wollte.
Wir müssen endlich aufwachen! Glaubt ihr ernsthaft ein Lieberknecht wartet nur auf den Anruf von MB? Glaubt ihr der würde uns automatisch zurück in (2.) Bundesliga führen? Wie gesagt: Das Problem beim FCK ist und bleibt die abartige Erwartungshaltung, weil viele die rote Brille einfach nicht absetzen und echt gedacht haben, wir dominieren Liga 3, fegen hier alle 3:0 vom Platz und werden ohne Niederlage Meister. Vielen haben den Knall nicht gehört. Andere Drittligavereine können auch kicken.
Der Verein und sein Umfeld klammert sich an die glorreiche Vergangenheit, die aber nunmal schon lange vorbei ist. Wir müssen damit leben, was da ist und das ist nunmal aktuell MF, taktisches Verständnis und Beratungsresistenz hin oder her. Jetzt den Trainer zu wechseln halte ich für völligen Unsinn, stattdessen sollte man den Spielern und dem Trainer Ruhe geben und Verständnis zollen und endlich mal die Erwartungshaltung dem aktuellen Stand anpassen.
Dass fast alle Trainer und das sonstige Umfeld auf den FCK getippt haben, hat v.a. doch mit dem großen Namen zu tun. Warum hat niemand auf den BTSV getippt? OK, die haben etwas länger mit dem Kader gebraucht, aber jetzt auch einen guten zusammen. Und auch andere haben ähnliche Qualität wie wir. Trotzdem tippen alle auf uns. Der Name ist schon fast eine Bürde.Umgekehrt hat geschrieben:Die Wirklichkeit ist bitter. Daß daher die Ansprüche höher steigen, ist unhaltbar. Keiner von uns verlangt nächstes Jahr Champions League. Oder dieses Jahr DFB-Pokal. Nicht mal die größten Phantasten haben sich gegen Hoffenheim was ausgerechnet. Das war vor wenigen Jahren auswärts bei den Bayern noch ganz anders! Da schrieb jeder, die knacken wir.
Und die besten Wettquoten auf den FCK als Drittligameister, sowie die Tips der Trainerkonkurrenz sind wohl auch nicht als "Umfeld" zu bezeichnen. Klar, die Trainer haben das alle gesagt um uns unter Druck zu setzen. Aber warum sollten sich 18 Drittligatrainer gegen einen Verein verschwören, von dem sie wissen daß er 15. wird?
Laut Aussagen aller Verantwortlichen kann der FCK auf Dauer in Liga 3 nicht wirtschaftlich überleben. Sich insofern mit Platz 15 abzufinden, ist nichts anderes als die wahrscheinliche Insolvenz zu Saisonende zu begrüßen.
Vielleicht schon vorher, wenn man das Umfeld so "ausschaltet", daß wirklich auswärts noch 400 fahren, und daheim noch 8000 kommen.
Echt jetzt? Schaue dir dann die Ergebnisse des Spieltags an. Wir sind einziger Drittligist, der überhaupt 6 Gegentore bekommen hat. Selbst viele Regionalligisten haben sich besser geschlagen. Paar sind sogar weitergekommen.Troglauer hat geschrieben:
Als Drittligist mit Mickymaus-Kader bekommt man halt ganz schnell 6 Dinger eingeschenkt, wenn man nicht gerade den Mannschaftsbus vor dem eigenen Tor parkt.
KSC - Hannover 0:6.Hephaistos hat geschrieben:Echt jetzt? Schaue dir dann die Ergebnisse des Spieltags an. Wir sind einziger Drittligist, der überhaupt 6 Gegentore bekommen hat.
Bevor du weitere Thesen aufstellst:Fck-Schwabe hat geschrieben:
Dass fast alle Trainer und das sonstige Umfeld auf den FCK getippt haben, hat v.a. doch mit dem großen Namen zu tun. Warum hat niemand auf den BTSV getippt? OK, die haben etwas länger mit dem Kader gebraucht, aber jetzt auch einen guten zusammen. Und auch andere haben ähnliche Qualität wie wir. Trotzdem tippen alle auf uns. Der Name ist schon fast eine Bürde.
Bevor Ende Juli die neue Saison beginnt, hat liga3-online.de alle 20 Trainer nach ihren Aufstiegsfavoriten befragt. Das Ergebnis: Zweitliga-Absteiger Kaiserslautern ist mit 17 Stimmen der eindeutige Favorit, auf den weiteren Plätzen folgen Braunschweig (15) und Karlsruhe (9). Aber auch Uerdingen, 1860 München, Wiesbaden, Rostock und Unterhaching werden Chancen eingeräumt (Grafik unten).
Viele Übungsleiter begründeten ihre Nominierung vor allem mit der Transferpolitik der Roten Teufel, die sich unter anderem die Dienste von Christoph Hemlein (Arminia Bielefeld), Julius Biada (Eintracht Braunschweig) und Theodor Bergmann (Rot-Weiß Erfurt) gesichert haben. Außerdem gelang es den Verantwortlichen, Lukas Spalvis und Mads Albaek von einem Verbleib zu überzeugen, für FCC-Stürmer Timmy Thiele legte der FCK zudem 400.000 Euro auf den Tisch.
Ohne Worte...FCK auf Facebook hat geschrieben: Das Voting ist eröffnet: Macht jetzt mit und wählt Euren "Spieler des Monats"! Präsentiert wird Euch die Abstimmung von unserem Exklusiv-Partner Krombacher - Euch winken monatlich tolle Preise: http://bit.ly/2N5htHO
Klingt grade wie ne Verarschung der Fans..was haben die da oben für Amateuere sitzen und wie wenig Gespür für die Situation muss man da haben....ist "Keiner" eine gültige Option ?Seb hat geschrieben:Ohne Worte...FCK auf Facebook hat geschrieben: Das Voting ist eröffnet: Macht jetzt mit und wählt Euren "Spieler des Monats"! Präsentiert wird Euch die Abstimmung von unserem Exklusiv-Partner Krombacher - Euch winken monatlich tolle Preise: http://bit.ly/2N5htHO
Ok, die hab ich vergessen. Ändert aber nichts an der Aussage, dass manche Clubs mit deutlich schlechteren Voraussetzungen deutlich bessere Leistungen gezeigt haben.bjarneG hat geschrieben:KSC - Hannover 0:6.Hephaistos hat geschrieben:Echt jetzt? Schaue dir dann die Ergebnisse des Spieltags an. Wir sind einziger Drittligist, der überhaupt 6 Gegentore bekommen hat.
ja, und genau so gehört sich das auch!!!Scouser hat geschrieben:Und was lernen wir daraus?
Alles in Butter am Berg, nach Außen wird Ruhe u. Kontinuität gefordert aber hinter verschlossenen Türen sieht die Sachlage nochmal ganz anders aus.
(Hoffe ich zumindest...)