Forum

Spielbericht FCK-TSG 1:6 | Debakel mit Ansage (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Budges2411
Beiträge: 114
Registriert: 09.08.2018, 14:09

Beitrag von Budges2411 »

Zamorano hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben:...obwohl er in Gladbach noch gute Arbeit geleistet hat (wenn ich mich recht erinnere).
Deine Erinnerung trügt:

"Am 14. Februar 2011 verpflichtete Borussia Mönchengladbach Favre als Cheftrainer, nachdem Michael Frontzeck am Tag zuvor beurlaubt worden war. Favre übernahm eine Mannschaft, die nach 22 von 34 Spieltagen mit 16 Punkten Tabellenletzter war und einen Rückstand von sieben Punkten auf den Relegationsplatz hatte. Mit 20 Punkten aus den restlichen zwölf Spielen hielt die Borussia mit Favre die Klasse; am 25. Mai 2011 setzte sich die Mannschaft in zwei Relegationsspielen gegen den VfL Bochum durch.

In die Saison 2011/12 startete Favre mit einem Sieg beim FC Bayern München und erreichte am dritten Spieltag die Tabellenspitze. Am 8. Februar 2012 zog er mit der Borussia ins Halbfinale des DFB-Pokals ein und verlor im Elfmeterschiessen gegen Bayern München. Die Saison 2011/12 beendete die Borussia – mit nahezu der gleichen Mannschaft, die in der Vorsaison nur knapp den Abstieg vermieden hatte – auf dem vierten Tabellenplatz, der erstmals in der Vereinsgeschichte zur Teilnahme an den Play-offs zur UEFA Champions League 2012/13 berechtigte."

Quelle: Wikipedia
MF ist demnach der richtige Trainer. Misserfolge können eine motivierende Wirkung haben. Der Vorstand folgt einem wirklich ausgeklügeltem Motivationsplan. MF ist nur der Anfang dieses Planes, mit dem neuen Trainer ist die Grundmotivation aufgrund der ausgezeichneten Arbeit von MF derart hoch, dass eine rasante Entwicklung nach oben beginnt. 8-)
Keiner war so schnell wie Dieter Trunk
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

wozuauchimmer hat geschrieben: Friedrich hin oder her, Kuntz hinoder her, aber solche Typen wie Frontzeck oder Bader wären am Betze nie möglich gewesen. Das sind Figuren, die typisch sind für den verfall der Vereins-DNA.
Aber das ist doch alles ein Trugschluss und herbeigeredet.
Was ist denn die Vereins-DNA?
In den 80ern waren Pinsel wie Roggensack oder Stabel angestellt.
9 Trainer hatte der FCK in den 80ern. Da waren quasi nur Nieten dabei bis Feldkamp wieder übernahm.

Der FCK hat traditionell eher Nieten angestellt als richtig gute Führungskräfte. Es ist für mich also eher umgekehrt!
Erst seit wenigen Jahren hat man aus der Not heraus einmal Manager angestellt die den Namen halbwegs verdienen.

Das Problem ist und bleibt unsere Rahmensituation, die war früher viel besser und daher konnte der FCK auch mit "Nieten" überleben und sogar Titel holen.

Es ist doch kein Zufall, man kann es nicht oft genug wiederholen, dass der FCK seit 2003, also just dem Stadiondesaster sich in einer absoluten Abwärtsspirale befindet. Ohne Kuntz dazwischen wären wir noch viel früher runter!
Jedes halbwegs fähige Controlling hätte selbst in kleinen Klitschen Alarm geschlagen und die Risiken aufgeszeigt + Lösungswege erarbeitet.
Der FCK hat das Stadion einfach sein lassen und schön fleissig gigantische Beträge bezahlt anstatt damals schnell den Kampf aufzunehmen diese unfassbar riesige Kostenposition wieder los zu werden.

Ich verstehe kaum warum man das nicht gesehen hat, was wurde denn all die Jahre auf der JHV besprochen? Die Bierpreise?
Jeder Kioskbesitzer hätte besser und schneller gehandelt.
Und jeder von uns zu Hause würde seinen Maybach verkaufen wenn wir feststellen würden, ups, der kostet im Monat mehr als ich verdiene.
Da fällt einem eben sehr wenig dazu ein.

Die Trainer des FCK, aktuell MF sind eben die die das Ganze immer noch ausbaden müssen.
Im Grunde kann man die Arbeit von MF garnicht beurteilen, noch nicht, denn der zusamengewürfelte Haufen hat gar keine Aussagekraft.
Zuletzt geändert von WernerL am 21.08.2018, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Begbie1980
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011, 14:50
Wohnort: Offenbach-Hundheim im schönen Glantal

Beitrag von Begbie1980 »

Ich kann gar nicht verstehen, was an dem Auftreten von Frontzeck in der Pressekonferenz so schlimm und arrogant gewesen sein soll. Dies als Grund für eine sofortige Entlassung zu nehmen, kann ich absolut nicht verstehen. Er sprach von einem zu erkennenden Zweiklassenunterschied, was völlig korrekt ist.


Mir ist egal, ob wir mit Frontzeck oder einem anderen Trainer den Karren aus dem Dreck ziehen. Weil ich mich nicht daran erinnern kann, wann zum letzten mal ein Trainerwechsel langfristig etwas verbessert hat, bin ich da inzwischen sehr nüchtern. Aber ständig die Entlassung aufgrund einer PK zu fordern, finde ich mehr als fragwürdig.


Eine Trainerentlassung zu fordern aufgrund der erzielten Ergebnisse lasse ich mir da schon eher gefallen. Allerdings kann ich auch nicht verstehen, dass jetzt auch schon Baders Kopf gefordert wird. Wenn gefühlt 95% der User hier Bader in der Kaderzusammenstellung und allem drum herum vor einigen Wochen noch einen super Job attestiert haben, kann man doch nicht nach so kurzer Zeit komplett anderer Meinung sein. Das Problem liegt doch dann eher schon darin, dass die Mannschaft ihr Potential nicht ausschöpft oder der Trainer einfach falsch aufstellt. Sonst hätten doch fast alle Forumsexperten falsch gelegen.
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
Budges2411
Beiträge: 114
Registriert: 09.08.2018, 14:09

Beitrag von Budges2411 »

WernerL hat geschrieben:
wozuauchimmer hat geschrieben: Friedrich hin oder her, Kuntz hinoder her, aber solche Typen wie Frontzeck oder Bader wären am Betze nie möglich gewesen. Das sind Figuren, die typisch sind für den verfall der Vereins-DNA.
Aber das ist doch alles ein Trugschluss und herbeigeredet.
Was ist denn die Vereins-DNA?
In den 80ern waren Pinsel wie Roggensack oder Stabel angestellt.
9 Trainer hatte der FCK in den 80ern. Da waren quasi nur Nieten dabei bis Feldkamp wieder übernahm.

Der FCK hat traditionell eher Nieten angestellt als richtig gute Führungskräfte. Es ist für mich also eher umgekehrt!
Erst seit wenigen Jahren hat man aus der Not heraus einmal Manager angestellt die den Namen halbwegs verdienen.

Das Problem ist und bleibt unsere Rahmensituation, die war früher viel besser und daher konnte der FCK auch mit "Nieten" überleben und sogar Titel holen.

Es ist doch kein Zufall, man kann es nicht oft genug wiederholen, dass der FCK seit 2003, also just dem Stadiondesaster sich in einer absoluten Abwärtsspirale befindet. Ohne Kuntz dazwischen wären wir noch viel früher runter!
Jedes halbwegs fähige Controlling hätte selbst in kleinen Klitschen Alarm geschlagen und die Risiken aufgeszeigt + Lösungswege erarbeitet.
Der FCK hat das Stadion einfach sein lassen und schön fleissig gigantische Beträge bezahlt anstatt damals schnell den Kampf aufzunehmen diese unfassbar riesige Kostenposition wieder los zu werden.

Ich verstehe kaum warum man das nicht gesehen hat, was wurde denn all die Jahre auf der JHV besprochen? Die Bierpreise?
Jeder Kioskbesitzer hätte besser und schneller gehandelt.
Und jeder von uns zu Hause würde seinen Maybach verkaufen wenn wir feststellen würden, ups, der kostet im Monat mehr als ich verdiene.
Da fällt einem eben sehr wenig dazu ein.

Die Trainer des FCK, aktuell MF sind eben die die das Ganze immer noch ausbaden müssen.
Im Grunde kann man die Arbeit von MF garnicht beurteilen, noch nicht, denn der zusamengewürfelte Haufen hat gar keine Aussagekraft.


und Feldkamp kam auch nicht aus dem Verein !!!
Keiner war so schnell wie Dieter Trunk
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Budges2411 hat geschrieben:
und Feldkamp kam auch nicht aus dem Verein !!!
Ups echt? Kein Stallgeruch? Was machen wir denn jetzt? :oops:
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Das große Problem liegt darin, dass eine Truppe zusammengestellt wurde, die dem Budget was derzeit der FCK zur Verfügung hatte standhält. Für bessere Spieler hat es eben nicht gereicht. Wir müssen schauen, dass der Kader so gepuscht wird, dass er eben oben mitspielt. Ob unter diesem Trainer oder nicht. Dass wir Spieler brauchen die die Qualität steigern dürfte ohne Frage sein. Mit den bisherigen angeschlagenen Spielern werden wir das Ziel Top 5 nicht erreichen, dass ist nun mal sicher.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Oracel hat geschrieben:Das große Problem liegt darin, dass eine Truppe zusammengestellt wurde, die dem Budget was derzeit der FCK zur Verfügung hatte standhält. Für bessere Spieler hat es eben nicht gereicht. Wir müssen schauen, dass der Kader so gepuscht wird, dass er eben oben mitspielt. Ob unter diesem Trainer oder nicht. Dass wir Spieler brauchen die die Qualität steigern dürfte ohne Frage sein. Mit den bisherigen angeschlagenen Spielern werden wir das Ziel Top 5 nicht erreichen, dass ist nun mal sicher.
Da stellt sich aber dennoch die Frage, warum es andere Mannschaften mit weniger Etat (auch schon in der 2.Liga und diese auch halten) hinbekommen, eine kampf-und schlagkräftigere Truppe zusammenzubekommen. Wieso ist gefühlt jedes Heidenheim - oder Sandhausen unangenehmer als der FCK?
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@wozuauchimmer, eigentlich hatte ich mir geschworen, bis zum Spiel gegen den KSC die Finger von der Tastatur zu lassen. Aber beim Lesen deines Beitrags ist mir ein eiskalter Schauer über den Rücken gelaufen. Genau diese Ansicht, die du vertrittst, hat uns dahin geführt, wo wir jetzt stehen - am Abgrund. Anstatt bereits vor 15 Jahren für professionelle Strukturen im Verein zu sorgen, wurde stets argumentiert, das brauchen wir nicht, wir sind ja der große FCK, wir schaffen das alles allein, wir brauchen kein fremdes Kapital.

Bader hat kurz vor Saisonbeginn um Geduld gebeten. Doch schon bei der ersten Niederlage kriecht ihr aus euren Löchern und stellt ALLES Frage. Merkt ihr denn nicht, dass ihr das zarte Pflänzchen, dass nach der Einstellung von Bader und der darauf folgenden erfolgreichen Ausgliederung gewachsen ist, wieder zertrampelt?! Aber vermutlich gehörst du zu den wenigen Gegnern der Ausgliederung und jetzt frohlockt ihr, dass es Rückschläge gibt, die ihr für eure Interessen nutzen könnt. Das ist in meinen Augen schändlich und sicherlich nicht zum Wohle des Vereins. Und jetzt halte ich tatsächlich die Klappe und warte das Spiel gegen den KSC ab.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Haste Schieße am Fuß, haste Scheiße am Fuß...
Wenn alles so einfach wäre dies zu beurteilen.
Ausfälle und wie Frontzeck auch schon sagte angeschlagene Spieler. Für Pressing fehlen der Mannschaft der Kampfgeist und das Betzefealing! Sind nicht hier groß geworden und können das fordern der Fans nicht umsetzten. Außer so Leute wie Dick. Er ist zwar nicht mehr der schnellste, kann aber puschen und steht hier hoch im Kurs, das ist auch gut so!! Würde gerne ein 433 sehen, jedoch dies umzusetzen liegt wieder am Intellekt und an der Ballsicherheit. Das alles haben wir nicht. Zu viele Fehler. Sollte Frontzeck auch beim KSC nicht liefern. Hat er bei mir auch kein Kredit mehr obwohl ich ihn nicht schlecht finde.
Budges2411
Beiträge: 114
Registriert: 09.08.2018, 14:09

Beitrag von Budges2411 »

DerRealist hat geschrieben:
Budges2411 hat geschrieben:
und Feldkamp kam auch nicht aus dem Verein !!!
Ups echt? Kein Stallgeruch? Was machen wir denn jetzt? :oops:

Merkste selbst 8-) 8-) 8-)
Keiner war so schnell wie Dieter Trunk
Budges2411
Beiträge: 114
Registriert: 09.08.2018, 14:09

Beitrag von Budges2411 »

DerRealist hat geschrieben:
Budges2411 hat geschrieben:
und Feldkamp kam auch nicht aus dem Verein !!!
Ups echt? Kein Stallgeruch? Was machen wir denn jetzt? :oops:
Ich seh das ja positiv. Wer mit Vereins-DNA hatte denn bei uns Erfolg. Jetzt mal von Otto Rehagel abgesehen. Die einzigsten erfolgreichen Trainer ab den 80ern waren Feldkamp, Rausch und Rehagel und mit Abstrichen Gerets. Alles andere war Mittelmaß bis Abstiegskampf. Mir fällt (jetzt mal von TL abgesehen der schon erfolgreich in Braunschweig gearbeitet hat) niemand ein, der in Frage kommen würde.
Keiner war so schnell wie Dieter Trunk
jupp77
Beiträge: 440
Registriert: 25.12.2006, 23:56
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von jupp77 »

Die Kaderzusammenstellung erfolgte unter Frontzeck.
Sein Ansatz ist ein 4-4-2, welches nicht per se als "schlecht" oder "veraltet" anzusehen ist, das ist mir zu billig.
Er geht halt mit der Einstellung in die Spiele, dass sein und unser FCK mit dem frühzeitig zusammengestellten, von der breiten Mehrheit hier als "hochwertig" betitelten Kader in der 3. Liga jedem Gegner sein Spiel aufzwingt und nicht andersherum. Soweit, so gut. Eingespieltheit ist bei dieser Herangehensweise ein fundamentales "Muss". Daher kaum verwunderlich, wie frühzeitig bereits die gesamte Truppe beisammen war - und dass vor (!) WM-Auftakt in der zweiten Juni-Woche die Vorbereitung aufgenommen wurde.
Problematisch wird es ab dem Zeitpunkt, wo diese Eingespieltheit nicht oder nicht ausreichend gegeben ist. Dies scheint, oder vielmehr ist offensichtlich der Fall. Kommt uns ein Gegner, praktisch in allen fünf Pflichtspielen gesehen, frühzeitig aggressiv in den Spielaufbau gestürmt, wandelt sich das an sich spielerisch vorhandene Potenzial nicht in das gewünschte Produkt namens "Feldüberlegenheit" und damit "Chancen", "Tore" und damit "Siege" um. Wir müssen hier keine tiefe taktisch-theoretische Diskussion führen, um zu erkennen, dass es ein "PS-auf-die-Straße-bring-Problem" ist, und keines mangelnder Qualität im Kader.

Worüber ich gerne Diskussionen zulasse ist, ob ein starres Festhalten an der bisherigen Devise des Festhaltens am 4-4-2 nach wie vor die richtige Gangart ist. Es ist sehr wohl davon auszugehen, dass sich gewisse Dinge, gerade kurzfristig, bessern, wenn ein neuer Mann an der Seitenlinie die Kommandos gibt. Dann jedoch fangen recht bald die Gegenargumente an: Ganz oben auf dieser Liste sehe ich die oben genannte Kaderzusammenstellung i.V.m. der dann nicht vorhandenen Vorbereitung des Trainers mit der Mannschaft. Von den weiteren Kosten eines neuen Trainers ganz zu schweigen - diesen Punkt lasse ich allerdings als Abwägungsmasse gegen (kurzfristig!) potenziell wiederum niedrigere Zuschauerzahlen bei Festhalten an Frontzeck gelten.

Wie du's auch drehst und wendest: Das Beste, was dem FCK in der jetzigen Situation passieren kann, ist der Turnaround unter Frontzeck. Was ich damit sagen will: Ist die unter Frontzeck gefahrene Taktik erfolgreich, attestieren ihm hier wohl nur die Wenigsten taktische Planlosigkeit. Noch sehe ich gewisse - wenn auch sehr geringe - Chancen, dass der Umschwung unter Frontzeck gelingt. Nicht zuletzt mangels erfolgversprechender Alternativen. Ein Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt ist ohne Frage eine schmackhafte Alternative - schmeckt mir persönlich aber zu sehr nach "Center-Shock", Marke Strohfeuer eben.
roterteufel67

Beitrag von roterteufel67 »

Ich möchte eine Lanze brechen für Sepp Stabel, der Ende der 80er Trainer war (87/88 und 88/89). Vorm Abstieg gerettet und anschließend die berühmte sorgenfreie Saison auf Platz 9. Vor allem hab ich einige wirklich gute Spiele in Erinnerung. Aber er war damals den Herren nicht gut genug und wurde zur Saison 89/90 von einem "zick-zack" Roggensack ersetzt.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

War es nicht der Großteil dieses Forums, das letzte Saison in jedem Thread wehemend nach 442 und weg von 4231 rumgeschrieen hat?

Jetzt wird auf dem 442 rumgehackt...

Irgendwie schon ein bisjen Schizo... :nachdenklich:
Das Eckige muss ins Runde
Budges2411
Beiträge: 114
Registriert: 09.08.2018, 14:09

Beitrag von Budges2411 »

roterteufel67 hat geschrieben:Ich möchte eine Lanze brechen für Sepp Stabel, der Ende der 80er Trainer war (87/88 und 88/89). Vorm Abstieg gerettet und anschließend die berühmte sorgenfreie Saison auf Platz 9. Vor allem hab ich einige wirklich gute Spiele in Erinnerung. Aber er war damals den Herren nicht gut genug und wurde zur Saison 89/90 von einem "zick-zack" Roggensack ersetzt.
da geb ich dir Recht und sogar am letzten Spieltag gerettet gegen MG
Keiner war so schnell wie Dieter Trunk
roterteufel67

Beitrag von roterteufel67 »

Budges2411 hat geschrieben:
roterteufel67 hat geschrieben:Ich möchte eine Lanze brechen für Sepp Stabel, der Ende der 80er Trainer war (87/88 und 88/89). Vorm Abstieg gerettet und anschließend die berühmte sorgenfreie Saison auf Platz 9. Vor allem hab ich einige wirklich gute Spiele in Erinnerung. Aber er war damals den Herren nicht gut genug und wurde zur Saison 89/90 von einem "zick-zack" Roggensack ersetzt.
da geb ich dir Recht und sogar am letzten Spieltag gerettet gegen MG
Stimmt! In der HZ 1:2 zurückgelegen und praktisch abgestiegen. Am Ende 5:2 und dringeblieben. :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Budges2411
Beiträge: 114
Registriert: 09.08.2018, 14:09

Beitrag von Budges2411 »

roterteufel67 hat geschrieben: Stimmt! In der HZ 1:2 zurückgelegen und praktisch abgestiegen. Am Ende 5:2 und dringeblieben. :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Da hat glaub ich sogar Wolfgang Wolf noch getroffen :o :o :o :o

An so Spiele erinnert man sich, ebenso das 5:1 gegen Schalke an Allerheiligen in den 80ern.
Keiner war so schnell wie Dieter Trunk
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Hellboy hat geschrieben:
shady hat geschrieben:Altaaaaar, geht ihr mir auf den Sack...
Es ist erst gut 2 Wochen her (Spiel in Großaspach) da war der Trainer genau der richtige und die Spieler das Beste was in dieser Liga auf dem Rasen steht.

Und genau die Leute, die vor 2 Wochen alle in den Himmel gelobt haben, reden jetzt davon das alle und alles schlecht ist/sind.
Und genau so ist es NICHT. Gemessen an der aktuiellen Situation finde ich dieses Forum derzeit sogar im Großen und Ganzen bemerkenswert lesenswert und konstrutiv.

Ich fand Großaspach eine kleine Katastrophe, aber habe mich hier sehr zurück gehalten. Ruhe und Geduld und so.

Ich fand Münster eine mittlere Katastrophe und habe hier nichts geschrieben. Ruhe und Geduld und so.

Ich fand Halle eine totale Katastrophe und habe meine sachliche Kritik am Trainer hier differenziert und begründet dargestellt.

Ich fand Hoffenheim die selbe Katastrophe wie Halle (der Klassenunterschied macht dann die Höhe des Ergebnisses aus, ändert aber an meiner Kritik nichts) und habe (fast) nichts geschrieben.

Aber ich lese hier seit 2-3 Wochen einige User, die hier schon länger dabei sind und mit Sicherheit nicht in die Kategorie "Panik und Polemik" fallen, und die MF gegenüber sehr kritisch sind. Tatsächlich lese ich in diesen Posts aktuell die (für mich) nachvollziehbarsten Argumente. Denn außer relativ flachen Parolen (Ruhe und Geduld und so) höre ich wenig Pro-Argumente für das, was MF da veranstaltet. Denn auf die Kritikpunkte "falsche, einseitige Taktik", "schlechte, späte Wechsel", "festhalten an Nicht-Leistungsträgern" lese ich z.B. keine inhaltlichen Gegenargumente. Und wirklich: Ich wäre interessiert daran!

Stattdessen kriegt man nur um die Ohren gehauen, dass man keine Ahnung hat oder das Fähnchen im Winde sei. Mir scheint, dass die Randpositionen ("Weiter so!" vs. "Außer Gerry könnt ihr alle gehen!") hier wie immer gut vertreten sind - das kann man gelassen ignorieren. Die differenzierte Grauzone orientiert sich jedoch aktuell sehr klar in eine kritische Richtung. Und mal ganz unabhängig davon, dass das meiner persönlichen Meinung entspricht, sollte man diese Tendenz schon ernst nehmen und nicht in einen Pott(o) mit den üblichen Krawall-Affekten schmeißen, die bei manchen regelmäßig auftreten.

@ ExilDeiwl

Dieser User hat die Debatte gut resümiert. Und nebenbei bemerkt, es steht für unseren FCK sehr viel auf dem Spiel. In diesem Kontext verläuft es doch geordnet ab. Wir befinden uns zudem auch in keinem Literaturseminar, sondern in einem Fußballforum.

Du lebst schön ruhig da oben in Berlin. Würdest du hier leben, dann bekämst du tagtäglich hautnah mit, wie es den FCK-Fans ergeht. Ständig trifft man welche, die sich tüchtig auskotzen.

Und so verhält es sich nicht nur innerhalb der Anhängerschaft. Wenn du Leute aus dem direkten Vereinsumfeld kennst, dann zieh mal deine Erkundigungen ein. Selbst Sponsoren murren schon heftig auf. Diese Misere zieht bereits seine Kreise.

Wenn das Derby in die Hose geht, dann wird es einen massiven Einschnitt nach unten bei den Zuschauerzahlen geben. Und diese enttäuschten Fans wirst du so schnell nicht mehr für einen Stadionbesuch gewinnen können.

Mainz, Aue und andere Verreine haben es vorgemacht. Die haben Entscheidungen getroffen, ohne die ihr Verein nicht auf dem aktuellen Level agieren würde. Auf fachlicher aktualisierter Basis haben die stets genau den Trainermarkt sondiert und dementsprechend gehandelt. Namen spielten keine Rolle. Das läuft bei uns anders. Man lässt sich von Namen blenden und es läuft in eine ungünstige Richtung. Und Heidel bleibt seiner Linie treu und fährt wieder gut damit.


P.S. Wenn es dir hier nicht passt, dann geh doch zu Union! Ach Quatsch, die find ich gut. Das wäre ja keine Bestrafung. Nee zur Hertha! :wink:
Hoffentlich hat er die Ironie verstanden
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

roterteufel81 hat geschrieben:War es nicht der Großteil dieses Forums, das letzte Saison in jedem Thread wehemend nach 442 und weg von 4231 rumgeschrieen hat?

Jetzt wird auf dem 442 rumgehackt...

Irgendwie schon ein bisjen Schizo... :nachdenklich:
Ein 4-4-2 ja. Offensiver wollten wir spielen. Ein normales 4-4-2 beinhaltet einen Abräumer und einen Spielmacher, quasi ein 10er und nicht 2 Abräumer ohne jeglichen Drang nach vorne und vorne eben zwei Stürmer. Also in der Mitte 2 Abräumer und 2 Stürmer ohne ein Bindeglied zwischen Mittelfeld und Sturm, der die Chancen raus arbeitet, das wollte sicher keiner.
Ditschela
Beiträge: 22
Registriert: 24.07.2013, 13:35

Beitrag von Ditschela »

An die Admins:

Können wir nicht mal einen offziellen "eigenen" Thread bezüglich der Trainerdiskussion einrichten? Vielleicht mit einer Meinungsumfrage vorab unter den Fans? :daumen:

By the way: Mir graut es vor dem KSC-Spiel! Warum? Mein FCK-Inneres ist total zerrissen...wohlwissend dass Frontzeck eine Katastrophe ist, glaube ich dass der KSC derzeit noch schlechter ist und wir diesen Grottenkick womöglich sogar gewinnen...mit der furchtbaren Folge dass sich die Causa Frontzeck noch ein paar Wochen mehr in die Länge zieht, bis er dann endlich vom Berg gejagt wird... :x
:teufel2:
roterteufel67

Beitrag von roterteufel67 »

Budges2411 hat geschrieben:
roterteufel67 hat geschrieben: Stimmt! In der HZ 1:2 zurückgelegen und praktisch abgestiegen. Am Ende 5:2 und dringeblieben. :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Da hat glaub ich sogar Wolfgang Wolf noch getroffen :o :o :o :o

An so Spiele erinnert man sich, ebenso das 5:1 gegen Schalke an Allerheiligen in den 80ern.
1.11.1986
5x Frank Hartmann
Wahnsinn
ExilDeiwl
Beiträge: 7455
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

@Satanische Ferse:

Mir geht es doch gar nicht darum, dass wir hier wie im Debattierclub auftreten und nur die feine Klinge führen. Natürlich darf es auch mal derb und ehrlich (im Sinne von: frei von der Leber weg) zugehen. Da bin ich nix anderes gewohnt und pflege auch selbst das offene Wort (auch wenn meine Art zu schreiben möglicherweise nicht immer so rüber kommt). Aber deswegen kann man trotzdem seine Kritik sachbezogen und ohne Unterstellungen äußern. Wenn man das tut, fällt es dem Gegenüber schwer, dagegen zu halten. :wink: Und ich finde sehr wohl, dass das einige Leute hier sehr wohl tun (ich kann jetzt Namen aufzählen, aber bringt uns das weiter?). Denen kann ich ja auch weitestgehend folgen und natürlich zieht das ganze schon seine Kreise. Mich stören halt die Beiträge, die nicht mehr sachlich sind und die aufgrund von Annahmen weitgehende Schlüsse ziehen. Die müssen im Ergebnis nicht verkehrt sein, die Frage wie sie entstanden sind, könnte es aber trotzdem sein. Da kann man auch mal falsche Schlüsse ziehen. Sorry, wenn ich da... rationaler(?!) agiere (wobei: wenn man mein persönliches Umfeld befragen würde, bekäme man diesebezüglich wohl auch eine andere Einschätzung :lol: ).

Und hey, natürlich bin ich hier weiter weg - viel weiter, als mir in Sachen FCK lieb ist. Da sei Dir mal sicher. Aber ich werd' nen Scheiß tun und den Verein wechseln, pah! Es gibt genau einen Fußballverein, an dem mein Herz hängt, und das ist der FCK (ich hab noch meinen Dorfverein hier im Exil, in dem ich selbst ein wenig aktiv bin, aber am Herzen liegt mir nur der FCK)!

Insofern nehme ich Deinen abschließenden Satz kein bißchen ernst, erkenne die Ironie auch dann, wenn sie klitzeklein geschrieben ist und antworte mit einem gepflegten (und nicht ganz so ernst gemeinten) "Du konnsch mich emo!" :p In diesem Sinne: :prost:

PS: Gerne mal auf ein Bier an de Buzz, wenn's mich wieder mal heim und uff de Betze verschlägt!
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

SpeyerLautern hat geschrieben:
steppenwolf hat geschrieben:Den Besuch im Stadion davon abhängig zu machen, wer auf der Trainerbank sitzt. Wow, da fällt mir nichts mehr zu ein. Ach doch, sollte ich die eigene Mannschaft durch meinen Besuch stützen wollen, dann stütze ich ja auch den Trainer, den ich ja unbedingt weg haben will. Und das geht ja gar nicht. Mhhh, dann bleibe ich eben zu Hause. Klingt schon ein wenig schizophren, oder?!
Ist es denn schlauer einfach weiter alles zu beklatschen?
Was hat das damit zu tun? Hauptsache wieder dewerra. schlimm echt... kannst ja daheim vor der Glotze schmollen, oder es erst gar nicht angucken und dich nur hier auslassen ohne es gesehen zu haben, ganz wie Dir beliebt. Aber besser oder schlechter macht es das dennoch nicht.
Das Eckige muss ins Runde
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Auch hier noch einmal der Hinweis, weil es jetzt wieder aufgetaucht ist: Der vom FCK veröffentlichte Trainingsplan ist nur für die Öffentlichkeit bestimmt und muss natürlich nicht den tatsächlichen Trainingsplan und -umfang der Mannschaft abbilden. Bitte bedenkt das, bevor ihr voreilige Schlüsse zieht.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
fckhighlander
Beiträge: 447
Registriert: 05.08.2018, 17:31
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fckhighlander »

Also ich wäre auch dafür einen Trainer Threed zu eröffnen.
Die Diskussion ist ohnehin im Gange!!
Scotland the brave🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿
Antworten