Forum

Im Blickpunkt | "Wir sind überhaupt nicht zufrieden" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

K hat geschrieben:... Der Aufsichtsrat sollte, um zu retten was noch zu retten ist, noch vor dem Pokalspiel reagieren!

--
Das wird wohl ein frommer Wunsch bleiben. Sofern Hr. Bader seine Aussagen vom Wochenbeginn nicht zwischenzeitlich revidiert hat - wovon ich nix mitbekommen habe - wird MF auch die nächsten Spiele als unser Chefcoach auf der Bank sitzen. Es wird uns wohl nix anderes übrig bleiben, als ihm und der Mannschaft für die bevorstehenden schweren Prüfungen viel Erfolg zu wünschen - denn alles andere wäre vereinsschädigend.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Jetzt laßt uns die Söldner von Onkel Diddisgnaden am Wochenende richtig abschießen.
Der vergisst nichts.
Danach kommen die Stinkstiefel aus Baden, was glaubt ihr wie die tröpfeln, nur um uns auch eine vors Schienbein zu treten.
Dem Baum will ich nicht löschen dann.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
bladde3.0
Beiträge: 661
Registriert: 20.06.2017, 18:10

Beitrag von bladde3.0 »

Satanische Ferse hat geschrieben:
Was glaubt Frontzeck denn eigentlich? Die Mannschaften von Mini-Staaten wie Island und Uruguay spielen im Reigen der Großen mit, weil sie so grandiose Fußballer in ihren eigenen Reihen haben? Oder vielleicht doch eher, weil deren Trainer in der Lage sind, für ihre Spieler eine auf deren Bedürfnisse abgestimmte Spielidee und Taktik zusammen zu bauen? ....

Die Quittung für seine Ignoranz und Überheblichkeit bekommt er von seinen 3.-Liga-Kollegen in aller Deutlichkeit serviert. Und er merkt es noch nicht mal, wie er vorgeführt wird - die Worte von Preußen-Trainer Antwerpen waren deutlich genug. Das Spiel in Halle hat anschaulich gezeigt, dass MF überfordert ist.



Aber jetzt werden die Defizite von MF sowas von offensichtlich. Nicht zuletzt, weil die Trainer selbst in der 3.Liga auf einem zeitgemäßen Taktik-Level fahren....
Muss jetzt doch mal einhaken: Uruguay (zweimaliger Weltmeister, mehrfacher Olympiasieger und Copa-Rekordsieger) ist also wegen der taktischen Finesse der Trainer immer wieder vorne mit dabei? Spieler wie cavani, suarez, forlan... spielen da sicher keine Rolle. Schau dir den wm-Kader an: spielen alle bei spitzenvereinen. Der Vergleich hinkt.

Und Island? Kicken eigentlich wie wir unter Meier, Kick and Rush, defensiv und vorne hilft der liebe Odin....das dazu passende spielermaterial (Karl, Heubach, Sandra W.) haben wir leider verscherbelt :-)

Klar kann der Preußen-Trainer nach dem glücklichsten Sieg seiner Karriere ne dicke Lippe riskieren. Taktisch hatte Münster gar nix drauf, nach dem 1:0 hätte keiner mehr nen Pfifferling auf die gewettet. Dann schenken wir denen 2 Freistöße... war garantiert vorher so geplant von denen. Da hat Antwerpen Frontzeck so was von ausgecoacht.... das war pures Glück, individuelle Dummheit und ein top Freistoßschütze, aber sicher keine taktische Meisterleistung. Die ham 95 Minuten auf Zeit gespielt, Neymar gespielt und Bälle ins Seitenaus gebolzt.
bladde3.0
Beiträge: 661
Registriert: 20.06.2017, 18:10

Beitrag von bladde3.0 »

jones83 hat geschrieben:Bin bei Dir Potto, MF wird uns definitiv nicht wieder nach oben bringen!
Und Lieberknecht ist definitiv der bessere Trainer. Nicht nur unser subjektiver Eindruck, sondern auch durch Zahlen belegbar.
Die Handschrift Frontzecks ist eine absolute Katastrophe, kein Konzept, keinerlei Spielidee erkennbar, das Wort „System“ will ich gar nicht in den Mund nehmen.
Frag mich wirklich was der in der Vorbereitung überhaupt einstudiert hat...
Welcher Trainer tut sich den gegenwärtigen FCK überhaupt noch an?
Da wäre Lieberknecht ein absoluter Glücksfall!
Zahlen? 2x abgestiegen, Aufstieg in der Relegation versaut... wäre bei uns undenkbar, dass so einer 10 Jahre auf der Bank sitzt. Hier wird man schon nach 4 Spielen zum Alkoholiker abgestempelt.
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Immer dieses “nach vier Spieltagen“.
Der gute Mann ist seit Februar hier, hat von diesem Verein eine zweite Chance bekommen, mit Wunschspielern.
Er hat endlich eine “Wohlfühlatmosphäre“ inkl. Buddy im Vorstand und kanns trotzdem nicht besser.
Jeder Gladbacher, Hannoveraner etc., dem du die Situation schilderst wird dir sagen, dass ihn das an Frontzecks dortige Zeit erinnert.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@bladde3.0, vielleicht kannst du uns auch erklären, warum am Samstag in Halle seitens des Trainers NICHT auf das Spielgeschehen reagiert wurde. Das war zumindest mein Eindruck. Und wenn ich die Kommentare hier im Forum verfolge, stehe ich da nicht allein mit meiner Haltung. Dieses NICHTHANDELN hat maßgeblich dazu beigetragen, dass die Stimmung gegenüber MF komplett gekippt ist. Eine Erklärung —> bis jetzt Fehlanzeige!!!
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Südpälzer hat geschrieben:Immer dieses “nach vier Spieltagen“.
Der gute Mann ist seit Februar hier, hat von diesem Verein eine zweite Chance bekommen, mit Wunschspielern.
Er hat endlich eine “Wohlfühlatmosphäre“ inkl. Buddy im Vorstand und kanns trotzdem nicht besser.
Jeder Gladbacher, Hannoveraner etc., dem du die Situation schilderst wird dir sagen, dass ihn das an Frontzecks dortige Zeit erinnert.
Was den sonst außer "nach vier Spieltagen"?
Frontzeck hat gegenüber letzter Saison noch fette 3 Feldspieler im Kader. Das ist ein kompletter Neuanfang, und es ist so gelaufen, wie es von allen Seiten auch immer angedeutet wurde, schwerfällig.
Die Vorbereitung war ergebnistechnisch nicht der wirkliche Reißer, das Spiel gegen 60 einigermaßen gut, das wir nur durch ein Tor vor Schluss noch mit Glück gewonnen haben. Die 2 nächsten Spiele waren von der Einstellung gut, spielerisch auch nicht der Brüller, nur wenige Torchancen. Über Halle braucht man nix zu schreiben, das war 5 Stockwerke unter dem Kellergeschoss. Das ist alles nix, was man nicht erwarten konnte.
Für mich sollte es mit Frontzeck bis zur Länderspielpause Anfang Oktober weiter gehen, und dann muß die Mannschaft funktionieren und Punkte eingefahren haben, oder es muß ein Schnitt gemacht werden. Und dann nicht nur bei Frontzeck, sondern auch bei Bugera. Der ist ja laut aussagen hier der Mann, der das Training überwiegend leitet, also einer der hauptverantwortlichen, wenn es nicht voran geht. Vor dem Punkt Bugera hab ich von Anfang an gewarnt, ihn vorschnell hochzuziehen. Da haben wir uns einen hoffnungsvollen Trainer für die Zukunft (wie es bei den Mainzern seit Jahren gut funktioniert) kaputt gemacht. Er hätte 1-2 Jahre noch die U21 machen sollen, und dann den Laden oben übernehmen sollen.

Wenn Frontzeck gefeuert wird, ist für mich Bugera nur noch ganz schwer, eigendlich überhaupt nicht, zu halten.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Toppizcek
Beiträge: 392
Registriert: 01.04.2016, 19:39

Beitrag von Toppizcek »

Welcher Trainer dieser Welt hat realistische Chancen den Anforderungen in diesem Verein gerecht zu werden?
Schmeißt Frontzeck doch endlich raus und holt Lieberknecht!
Eine neue Euphoriewelle wird ausbrechen. Wir starten wieder neu durch! Stellt sich der sicher erwartete Erfolg nicht innerhalb kürzester Zeit ein, sagen wir mal so nach ungefähr vier Spieltagen, haben wir ja wieder eine schöne Diskussionsgrundlage und können den dann auch in die Wüste schicken. Dann aber die Vorstandschaft bitte auch gleich wieder mit! Das nennt man Kontinuität.
Und genau das wünschten sich ja schließlich "fast" alle hier...zu Saisonbeginn!
Ich glaub, ich hab da was falsch verstanden..
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Toppizcek hat geschrieben:Welcher Trainer dieser Welt hat realistische Chancen den Anforderungen in diesem Verein gerecht zu werden?
Schmeißt Frontzeck doch endlich raus und holt Lieberknecht!
Eine neue Euphoriewelle wird ausbrechen. Wir starten wieder neu durch! Stellt sich der sicher erwartete Erfolg nicht innerhalb kürzester Zeit ein, sagen wir mal so nach ungefähr vier Spieltagen, haben wir ja wieder eine schöne Diskussionsgrundlage und können den dann auch in die Wüste schicken. Dann aber die Vorstandschaft bitte auch gleich wieder mit! Das nennt man Kontinuität.
Und genau das wünschten sich ja schließlich "fast" alle hier...zu Saisonbeginn!
Ich glaub, ich hab da was falsch verstanden..
Welche „Anforderungen“ denn? Das man im Spiel einen taktische Variabilität sehen kann und nicht nur Stur seinen gewohnten Stiefel runterspielt? Das man dieses Riesen Loch im Mittelfeld spätestens zur Halbzeit durch personelle Wechsel versucht zu kitten? Das man mit steigender Spielanzahl eine deutliche Verbesserung und vor allem eingeübte Spielzüge erkennen kann? Das Talente gefördert werden und die Chance bekommen, sich zu verbessern?

Sorry, aber ein Trainer der noch nichtmal diesen „Anforderungen“ gerecht wird...sollte sich ernsthaft hinterfragen.

Selbstverständlich hat man eine gewisse Erwartungshaltung...das Saisonziel lautet Aufstieg und nicht „Eine sorgenfreie Saison“....
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Toppizcek
Beiträge: 392
Registriert: 01.04.2016, 19:39

Beitrag von Toppizcek »

@Sandmann
In deinen Ausführungen stimme ich dir voll und ganz zu!
Ich meine gerade gegen 60 und auch den Spielen vor Halle einige dieser Komponenten erkannt zu haben.
In Halle haben für mich nun mal vor allem einige Spieler, denen wohl das frühe Loblied über sie nicht gut bekommen ist, versagt!
Sollte MF die richtigen Schlüsse daraus ziehen, gibt es keinen Grund den Stab über ihn zu brechen!
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Toppizcek hat geschrieben:@Sandmann
In deinen Ausführungen stimme ich dir voll und ganz zu!
Ich meine gegen 60 und vor dem Halle-Spiel einige dieser Komponenten auch erkannt zu haben.
In Halle haben für mich nun mal vor allem einige Spieler, denen wohl das frühe Loblied über sie nicht gut bekommen ist, versagt!
Sollte MF die richtigen Schlüsse daraus ziehen, gibt es keinen Grund den Stab über ihn zu brechen!
Gegen 60 absolut, aber dann :| ...das dicke Loch im Mittelfeld warschon gegen Aspach deutlich sichtbar...da hing unser Sturm auch schon in der Luft, gegen Halle dann der totale Ausfall..und selbst dann wurde bis kurz vor Schluss einfach mal nicht dementsprechend reagiert. Ehrlich, ich würde mir wünschen..für alle..für Frontzeck und den FCK, das sich hier rasant einiges bessert. Ein erneuter Umbruch ist immer mit Zeitverlust verbunden.

Letztendlich fehlt mir im der Richtung aber der Glaube daran..ich kann aber jeden total verstehen, der nicht schon wieder auf nen Umbruch pocht.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

SEAN hat geschrieben: Was den sonst außer "nach vier Spieltagen"?
Frontzeck hat gegenüber letzter Saison noch fette 3 Feldspieler im Kader. Das ist ein kompletter Neuanfang, und es ist so gelaufen, wie es von allen Seiten auch immer angedeutet wurde, schwerfällig.
Die Vorbereitung war ergebnistechnisch nicht der wirkliche Reißer, das Spiel gegen 60 einigermaßen gut, das wir nur durch ein Tor vor Schluss noch mit Glück gewonnen haben. Die 2 nächsten Spiele waren von der Einstellung gut, spielerisch auch nicht der Brüller, nur wenige Torchancen. Über Halle braucht man nix zu schreiben, das war 5 Stockwerke unter dem Kellergeschoss. Das ist alles nix, was man nicht erwarten konnte.
Für mich sollte es mit Frontzeck bis zur Länderspielpause Anfang Oktober weiter gehen, und dann muß die Mannschaft funktionieren und Punkte eingefahren haben, oder es muß ein Schnitt gemacht werden. Und dann nicht nur bei Frontzeck, sondern auch bei Bugera. Der ist ja laut aussagen hier der Mann, der das Training überwiegend leitet, also einer der hauptverantwortlichen, wenn es nicht voran geht. Vor dem Punkt Bugera hab ich von Anfang an gewarnt, ihn vorschnell hochzuziehen. Da haben wir uns einen hoffnungsvollen Trainer für die Zukunft (wie es bei den Mainzern seit Jahren gut funktioniert) kaputt gemacht. Er hätte 1-2 Jahre noch die U21 machen sollen, und dann den Laden oben übernehmen sollen.

Wenn Frontzeck gefeuert wird, ist für mich Bugera nur noch ganz schwer, eigendlich überhaupt nicht, zu halten.
Warum sollte man das Schicksal von Buggy mit dem von MF verknüpfen? Weil er der Co-Trainer ist und die Anweisungen von MF umsetzt?

Da könntest du genauso gut den Zeugwart und den Platzwart mitfeuern.

Verantwortlich ist der Chef-Trainer. Deswegen heißt er ja so. Er gibt die taktische Marschrichtung vor, stellt die Mannschaft auf und sagt was trainiert werden soll und wie trainiert werden soll.

Woher weißt du denn, ob Buggy mit dem Training von MF überhaupt einverstanden ist und was soll er deiner Meinung nach unternehmen, wenn er damit nicht einverstanden ist aber MF will, das so trainiert wird?



Bist du allen Ernstes der Meinung, dass MF bis Oktober weitermachen soll? Selbst wenn es weiterhin Spiele wie in Halle gibt? Das kann ich mir nicht vorstellen.

Noch eine oder maximal zwei solcher Vorstellungen wie in Halle und das Stadion ist leergefegt aber komplett.

Hier geht es ja nicht darum, dass sich eine neue Mannschaft erst finden muss, mit allen Problemen, die damit verbunden sind. Wenn es Abstimmungsdefizite gibt, falsche Zuordnungen oder Laufwege, die noch nicht stimmen, dann ist das völlig normal und braucht natürliche eine gewisse Zeit.

Wenn das die Gründe für die desaströse Vorstellung in Halle gewesen wären, könnte man damit auch noch ganz gut leben.

Der tatsächliche Grund war aber ein Komplettversagen des Trainers. Er wurde auf ganzer Linie ausgecoacht und ich kann mich nicht erinnern, im Profifußball jemals einen Trainer erlebt zu haben, der darauf so unbegreiflich reagiert hat. Man musste sich ernsthaft fragen, ob er noch auf der Höhe des Geschehens war.

Das war ein absoluter Offenbarungseid und da Frontzeck als sturer Hund bekannt ist, gibt es herzlich wenig Hoffnung auf Besserung.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Frontzeck bleibt.
Da können sich Potto und Co. noch so schön auf die Hinterfüßchen stellen. Die Saison ist noch lange und man brauch auch garnicht mit den ganzen Nebelkerzen hier eine vermeintliche Unruhe in die Mannschaft quatschen. Das Heckengeschütze geht immer immer weiter. Da kann man nur müde darüber lächeln.

Der Holperstart wundert mich keine Spur. Die Schnappatmung einiger ebenso nicht. Das Ganze brauch Zeit. Trotz Vorbereitung. Denn den Ernstfall, samt komplett neuer Mannschaft, kann man nur im Liga-Alltag trainieren. Die Zeit haben wir auch. Kopflose Aktionen werden sein einiger Zeit auf dem Berg nicht mehr gemacht. Und das finde ich, ehrlich gesagt, sehr gut.

Und allein diese lächerlichen Argumente, wenn wir die Spiele knapp aber mit Kampf verloren hätten, wäre man nicht so in Panik oder würde des Trainers Kopf fordern.
Das ist an absurder Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Natürlich würde auch da die Panik ausbrechen. Argumente, wie dumm sich eine Mannschaft anstellen kann usw...nicht den Lucky Punch, trotz Kampf zu setzen usw. würden fallen.
Verloren ist verloren. Egal wie.
Das Ganze wird von einige hier so zynisch behandelt, dass man echt nur noch drüber lachen kann.
Für mich bekommt die ganze Nummer Kredit, denn das was Bader und Co. da angeschoben haben, war für mich NICHT (wie für viele hier anscheinend) ein laues Lüftchen, sondern in vielerlei Punkten eine gute Sache.
Die nächsten Spiele werden es zeigen.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

DerRealist hat geschrieben: ...Und allein diese lächerlichen Argumente, wenn wir die Spiele knapp aber mit Kampf verloren hätten, wäre man nicht so in Panik oder würde des Trainers Kopf fordern.
Das ist an absurder Lächerlichkeit kaum zu überbieten...
Sorry aber wer so etwas schreibt, kann das letzte Spiel einfach nicht gesehen haben. Kannst du jetzt natürlich abstreiten, nehme ich dir aber trotzdem nicht ab.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Troglauer hat geschrieben:
DerRealist hat geschrieben: ...Und allein diese lächerlichen Argumente, wenn wir die Spiele knapp aber mit Kampf verloren hätten, wäre man nicht so in Panik oder würde des Trainers Kopf fordern.
Das ist an absurder Lächerlichkeit kaum zu überbieten...
Sorry aber wer so etwas schreibt, kann das letzte Spiel einfach nicht gesehen haben. Kannst du jetzt natürlich abstreiten, nehme ich dir aber trotzdem nicht ab.
Lies mal andere Kommentare. Dann verstehst du es auch, was ich meinte.
Nicht ich sage, dass es knapp war, das letzte Spiel verloren zu haben.
Sondern es gab hier Stimmen, die sagten, dass man Niederlagen, wenn gekämpft wird, eher verzeiht oder damit klarkommt. Das halte ich für absurd.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

DerRealist hat geschrieben:Frontzeck bleibt.
Da können sich Potto und Co. noch so schön auf die Hinterfüßchen stellen. Die Saison ist noch lange und man brauch auch garnicht mit den ganzen Nebelkerzen hier eine vermeintliche Unruhe in die Mannschaft quatschen. Das Heckengeschütze geht immer immer weiter. Da kann man nur müde darüber lächeln.

Der Holperstart wundert mich keine Spur. Die Schnappatmung einiger ebenso nicht. Das Ganze brauch Zeit. Trotz Vorbereitung. Denn den Ernstfall, samt komplett neuer Mannschaft, kann man nur im Liga-Alltag trainieren. Die Zeit haben wir auch. Kopflose Aktionen werden sein einiger Zeit auf dem Berg nicht mehr gemacht. Und das finde ich, ehrlich gesagt, sehr gut.

Und allein diese lächerlichen Argumente, wenn wir die Spiele knapp aber mit Kampf verloren hätten, wäre man nicht so in Panik oder würde des Trainers Kopf fordern.
Das ist an absurder Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Natürlich würde auch da die Panik ausbrechen. Argumente, wie dumm sich eine Mannschaft anstellen kann usw...nicht den Lucky Punch, trotz Kampf zu setzen usw. würden fallen.
Verloren ist verloren. Egal wie.
Das Ganze wird von einige hier so zynisch behandelt, dass man echt nur noch drüber lachen kann.
Für mich bekommt die ganze Nummer Kredit, denn das was Bader und Co. da angeschoben haben, war für mich NICHT (wie für viele hier anscheinend) ein laues Lüftchen, sondern in vielerlei Punkten eine gute Sache.
Die nächsten Spiele werden es zeigen.
Mögest du doch mit deiner Einschätzung richtig liegen. Ich hätte nix dagegen.

Aber was soll da schon schief gehen bei diesem Usernamen. :D
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

DerRealist hat geschrieben: Lies mal andere Kommentare. Dann verstehst du es auch, was ich meinte.
Nicht ich sage, dass es knapp war, das letzte Spiel verloren zu haben.
Sondern es gab hier Stimmen, die sagten, dass man Niederlagen, wenn gekämpft wird, eher verzeiht oder damit klarkommt. Das halte ich für absurd.
Du unterschlägst hier aber die Frage warum der Trainer, um den sich hier schließlich die ganze Diskussion dreht, das Spiel hat einfach so laufen lassen. Wir reden hier ganz direkt über das Ereignis am Samstag. Nicht über generelle Anfangsprobleme. Frontzeck hat einfach zugesehen wie das Spiel verloren ging. Kein Wechsel zur Halbzeit, nicht einmal drei Wechsel bis zum Ende. Sorry, aber wenn meine Mannschaft so einen Mist abliefert, dann reagiere ich spätestens in der Halbzeit. Taktisch und personell. Wir sind nicht in der Lage zu sagen "Die sollen die Suppe weiter auslöffeln die da auf dem Feld stehen". Uerdingen hat natürlich auch Glück, aber fast alle Tore kamen von Einwechselspielern. Gegen 1860 hat MF ja auch gut gelegen. Aber diesen grausamen Kick schaut er sich tatenlos an?? Das hat weder was mit neuen Spielern, neuer Liga oder sonstwas zu tun. Das war einfach schlecht. Er hat hier nicht alles versucht. Und das kann man durch nichts schönreden,
Omnia vincit amor
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

DerRealist hat geschrieben: Lies mal andere Kommentare. Dann verstehst du es auch, was ich meinte.
Nicht ich sage, dass es knapp war, das letzte Spiel verloren zu haben.
Sondern es gab hier Stimmen, die sagten, dass man Niederlagen, wenn gekämpft wird, eher verzeiht oder damit klarkommt. Das halte ich für absurd.
Schon ok, ich will hier auch keine unnötige Schärfe reinbringen. Ich bin bestimmt keiner, der sofort Köpfe fordert. Letzte Saison habe ich MF öfter verteidigt und bis Halle war ich noch einigermaßen ruhig und eher positiv gestimmt. Aber was dann abgelaufen ist, hat mir einen echten Schock versetzt. So etwas habe ich beim FCK überhaupt noch nie gesehen.
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Troglauer hat geschrieben: Warum sollte man das Schicksal von Buggy mit dem von MF verknüpfen? Weil er der Co-Trainer ist und die Anweisungen von MF umsetzt?

Da könntest du genauso gut den Zeugwart und den Platzwart mitfeuern.

Verantwortlich ist der Chef-Trainer. Deswegen heißt er ja so. Er gibt die taktische Marschrichtung vor, stellt die Mannschaft auf und sagt was trainiert werden soll und wie trainiert werden soll.

Woher weißt du denn, ob Buggy mit dem Training von MF überhaupt einverstanden ist und was soll er deiner Meinung nach unternehmen, wenn er damit nicht einverstanden ist aber MF will, das so trainiert wird?
Der Cheftrainer gibt die Anweisungen an seine Co-Trainer, das stimmt. Aber die Anweisungen gehen nicht ins kleinste Detail, wie was trainiert wird. Es kommt z.B. die Anweisung "Standart-Training", und der Co führt das auch mit seinen Methoden durch. Sonst bräuchte der Co-Trainer ja keine Trainerausbildung, und man könnte deinen Platzwart oder Platzwart hinstellen. Ein Co-Trainer arbeitet ein gutes Stück eigenverantwortlich.
Es wird wie gesagt hier lautstark nach nem neuen Trainer gebrüllt, und wenn man A sagt, muß man auch B sagen, dann muß man in die vollen gehen, und komplett neuen Wind reinbringen. Den einzigen den man lassen kann ist Gerry, weil der mit seinen Leuten überwiegend alleine spezifisch trainiert.
Und ja, ich würde ihm bis Oktober Zeit geben, wenn wie geschrieben auch bis dahin Punkte reinkommen. Das sind noch 7 Spiele ohne Pokal, es würden 27 Spiele übrig bleiben, und der neue hätte 2 Wochen vor dem ersten Spiel. Wenn man allerdings die nächsten 3-4 Spiele genauso wie Halle enden, greifen die Automatismen garantiert früher.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

jürgen.rische1998 hat geschrieben: Du unterschlägst hier aber die Frage warum der Trainer, um den sich hier schließlich die ganze Diskussion dreht, das Spiel hat einfach so laufen lassen. Wir reden hier ganz direkt über das Ereignis am Samstag. Nicht über generelle Anfangsprobleme. Frontzeck hat einfach zugesehen wie das Spiel verloren ging. Kein Wechsel zur Halbzeit, nicht einmal drei Wechsel bis zum Ende. Sorry, aber wenn meine Mannschaft so einen Mist abliefert, dann reagiere ich spätestens in der Halbzeit. Taktisch und personell. Wir sind nicht in der Lage zu sagen "Die sollen die Suppe weiter auslöffeln die da auf dem Feld stehen". Uerdingen hat natürlich auch Glück, aber fast alle Tore kamen von Einwechselspielern. Gegen 1860 hat MF ja auch gut gelegen. Aber diesen grausamen Kick schaut er sich tatenlos an?? Das hat weder was mit neuen Spielern, neuer Liga oder sonstwas zu tun. Das war einfach schlecht. Er hat hier nicht alles versucht. Und das kann man durch nichts schönreden,
Ich rede garnichts schön.
Das Ganze ist nur ein Prozess. Die Charaktere seiner Spieler lernt Frontzeck in solchen Spielen durchaus kennen und ich gehe schwer davon aus, dass er seine Lehren ziehen wird. Wenn man durchs Stahlbad geht, ist der Lerneffekt und der Wille hintenraus umso größer. Mal abgesehen davon hat das Spiel die Mannschaft verloren. Nicht einzelne Spieler. Das Schonungslose ist sehr gut in unserer Situation. Es macht die Dinge sehr deutlich transparent und damit kann man arbeiten. Es ist ordentlich Luft nach oben. Aber diese innere Abschenkerei, die man nach diesem Spiel den Spielern zu Recht vorwirft, ist in den Köpfen der Fans, die hier schreiben, teilweise so verankert, dass nach 2, 3 Spielen sämtliches Gerüst in sich zusammenfällt. Das kann nicht sein.
Gegen 60 war die Leistung ok. Ansätze sind da. Die müssen abgerufen und vertieft werden.
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Kein Wechsel zur Halbzeit, nicht einmal drei Wechsel bis zum Ende. Sorry, aber wenn meine Mannschaft so einen Mist abliefert, dann reagiere ich spätestens in der Halbzeit. Taktisch und personell. Wir sind nicht in der Lage zu sagen "Die sollen die Suppe weiter auslöffeln die da auf dem Feld stehen".
Doch, ich glaube es wäre vielleicht sogar besser gewesen, selbst die 2 Wechsel sein zu lassen. Da standen 11 Mann auf dem Feld, die bis auf Abstriche beim Torwart alle, aber wirklich alle versagt haben. Wo fängste an zu wechseln? In der Abwehr, um zu stabilisieren? Wer war den noch da auf der Bank?
Im Mittelfeld? Sollen da 2 neue Leute alle anderen so mitreißen, das es funktioniert? Ganz ehrlich, das halte ich mehr als unwarscheinlich, weil eben alle anderen scheiße waren. Und was sollen Wechsel im Sturm, ein Messi hätt auch keine Bude gemacht, es kamen ja keine Bälle an.
Mir kommt die Diskussion viel zu heftig Richtung Trainer, und zu wenig Richtung Mannschaft.
Was ich vermute ist, das die nen "Lagerkoller" hatten. Laut Bader war man seit Donnerstag vor Ort, um sich den Gegebenheiten anzupassen und sich gut vorzubereiten. Das könnte der Mannschaft vielleicht nicht so gut getan zu haben. 6 Wochen Vorbereitung, und dann nach 3 Spielen wieder 3 Tage aufeinander kleben, das war vielleicht zu viel.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Von mir aus dürfen die Leute an die alten Fußballweisheiten glauben, bis ihnen der Kalk durch die Hosenbeine rieselt.

Erzgebirge Aue hat die letzten beiden Spielzeiten mit einem durchschnittlichen Kader den Klassenerhalt geschafft. Und dies war zum großen Teil der Verdienst von Domenico Tedesco und Hannes Drews. Alle beide Vertreter der jungen, gut ausgebildete Trainergeneration.

Dagegen sammelt der FCK die Trainerfossile ein, die kaum noch vermittelbar sind, weil sie ihren Zenit weit überschritten haben bzw. bei ihnen dieser Zenit sehr flach lag.

Hauptsache mal irgendwann Bundesliga trainiert. Schnödes Namedropping ist das. Was daraus entstanden ist, dass haben wir bitter erfahren müssen. Ich kann die Argumente "hat Erfahrung", "war mal mit irgendeiner Mannschaft erfolgreich", "hampelt wie ein Irrer an der Außenlinie rum" nicht mehr hören. Das reicht nicht aus als Kriterium.

Im Rahmen der Diskussion um die Kompetenz von Norbert Meier habe ich locker ein dutzend Beiträge zu den Vorzügen dieser jungen Trainergarde geschrieben. Das Ganze werde ich nicht mehr wiederholen. Wen es interessiert, der wird sie finden und kann sie sich gerne genehmigen.

Nur so viel: das Rad dreht sich auch im Fußball immer weiter. Bei dem vorherrschenden Optimierungsgrad spielen taktische Modelle sowie deren Vermittlung eine gewichtige Rolle. Und das ist nur ein Teil des Erkenntnis-Spektrums, das einbezogen wird. Wer da nicht mitkommt, sich nicht jeweils auf den neuesten Stand bringt, der wird vorgeführt und abgehängt. Dieser Fall ist bei uns leider eingetreten. Frontzeck schafft es vielleicht noch die aktuelle Situation zu analysieren. Aber bei der Umsetzung hat er einfach nicht genügend Pfeile im Köcher. Dafür fehlen ihm schlicht und ergreifend die Ideen. Das hat das Spiel in Halle gezeigt. Und nach sieben Wochen sind in den verschiedenen Mannschaftsteilen kaum wahrnehmbar Mechanismen und Homogenität zu erkennen. Das ist zu wenig Masse, um noch mal ein paar Spiele abzuwarten. Dann ist der Zug endgültig abgefahren.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Halte es für sinnlos darüber zu diskutieren. Frontzeck wird sicher noch ein paar Spieltage auf der Trainerbank Platz nehmen. Jetzt kommt Hoffenheim (DFB-Pokal), dann geht es weiter in der Liga...sollte man in den nächsten Spieltagen keine Punkte einfahren, wird die Luft wohl dünn für Frontzeck und die Entlassung folgt. Die Integration neuer Spieler darf jetzt nicht mehr als Ausrede gelten. Bei anderen Vereinen wie z.B. Braunschweig gab es auch keine Probleme zum Ligastart (die ersten Spieltage). Kannn mir gut vorstellen, dass der Schleudersitz bei Frontzeck schon aktiviert. Also abwarten...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
bonds
Beiträge: 280
Registriert: 12.10.2007, 19:45
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hamburg

Beitrag von bonds »

Toppizcek hat geschrieben:Welcher Trainer dieser Welt hat realistische Chancen den Anforderungen in diesem Verein gerecht zu werden?
Schmeißt Frontzeck doch endlich raus und holt Lieberknecht!
Eine neue Euphoriewelle wird ausbrechen. Wir starten wieder neu durch! Stellt sich der sicher erwartete Erfolg nicht innerhalb kürzester Zeit ein, sagen wir mal so nach ungefähr vier Spieltagen, haben wir ja wieder eine schöne Diskussionsgrundlage und können den dann auch in die Wüste schicken. Dann aber die Vorstandschaft bitte auch gleich wieder mit! Das nennt man Kontinuität.
Und genau das wünschten sich ja schließlich "fast" alle hier...zu Saisonbeginn!
Ich glaub, ich hab da was falsch verstanden..
Da gebe ich dir vollkommen recht.
Wenn wirklich Bein neuer Trainer kommen sollte , WAS ICH NICHT UNBEDINGT HOFFE dann wird er hier im Himmel gehoben, siehe Lieberknecht. Wenn dann wieder was nicht geht dann geht das passiert das gleich was jetzt hier abgeht.
Charakter ist das was von Menschen übrig bleibt wenn es unbequem wird.
Begbie1980
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011, 14:50
Wohnort: Offenbach-Hundheim im schönen Glantal

Beitrag von Begbie1980 »

Begbie1980 hat geschrieben:
ikea68 hat geschrieben: War eben beim Training und wollte sehen wie Frontzeck auf die Leistung am Samstag reagiert. Was soll ich sagen... Ich bin sprachlos.

Training war von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr angesetzt. Spieler kamen erst kurz vor 10 Uhr. Gut dachte ich, werden wohl eine längere Anprache erhalten haben. Nach leichtem Aufwärmtraining wurde entgegen meiner Annahme nur mit Ball gearbeitet. Aber nichts in Sachen Taktik, sondern nur „Spielchen“ mit wenigen Ballkontakten. Gegen 11:10 Uhr kam dann von Bugera die Anweisung alles zusammen zu packen. So jetzt kommt die notwendige Laufeinheit dachte ich mir. Aber nein, das Training war beendet.

Gehts noch. Nach solch einer Leistung ein solches Training abzuliefern ist eine unverschämtheit.

Der SWR war auch da und interviewte einige Trainingsbesucher. Frontzeck rief daraufhin Rossi zu sich und erkundigte sich wohl bei ihm was die hier wollten. Frontzeck stand die ganze Einheit ziemlich alleingelassen auf dem Platz und beobachtete das Training, ohne wirklich einzugreifen. Er wirkte schon ein wenig isoliert, da keiner aus dem Trainerteam zu ihm ging. Er ging zu allen Co Trainern außer zu Bugera und sprach kurz mit ihnen.

Nach meinem empfinden stimmt es da im Trainerteam nicht. War eine ganz komische Situation. Frontzeck führte mit Dick, Hemlein und Albaeck kurze Einzelgespräche, woher er immer wieder den Arm um Dick und Hemlein legte...

Nachdem was ich heute morgen gesehen habe, muss Frontzeck noch heute entlassen werden. Nach solch einem Spiel 2 Tage trainingsfrei und dann nur 70Min. so lasch trainieren lassen.
Dieses gefährliche Halbwissen geht mir so auf den Sack. Ich finde auch nicht gut was Frontzeck spielen lässt. Aber hier ohne jedes Hintergrundwissen so ein Fass aufzumachen ist echt unterste Schublade. Du solltest dich schämen. Reine Stimmungsmache.

Woher weißt du denn was hinter den Kulissen passiert ist?! Wurde vielleicht erst später mit dem Training begonnen oder früher aufgehört, weil eine Videoanalyse, eine Taktikschulung oder Taktikbesprechung n der Tafel ausgiebig gemacht wurde? Passt das in dein Weltbild? Meine Fresse nervt das. Bist du nicht auch derjenige, der in anderen Beiträgen von der miserablen Stimmung innerhalb der Mannschaft und des Trainerteams geschrieben hast, ohne Belege oder Quellen nennen zu können? Was bist du für ein Fan?

Ich hoffe du hast heute Morgen schon den Kommentar in der Rheinpfalz gelesen. Vielleicht findest du spätestens jetzt deinen Beitrag scheiße. Aber ich gehe eher davon aus, dass du es toll findest, dass ein Rheinpfalz-Redakteur auf deinen Mist, den du hier verzapft hast, eingeht und es ihm einen Artikel wert ist.
Nur soviel: Es gab keine zwei Tage trainingsfrei und es gab sogar eine zweite Einheit am Nachmittag.

Dieser Artikel macht die Situation und das Auftreten in Halle nicht besser, aber er zeigt, wie man mit Halbwissen gepaart mit Hetze eine Diskussion anheizen kann. Und auch wenn nicht jeder User gleich alles ernst nimmt was gepostet wird, gibt es mit Sicherheit sehr viele Leute hier, die den ganzen Schrott, den du verbreitet hast, aufsaugen, nicht hinterfragen und so weitergeben. So entsteht eine Anti-Stimmung, die gerade in der aktuellen Situation dem Verein nicht weiterhilft.
Und noch einmal, ich bin kein Frontzeck-Fan. Aber ich hasse es, wenn man Dinge verbreitet, die einfach unwahr sind und dann noch in solch einer Schärfe geschrieben werden, nur damit ein Trainer hier schlecht wegkommt. Das hat auch etwas mit Menschlichkeit zu tun.
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
Antworten