Nein, nein, @diabolo666, hier macht es sich keiner leicht und es werden auch keine Scheißhausparolen abgelassen. Unsere Vereinsführung konnte doch in den letzten Wochen und Monaten erkennen, dass die Mitglieder und Fans eine Menge Verständnis aufbringen, wenn man mit offenen Karten spielt und offen kommuniziert, wenn es Herausforderungen gibt. Es wäre ein Leichtes gewesen, vor sechs, acht Wochen eine Mitteilung an die Abonnenten zu verteilen, in denen offen kommuniziert wird, dass die Weiterführung von FCK-TV derzeit geprüft wird und dass die rechtliche Situation bzgl. der Vermarktung der Spielaufzeichnungen schwierig ist. Proaktive Kommunikation ist immer besser, als reaktive Kommunikation. Das sollte ein Pressesprecher wissen, das sollte ein Marketingchef wissen und das sollte auch ein Vorstandsvorsitzender wissen. So haben in den vergangenen Wochen die Leute (Kunden und Fans) diskutiert und spekuliert und auf den allerletzten Drücker kommt dann so ein Statement. In meinen Augen war es doch absehbar, dass das zu Frustration und Unverständnis führt. Ich finde das extrem ärgerlich, weil es in der Art und Weise einfach so unnötig war. Mit dem Ergebnis kann man ja durchaus leben und es akzeptieren, auch wenn es schade ist und ich durchaus Vorstellungen habe, wie man FCK-TV im kleinen Format mit geringem Personalaufwand weiter betreiben könnte. Aber wie das jetzt gehandhabt wurde...
Wenn nachher der Auftakt in die Binsen gehen sollte (Gott bewahre), dann gibt es wieder zwei Samenkörner, aus denen Unzufriedenheit erwachsen kann, und das in einer Situation, in denen die Stimmung so gut wie schon lange nicht mehr war. Ich für meinen Teil werde das Thema jetzt nicht großartig ausbreiten und weiter diskutieren. Aber verdammt, das musste so nicht sein...