Forum

Saisonauftakt: Schon 30.000 Karten verkauft - Auch 1860 macht mobil (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Also bei der Fan-Info, die der FCK gerade über die FCK App rausgehauen hat, sind aber gruselige veraltete Infos drin... da sind alle Blöcke, die zum Teil sogar schon ausverkauft sind oder gerade erst geöffnet wurden immer noch als gesperrt angegeben.

Da sollte der Praktikant bitte nochmal nacharbeiten...
Das Eckige muss ins Runde
deGirsche
Beiträge: 282
Registriert: 16.11.2010, 15:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von deGirsche »

roterteufel81 hat geschrieben:Also bei der Fan-Info, die der FCK gerade über die FCK App rausgehauen hat, sind aber gruselige veraltete Infos drin... da sind alle Blöcke, die zum Teil sogar schon ausverkauft sind oder gerade erst geöffnet wurden immer noch als gesperrt angegeben.

Da sollte der Praktikant bitte nochmal nacharbeiten...
Also auf fck.de lese ich das:
"Vom Ticket-Vorverkauf zunächst ausgeschlossen bleiben auf der LOTTO Osttribüne die Blöcke 19.1 bis 19.4, 20.1 bis 20.4, 21.1. bis 21.4 sowie 22.1 und 22.4. Auf der Südtribüne sind die Blöcke 1.4, 2.4, 3.4 und 4.4 vorläufig nicht zum Vorverkauf freigegeben. Sollte es zu einer erhöhten Nachfrage kommen, wie es zum Heimspiel gegen den TSV 1860 München der Fall ist, werden die vorigen genannten Blöcke zu den betroffenen Spielen nach und nach geöffnet."

Hat der Praktikant wohl doch alles richtig gemacht, mh? :daumen:
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Die erhöhte Nachfrage ist schon lange da und auch 20.1, als auch 21.1 sind schon einen halben Tag im Verkauf.

Süd sind die .3 und .4 bis auf 1.4 bereits ausverkauft und seit Tagen zu haben.

Die Meldung ist so schlecht formuliert und könnte mit etwas mehr individueller Anpassung die Leute heiß/nervös machen auf "es ist fast alles weg, schnell kaufen"
Das Eckige muss ins Runde
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

fck.de hat geschrieben: FAN-INFOS FÜR DAS HEIMSPIEL GEGEN DEN TSV 1860 MÜNCHEN

Der 1. FC Kaiserslautern empfängt am Samstag, 28. Juli 2018, zum Saisonauftakt den TSV 1860 München auf dem Betzenberg. Anpfiff der Partie ist um 14 Uhr. Da sich zur neuen Saison beim FCK einige Änderungen hinsichtlich der Anreise zum Stadion sowie der Stadionöffnung und weiterer Aspekte rund um den Besuch des Fritz-Walter-Stadions ergeben haben, bitten wir alle Fans, diese Informationen aufmerksam zu lesen, um allen Besuchern am Samstagmittag und während der Saison eine unkomplizierte Anreise sowie einen angenehmen Besuch der Heimspiele des FCK zu ermöglichen.

Häufige Fragen rund um Heimspiele
Immer wieder tauchen gleiche oder ähnliche Fragen zu verschiedenen Belangen rund um die Heimspiele des 1. FC Kaiserslautern auf. Antworten und Hintergründe zu immer wiederkehrenden Fragen haben wir auf unserer Homepage hier hinterlegt.

Öffnungszeiten am Spieltag
Im Regelfall öffnet das Fritz-Walter-Stadion in der Saison 2018/19 wie gewohnt zwei Stunden vor Spielbeginn. Die Stadionschließung erfolgt ab der neuen Spielzeit allerdings bereits eineinhalb Stunden nach Spielende. Wir bitten alle Fans, dies bei der Planung ihrer Abreise zu beachten.

Zum Heimspiel gegen den TSV 1860 München wird das Fritz-Walter-Stadion aufgrund des zu erwartenden hohen Zuschauerandrangs bereits zweieinhalb Stunden vor Spielbeginn (also um 11.30 Uhr) seine Tore öffnen, um so die Wartezeiten an den Eingängen möglichst kurz zu halten. An dieser Stelle möchten wir alle Besucher um eine frühzeitige Anreise bitten, um die Einlasssituation zu entzerren.

Hier findet ihr nochmal alle Öffnungszeiten für das Heimspiel gegen 1860 auf einen Blick:

Allgemeine Stadionbereiche: 11.30 Uhr bis 17.15 Uhr
VIP Bereiche: 11.30 Uhr bis 17.15 Uhr
Tageskassen: ab 10.30 Uhr
FCK-Fanshop am Stadion: Nur mit gültiger Eintrittskarte zum Spiel ab Stadionöffnung bis Anpfiff, in der Halbzeit, nach Spielende für ca. eine Stunde
FCK-Museum: 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr
TEUFELSBANDE-Erlebniswelt: 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr, nach Spielende bis ca. 16.15 Uhr

Bitte beachtet, dass das FCK-Museum in der Saison 2018/19 nur bei Spielen mit geringen sicherheitsrelevanten Risiken geöffnet sein wird. Das Museum befindet sich in der Lotto Osttribüne, Eingang Block 18, 1. Ebene. Block 18 ist ausschließlich über die Fanhalle Nord und das Treppenhaus Nord-Ost (Block 16; in Ebene 0 erfolgt der Zugang zum Bereich Osttribüne) zu erreichen.

Ticketverkauf und Tageskassen
Wie der FCK bereits vor Saisonbeginn vermeldet hat , werden ab der neuen Saison nicht mehr alle Blöcke des Fritz-Walter-Stadions für Besucher geöffnet sein. Vom Ticket-Vorverkauf zunächst ausgeschlossen bleiben auf der LOTTO Osttribüne die Blöcke 19.1 bis 19.4, 20.1 bis 20.4, 21.1. bis 21.4 sowie 22.1 und 22.4. Auf der Südtribüne sind die Blöcke 1.4, 2.4, 3.4 und 4.4 vorläufig nicht zum Vorverkauf freigegeben. Sollte es zu einer erhöhten Nachfrage kommen, wie es zum Heimspiel gegen den TSV 1860 München der Fall ist, werden die vorigen genannten Blöcke zu den betroffenen Spielen nach und nach geöffnet.
Der Familienblock befindet sich ab der Saison 2018/19 im Block 1.1/1.2 (vorher 20.1/20.2/21.1./21.2).

Das Werner-Liebrich-Tor (Eingang Ost) ist ausschließlich für Gästefans mit Tickets für die Blöcke 17 und 18 geöffnet. Der Umlauf Ost bleibt in der neuen Spielzeit dauerhaft geschlossen. FCK-Fans erhalten über das Ottmar-Walter-Tor (Eingang Nord), das Werner-Kohlmeyer-Tor (Eingang Süd) und das Horst-Eckel-Tor (Eingang West) Zugang zum Stadion.
Zur neuen Saison bleiben die Eingänge zu den Blöcken 1 und 4 auf der Südtribüne vorerst geschlossen. Neben den bereits bestehenden Asservatenkammern am Horst-Eckel-Tor, am Werner-Kohlmeyer-Tor und am Werner-Liebrich-Tor wird auch am Ottmar-Walter-Tor eine Asservatenkammer eingerichtet.

Dauerkarten
Alle Dauerkarten sind ab der Saison 2018/19 mit einem QR-Code versehen. Die Dauerkarte muss beim Einlass an den Drehkreuzen mit dem QR-Code nach oben zeigend unter den Kartenleser gehalten werden. Zudem sind die Dauerkarten weiterhin gleichzeitig als Betze-Card zur Zahlung an den Kiosken nutzbar.

Vorverkauf (Stand 25.07.2018)
Für die Partie sind nur noch Tickets in ausgewählten Blöcken auf der Nordtribüne, der Südtribüne und der LOTTO Osttribüne verfügbar. Die Blöcke der LOTTO Osttribüne werden abhängig der Ticketnachfrage sukzessive geöffnet. Welche Blöcke für das Heimspiel gegen den TSV 1860 München verfügbar sind, ist immer aktuell im Online-Ticketshop des FCK einsehbar. Die Layenberger & Fans-Westkurve ist ausverkauft.

Tickets gibt es online unter http://www.fck-ticketshop.de oder telefonisch unter der 0631-31 88 0. Ihr könnt Tickets auch im FCK-Fanshop am Stadion oder in der Mall „K in Lautern“ erwerben.

eTickets
Der bequemste und günstigste Weg, um sich auch kurzfristig Tagestickets zu sichern, ist die Buchung eines eTickets.

Es besteht sowohl die Möglichkeit, sein eTicket zu Hause auszudrucken, als auch über die FCK-App oder Ticketmaster-App auf sein Smartphone zu laden.

Das eTicket kann auch als Fahrkarte im VRN-Gebiet genutzt werden. Die Freischaltung erfolgt dafür unter: vrn.ticketmastershops.com

eTickets für Partien im Fritz-Walter-Stadion können bis Abpfiff gebucht werden.

Tageskassen
Die Tageskassen (Kassenhäuschen Nord/Ost, Ticketcontainer Süd/Ost und Ticketschalter Südtribüne) öffnen in der Regel ab drei Stunden vor Spielbeginn. Zum Heimspiel gegen den TSV 1860 München öffnen die Tageskassen aufgrund des zu erwartenden hohen Zuschauerandrangs bereits dreieinhalb Stunden vor Spielbeginn (ab 10.30 Uhr).

An den Tageskassen sind zudem auch Betze-Cards mit einer Aufladung in Höhe von 20,- Euro Guthaben erhältlich.

Fragen zu Tickets und Kartenaufwertung
Die Clearingstelle Nord/Ost sowie der Ticketschalter Südtribüne sind am Spieltag bereits ab drei Stunden vor Spielbeginn geöffnet (ab 10.30 Uhr). Ermäßigte Dauer- und Tageskarten im Rahmen der ATGB könnt Ihr dort aufwerten lassen. Außerdem wird Euch dort bei Fragen rund um nicht rechtzeitig zugestellte, nicht funktionierende oder verlorene Tickets weitergeholfen.

Anreise
Grundsätzlich wird eine frühzeitige Anreise empfohlen. So können Warteschlangen am Einlass und an den Tageskassen vermieden werden. Die verschiedenen Anreisemöglichkeiten haben wir nachfolgend für Euch zusammengefasst:

Anreise mit dem PKW
Fans, die mit dem PKW nach Kaiserslautern reisen, empfiehlt der FCK auf das bestehende Park & Ride-Angebot zurückzugreifen. Die Nutzung der Park & Ride-Busse ist in Verbindung mit einer gültigen Eintrittskarte kostenlos.

Bitte beachtet, dass sich das Park & Ride-Angebot nach Vorgaben der SWK zur Saison 2018/19 geändert hat. Dauerhaft befahren werden zu Heimspielen des FCK nur noch die Routen von KL-Ost/Schweinsdell und von der Universität zum Fritz-Walter-Stadion. Die Route KL-West/Einsiedlerhof wird nur noch nach vorheriger Ankündigung durch die SWK befahren. Diese ist auch immer rechtzeitig vor dem Spiel den Vereinsmedien des FCK zu entnehmen. Beim Spiel gegen den TSV 1860 München hat sich die SWK trotz des zu erwartenden hohen Zuschaueraufkommens gegen die Bedienung dieser Route entschieden. Als Ausweichparkplatz wird den von Westen anreisenden Fans die Route KL-Ost/Schweinsdell empfohlen.

Eine aktuelle Übersicht der Parkplätze und Routen findet Ihr hier.

Anreise mit der Bahn
Von Seiten des Verkehrsverbund Rhein-Neckar werden zusätzliche Züge eingesetzt. Konkrete Informationen dazu findet Ihr auf der Homepage des VRN.

Das VRN-Kombiticket, das in der Tages- oder Dauerkarte enthalten ist, berechtigt am Veranstaltungstag zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel des VRN bis 3 Uhr am darauffolgenden Tag.

Gut zu wissen
Einlasskontrollen
Wie gewohnt wird es intensive Kontrollen geben, die der Sicherheit aller Zuschauer im Stadion dienen. Wir bitten alle Zuschauer darum, bei der Anreise ein paar Minuten mehr einzuplanen, da es kurz vor dem Spiel rund um das Stadion sehr voll werden wird.

Um einen reibungslosen Ablauf an den Eingängen zu gewährleisten bitten wir darum, auf die Mitnahme von sperrigen Gegenständen (z.B. Kinderwagen) sowie Rucksäcken, aber auch Speisen und Getränken zu verzichten. Es besteht keine Möglichkeit, diese am Stadion zwischenzulagern, Schließfächer oder Aufbewahrungsmöglichkeiten sind nicht vorhanden. Handtaschen sind, analog der Regelung in der Stadionordnung, erlaubt.

Eine detaillierte Übersicht aller verbotenen Utensilien sowie weitere wichtige Regeln zum Stadionaufenthalt entnehmt Ihr unserer Stadionordnung. Bitte beachtet, dass sich auch diese zur Saison 2018/19 punktuell geändert hat. Die gültige Stadionordnung für die neue Saison findet ihr hier.

Bitte beachtet in jedem Fall, dass am Werner-Liebrich-Tor ausschließlich Karteninhaber der Blöcke 17 und 18 (Gastfanbereich) Zutritt erhalten, Ticketinhaber für alle anderen Blöcke hingegen ausschließlich am Horst-Eckel-Tor, am Einlass Süd, am Werner-Kohlmeyer-Tor und am Ottmar-Walter-Tor bzw. VIP-Gäste an den geöffneten VIP-Eingängen.

Die Öffnungszeiten der VIP-Bereichen sind analog der Stadionöffnungszeiten, also im regelfall ab zwei Stunden vor Spielbeginn bis eineinhalb Stunden nach Abpfiff. Aufgrund des zu erwartenden hohen Zuschaueraufkommens beim Spiel gegen den TSV 1860 München öffnen die VIP-Bereiche ebenfalls schon um 11.30 Uhr. Wir bitten alle VIP-Gäste zu beachten, dass der VIP-Eingang Süd/Ost ab der Saison 2018/19 dauerhaft geschlossen bleibt. Zur neuen Spielzeit bleiben zudem der Panorama Club sowie die Walter-Elf-Lounge geschlossen.

Bezahlen im Stadion
Die Bezahlung an den Kiosken im Fritz-Walter-Stadion erfolgt bargeldlos mittels der Betze-Card. Um lange Warteschlangen an den Aufladestationen im Stadion zu vermeiden, empfehlen wir allen Betze-Card-Inhabern, die Bezahlkarte bereits vor dem Besuch auf dem Betze online aufzuladen. Alle Infos dazu findet ihr hier auf der FCK-Homepage und unter http://www.teufelscard.de.

FCK-Museum
Das FCK-Museum wird zum Heimspiel gegen den TSV 1860 München geöffnet sein Das Museum befindet sich in der Lotto Osttribüne, Eingang Block 18, 1. Ebene. Block 18 ist ausschließlich über die Fanhalle Nord und das Treppenhaus Nord-Ost (Block 16; in Ebene 0 erfolgt der Zugang zum Bereich Osttribüne) zu erreichen.

Alle Informationen zur Öffnung des Museums findet Ihr hier.

Der FCK und das Museums-Team freuen sich auf Euren Besuch.

Infos für Gastfans
Alle relevanten Informationen für Gastfans wurden der Fanbetreuung des Gastvereins im Vorfeld der Partie zur Weitergabe an die mitreisenden Fans weitergeben.

Fanradio
Alle Heimspiel des FCK auf dem Betze werden über das kostenfreie Fanradio live übertragen. Dieses ist über die Homepage der Roten Teufel empfangbar und startet circa eine Stunde vor Anpfiff. Alle FCK-Fans, die nicht live im Stadion dabei sein können, sind herzlich eingeladen, die spannende Reportage durch die ehrenamtlichen Blinden-Kommentatoren zu verfolgen.

Pfand-Becher-Sammelaktion der Fanregion Überregional
Unter dem Motto “Dein Becher für unseren Verein” startet die Fanregion Überregional eine Pfand-Becher-Sammelaktion, bei welcher Fans ihre Pfandbecher an Sammelstationen in der West, Nord-, und Süd-Tribüne direkt an entsprechend gekennzeichneten Tonnen an den Rückgabe-Stationen spenden können. Der Erlös kommt dem FCK zu Gute. Weitere Informationen gibt es im Fantreff bei Dirk Alleborn und Guido Marklofsky (mg.gm@web.de).

Fantreff
Als Anlaufstelle am Spieltag für alle Fans und Fanclubs dient der Fantreff in der Westkurve (hinter Block 6.1). Dort sind an jedem Spieltag Vertreter des Fanbeirats anzutreffen. Egal ob zum Small-Talk, für Auskünfte oder um Wünsche oder Verbesserungsvorschläge zu platzieren – der Fantreff dient allen FCK-Fans als zentraler Anlaufpunkt am Spieltag.

Der Fantreff ist an Spieltagen wie folgt geöffnet:

Vor Spielbeginn: 1,5 Stunden bis eine halbe Stunde vor Anpfiff
Nach Spielende: 15 Minuten bis eine Stunde nach Spielende

Quelle: fck.de
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Bezahlen im Stadion
Die Bezahlung an den Kiosken im Fritz-Walter-Stadion erfolgt bargeldlos mittels der Betze-Card. Um lange Warteschlangen an den Aufladestationen im Stadion zu vermeiden, empfehlen wir allen Betze-Card-Inhabern, die Bezahlkarte bereits vor dem Besuch auf dem Betze online aufzuladen. Alle Infos dazu findet ihr hier auf der FCK-Homepage und unter http://www.teufelscard.de.
Hier würde ich mir persönlich wünschen, dass das Geld dann auch einfach gleich verfügbar ist und nicht, dass ich dann nochmal extra an eine der 4 Säulen im Stadion laufen muss, um das zu Hause online aufgeladene Guthaben zu aktivieren, bevor ich dann zur Wurstbude kann. Ansonsten ich auch fast schon wieder vor Ort gleich zu einem der Auflademännchen gehen, da es den Mehrwert in einem gewissen Maße zunichte macht.
Das Eckige muss ins Runde
Standfußballer
Beiträge: 444
Registriert: 03.04.2010, 16:27

Beitrag von Standfußballer »

Auch die Öffnungszeiten wurden angepasst. Das Stadion wird 30 min früher geöffnet und die Kassenhäuschen öffnen sogar schon um 10.30 Uhr. Kann das sein ,oder ist man da wirklich so flexibel und verkauft die Karten für die Osttribüne dann peu á peu an den Tageskassen ? Das würde bedeuten, alles mobilisieren und die Ost vollmachen !!! :teufel2:
Zuletzt geändert von Standfußballer am 25.07.2018, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Die P&R-Situation am Samstag ist natürlich mehr als bescheiden. Einsiedlerhof wird aus nicht ersichtlichen Gründen nicht angefahren, bei Ost ist die Abfahrt gesperrt und an der Uni stehen wohl nicht alle Parkplätze zur Verfügung wegen einer Baustelle. Das wird chaotisch werden.
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

Seb hat geschrieben:Die P&R-Situation am Samstag ist natürlich mehr als bescheiden. Einsiedlerhof wird aus nicht ersichtlichen Gründen nicht angefahren, bei Ost ist die Abfahrt gesperrt und an der Uni stehen wohl nicht alle Parkplätze zur Verfügung wegen einer Baustelle. Das wird chaotisch werden.
Ich verstehe auch nicht, warum die SWK nicht die P&R-Route zum Einsiedlerhof bedient.

Klar, bei 15.000-20.000 Zuschauern sind Uni und KL-Ost als P&R ausreichend. Aber am Samstag werden über 40.000 kommen. Muss man nicht verstehen. :nachdenklich:
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

Seb hat geschrieben:
fck.de hat geschrieben: FAN-INFOS FÜR DAS HEIMSPIEL GEGEN DEN TSV 1860 MÜNCHEN
...
Pfand-Becher-Sammelaktion der Fanregion Überregional
Unter dem Motto “Dein Becher für unseren Verein” startet die Fanregion Überregional eine Pfand-Becher-Sammelaktion, bei welcher Fans ihre Pfandbecher an Sammelstationen in der West, Nord-, und Süd-Tribüne direkt an entsprechend gekennzeichneten Tonnen an den Rückgabe-Stationen spenden können. Der Erlös kommt dem FCK zu Gute. Weitere Informationen gibt es im Fantreff bei Dirk Alleborn und Guido Marklofsky (mg.gm@web.de).

...

Quelle: fck.de
Die Sammelstationen sind mir letzte Saison schon aufgefallen. Vielleicht könnte jemand von der Fanregion-Überregional mal einige genauere Infos hier auf der Seite posten. Beispielweise wie genau das Geld eingesetzt werden soll (für das NLZ?) bzw. wieviel Geld denn am Spieltag gespendet wurde ect.
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

hieß es nicht einmal, zur neuen Saison soll es Barzahlung geben, bzw. man kann mit der EC Karte bezahlen?

Diese blöden Fan Karten sind einfach nur umständlich. Das gibt am Sa das absolute Chaos.
Michael
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.2006, 08:44
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

Beitrag von Michael »

HarryKoch24 hat geschrieben: Da liegst du (leider) falsch. Die Ost ist unsere zweitgrößte Tribüne und fasst insgesamt 15.063 Plätze bei Ligaspielen. Darunter fällt auch der Gästeblock. Wodurch also von bereits mehr als 5.000 verkauften Karten im Osten ausgegangen werden kann.
Danke. War mir so gar nicht bewusst. :oops:
Auf ein Neues.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Schwabenteufel1 hat geschrieben:hieß es nicht einmal, zur neuen Saison soll es Barzahlung geben, bzw. man kann mit der EC Karte bezahlen?

Diese blöden Fan Karten sind einfach nur umständlich. Das gibt am Sa das absolute Chaos.
Also letzte Saison konnte man an einem bestimmten Kiosk unter der West (bei 6.1) mit EC-Karte zahlen. Es würde mich wundern, wenn das in dieser Saison nicht mehr möglich wäre (auch wenn es in der Pressemeldung nicht erwähnt wird).
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Mal was zu den Zuschauerzahlen.
Kalkuliert wurde, wenn ich mich recht entsinne, mit 16.000 Zuschauern. Jetzt "artet" das Spiel gegen 60 schon aus, und es werden noch einige Ausreißer nach oben geben. (wie auch einige nach unten)

Haben wir am Ende einen Schnitt von knappen 24.000, wären das ca. 150.000 Zuschauer mehr als geplant, oder 3 x die Bude ausverkauft. Weiß jemand, z.B. KE, was ein ausverkauftes Stadion an Einnahmen bringt? Es dürfte doch einiges an Mitteln bringen, um zumindest die geplanten Verluste zu verringern, oder gegebenenfalls was im Winter auf dem Transfermarkt zu machen, oder?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Was der mögliche erhöhte Zuschauerschnitt für Einnahmen bedeutet, kann ich nicht sagen (bzw. was da hängenbleibt, muss ja mit mehr Personal etc. gerechnet werden.)

Jedenfalls ist ein solcher Start gegen 1860 ein sehr guter Zusatz für den Verein. Gerade in unserer Situation, wo wir nicht unter den Schnitt von 16.000 kommen dürfen.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Ich gehe mal davon aus, dass am Samstag noch einige Tageskassen-Karten weg gehen. Denke mal an die "Rentner", die nicht viel mit dem Internet zu tun haben und noch Old-School nuff uff de Betze kommen, da sie denken, es gibt ja noch reichlich Karten für ein 3. Liga Spiel.

Die werden aber Augen machen, wenn sie die volle Hütte sehen :D
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Mir macht nur so langsam echt die Organisation Sorgen. Vor zwei Tagen war noch von 33.000 die Rede, wir kommen jetzt auf über 40.000 .....

Bier? Ordner? all das?
SalinenBetze

Beitrag von SalinenBetze »

Seb hat geschrieben:1860 hat keine Tickets mehr im Shop. Die 5.000 Gästetickets dürften ausverkauft sein.
Vermutlich nicht ganz. Der Ticketverkauf ging meines Wissens nach nur bis heute 12 Uhr? Die verbleibenden Resttickets werden dann zurück geschickt. 1860 schreibt davon, dass über 4500 60ger den Verein begleiten, dabei dürfte von den verkauften Gästetickets ausgegangen worden sein. Als sind wahrscheinlich an der Tageskasse noch ein paar Karten erhältlich.
Geile Kulisse! Feiern wir ein Fest! :schild: :party:
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

wkv hat geschrieben:Mir macht nur so langsam echt die Organisation Sorgen. Vor zwei Tagen war noch von 33.000 die Rede, wir kommen jetzt auf über 40.000 .....

Bier? Ordner? all das?
Ich vermute dass es deswegen solange dauert bis die Ost aufgenacht wurde,man musste erstmal Ordner und Catering klar machen.
Laut RP übrigens Stand eben 35.500 Karten weg. Also 2500 mehr als vor zwei Tagen,aber bei weitem noch keine 40.000...
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Frei nach einem großen, englischen Schreiberling:
Mit oder ohne Auswärtskarten, dass ist hier die Frage. :wink:
Ich persönlich halte es da eher mit dem Veteranen: Die Vierzigtausend sind geknackt.
Und eine bescheidene Anmerkung von mir: Am Samstag sind die Dosen als Nummer 2 Geschichte. :daumen:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Kollias hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Mir macht nur so langsam echt die Organisation Sorgen. Vor zwei Tagen war noch von 33.000 die Rede, wir kommen jetzt auf über 40.000 .....

Bier? Ordner? all das?
Ich vermute dass es deswegen solange dauert bis die Ost aufgenacht wurde,man musste erstmal Ordner und Catering klar machen.
Laut RP übrigens Stand eben 35.500 Karten weg. Also 2500 mehr als vor zwei Tagen,aber bei weitem noch keine 40.000...
Der Rheinpfalzberichterstatter ist ja auch mit dem Ochsenkarren am Montag zurück nach Ludwigshafen aufgebrochen. Insofern.......
Fly with the eagle or scratch with the chicken
koblenzteufel1
Beiträge: 117
Registriert: 08.10.2015, 09:42

Beitrag von koblenzteufel1 »

Sehr geehrter Herr Frontzek
Möchte auf folgendes hinweisen,es werden 35 tausend,vielleicht auch mehr,zum betze kommen.
Bitte stellen sie die Manschaft darauf ein,könnte wichtig sein.
Nach meiner Erfahrung sind die alle etwas banane was den betze betrifft,aber ehrliche und richtige Fans.
Aus diesem Grunde würde ich die Jungs nochmal das Spiel gegen Real Madrid vorschlagen,könnte hilfreich sein.
Ich glaube wir sind sooooooooo heiß,der betze bebt.
Gruß von der Mosel
KaiS
Beiträge: 6
Registriert: 23.01.2018, 13:42

Beitrag von KaiS »

Seb hat geschrieben:[...] bei Ost ist die Abfahrt gesperrt [...]
Ist die noch gesperrt?
Laut Baustellen-Geoportal der Stadt sollte vorgestern die Vollsperrung aufgehoben werden und heute die offizielle Freigabe erfolgen.
paranoiddevil
Beiträge: 2
Registriert: 25.07.2018, 19:06

Beitrag von paranoiddevil »

Es wäre geil, wenn die 40000er Marke geknackt wird. Alle hoch und brüllen was das Zeug hält.
:huepf: :huepf: :huepf: :huepf: :huepf: :teufel3:

Nur der FCK!!!
Man-At-Arms
Beiträge: 12
Registriert: 31.08.2010, 19:44

Beitrag von Man-At-Arms »

KaiS hat geschrieben:
Seb hat geschrieben:[...] bei Ost ist die Abfahrt gesperrt [...]
Ist die noch gesperrt?
Laut Baustellen-Geoportal der Stadt sollte vorgestern die Vollsperrung aufgehoben werden und heute die offizielle Freigabe erfolgen.
Wenn ich das richtig verstehe, ist der Autobahnanschluss Ost nicht mehr gesperrt.

https://www.kaiserslautern.de/buerger_r ... ex.html.de
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

koblenzteufel1 hat geschrieben: Nach meiner Erfahrung sind die alle etwas banane was den betze betrifft,aber ehrliche und richtige Fans.
Yep :daumen:

Mer sinn schunn beklobbt, awwer fer unsern Eff Cee Kaa gewwe mer alles!
:jubel:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Antworten