Was das Endspiel angeht, da befürchte ich, dass das kroatische Ego jetzt so viel Futter bekommen hat, dass die sich schon als Weltmeister fühlen. Ich würde es meiner "zweiten Heimat" und den tollen Menschen dort wirklich gönnen. Aber ich befürchte, Frankreich hat die besseren Fußballer.
Aber die Kroaten das größere Herz, und die größere Erfahrung.
Und die dicksten Cojones zur Zeit.
Ich tippe trotzdem mit 51 zu 49% auf Frankreich.
Aber ich hoffe sehr auf Kroatien.
Jupp64 Cologne hat geschrieben:Ist zwar ne Sauerei, aber bei einem ungerechtfertigten Freistoß (Schwalbe) hat der Videohansel m.M. nach keine Möglichkeit einzugreifen.
Es sei, sie passiert im Strafraum und es wird Elfer gegeben.
Das scheint tatsächlich so zu sein, der VAR dürfte nicht eingreifen.
Das ist ein Witz.
La Grande Nation ist diesmal, im Gegensatz zu 1998, kein sympathischer Weltmeister.
Im September wird der neue Weltmeister "die Mannschaft" nach aller Kunst zerlegen, vielleicht ändert sich beim DFB ja dann mal was.
Das ganze WM-Turnier war verseucht von Schauspielereien, wildem Gestikulieren und unaufhörlichem Gemecker auf dem Platz und oftmals nervenden Kommentatoren an den Mikros während der 90+ Minuten.
nicht persönlich gemeint hat geschrieben:... ...
Das ganze WM-Turnier war verseucht von ...
... Schatten der Korruption und dem obersten Repräsentanten des Gastgeberlandes, über den man in den letzten Wochen den (Fußball)Mantel des Schweigens legte.
Habe eben nur die Zusammenfassung gesehen. Langt um den Vorrednern völlig recht zu geben. Ein Witz was die Memmen auf dem Platz und die Schiedsrichter mit ihren Kollegen am Bildschirm so treiben. Das hat doch mit dem ursprünglichen Spiel gar nichts mehr zu tun. 2014 wurde gemeckert, dass zu hart gespielt wurde. Diese Trendwende haben sie ja perfekt hinbekommen. Schämt Euch.
Überall wo man liest, nur so eine Scheiße.
Hier geht's ja noch, aber in manch anderen Foren könnte man meinen, die Leute schalten das Hirn aus, wenn sie den PC anmachen.
Der Schiri hat KEIN Tor geschenkt! Das ist Totaler Humbug. Der Freistoß war ein Geschenk. Aber ein Freistoß ist noch lang kein Tor. Standarts muss man halt verteidigen, ob unberechtigt oder nicht, spielt keine Rolle. Dass der Mandzukic das Ding selbst reinhaut und die Kroaten das schlecht verteidigen ist doch deren eigene Schuld.
Die gleiche Diskussion führe ich heute noch mit KSC-Fans wegen der Relegation gegen den HSV damals. Gleicher Fall. Und in dem jetzigen Fall ists sogar noch "schlimmer", da Mandzukic ja noch dran war und das Ding ins eigene Tor gelenkt hat. Das konnte man noch besser verteidigen.
Der Elfmeter, Sorry, da verstehe ich die Diskussion nicht. Gernot Rohr hat es in der Analyse richtig gesagt. Den Elfmeter kann man geben. Vollkommen wurscht aus welcher Nähe der Ball kam, Perisic springt mit ausgebreiteten Armen hoch und, was für mich entscheidender war, er bewegt (das war in der Wiederholung deutlich zu erkennen) seinen Arm noch nach unten in Richtung des Balles. Von daher kann sich keiner über den Elfer beschweren. Klar hätte es den ohne den VAR eher nicht gegeben, aber den gibt es nun mal. Und die Entscheidung fällt immer noch der Schiri selbst.
Was das Turnier allgemein angeht bin ich ganz bei @grasnarbe:
Das ganze WM-Turnier war verseucht von Schauspielereien, wildem Gestikulieren und unaufhörlichem Gemecker auf dem Platz und oftmals nervenden Kommentatoren an den Mikros während der 90+ Minuten.
Auch Bela Rethy hat sich gestern mal wieder nicht mit Ruhm bekleckert. Und zu einer gewissen Frau Neumann kann man nur sagen, ja Beleidigungen und Drohungen gegen die Person sind absolut nicht ok, aber als Kommentatorin ist Frau Neumann nun mal einfach unterirdisch schlecht. Lasst sie von mir aus wieder Interviews führen, aber bitte kein ganzes Spiel mehr kommentieren.
Oh je, was haben wir früher über Heribert Faßbender, Gerd Rubenbauer und co gelacht. Heute hätte ich sie gern wieder zurück.
Werner Hansch ich vermisse Sie!
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Es hieß aber auch einmal, der Videobeweis muss EINDEUTIG sein. Und genau das ist er bei dem Handelfmeter eben nicht. Wer einmal Fußball gespielt kennt diese Bewegung, wenn man hochgeht zum Kopfball, und auch wieder landet.
Und immer noch steht in der Regel, dass die Hand mit voller Absicht zum Ball gehen muss.
Alles andere sind Regelauslegungen, die immer wieder mal geändert werden.
Über den Betrug von Griezman müssen wir nicht reden.