Wenn ich ehrlich sein soll, konnte ich das in ZDF myView so nicht erlennen, dass der Ball im Aus war. Ich hätte gedacht, dass er noch knapp drin war... hat jemand ein Standbild davon?
Meinen herzlichen Glückwunsch an Belgien. Am Schluss war Glück und ein guter Torwart dabei. Aber was soll's. Alles in allem war's nicht unverdient. Es freut mich für dieses Land und dieses Team.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Von der einen Kameraposition von der Seitenauslinie sieht es wirklich so aus, als wenn der Ball nicht mehr auf dem Spielfeld war, als der Brasilianer getroffen wurde. Warscheinlich haben die nur die eine Szene gekuckt und gleich durchgewunken. Die Entscheidung kam ja auch recht schnell. Die Masterfrage ist für mich, warum der Schiri sich das nicht selbst ankuckt. Der Kontakt war ja nicht wegzudiskutieren.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Ich hab noch einmal anders bewertet.
Ich sehe es so wie die Video SR. Der Zeitpunkt der Berühung ist so spät, dass der Ball draußen ist. So werten die das. Was Urs da sieht, weiß ich nicht. Soweit ich weiß muss für ein Foul auch ein Kontakt da sein, und nicht das Abspringen.
Ist eine knifflige Sache. Für mich haben die Video SR das so bewertet. In dem Moment Kontakt.
@SEAN: Wozu haben sie denn die vielen Kameras, wenn sie sowas nicht aus allen möglichen Perspektiven anschauen? Außerdem: ich meine mich erinnern zu können, dass beim Splitscreen zum Videobeweis genau diese Perspektove auf dem zentralen Monitor der Video-SR drauf hatten. Und dann sehen die das nicht?
Zuletzt geändert von ExilDeiwl am 06.07.2018, 22:15, insgesamt 2-mal geändert.
wkv hat geschrieben:Ich hab noch einmal anders bewertet.
Ich sehe es so wie die Video SR. Der Zeitpunkt der Berühung ist so spät, dass der Ball draußen ist. So werten die das. Was Urs da sieht, weiß ich nicht. Soweit ich weiß muss für ein Foul auch ein Kontakt da sein, und nicht das Abspringen.
Ist eine knifflige Sache. Für mich haben die Video SR das so bewertet. In dem Moment Kontakt.
Ich setze dir hier 10 Leute hin. Du wirst 10 unterschiedliche Meinungen hören, was den Zeitpunkt des Kontakts angeht.
Und:
Es muss EINDEUTIG sein, um etwas zu entscheiden. Das wird der Knackpunkt sein. Das "Eindeutig". ich hab beim anschauen auch einmal hin, und einmal her entschieden.
Fakt ist, dass der SR sich das hätte ansehen müssen. Selbst.
Du darfst auch die Meinung eines Mannes nicht als die Ultimative ansehen. Urs Meyer hat auch oft genug daneben gelegen.
Zuletzt geändert von wkv am 06.07.2018, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
@wkv: das ist nicht der entscheidende Kontakt, der war vorher, und das hat Urs Meier auch deutlich gezeigt. Du musst von der Kamera von hinten rechts schauen, nicht von vorne oder von der Seite. Dann siehst Du‘s (und hast es ja selbst gesehen).
Noch einmal:
So deutlich ist das nicht.
Das macht auch einen Videobeweis schwierig.
Viel Raum für Interpretation. Willst du oder ich, oder sonstwer hier mit SICHERHEIT sagen, WANN GENAU der Kontakt da war, der zum Fallen führte?
Wieso ist das nicht eindeutig? In der Perspektive von hinten rechts sind zwei Dinge deutlich zu sehen: der Fuß des Belgiers an Jesus‘ Knöchel (Kontakt!) und einen Ball, der rund 40cm vor der Torauslinie ist. Das kann also nur stattgefunden haben, bevor der Ball über die Torauslinie gerollt ist. Ich finde das sehr eindeutig. Mag sein, dass man als Video-SR in so einer Situation unter Druck steht, aber eigentlich sollten sie das im Griff haben...
wkv hat geschrieben:Noch einmal:
So deutlich ist das nicht.
Das macht auch einen Videobeweis schwierig.
Viel Raum für Interpretation.
Und deshalb muss der auf dem Platz auch selbst nochmal gucken und entscheiden ob er bei seinem Pfiff bleibt. So langsam bekomme ich genug vom Videobeweis. Sollte er nicht nur eindeutige Fehlentscheidungen entlarven? Das war hier, korrekt gesagt, nicht eindeutig falsch oder richtig. Ich würde aus FCK Sicht auch sagen "Der kann den Ball doch eh nie im Leben bekommen". Dann halt muss die Entscheidung auf dem Platz stehen bleiben. Wie beim Eishockey. Was mich allerdings bestärkt der Sache weiter eine Chance zu geben ist dass Idioten wie Neymar oder dieser französische Kasper (eben im ZDF kurz gesehen) nicht mit Platzverweisen des Gegners belohnt werden.
Darüber können wir streiten.
Wie hat der SR das gewertet?
Toraus? Elfer?
Das ist entscheidend für das weitere Vorgehen. Denn hat er auf Toraus entschieden, muss der Videobeweis EINDEUTIG etwas anderes aussagen. Oder eben umgekehrt.
Ich hab das Gefühl, er hat GAR NICHTS entschieden und sich sagen lassen, wie es weiter geht.
@wkv: Ja, ist mir schon klar, dass die verantwortlichen SR das nicht so gesehen haben und wir werden es auch nicht mehr ändern können. Insofern:
Und dass der Videobeweis zumindest belegt hat, dass Neymar heute Abend wieder Vögelchen gespielt hat, lasse ich dann eben mal als Entschädigung gelten..