
FCK-Neuzugang Timmy Thiele; Foto: Imago
Timmy Thiele wechselt zum 1. FC Kaiserslautern
Vom Paradies zu den Roten Teufeln.
Ab der kommenden Saison wird Timmy Thiele für den 1. FC Kaiserslautern auf Torejagd gehen. Der 26-jährige Mittelstürmer, der im Sommer 2016 ins Paradies wechselte und dessen Vertrag im nächsten Jahr ausläuft, wird gegen Zahlung einer Ablösesumme den FC Carl Zeiss Jena verlassen.
Chris Förster, FCC-Geschäftsführer: „ Wir wissen, dass wir Timmy viel zu verdanken haben, und er einen maßgeblichen Anteil dazu beigetragen hat, dass der FCC wieder in der 3. Liga spielt. Wir kannten also sehr genau den Wert, den er für unser Team und natürlich auch die Fans hat. Das weiß auch der FCK, der Timmy unbedingt haben wollte. So war es letztlich ein Prozess, der sich hingezogen hat, aber am Ende dazu führte, dass es nun für beide Seiten ein guter Transfer ist.“
Kenny Verhoene, Sportdirektor des FC Carl Zeiss Jena: „Timmy war für uns ein wichtiger Spieler, der sich auf ein funktionierendes Team und ein Umfeld, das für ihn da ist, verlassen konnte. Das hat uns in Jena stark gemacht und wird es auch weiterhin.“
Timmy Thiele: „Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Ich hatte hier in Jena zwei tolle Jahre mit unvergesslichen Momenten, die ich immer bei mir tragen werde. All dies hätte ich ohne eine tolle Mannschaft, die mich phantastisch unterstützt und die tollen Fans, die immer an mich geglaubt haben, nicht geschafft. Ich schaue also mit etwas Wehmut zurück und freue mich aber auch auf das, was kommt. Der FCK ist wie der FCC auch ein besonderer Club. Ich habe mich gemeinsam mit meiner Familie beraten und zu diesem Schritt entschlossen, der für mich sportlich der richtige ist. Dem FCC, seinen Fans und allen, die für ihn arbeiten und mit ihm fiebern, wünsche ich alles Gute und natürlich viel Erfolg. Ich freue mich aufs Wiedersehen.“
Der FC Carl Zeiss Jena dankt Timmy für seine Zeit in Jena und wünscht ihm natürlich für die Zukunft alles Gute!
Quelle: Carl Zeiss Jena
FCK-Sportvorstand Martin Bader zum bevorstehenden Transfer von Timmy Thiele:
"Es ist richtig, dass wir uns mit dem @fccarlzeissjena über einen Transfer geeinigt haben. Es waren lange und intensive Verhandlungen, und wir freuen uns, dass wir letztlich ein Ergebnis erzielen konnten, das für uns der sportlichen Wertigkeit und der restlichen Vertragslaufzeit des Spielers absolut angemessen ist. Jetzt folgt Anfang der kommenden Woche die sportärztliche Untersuchung und es werden die letzten Formalitäten für den Wechsel geklärt."
Quelle: 1. FC Kaiserslautern (auf Facebook & Twitter)
Steckbrief: Timmy Dennis Mario Thiele
Geburtsort: Berlin
Geburtsdatum: 31.04.1991
Größe: 1,88
Fuß: rechts
Frühere Vereine: Hertha BSC Berlin U17, Werder Bremen II, Schalke 04 II, Alemania Aachen, Borussia Dortmund II, Burton Albion (England), Oldham Athletic (England), FC Carl Zeiss- Jena
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Alle FCK-Transfers zur Saison 2018/19
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Ergänzung, 19:10 Uhr:

Künftig beim FCK wieder vereint: Timmy Thiele (r.) und Jan Löhmannsröben; Foto: Imago
Vierzehnter Neuzugang: Das ist Timmy Thiele
Der seit März andauernde Poker um Timmy Thiele ist beendet, der Stürmer trägt kommende Saison das Trikot des 1. FC Kaiserslautern. Wer ist der Mann, hinter dem die Roten Teufel so lange her waren?
Auch wenn andere Neuzugänge sicher mindestens genauso wichtig oder noch wichtiger sind, so ist Timmy Dennis Mario Thiele doch so etwas wie der jährliche "Königstransfer" der Roten Teufel: Lange drei Monate zogen sich die Verhandlungen mit Carl Zeiss Jena hin, satte 400.000 Euro plus Erfolgsboni legen die Roten Teufel auf den Tisch. Damit ist Thiele der viertteuerste Spieler, den je ein Verein in der 2008 gegründeten 3. Liga verpflichtete.
Thieles Auftrag ist klar: Tore produzieren. Elf Treffer in 22 Drittliga-Spielen erzielte der 26-jährige Stürmer in der vergangenen Saison für Jena. Seinen wohl besten Auftritt im Trikot der Thüringer hatte er am 16. Dezember 2017. Im Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden schoss Thiele innerhalb von 21 Minuten vier Tore und führte seine Mannschaft trotz Unterzahl zum 4:3-Sieg. Drei dieser Treffer bereitete damals sein Mitspieler und Kumpel Jan Löhmannsröben vor, mit dem Thiele nun in Kaiserslautern ein Wiedersehen feiert.
» Zum Video: Timmy Thieles Viererpack gegen Wehen Wiesbaden
Drittligadebüt mit 18 Jahren - Erfahrungen in England gesammelt
Auch am Aufstieg des FCC in die 3. Liga hatte Thiele entscheidenden Anteil. 14 Tore und elf Vorlagen verbuchte er in der Regionalliga-Saison 2016/17, die Jena mit neun Punkten Vorsprung auf Energie Cottbus abschloss. In den anschließenden Aufstiegsspielen gegen West-Meister Viktoria Köln erzielte er zwei Treffer. Bereits im Alter von 18 Jahren debütierte der Stürmer für Werder Bremen II, auch bei Alemannia Aachen und Borussia Dortmund II sammelte er Erfahrungen in der dritthöchsten Spielklasse Deutschlands. Auch in England war Thiele trotz seiner erst 26 Jahre schon aktiv. Neben einem kurzen Intermezzo bei Oldham Athletic spielte er beim Drittligisten Burton Albion unter Trainer Jimmy Floyd Hasselbaink. Über seine Entwicklung auf der Insel sagt der junge Familienvater: "Auch wenn ich dort nur ein Tor erzielt habe, war die Zeit sehr schön und spannend. Wir sind in die zweite Liga aufgestiegen. Und fußballerisch habe ich sehr viel gelernt. Der Fußball auf der Insel ist bekanntlich sehr körperbetont."
» Zum Video: MDR-#Profi.L mit Timmy Thiele
Mit Anfang 20: Zwei Kreuzbandrisse binnen elf Monaten
Thieles Karriere wurde aber auch schon von Verletzungen begleitet. Unter anderem verpasste er in der vergangenen Saison große Teile der Vorrunde wegen Rückenproblemen. Neben weiteren kleinen Blessuren erlitt er zu seiner Dortmunder Zeit im Jahr 2013 zwei Kreuzbandrisse binnen elf Monaten, beide im rechten Knie.
Bei Carl Zeiss Jena spielte der körperlich robuste und trotzdem sprintstarke 1,88-Meter-Mann immer die Position des Mittelstürmers im 4-4-2-System, meist neben Augsburgs Leihgabe Julian Günther-Schmidt. Alternativ kann Thiele aber auch auf dem linken Flügel oder als hängende Spitze eingesetzt werden - dann beispielsweise als Ergänzung zur anderen Lautrer Sturmhoffnung Lukas Spalvis.
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 25.06.2018:

FCK-Neuzugang Timmy Thiele; Foto: FCK
Offiziell: FCK bestätigt Thiele-Wechsel
Der Medizincheck ist absolviert, der Vertrag unterschrieben: Ab sofort trägt Timmy Thiele das Trikot des 1. FC Kaiserslautern. Der 26-jährige Angreifer kommt vom Drittligakonkurrenten FC Carl Zeiss Jena an den Betzenberg und hat sich vertraglich für drei Jahre an die Roten Teufel gebunden.
Timmy Thiele begann im Alter von sechs Jahren in seiner Heimatstadt Berlin mit dem Fußballspielen und wurde unter anderem beim Bundesligisten Hertha BSC fußballerisch ausgebildet. Im Alter von 18 Jahren debütierte er bereits als A-Jugendlicher für Werder Bremen in der Dritten Liga, in der er anschließend auch für Alemannia Aachen und Borussia Dortmund auflief. Nach Auslandsstationen in der englischen Dritten Liga bei Burton Albion und Oldham Athletic spielte er in den vergangenen beiden Jahren beim FC Carl Zeiss Jena, bei dem er zunächst mit 16 Toren und elf Assists großen Anteil am Aufstieg in die Dritte Liga hatte und bei dem er auch nach dem Aufstieg mit elf Treffern in 22 Spielen der erfolgreichste Torschütze war. Mit zwei Toren und einer Vorlage hatte Thiele im Mai auch einen entscheidenden Anteil am Jenaer Sieg im Thüringenpokalfinale, mit dem sich der Drittligist für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals qualifizierte. In der Dritten Liga lief Thiele bisher insgesamt 75-mal auf und erzielte dabei 29 Scorerpunkte (18 Tore, elf Vorlagen).
Sportvorstand Martin Bader freut sich über die Verpflichtung des Angreifers: "Was lange währt, wird sicherlich gut – wir haben schon seit längerem Kontakt zu Timmy und Jena und freuen uns jetzt, dass es geklappt hat. Wichtig war, frühzeitig in der Vorbereitung die Planstellen zu besetzen. Wir haben immer betont, dass die Herausforderung in der Dritten Liga uns alles abverlangen wird – gerade in der Offensive. Daher war unsere Prämisse, mehrere Varianten im Offensivspiel zu haben. Timmy ist einer von mehreren Stürmern und ermöglicht Michael Frontzeck viele Varianten."
"Timmy ist ein schneller, athletisch robuster Mittelstürmer, der eine hohe Durchsetzungsfähigkeit mitbringt. Er hat in den letzten beiden Jahren in Jena seine Torgefährlichkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt und passt vom Spielertyp zum Betzenberg", so Sportdirektor Boris Notzon.
Timmy Thiele zeigt sich glücklich über den Wechsel zum FCK: "Ich hatte mit den Verantwortlichen des Vereins sehr ausführliche und gute Gespräche. Auch der Austausch mit dem Trainer war sehr gut und die Ideen, wie der Neuaufbau hier betrieben werden soll, haben mich absolut überzeugt. Ich denke, dass ich mich mit meiner Spielart sehr gut zum FCK passe und es ist eine wahnsinnige Ehre, hier am Betze mit dem Rückhalt der Fans spielen zu dürfen. Darauf freue ich mich sehr."
Spielerdaten:
Name: Timmy Thiele
Position: Angriff
Geboren: 31.07.1991 in Berlin
Nationalität: Deutsch
Größe: 1,88 m
Gewicht: 84 kg
Beim FCK ab: 01. Juli 2018
Vertrag bis: 30. Juni 2021
Frühere Vereine: FC Carl Zeiss Jena, Oldham Athletic, Burton Albion, SC Wiedenbrück 2000, Borussia Dortmund, Alemannia Aachen, FC Schalke 04, Werder Bremen, Tennis Borussia Berlin,
SV Tasmania Gropiusstadt, Hertha BSC, TSV Rudow, Tennis Borussia Berlin
Quelle: Pressemeldung FCK
Weitere Links zum Thema:
- Timmy Thiele wechselt zum 1. FC Kaiserslautern (Pressemeldung Carl Zeiss Jena, 22.06.2018)
- Vierzehnter Neuzugang: Das ist Timmy Thiele (Der Betze brennt, 22.06.2018)
Ergänzung, 18:51 Uhr:

Hat einen Dreijahresvertrag beim FCK unterschrieben: Timmy Thiele; Foto: Imago
Thieles Begrüßungsworte: "Freue mich tierisch"
Am Montag gab der 1. FC Kaiserslautern die Verpflichtung von Timmy Thiele bekannt. Der Stürmer fand nach seiner Unterschrift emotionale Worte.
Monatelang hatte der FCK an der Verpflichtung von Thiele gearbeitet. Am Montag meldeten die Roten Teufel nun endlich Vollzug. Der 26-jährige Stürmer erhielt nach absolviertem Medizincheck einen Vertrag bis 2021. Über "instagram" richtete sich Thiele kurz nach der Unterschrift an die Öffentlichkeit, verabschiedete sich zunächst bei den Fans des FC Carl Zeiss Jena, um sich dann an den FCK-Anhang zu wenden: "Ich bedanke mich auch bei euch für die brutal positive Resonanz. Ich freue mich das Trikot mit der Nummer 9 und dem FCK-Emblem tragen zu können."
"Nur zusammen ist es möglich"
Er werde nun alles dafür tun, um den "gewünschten Erfolg" zu erreichen. "Aber eins dürfen wir nie vergessen… nur zusammen ist es möglich", so Thiele, der anfügt: "Also lasst uns unseren Betze zum Beben bringen. Ich freue mich tierisch auf die Stimmung auf dem Betze."
"Ich brenne auf die Saison"
Der gebürtige Berliner, der in der vergangenen Drittliga-Spielzeit elf Tore in 22 Spielen erzielte, ließ keine Zweifel, voller Motivation in die neue Saison gehen zu wollen. "Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich brenne auf die Saison und hoffe ihr tut es auch!"
Quelle: Der Betze brennt