48 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
@ FCK70er : Klar, wenn man heute nicht jedem in den Arsch kriecht und deren Speichel schluckt, bekommen die alle ein Trauma und müssen zum Psychiater... Als ob es sowas im normalen Berufleben gibt. Diese Typen sollen nur abhauen, die machen so uns so keine Karriere.... Und auf Storys jeglicher Art und Weise, die den zeitlichen Rahmen sprengen, weil persönliche Befindlichkeiten eine Rolle spielen, kann man hier auch getrost verzichten. Solchen Blödsinn hatten wir hier schon genug.
paulgeht hat geschrieben:FightForBetze hat geschrieben:(...)
In der dritten Liga sind sie aber dabei oder ?
Ein letzter Versuch, das Schicksal noch einmal umzustimmen.Danke für den Hinweis, ist geändert!
Für einen Moment hab ich dran geglaubt

Danke dafür
Ganz Ehrlich.....
Es ist doch immer wieder eine Einstellungssache der einzelnen Spieler, sich weiterhin anzubieten.... Im Klartext meint sich jeder Jugendliche bzw. ein Azubi eines Handwerksbetriebs den Gesellenbrief geschenkt zu bekommen. So ist es wohl auch bei den vermeintlichen Talenten bei uns. Es läuft nicht alles super beim FCK aber wenn einer kommt der denen und auch ihren Eltern den Bauch etwas mehr Pinseln, entscheiden Sie sich um, dann sind sie weg. Den Weg des geringen Widerstands gehen, nicht den Arsch sich aufreißen zu müssen, die Haare schön gegelt zu haben, darauf wird wert gelegt.
Soll aber jetzt nicht heißen, das der FCK alles richtig macht. Bei uns in Rheinhessen arbeitet der TSV Gau-Odernheim lieber mit 05 zusammen obwohl G-O FCK Sternverein und Hochburg war.
Warum?
Die Depp 05er kommen vor Ort und sichten mit Training mit Profispielern / Trainern die Talente, der FCK meint noch heute es kämen alle freiwillig zur Talentsichtung....
Hier muss, so schwer es auch fällt auf die heutigen „Muschis“ / Jugendspieler incl. Eltern eingegangen werden, sonst sehe ich für die Jugendabteilung des FCK bei dieser regionalen Konkurrenz schwarz.
Es ist doch immer wieder eine Einstellungssache der einzelnen Spieler, sich weiterhin anzubieten.... Im Klartext meint sich jeder Jugendliche bzw. ein Azubi eines Handwerksbetriebs den Gesellenbrief geschenkt zu bekommen. So ist es wohl auch bei den vermeintlichen Talenten bei uns. Es läuft nicht alles super beim FCK aber wenn einer kommt der denen und auch ihren Eltern den Bauch etwas mehr Pinseln, entscheiden Sie sich um, dann sind sie weg. Den Weg des geringen Widerstands gehen, nicht den Arsch sich aufreißen zu müssen, die Haare schön gegelt zu haben, darauf wird wert gelegt.
Soll aber jetzt nicht heißen, das der FCK alles richtig macht. Bei uns in Rheinhessen arbeitet der TSV Gau-Odernheim lieber mit 05 zusammen obwohl G-O FCK Sternverein und Hochburg war.
Warum?
Die Depp 05er kommen vor Ort und sichten mit Training mit Profispielern / Trainern die Talente, der FCK meint noch heute es kämen alle freiwillig zur Talentsichtung....
Hier muss, so schwer es auch fällt auf die heutigen „Muschis“ / Jugendspieler incl. Eltern eingegangen werden, sonst sehe ich für die Jugendabteilung des FCK bei dieser regionalen Konkurrenz schwarz.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
quallenbakker hat geschrieben:@ FCK70er : Klar, wenn man heute nicht jedem in den Arsch kriecht und deren Speichel schluckt, bekommen die alle ein Trauma und müssen zum Psychiater... Als ob es sowas im normalen Berufleben gibt. Diese Typen sollen nur abhauen, die machen so uns so keine Karriere.... Und auf Storys jeglicher Art und Weise, die den zeitlichen Rahmen sprengen, weil persönliche Befindlichkeiten eine Rolle spielen, kann man hier auch getrost verzichten. Solchen Blödsinn hatten wir hier schon genug.
Im Arsch gibt es keinen Speichel sondern Scheiße.

quallenbakker hat geschrieben:@ FCK70er : Klar, wenn man heute nicht jedem in den Arsch kriecht und deren Speichel schluckt, bekommen die alle ein Trauma und müssen zum Psychiater... Als ob es sowas im normalen Berufleben gibt. Diese Typen sollen nur abhauen, die machen so uns so keine Karriere.... Und auf Storys jeglicher Art und Weise, die den zeitlichen Rahmen sprengen, weil persönliche Befindlichkeiten eine Rolle spielen, kann man hier auch getrost verzichten. Solchen Blödsinn hatten wir hier schon genug.
Zuletzt geändert von josaste am 09.06.2018, 08:24, insgesamt 2-mal geändert.
quallenbakker hat geschrieben:@ FCK70er : Klar, wenn man heute nicht jedem in den Arsch kriecht und deren Speichel schluckt, bekommen die alle ein Trauma und müssen zum Psychiater... Als ob es sowas im normalen Berufleben gibt. Diese Typen sollen nur abhauen, die machen so uns so keine Karriere.... Und auf Storys jeglicher Art und Weise, die den zeitlichen Rahmen sprengen, weil persönliche Befindlichkeiten eine Rolle spielen, kann man hier auch getrost verzichten. Solchen Blödsinn hatten wir hier schon genug.
Selten so einen unqualifizierten und respektlosen Beitrag gelesen.
Wer diesen Kiefer eingestellt hat ,der müßte Heute noch entlassen werden. Dadran sieht man das auf dem Betze nicht viel Ahnung vorhanden ist, wenn man so einen Söldner für gut befindet,als Jugendtrainer zu arbeiten.Man hätte sich ganz leicht seine vorigen Stationen anschauen können,und man hätte gemerkt das Er nirgends lange ausgehalten hatte.Bestehende Verträge haben Ihn auch nicht gehindert,zu kündigen,um ein beseres Angebot anzunehmen. Das war doch klar das der FCK nur Mittel zum Zweck war.....Er brauchte nur was zum Übergang...Da muß man ganz schön verzweifelt gewesen sein im NLZ. Aber warum sollten die besser sein, wie der Vorstand bis zum Jahreswechsel.....Da ist mit Banf und Bader sichtlich mehr Kopetenz reingekommen,so das solche Schnell- Schüsse hoffentlich der Vergangenheit angehören.Verlierer sind nicht nur die U 17,sondern der ganze FCK.
Kaho hat geschrieben:Rheinpfalz
Drei Torhüter sind im neuen Kader: Matteo Raab arbeitet fürs Comeback, Jonas Weyand, der noch U19 spielen darf, und Jan Schulz, der von Budissa Bautzen kommt, sind die Alternativen. Bleiben werden die Abwehrspieler Lukas Gottwalt, Yannick Filipovic, Michael Clemens, Nino Miotke und Julian Löschner, die Mittelfeldspieler Luca Jensen, Mario Andric, Mohamed Morabet und Iosif Maroudis sowie die Stürmer Julius Lammenett und Kapitän Christian Kühlwetter. Aus der U19 rücken Sören Lippert (Abwehr), Antonio Jonjic, Nils Schätzle (Mittelfeld) und Jeffrey Idehen (Angriff) in den Kader von Trainer Hans Werner Moser. Neu sind Flügelspieler Jonas Singer (FK Pirmasens) und Angreifer Hüseyin Cakmak (FSC Lohfelden).
Interessant wer da bei der U21 auf der TW-Position hintendran ist. Reitz hat man also abgegeben - vermute mal, dass man nicht überzeugt war, dass er Grill oder Sievers auf absehbare Zeit angreifen kann - und Raab hebt man hervor. Bin gespannt ob einer der 3 Jungs, wohl eher Raab oder Schulz, da Weyand noch U19 kicken kann, die Nr.3 wird, oder ob wir noch einen TW holen.
Die Frage ist doch eher wer von den beiden sich durchsetzt und wer dann im Endeffekt bleibt.
Ist doch jetzt schon abzusehen dass wohl spätestens im 2 Jahren, eher nach dieser Saison entweder Grill oder sievers wechseln werden da einer nur spielen kann. Allerdings muss man hier auch loben denn wir haben den luxus zwei junge TW zu haben und der Abgang des schwächeren wohl auch noch Ablöse bringt.
Ich wünsche mir jedenfalls mal wieder Konstanz im Tor
Der 2002 Jahrgang bleibt doch komplett zusammen. Also ist doch nicht alles nur negativ. Und das sie gegen Mainz gewinnen können, haben sie letzte Saison gezeigt 

Sebben05 hat geschrieben:Der 2002 Jahrgang bleibt doch komplett zusammen. Also ist doch nicht alles nur negativ. Und das sie gegen Mainz gewinnen können, haben sie letzte Saison gezeigt
Da hört man aber auch anderes. Angeblich Verhandlungen mit Schalke, Dortmund... Da wollen eben doch einige lieber in der U17-Bundesliga spielen!!
Es sind nicht andere Vereine daran schuld wenn die Talente abwandern. Das NLZ hat seit Jahre keine Strategie und vor allem Kontinuität fehlt. Es werden in allen Mannschaften unterschiedliche Systeme gespielt und weniger auf die Ausbildung, eher auf die Ergebnisse fokussiert. Eine NLZ Leitung gibt es im sportlichen Bereich nur bedingt. Diese Saison hat man mehrere Trainer in der U17 erlebt und Fabio Fuhs musste in der U16 seinen Hut nehmen weil es grosse Konflikte gab. Langfristigkeit sieht anders aus. Neben dem 03er Jahrgang haben mit Moritz Theobald und Jannik Brengel zwei Spieler den FCK Richtung Schalke und Freiburg verlassen. Andere 02er werden folgen. Es bleibt zu hoffen dass sich der FCK auch hier neu aufstellt. Denn nicht nur Geld macht den Unterschied auch eine klare Spielphilosophie von der U10 bis zur U21, Nähe und Engagement und Führungskompetenz. All das fehlt momentan und andere Vereine machen das besser.
josaste hat geschrieben:quallenbakker hat geschrieben:@ FCK70er : Klar, wenn man heute nicht jedem in den Arsch kriecht und deren Speichel schluckt, bekommen die alle ein Trauma und müssen zum Psychiater... Als ob es sowas im normalen Berufleben gibt. Diese Typen sollen nur abhauen, die machen so uns so keine Karriere.... Und auf Storys jeglicher Art und Weise, die den zeitlichen Rahmen sprengen, weil persönliche Befindlichkeiten eine Rolle spielen, kann man hier auch getrost verzichten. Solchen Blödsinn hatten wir hier schon genug.
Selten so einen unqualifizierten und respektlosen Beitrag gelesen.
Vermutlich kommen solche Kommentare von Personen, die genauso handeln würden wie diese Spieler die jetzt den Abflug machen, auch diese Leute würden das bessere Angebot und die besseren sportlichen Möglichkeiten bei größeren Vereinen dem des nur leider einstmals großen 1 FC Kaiserslautern vorziehen!
Hätte man nur das Geld was die Pyromanen den Verein in den letzten Jahren gekostet haben, dann könnte man so manchem jungen Spielern bessere Angebote unterbreiten!
Aber Hauptsache die haben damals "ihr Spässle gehabt"!!!
Kaho hat geschrieben:...Budissa Bautzen...
Klingt wie eine neue Moderatorin bei Flutlicht.
- Frosch Walter -
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Kaho hat geschrieben:...Budissa Bautzen...
Klingt wie eine neue Moderatorin bei Flutlicht.
Wäre aber sehr alte Moderatorin. "Gründung: 1904".
@...Budissa Bautzen...
Egal hauptsache ein neues Gesicht frisches Blut.
Hephaistos hat geschrieben:Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Klingt wie eine neue Moderatorin bei Flutlicht.
Wäre aber sehr alte Moderatorin. "Gründung: 1904".
Egal hauptsache ein neues Gesicht frisches Blut.

https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Seit1969 hat geschrieben:Strafraum hat geschrieben:Ist halt blöd, wenn andere Vereine bei der U 15 kostenlos einkaufen gehen....
Glaubst du der FCK geht anders vor?
Frag mal den Axel Roos.
Inzwischen bringen doch andere kleine Vereine oder Axel Roos SFC bessere Jugendarbeit. Mit dem Resultat, dass der FCK kommt und zuschnappt. Da gibts dann noch nicht mal ein paar Bälle. Nur soviel zum Thema das Opfer FCK NLZ und die bösen aus Frankfurt oder Mainz. Man hat einen Spieler von der Eintracht abgeworben (der jetzt nicht mehr da ist) und damit das Gentlemen Agreement gebrochen.



josaste hat geschrieben:Über den Manfred Paula könnte ich hier eine Story veröffentlichen die im Moment aber meinen zeitlichen Rahmen sprengt. Ich sage nur soviel: „Wir wollen und werden ihren Sohn beim FCK weiter entwickeln“
Ihm wurde der weitere Lebensweg verbaut und der FCK verzichtete auf 40000 € Ablöse. Ein halbes Jahr später wurde er von Metz auf die Bank verbannt und nie wieder aufgestellt....Manfred Paula hat weder uns als Eltetn noch unserem Sohn je wieder ins Gesicht geschaut !! Danke für alles Manni
alaska94 hat geschrieben:FCK70er hat geschrieben:...und weil es den anderen Vereinen auch leicht gemacht wird.
Sowohl der Leiter NLZ, als auch die beider Koordinationsleiter
haben keinen Draht und Bezug zu den Jugendlichen und deren Eltern.
Diese fühlen sich sehr schnell bei anderen Vereinen heimig und besser
aufgehoben, wenn Sie entsprechend angesprochen werden.
Hast Du für diese Behauptung auch Beweise?
Glaube mir da gibt es sehr viele Beweise.... eine Info: ein Kind fährt seit 4 Jahren 100Km mit dem Bus. Nach dem er sich für einen Wechsel entschieden hat sagt der Koordinator ich wusste gar nicht das Du so weitfahren musst...... zur Info er war 4 Jahre da und im DFB Kader....... davon gibt es 100 Geschichten...
alaska94 hat geschrieben:FCK70er hat geschrieben:...und weil es den anderen Vereinen auch leicht gemacht wird.
Sowohl der Leiter NLZ, als auch die beider Koordinationsleiter
haben keinen Draht und Bezug zu den Jugendlichen und deren Eltern.
Diese fühlen sich sehr schnell bei anderen Vereinen heimig und besser
aufgehoben, wenn Sie entsprechend angesprochen werden.
Hast Du für diese Behauptung auch Beweise?
Glaube mir da gibt es sehr viele Beweise.... eine Info: ein Kind fährt seit 4 Jahren 100Km mit dem Bus. Nach dem er sich für einen Wechsel entschieden hat sagt der Koordinator ich wusste gar nicht das Du so weitfahren musst...... zur Info er war 4 Jahre da und im DFB Kader....... davon gibt es 100 Geschichten...
alaska94 hat geschrieben:Wieso dürfen Hoffenheim und Mainz bei uns Spieler abgreifen. Ich dachte es gibt dazu eine Vereinbarung?
Die Vereinbarung bis der FCK es aufkündigte und verletzte..
Foreverredandwhite hat geschrieben:alaska94 hat geschrieben:Wieso dürfen Hoffenheim und Mainz bei uns Spieler abgreifen. Ich dachte es gibt dazu eine Vereinbarung?
Die Vereinbarung bis der FCK es aufkündigte und verletzte..
Bei welchem Spieler soll das den gewesen sein? In welcher Form hat der FCK das aufgekündigt? Hoffenheim greift schon lange Spieler bei anderen Vereinen ab.
Was unser NLZ und unsere finanziellen Möglichkeiten angeht können Mainz und Hoffenheim ja schon lange nicht mehr bei uns mithalten *Achtung Ironie*
TazDevil = Ist die Abkürzung von "The Tasmanian Devil" von den Looney Tunes 

War nur zwischen FFM, M05 und FCK.
FCK holte minderbemittelten Spieler, sagt Eintracht nix, die kotzen offiziell ab, lachen sich aber insgeheim genau wie Mainz ins Fäustchen, endlich das schwächste Glied dieser Vereinbarung ausräuchern zu können.
Resultat: Frankfurt holt min. 2, Mainz min. 3 Spieler.
Warum diejenigen falsch liegen, die meinen, die Spieler würden ja eh irgendwo hingehen und das Agreement wäre nutzlos, könnte, vlt. hier eines besseren belehrt werden:
https://www.transfermarkt.de/a-und-b-ju ... _id/980797
FCK holte minderbemittelten Spieler, sagt Eintracht nix, die kotzen offiziell ab, lachen sich aber insgeheim genau wie Mainz ins Fäustchen, endlich das schwächste Glied dieser Vereinbarung ausräuchern zu können.
Resultat: Frankfurt holt min. 2, Mainz min. 3 Spieler.
Warum diejenigen falsch liegen, die meinen, die Spieler würden ja eh irgendwo hingehen und das Agreement wäre nutzlos, könnte, vlt. hier eines besseren belehrt werden:
https://www.transfermarkt.de/a-und-b-ju ... _id/980797
48 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Amateure und Jugend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste