Keiner hat blühende Landschaften versprochen. Keiner hat gesagt das es bereits Investoren gibt. EUR 50 Mio. als Ziel für die nächsten 5 Jahre ist vollkommen realistisch und legitim. Hätten wir 5 Mio. als Ziel ausgegeben sollen? Die Summe ist am Ende auch bitter notwendig. Mac41 hat die Zahlen angesprochen: wir finanzieren die nächste Saison wieder über FK. Zu 10,xxx Prozent. Alles im Ausgliederungsbericht nachzulesen. Ich denke wenn es noch einer Antwort nach der Alternativlosigkeit bedurft hat, konnte man es da schwarz auf weis lesen.
Ich ziehe meinen Hut vor Peter und Charlotte, genauso wie vor dem Mitglied, dass sein nein begründet hat. Man hat allen angemerkt, wie schwer es Ihnen gefallen ist.
Nicht nachvollziehen lieber @salamander, kann ich deinen Post keine 30 Min nach der Versammlung, in dem Du Dinge behauptest, die du ganz einfach auf der Versammlung hättest in Erfahrung bringen können. Wenn du glaubst, die 50 Mio. seien an den Haaren herbeigezogen und hätten nur als Köder gedient, hätten dir Patrick, Klatt und Bader bestimmt gerne Rede und Antwort gestanden. Auch Dieter Buchholz war anwesend. Der beist nicht immer und ich glaube Du heißt nicht Fritz mit Vornamen,

Einfach ansprechen und nachfragen. Wenn Du das dann aber kurze Zeit später schreibst, kombiniert mit dem Hinweis, dass die Diskussionskultur in dem Verein vor die Hunde gegangenen ist, muss man sich dann fragen, ob das nicht eher an deiner Vorgehensweise liegt. Und das schreibe ich, obwohl du weißt, das ich deine Beiträge sehr schätze.
Ich empfand das heute vielmehr als einen großen Schritt nach vorne, was die Diskussionskultur angeht (bis auf die Pfiffe gegen den Neinsager, wobei die meines Erachtens auch erst nach fortgeschrittener Redezeit einsetzten). Der Antrag von Benny war keinesfalls sachlich zwingend. Trotzdem war es wichtig, dass ihn einer stellt. Ich kann beide Argumente nachvollziehen - und genau dem wurde auch Rechnung getragen. Es war von beiden Seiten ausführlich begründet und die Mitglieder haben entschieden. So läuft das nunmal. Wie kann ich mich in einem e.V. darüber beschweren? Nach der Sitzung habe ich auch Jochen gratuliert. Auch wenn man merkte welche Überwindung ihn seine Zustimmung gekostet hat. Aber nach langen Diskussionen sein eigenes Interesse bzw. Ideal unter die bitter notwendigen Schritte für den Verein unterzuordnen, nötigt mir einfach Respekt ab. Auch wenn es sicherlich auch in Zukunft zu Diskussionen zwischen uns kommen kann.
Last not least: das war nur der erste Schritt. Die eigentliche Arbeit fängt jetzt erst an. Investoren zu finden wird eine schwere Aufgabe. Meine Hoffnung liegt dabei auf Bader, der aus meiner Sicht heute einen sehr guten Auftritt hatte und das operative Geschäft versteht und gut erklären kann.